Meint ihr ich soll ihm vielleicht einen Brief schreiben? In dem ich ihm sage, dass ich ihn noch liebe, aber ihn verstehe und seinen Entschluss akzeptiere (ist tatsächlich so, auch wenn ich ihn unbedingt wieder möchte, aber ich kanns verstehen). Das es eine harte Zeit ist und war und dass ich langsam wieder zu mir finde?!
Ich habe Angst, dass er denkt ich bin wütend auf ihn oder sauer. Dabei bin ich nur endlos traurig, dass das so weit kommen musste. Ich "muss" noch 2 Wochen rum bekommen, dann würde ich ein Treffen vorschlagen, denn wir haben ja leider noch die gemeinsame Wohnung und gemeinsame Verpflichtungen...da kann man keine 8 Wochen Kontaktsperre machen. Aber jetzt vorab einen Brief, dass er sich auch Gedanken machen kann?
Er sagt er glaubt er liebt mich nicht mehr...
Re: Er sagt er glaubt er liebt mich nicht mehr...
Melde dich nicht!!! Und schreib ihm auch nicht!
Es muss von ihm ausgehen. Sonst ist es nichts wert. Erst wenn er wieder investiert, bekommt ihr die Chance, die ihr braucht.
Es ist sehr verlockend, jetzt, wo Du etwas an Dir getan hast, ihn das wissen zu lassen. Aber... dann läufst Du ihm nur wieder nach.
Ich würd Dir raten, es nicht zu schreiben. Oder schreiben und nciht abschicken.
Es muss von ihm ausgehen. Sonst ist es nichts wert. Erst wenn er wieder investiert, bekommt ihr die Chance, die ihr braucht.
Es ist sehr verlockend, jetzt, wo Du etwas an Dir getan hast, ihn das wissen zu lassen. Aber... dann läufst Du ihm nur wieder nach.
Ich würd Dir raten, es nicht zu schreiben. Oder schreiben und nciht abschicken.
Wenn Du still bist, verstehen Dich nur Menschen, die dich fühlen
Re: Er sagt er glaubt er liebt mich nicht mehr...
Ich glaube nicht, dass er sich melden wird. Ich habe gesagt ich will meine Ruhe, und bis ich mich melde wird er mir die Ruhe geben. Ich kann langsam nicht mehr statt besser wird es immer schlimmer...
Ich möchte ihm wenigstens mitteilen, dass ich meine Fehler erkannt habe und es mir leid tut.
Ich möchte ihm wenigstens mitteilen, dass ich meine Fehler erkannt habe und es mir leid tut.
Re: Er sagt er glaubt er liebt mich nicht mehr...
Auch wenn ich das hier vielleicht auch nur für mich schreibe, aber es hilft hoffentlich vielleicht habt ihr ja auch noch einen guten Rat oder ähnliche Erfahrungen...
Am Montag war ich innerlich so unruhig ich konnte diese Ungewissheit nicht mehr aushalten. Da waren genau 2 Wochen rum. Der Endpunkt war ja nur mit whats app Schluss zu machen, danach kein Geheule kein Gebettele. So hab ich ihm aus einem inneren Gefühl heraus meinen Brief an ihn in die Wohnung gelegt und ihm nüchtern geschrieben, dass da etwas für ihn liegt. Darauf kam ganz kühl Danke schön.
2 Stunden später habe ich ihn auf einer Dating App entdeckt, mit Bildern aus unserer Zeit mit dem sehr persönlichen Weihnachtsgeschenk darauf was ich ihm geschenkt habe. Außerdem befreundet er sich schon fleißig auf fb mit neuen Frauen. Aber irgendwie habe ich das Bild gesehen, mein Herz ist zerissen, aber es war mir glasklar jetzt ist es aus. Das kann ich irgendwie nicht verzeihen. Meinetwegen soll er sich umschauen, rumflirten, alles verdrängen, aber dieses eine Bild hat mir gezeigt, dass es tatsächlich für immer aus ist. Jetzt bin ich wohl im falschen Forum
Auch auf den Brief hat er am Abend dann recht kühl nur ein Danke für den ehrlichen Brief wir können gern mal reden geschrieben. Ich bin froh, dass ich ihm geschrieben habe. Aber es kommt mir vor wie Perlen vor Säue werfen. Wie können Männer 4 Jahre so schnell komplett wegwerfen? Sich neu orientieren daten feiern? Erinnert sie nicht auch alles an den Partner mit dem man ja sogar noch zusammen wohnt? Das wird wochenlange Arbeit alles auszusortieren und aufzuteilen usw. Aber er hat dann alles, ich muss mich ummelden, eine neue Existenz aufbauen usw...er hat ja sein Heim, sogar noch neu renoviert...
Irgendwie ist die Unruhe verschwunden, aber ich fühle mich nun komplett am Boden. Nach einem gemeinsamen Heim, Auto, Zukunftspläne, Heirat, Kinder,...nun mit 30 bei Mama zuhause im Kinderzimmer...wie kann sowas nur passieren?
Ich weiß nicht wie ich da je wieder heraus kommen soll und ob ich je wieder irgendjemanden so vertrauen kann. Ich glaube nicht.
Nächste Woche werde ich mich mal treffen, sehn was er zu sagen hat und dann alles weiter planen. Aber wenn ich an die gemeinsamen Zeiten denke wird mir schlecht. Wie kann man das alles wegwerfen?! Was mach ich mit den ganzen Fotos? Wir warn auf so vielen Hochzeiten zusammen? Was mach ich mit den verlorenen letzten 4 Jahren? Das sind so viele Fragen und es tut so schrecklich weh jede Hoffnung aufzugeben. Aber wer sich einmal so entfernt und gleich nach ner neuen Ausschau hält, der macht das in 3 Jahren vielleicht wieder. Ich hatte gedacht er denkt vielleicht selbst nach, aber nein er lebt sein Leben und verdrängt alles. Ich mache zwar Sport und quäl mich aus dem Haus, aber ich habe an nichts mehr Spaß, ich kann nirgends mehr hin, weil wir überall auch schon zusammen waren. Ich weiß einfach nicht mehr weiter...
Am Montag war ich innerlich so unruhig ich konnte diese Ungewissheit nicht mehr aushalten. Da waren genau 2 Wochen rum. Der Endpunkt war ja nur mit whats app Schluss zu machen, danach kein Geheule kein Gebettele. So hab ich ihm aus einem inneren Gefühl heraus meinen Brief an ihn in die Wohnung gelegt und ihm nüchtern geschrieben, dass da etwas für ihn liegt. Darauf kam ganz kühl Danke schön.
2 Stunden später habe ich ihn auf einer Dating App entdeckt, mit Bildern aus unserer Zeit mit dem sehr persönlichen Weihnachtsgeschenk darauf was ich ihm geschenkt habe. Außerdem befreundet er sich schon fleißig auf fb mit neuen Frauen. Aber irgendwie habe ich das Bild gesehen, mein Herz ist zerissen, aber es war mir glasklar jetzt ist es aus. Das kann ich irgendwie nicht verzeihen. Meinetwegen soll er sich umschauen, rumflirten, alles verdrängen, aber dieses eine Bild hat mir gezeigt, dass es tatsächlich für immer aus ist. Jetzt bin ich wohl im falschen Forum

Auch auf den Brief hat er am Abend dann recht kühl nur ein Danke für den ehrlichen Brief wir können gern mal reden geschrieben. Ich bin froh, dass ich ihm geschrieben habe. Aber es kommt mir vor wie Perlen vor Säue werfen. Wie können Männer 4 Jahre so schnell komplett wegwerfen? Sich neu orientieren daten feiern? Erinnert sie nicht auch alles an den Partner mit dem man ja sogar noch zusammen wohnt? Das wird wochenlange Arbeit alles auszusortieren und aufzuteilen usw. Aber er hat dann alles, ich muss mich ummelden, eine neue Existenz aufbauen usw...er hat ja sein Heim, sogar noch neu renoviert...
Irgendwie ist die Unruhe verschwunden, aber ich fühle mich nun komplett am Boden. Nach einem gemeinsamen Heim, Auto, Zukunftspläne, Heirat, Kinder,...nun mit 30 bei Mama zuhause im Kinderzimmer...wie kann sowas nur passieren?
Ich weiß nicht wie ich da je wieder heraus kommen soll und ob ich je wieder irgendjemanden so vertrauen kann. Ich glaube nicht.
Nächste Woche werde ich mich mal treffen, sehn was er zu sagen hat und dann alles weiter planen. Aber wenn ich an die gemeinsamen Zeiten denke wird mir schlecht. Wie kann man das alles wegwerfen?! Was mach ich mit den ganzen Fotos? Wir warn auf so vielen Hochzeiten zusammen? Was mach ich mit den verlorenen letzten 4 Jahren? Das sind so viele Fragen und es tut so schrecklich weh jede Hoffnung aufzugeben. Aber wer sich einmal so entfernt und gleich nach ner neuen Ausschau hält, der macht das in 3 Jahren vielleicht wieder. Ich hatte gedacht er denkt vielleicht selbst nach, aber nein er lebt sein Leben und verdrängt alles. Ich mache zwar Sport und quäl mich aus dem Haus, aber ich habe an nichts mehr Spaß, ich kann nirgends mehr hin, weil wir überall auch schon zusammen waren. Ich weiß einfach nicht mehr weiter...
Re: Er sagt er glaubt er liebt mich nicht mehr...
Vielleicht hat alles sein Gutes! Manchmal passieren einem harte Dinge im leben, doch ich denke, Du findest den Weg da raus. Auch das KiZi ist keine Endstation, sondern ein Ort der Dich schützt.
Dir Alles Liebe!
Dir Alles Liebe!
Wenn Du still bist, verstehen Dich nur Menschen, die dich fühlen
Re: Er sagt er glaubt er liebt mich nicht mehr...
Hallo Tina,
Du schreibst es teilweise schon selbst, viele Fotos, Famiienfeiern, Erlebnisse...war in diesen 4 Jahren wirklich alles so schlecht? War nicht auch vieles gut? Habt ihr Euch nicht gegenseitig viele tolle Gefühle vermittelt, hast Du nicht Liebe gespürt? Gibt es nichts Gutes, was Du aus dieser Beziehung mitnimmst? Hast Du Dich nicht mit und durch ihn entwickelt?
Ja, alldas ist zum jetzigen Zeitpunkt gerade Vergangenheit und Du bist traurig und verletzt von seinem aktuellen Verhalten. Aber das was zwischen Euch war, stimmt es wirklich, dass das "verlorene" Zeit war? Bist Du Dir sicher, dass es besser gewesen wäre, diese 4 Jahre nicht gemeinsam mit ihm zu erleben? Falls ja, wieso hast Du Dich nicht eher getrennt?
Du schreibst weiter, ihr hattet viel Streit wegen eigentlich nichts...Du hast die Beziehung in Frage gestellt, aber er hat sie schlussendlich beendet. Das sind alles Indikatoren dafür, dass etwas bei Euch - und vor allem möchte ich den Fokos jetzt auf Dich lenken, denn nur Dich kannst Du ändern - nicht gestimmt hat! Mache Dir einmal bewusst, welche Situationen genau zum Streit geführt haben. Man streitet oft dann, wenn man selbst unzufrieden ist, denn ein zufriedener Mensch ist nicht so leicht reizbar wie ein unzufriedener Mensch. Von daher ist es wichtig sich einmal selbst bewusst zu machen, wo liegen meine Diskrepanzen, wo liegt mein Anteil!
Jetzt gerade ist es vorbei. Er hat das lange mitgemacht und Stück für Stück sind dabei seine Gefühle immer weiter verpufft, jeder Streit hat sie mehr aufgebraucht, sodass er jetzt nicht mehr genug Liebe verspürt um die Beziehung mit Dir weiterzuführen oder gar eine Zukunftsperspektive zu sehen.
Du hast nun die Möglichkeit das alles zu verdammen, Dich selbst verantwortlich zu machen, ihn für seinen "ungerechten" Abgang abzuwerten und in Selbstmitleid zu versinken, ODER, Du siehst es als Chance. Als Chance für Dich, für ihn, für Euch! Jeder für sich alleine hat nun die Chance das Leben zu leben was er gerade führen möchte und zu schauen ob dieses Leben mit der Partnerschaft vereinbar ist, ob der Andere einem fehlt oder die Trennung eventuell sogar die richtige Entscheidung war. Weißt Du das denn jetzt? Nein. Jetzt tut es weh, jetzt erleidest Du einen Verlust und hast auch Angst vor einem Neuanfang und der Zukunft...aber Du weißt nicht, ob es die richtige Entscheidung war, denn dies wird sich erst rückblickend herausstellen.
Gib ihm die Zeit und den Raum, den er jetzt benötigt. Akzeptiere seine Entscheidung und setze Dich damit auseinander, dass es vorbei ist! Was ihr nach den letzten 4 Jahren dringend nötig habt ist Abstand. Nutze diese Zeit für Dich. Ordne Dein Leben neu, frage Dich, was Du Dir vom Leben erwartest - doch sicher keine Beziehung in der man sich oft streitet? Hast Du Pläne oder Wünsche? Mache Dich daran diese umzusetzen, wenn Dich bisher etwas gehindert hat, bist Du jetzt frei und zwar vollkommen...Du kannst sogar entscheiden ob Du woanders leben möchtest.
Mach Dich frei, plane für Dich und wenn es sein soll mit Euch, dann wird er über den ein oder anderen Weg auch wieder in Dein Leben finden! Nur erzwingen kann man es nicht. Ihr habt von "Neuanfängen" gesprochen und doch den alten Trott weitergelebt, denn ein Neuanfang ist praktisch immer erst dann möglich, wenn beide Parteien sich unabhängig voneinander entwickelt haben und dann zu dem Schluss kommen, den Anderen doch noch im eigenen Leben haben zu wollen, sowas braucht aber Zeit.
LG
Suhalley
Sind es denn wirklich "verlorene" Jahre?Tina87 hat geschrieben: Was mach ich mit den verlorenen letzten 4 Jahren?
Du schreibst es teilweise schon selbst, viele Fotos, Famiienfeiern, Erlebnisse...war in diesen 4 Jahren wirklich alles so schlecht? War nicht auch vieles gut? Habt ihr Euch nicht gegenseitig viele tolle Gefühle vermittelt, hast Du nicht Liebe gespürt? Gibt es nichts Gutes, was Du aus dieser Beziehung mitnimmst? Hast Du Dich nicht mit und durch ihn entwickelt?
Ja, alldas ist zum jetzigen Zeitpunkt gerade Vergangenheit und Du bist traurig und verletzt von seinem aktuellen Verhalten. Aber das was zwischen Euch war, stimmt es wirklich, dass das "verlorene" Zeit war? Bist Du Dir sicher, dass es besser gewesen wäre, diese 4 Jahre nicht gemeinsam mit ihm zu erleben? Falls ja, wieso hast Du Dich nicht eher getrennt?
Du schreibst weiter, ihr hattet viel Streit wegen eigentlich nichts...Du hast die Beziehung in Frage gestellt, aber er hat sie schlussendlich beendet. Das sind alles Indikatoren dafür, dass etwas bei Euch - und vor allem möchte ich den Fokos jetzt auf Dich lenken, denn nur Dich kannst Du ändern - nicht gestimmt hat! Mache Dir einmal bewusst, welche Situationen genau zum Streit geführt haben. Man streitet oft dann, wenn man selbst unzufrieden ist, denn ein zufriedener Mensch ist nicht so leicht reizbar wie ein unzufriedener Mensch. Von daher ist es wichtig sich einmal selbst bewusst zu machen, wo liegen meine Diskrepanzen, wo liegt mein Anteil!
Jetzt gerade ist es vorbei. Er hat das lange mitgemacht und Stück für Stück sind dabei seine Gefühle immer weiter verpufft, jeder Streit hat sie mehr aufgebraucht, sodass er jetzt nicht mehr genug Liebe verspürt um die Beziehung mit Dir weiterzuführen oder gar eine Zukunftsperspektive zu sehen.
Du hast nun die Möglichkeit das alles zu verdammen, Dich selbst verantwortlich zu machen, ihn für seinen "ungerechten" Abgang abzuwerten und in Selbstmitleid zu versinken, ODER, Du siehst es als Chance. Als Chance für Dich, für ihn, für Euch! Jeder für sich alleine hat nun die Chance das Leben zu leben was er gerade führen möchte und zu schauen ob dieses Leben mit der Partnerschaft vereinbar ist, ob der Andere einem fehlt oder die Trennung eventuell sogar die richtige Entscheidung war. Weißt Du das denn jetzt? Nein. Jetzt tut es weh, jetzt erleidest Du einen Verlust und hast auch Angst vor einem Neuanfang und der Zukunft...aber Du weißt nicht, ob es die richtige Entscheidung war, denn dies wird sich erst rückblickend herausstellen.
Gib ihm die Zeit und den Raum, den er jetzt benötigt. Akzeptiere seine Entscheidung und setze Dich damit auseinander, dass es vorbei ist! Was ihr nach den letzten 4 Jahren dringend nötig habt ist Abstand. Nutze diese Zeit für Dich. Ordne Dein Leben neu, frage Dich, was Du Dir vom Leben erwartest - doch sicher keine Beziehung in der man sich oft streitet? Hast Du Pläne oder Wünsche? Mache Dich daran diese umzusetzen, wenn Dich bisher etwas gehindert hat, bist Du jetzt frei und zwar vollkommen...Du kannst sogar entscheiden ob Du woanders leben möchtest.
Mach Dich frei, plane für Dich und wenn es sein soll mit Euch, dann wird er über den ein oder anderen Weg auch wieder in Dein Leben finden! Nur erzwingen kann man es nicht. Ihr habt von "Neuanfängen" gesprochen und doch den alten Trott weitergelebt, denn ein Neuanfang ist praktisch immer erst dann möglich, wenn beide Parteien sich unabhängig voneinander entwickelt haben und dann zu dem Schluss kommen, den Anderen doch noch im eigenen Leben haben zu wollen, sowas braucht aber Zeit.
LG
Suhalley
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste