Wie kann ich die Situation noch retten???

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
Antworten
SoConfused2015
Beiträge: 2
Registriert: Do 16. Jul 2015, 22:25
Geschlecht:

Wie kann ich die Situation noch retten???

Beitrag von SoConfused2015 » Do 16. Jul 2015, 23:07

:( Liebes Forum,

aus Verwirrung habe ich mich an die Internet-Recherche gewagt und habe dieses Forum gefunden. Ich hoffe, dass jemand von euch vielleicht auch schon einmal in so einer Situation war und weiß, was das ganze Theater soll...

Wir sind in unserer Kennenlernphase stocken geblieben... Und ich habe den Fehler gemacht, zu schnell zu viel zu wollen. Aber als klar war, dass mehr zwischen uns ist, war es für mich nun mal selbstverständlich, dass man sich dann regelmäßig sehen muss.

Wie kann ich die Situation retten??!?!

In Kurzversion mein kleines Drama:

Ich, 24, und er, 29 haben uns vor gut 1 1/2 Monaten kennen gelernt. Vor gut einem Monat hatten wir dann auch unser erstes richtiges Date. Beim dritten Date kam es dann auch zu den ersten Küssen. Wir hatten an diesem Abend auch darüber gesprochen, worauf wir beide aus sind. Also eher Beziehung, was Lockeres etc.

Er sagte, dass er definitiv an einer Beziehung interessiert wäre. In den folgenden Wochen hatten wir eine schöne Zeit, unternahmen viel zusammen und er kümmerte sich auch immer darum, dass wir uns regelmäßig sehen. Beim letzten Treffen hatten wir das erste Mal Sex, was wie immer am Anfang zwar nicht grottig aber auch nicht sonderlich berauschend war. Von heute auf morgen wurden angeplante Treffen kurzfristig abgesagt, da er entweder noch zu verkatert vom Vorabend war oder von der Arbeit so geschafft war. Wäre an sich auch alles kein Thema gewesen, wenn er sich um "Ersatztermine" gekümmert hätte.
Hätte er nicht von sich aus weiter Kontakt gesucht und so viel "Mühe" investiert, damit wir in Kontakt bleiben, hätte ich ihn schon längst unter der Kategorie "Er wollte nur Sex" abgespeichert.
Mir wurde es nach fast 2 Wochen dann zu blöd und ich habe um ein Treffen gebeten, da ich Redebedarf hatte, was ich ihm auch sagte. Das Treffen klappte direkt am nächsten Tag. Auch wenn wir uns länger nicht gesehen hatten, begrüßte er mich mit einem Kuss. Anfangs war er zurückhaltender suchte aber im Verlauf des Dates immer mehr meine Nähe. Ich war eben auch verunsichert, was ich von der ganzen Situation halten soll und habe mich was Zärtlichkeiten angeht zurückgehalten...
Gegen Ende des Dates nahm ich meinen Mut zusammen und hatte ihn gefragt, wie der aktuelle Stand der Dinge für ihn zwischen uns ist... Ob er nach wie vor auf eine Beziehung mit mir zusteuert oder eher nur Spaß möchte.
Wir sind alt genug und nur Spaß als Antwort wäre auch okay gewesen, aber ich wollte einfach nicht mehr diesen Schwebezustand. Außerdem wusste ich auch nicht, ob wir uns jetzt "exklusiv" Daten oder wie ich mich anderen Männern gegenüber verhalten soll, die interessiert sind.

Um es kurz zu machen, er bezeichnete sich als Beziehungsmensch und dass er definitiv "mehr" mit mir wolle. Meine Unsicherheit war dahin, ich fühlte mich bestätigt und war glücklich.

4 Tage vergingen und er mache keinen Versuch, nach einem Date zu fragen. Klar haben wir "normal" geschrieben, aber er hat eben nach keinem Treffen gefragt... Daraufhin fragte ich ihn direkt, was denn los ist und warum wir so ein Loch haben. Ich schrieb ihm, dass es mich stört, dass wir uns nicht regelmäßig sehen und von ihm nicht mehr kommt. Er reagierte mit Verständnis und meinte, er wisse auch nicht was bei ihm los ist, dass er gerade so viel mit sich selbst beschäftigt sein, mich aber verstehen könne.
Als Grund führte er unter anderem seinen Stress bei der Arbeit an, dass es für ihn da gerade um Hop oder Top ginge. Er schlug daraufhin ein Treffen 3 Tage später am Abend vor. Am besagten Tag hörte ich allerdings wieder nichts von ihm... Auf meine Frage, ob das Date noch steht, kam erstmal ewig nichts und dann nur ein "sorry, habe bis eben nochmal geschlafen"... Der gute Herr war den Abend davor wieder feiern und so ausgeknocked... (Ein guter Freund hatte Geburtstag)

Ich muss ehrlich zugeben, dass das das Fass für mich zum Überlaufen brachte. :roll:
Daraufhin schrieb ich ihm auch, dass ich sein Verhalten alles andere als toll fände, ich ihn regelmäßig sehen muss, damit aus uns mehr wird. Ich keine Ganztagsbetreuung erwarte, aber einfach Zeit mit ihm verbringen möchte... er mir auch gerne erzählen kann, was bei ihm los ist...

Daraufhin kam keine Reaktion mehr. Typisch Frau bringt mich sowas ja dann nur noch mehr zum Toben. Im Endeffekt hat mich auch gestört, dass alles nur noch übers schreiben lief und wir das darüber klären mussten. Und das reicht mir nicht und führt zu Missverständnissen und dem Gefühl, dass der Ton viel härter ist als eigentlich gewollt. Am darauffolgenden Tag wollte ich ihn anrufen, um mit ihm kurz zu reden. Ich wollte ihm sagen, dass ich keine Lust habe ihn weiterzubelagern und genervt von der Situation zu sein. Ihn fragen, wie er das Ganze sieht. Und ihm sagen, dass es für mich beendet wäre, wenn die Situation so bleibt.

Vermutlich wollte er die Konfrontation nicht... Jedenfalls ging er nach drei Versuchen nicht ans Telefon. Habe ihn per Nachricht um Rückruf gebeten, da ich nicht mehr über Nachrichten kommunizieren möchte. Keine Reaktion. Daraufhin schrieb ich ihm, dass ich es ihm gerne persönlich oder am Telefon gesagt hätte, dass ich raus bin, was uns angeht.

Mittlerweile sind vier Tage vergangen und keine Reaktion. Unter normalen Umständen käme ich mir als Mann auch belästigt und gestresst vor, aber nachdem wir geklärt hatten, dass beide mehr wollen habe ich erwartet, dass auch mehr passiert. Mir hätte ein einfaches ich hab im Moment zu viel Stress gib mir mehr Zeit gereicht...


Das Dilemma an der Sache ist, dass ich die Sache "beendet" habe, um meinen Stolz zu bewahren. Wie man sich denken kann, möchte ich gerade nicht, dass es aus ist. Er ist der erste Mann seit langem, mit dem ich mich direkt wohl gefühlt hatte. Mein Verstand weiß, dass er es nicht Wert ist. Meine Gefühle sprechen aber eine andere Sprache und trauern dem Ganzen hinterher.
Ich muss allerdings sagen, dass ich dem Ganzen nur noch einmal eine Chance geben würde, wenn er sich dann bemüht. Ab dem Zeitpunkt, an dem es wieder einbricht, wäre es für mich sofort vorbei.

Ich bin einfach komplett ratlos, was das Ganze sollte. Hätte er nur Sex gewollt, hätte er nicht so viel investiert. Mir nicht offen gesagt und gezeigt, dass ich für ihn mehr als nur ein Flirt bin...

Kommen wir nun zu meinem Endproblem: Ich hab die Sache ja eigentlich beendet ohne es zu wollen. Aber mehr, weil ich auf eine Gegenreaktion gehofft hatte :(

Ich habe noch Sachen von ihm hier (Jogginghose, Tshirt, Duschgel), fände es mies, sie einfach wegzuschmeißen, will sie aber auch nicht bis in alle Ewigkeit aufbewahren.

Jetzt zu meiner Frage: Soll ich ihm in der kommenden Woche eine Nachricht schreiben, ob er seine Sachen abholen will oder ich sie wegschmeissen soll oder soll ich ihn abhaken und ihn kommen lassen. Ich an seiner Stelle würde mich nicht von selbst melden, da einfach eine miese Stimmung von meiner Seite aus war und ich keine Lust als Mann auf Konfrontation hätte.

Ich bin der Typ Frau, der mit einem Kerl erst komplett abschließen kann, wenn alles von ihm weg ist. Klar sind seine Sachen jetzt auf dem Dachboden verschwunden, aber nur weil sie aus meinem Sichtfeld sind weiß ich trotzdem, dass sie noch da sind. Und solange mache ich mir kleiner Vollidiot eben doch noch Hoffnungen und kann nicht komplett mit der Situation abschließen.

Natürlich würde ich mich bei dem Treffen, an dem er seine Sachen holt, möglichst neutral verhalten und es kurz halten. Und dann den Kontakt von meiner Seite auch einstellen...

Mein momentaner Wunsch ist aber, dass ich es mit ihm versuchen möchte und gerne unsere schönen Zeiten zurück hätte, da ich mich leider in ihn verliebt habe... Ich lenke mich zwar fleissig mit Sport und Freunden ab, aber trotzdem habe ich meine Tiefs, bei denen ich um das Warum grübele und es einfach nicht verstehen kann.


Was denkt ihr? Schreiben oder nicht? Wenn ihr schreiben würdet, direkt paar Tage nach der Eskalation oder noch ne gute Woche warten? Und vor allem, was haltet ihr von dem Verhalten? Seine Äußerungen und sein Verhalten, wenn wir Zeit verbringen, widersprechen sich so stark mit dem Verhalten, was die Treffen angeht.

In den letzten 2 Wochen kam gar nichts mehr außer er würde auch gerne wieder mit mir einschlafen und aufwachen, aber leider KEIN aktives Tun, was seien Wünsche angeht... Davor war wie gesagt alles bestens und ich glücklich...

Leider ist es doch länger geworden als beabsichtigt, aber es hat auch einfach gut getan, sich den ganzen angestauten Frust von der Seele zu schreiben... Ich freue mich auf eure Antworten und Tipps!!

Liebe Grüße,
SoConfused2015

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Was will er und wie soll ich mich verhalten?

Beitrag von Suhalley » Fr 17. Jul 2015, 08:32

SoConfused2015 hat geschrieben: Und vor allem, was haltet ihr von dem Verhalten? Seine Äußerungen und sein Verhalten, wenn wir Zeit verbringen, widersprechen sich so stark mit dem Verhalten, was die Treffen angeht.
Bei einem Mann sollte man immr darauf achten was er TUT und nicht darauf was er SAGT; das ist zwar eigentlich eine Floskel aber sie trifft erstaunlich oft ins Schwarze.

Umfassen wir es mal so: Ihr hattet tolle Dates und eine schöne (lockere, unverbindliche) Anfangsphase; beide haben (gefühlt) in dieselbe Richtung gesteuert. Dann kam es irgendwann zum Sex und wie es immer so schön läuft ist das der Zeitpunkt, ab dem Frau sich dann auch eine Beziehung wünscht und der Mann erstmal das bekommen hat was er wollte. Sex ist oftmals für Männer und Frauen eben nicht das Gleiche, viele lernen das auf die harte Tour.

Danach zog er sich ganz offensichtlich zurück, sagte Treffen ab und investierte weniger in "Euch". Du hast dies bemerkt und dachtest Dir "Halt mal...was wird denn das jetzt? Macht der sich vom Acker?? Kann doch garnicht sein, ich dachte wir wollen dassselbe" und aus diesem Impuls heraus hast Du dann um ein Gespräch gebeten. Das ist auch verständlich - für uns Frauen. Wir haben gelernt, dass man über Probleme reden muss um sie zu lösen. Eine Beziehung und Gefühle kann man allerdings nicht "herbeireden", sie entstehen und sind da oder eben nicht. Rückzug ist ein eindeutiges Indiz dafür, dass der potentielle Partner gerade unsicher ist - die richtige Reaktion hierauf wäre ebenfalls ein Rückzug, den ein konfrontierendes Gespräch (wie Du es hier erbeten hast) bringt häufig wenig. Wieso das so ist? Weil die sich zurückziehende Partei unsicher ist. Wäre er sich sicher, dass er eine Beziehung mit Dir führen möchte, so würde er dies weiter vorantreiben, wäre er sich sicher, dass er keine (!) Beziehung mit Dir führen möchte, so würde er Dir das entweder sagen oder sich garnicht mehr melden. Verhält er sich also so zwischendrin, dann ist er hin und hergerissen und kann keine Entscheidung fällen. Möchte Abstand zwischen Euch bringen aber das Ganze auch nicht sofort beenden.

Du hast ihn direkt gefragt ob er noch weiter auf das Gleiche Ziel zusteuert wie Du - eine Beziehung miteinander. Er hat, da er ja unentschlossen ist, ausweichend geantwortet wenn wir ehrlich sind. Er hat Dir das gesagt, was Du hören wolltest damit Du Ruhe gibst und aus keinem anderen Grund. Das zeigt auch, wieso er dann weiter seine Schiene fuhr anstatt wieder Gas zu geben. Anstatt daraus nun Deine Schlüsse zu ziehen und Dich rar zu machen bist Du ihm wieder "nachgelaufen"; hast gefragt was los ist und wieso weshalb warum er sich so verhält; darüber hinaus hast Du noch Ansprüche gestellt "Wenn das was zwischen uns werden soll MÜSSEN wir uns öfters sehen sonst klappt das nicht" - meinst Du nicht er weiß das selber und will einfach nur derzeit nicht?

So in die Ecke gedrängt blieb ihm ja nichts anderes übrig als mit den üblichen Ausreden anzutanzen: Stress im Job, Hop oder Top...aber zum Feiern mit seinen Freunden bis zur Besinnungslosigkeit, dafür hat er Zeit? So verhält sich kein verliebter Mann, und das weißt Du auch. Das Höchstmaß an Respektlosigkeit war jedoch diese Aktion hier:
SoConfused2015 hat geschrieben:Am besagten Tag hörte ich allerdings wieder nichts von ihm... Auf meine Frage, ob das Date noch steht, kam erstmal ewig nichts und dann nur ein "sorry, habe bis eben nochmal geschlafen"...
Er wollte dieses Treffen garnicht! Sonst hätte er sich einen verdammten Wecker gestellt oder sonstwas. Ich gehe auch davon aus, dass das Schlafen eine Ausrede war. Der hing bestimmt durch und hatte keinen Bock und dazu hatte er Schiss Dir abzusagen, deshalb hat er es darauf angelegt sich garnicht zu melden. Das ist schon ziemlich schwach!

Du hattest nun vollends die Kontrolle verloren...schriebst ihm böse Nachrichten, wolltest ihn anrufen und alles was Du geerntet hast war eine Nichtreaktion seinerseits, er stellte sich tot und reagierte einfach nicht mehr. Alles was Dir blieb war, dem einen Riegel vorzuschieben, und selbst darauf kam keine Reaktion von ihm.

Rede es Dir bitte nicht schön. Dieser Mann war ab einem gewissen Punkt auf dem Rückzug...eventuell hätte es anders laufen können wenn Du ihn nicht so penetriert hättest, aber das hast Du nunmal. Er ist nun genervt und hat sich ganz weit von Dir zurückgezogen, Du erreichst ihn so nicht mehr, jedenfalls nicht durch Kontakt von Deiner Seite aus, was mich zu dem nächsten Punkt bringt:
SoConfused2015 hat geschrieben:Jetzt zu meiner Frage: Soll ich ihm in der kommenden Woche eine Nachricht schreiben, ob er seine Sachen abholen will oder ich sie wegschmeissen soll oder soll ich ihn abhaken und ihn kommen lassen.
Lass seine Sachen mal schön da wo sie sind oder pack sie tatsächlich auf dem Dachboden. Es ist nicht DEINE Aufgabe, ihm seine Sachen hinterherzutragen und wenn er sie wiederhaben möchte, dann wird er sich melden. Ich gehe aber davon aus, dass er darauf verzichten wird, denn so richtig wertvolle Sachen waren es ja nicht.
SoConfused2015 hat geschrieben:Ich bin der Typ Frau, der mit einem Kerl erst komplett abschließen kann, wenn alles von ihm weg ist
Tut mir leid, aber das ist Quatsch! Jede Frau kann mit einem Mann abschließen wenn sie sich selbst wertvoll genug ist, sich so nicht behandeln zu lassen. Das nun von seinen Sachen abhängig zu machen ist Kindergarten und wenn überhaupt belügst Du Dich damit selbst. Innerlich hoffst Du doch nur, dass er seine Sachen holen kommt und Du Dich ihm dann nicht sauer präsentieren kannst damit er Dich nochmal anders kennenlernt als wie eine Furie ;)

Das ist aber garnicht notwendig, denn er weiß, dass er sich blöd verhalten hat und Dein Verhalten irgendwo auch nachvollziehbar ist. Wenn er genug Abstand hatte kommt er entweder noch einmal von alleine an und entschuldigt sich, oder aber er lässt es weil Du es ihm nicht wert bist...darauf hast Du aber leider absolut keinen Einfluss.

Ich würde Dir ans Herz legen einen Haken hinter die Sache zu machen. Ganz vielleicht kommt er nochmal aber darauf würde ich weder hoffen noch warten. ER hat sich zurückgezogen und das bedeutet einfach, dass er von Dir bzw. einer Beziehung mit Dir nicht vollends überzeugt war, lieber geht er auf Saufparties mit seinen Freunden und verschläft ein Date mit Dir...

Halte Dir mal vor Augen wie er mit Dir umgesprungen ist...das sollte Dir Deine Entscheidung eigentlich leichter machen.


LG
Suhalley

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Wie kann ich die Situation noch retten???

Beitrag von Sonnenblume10 » Fr 17. Jul 2015, 11:31

Super von Suhalley analysiert und durchleuchtet!

Sonnenblume

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast