Hallo, ich brauch wieder einen klaren Kopf und einen Weg: ... nachdem ich nun diverse Bücher von Danny oder das Buch von Martin von Bergen “Das Geheimnis, wie ein Mann sich wieder in Sie verliebt” gelesen habe und meine Situation, trotz der vielen detaillierten Situationsanalysen, nicht wiederfand, möchte ich euch fragen ... in der Hoffnung, so einer Antwort und Entscheidung näher zu kommen.
Situation:
"Fernbeziehung" (ich 44 Jahre, er 49 Jahre) seit Januar 2015 .... Kontakt nur über SMS, WhatsApp, Telefon oder fb. Erstkontakt wurde durch ihn eingeleitet und nachfolgend relativ intensiv geführt ... zuerst immer mal ein post .... dann immer mehr, immer intensiver, einige Wochen lang. Irgendwann bin ich natürlich auf den Zug aufgesprungen. Die nachfolgenden entsprechenden posts waren zum Teil sehr persönlich, insbesondere von seiner Seite aus. Erste Terminplanung zum Treffen ging von ihm aus, konnte jedoch aufgrund von Wochenendarbeit seinerseits nicht umgesetzt werden. Er war sehr sauer auf sich und seine Arbeit. Während der bisherigen schriftlichen oder telefonische Kontakte wurden von Beginn an diverse "Versprechen"/ Zusagen bzgl. Rückruf oder schriftlicher Rückantwort zunehmend durch ihn nicht eingehalten. Aber bereits von Anfang an war er nicht sehr verlässlich in dieser Hinsicht, es nahm immer mehr zu. Zweiter Termin (ca. 3 Wochen nach dem ersten), der sich aufgrund meiner Arbeitstermine (Initiative kam von mir) hätte ergeben können, ging auch aufgrund von Wochenendarbeit, wiederum von seiner Seite aus, "in die Hose". Wiederum war er sauer über sich und die Situation. Also ... bisher kein konkreter persönlicher Kontakt. Nach Rückfrage von mir gab es stets nur die Aussage: "Alles ok". Die Rückmeldungen wurden immer weniger und seit Mitte letzter Woche keinerlei Rückmeldung von ihm. Ich habe nun auch nicht mehr geschrieben, würde jedoch gern klarstellen, dass diese Situation total doof ist. Zumal ich mich natürlich vermutlich viel zu früh auf die ganze Sache eingelassen habe. Oder eigentlich auch nicht, ich weiß es nicht.
Nun meine Frage, macht es überhaupt Sinn, hier über eine Kontaktsperre nachzudenken und wenn ja, wie lange sollte ich diese einhalten und ab wann sich nochmals melden und wie. Ursprünglich würde ich es bei der Situation belassen und fertig, doch auf der anderen Seite sagt mein Bauchgefühl .... es ist ein Mann an der anderen Seite der Leitung, den ich spannend, interessant und somit wichtig genug finde, um in diesem Fall nachzuhaken. Zumal, wenn die Aussagen stimmen, er tatsächlich sehr eingespannt ist durch seine Arbeit, ein für ihn im Privatbereich geregeltes Leben führt .... regelmäßige Termine etc., dann wäre mein Einsatz/ mein Nachfragen vielleicht sogar willkommen, keine Ahnung. Ach manno, ich möchte ihn ja gern kennenlernen wollen ... damit ich weiß, mit wem ich überhaupt getextet habe. Oder eben wissen, wo das Problem liegt. Weil, nach seiner Aussage gibt es kein Problem.
Ich weiß aber nicht wie, mit welchen Worten und in welcher Art ich nun den Kontakt möglichst unverbindlich und locker flockig wieder aufnehmen kann/ soll. Bin da jetzt irgendwie ganz tief drin.
Ich wäre für Unterstützung/ Vorschläge/ konkrete Aussagen bzw. Ansagen sehr dankbar. Irgendwie bin ich gerade hochgradig verwirrt. Danke euch unendlich!!!!
M-v-Bergen/ Danny ... kein Thema passt - ist das Rückzug?
Re: M-v-Bergen/ Danny ... kein Thema passt - ist das Rückzug
Zu Deiner Eingangsfrage: Ja, das ist Rückzug.
Du hast Erwartungen an ihn und diese mag er anscheinend nicht erfüllen, deshalb gibt er Dir immer weniger und Du wirst immer unzufriedener, schließlich hat er sich Dir als ein toller Mann präsentiert und Dir eine ebenso tolle Beziehung in Aussicht gestellt die, das merkst Du innerlich bestimmt selber, nun von Tag zu Tag weiter in die Ferne rückt.
Das Ende vom Lied war jedoch, dass ich mich trennte, die Zeit davor war jedoch mit jeder Menge Leid verbunden und von daher würde ich jedem raten, der emotional noch nicht so weit drinsteckt, für sich rechtzeitig zu erkennen wann die Notbremse gezogen werden sollte. Zu einer Fernbeziehung gehört in erster Linie Verbindlichkeit, sonst funktioniert sie nicht - bei Euch gibt es im Vorfeld schon eine Menge Probleme und Du bist emotional noch nichtmal so stark befangen weil Du ihn persönlich noch nicht kennst. Wie würde es sein, wenn Du Dich erst richtig verliebst, Dich wochenlang auf ein Treffen freust, welches er dann kurzfristig unter dem Vorwand seiner Arbeit absagt?
Vertrauen, gerade bei Fernbeziehungen und gerade bei Fernbeziehungen die auf einer Internetbekanntschaft beruhen muss sich erst aufbauen, aber er zerstört es ja gerade mit seinem Verhalten, jedenfalls würde ich das so empfinden.
Schlussendlich musst Du für Dich entscheiden ob Du trotz allem weiter am Ball bleiben möchtest, oder ob Du ihn ziehen lässt. Du musst für Dich wissen ob Du weiter auf ihn zugehen möchtest, locker und unverbindlich, bis er wieder ein Treffen vorschlägt oder ob Du Dich erstmal zurückziehst und schaust ob er dann evtl. von alleine auf Dich zukommt? Diese Entscheidungen sollten wohl überlegt sein.
Alles Gute
Ist das ein Ausnahmezustand oder hat er öfters mal Wochenendarbeit? Falls ja, wie stellst Du Dir das in einer eventuellen "richtigen" Beziehung vor, wenn Verabredungen ab und an spontan abgesagt werden müssen, weil er arbeiten muss und deshalb im Stress ist und keine Zeit hat?Erste Terminplanung zum Treffen ging von ihm aus, konnte jedoch aufgrund von Wochenendarbeit seinerseits nicht umgesetzt werden.
Sowas kommt eben vor, das wusste er sicherlich auch schon vorher. Eventuell auch unzufrieden mit seiner Arbeit?Er war sehr sauer auf sich und seine Arbeit.
Ist Unzuverlässigkeit ein Charakterzug, mit dem Du leben kannst? Wenn er sich von Beginn an so verhalten hat, dann ist das wohl seine Art mit anderen Menschen umzugehen, auf ihn ist kein Verlass. Ist das eine Basis für "mehr"?Während der bisherigen schriftlichen oder telefonische Kontakte wurden von Beginn an diverse "Versprechen"/ Zusagen bzgl. Rückruf oder schriftlicher Rückantwort zunehmend durch ihn nicht eingehalten. Aber bereits von Anfang an war er nicht sehr verlässlich in dieser Hinsicht, es nahm immer mehr zu.
Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber es macht den Anschein als hättest Du da einen Kandidaten an Land gezogen, dem der "geträumte" Kontakt mit einer Frau mehr bedeutet als der Reale. Lieber sind ihm persönliche Nachrichten und Träumereien, die noch genug Spielraum für seine Phantasie lassen als eine richtige Beziehung mit allem drum und dran. Euer Kontakt wurde nun "real", ein Treffen war geplant und stand bevor, ein weiteres sollte folgen...anstatt es nun dazu kommen zu lassen und sich darauf zu freuen kommt es seinerseits zum Rückzug.Die Rückmeldungen wurden immer weniger und seit Mitte letzter Woche keinerlei Rückmeldung von ihm.
Du hast Erwartungen an ihn und diese mag er anscheinend nicht erfüllen, deshalb gibt er Dir immer weniger und Du wirst immer unzufriedener, schließlich hat er sich Dir als ein toller Mann präsentiert und Dir eine ebenso tolle Beziehung in Aussicht gestellt die, das merkst Du innerlich bestimmt selber, nun von Tag zu Tag weiter in die Ferne rückt.
Ich denke, das weiß er selber ganz genau, aber anstatt sich damit auseinanderzusetzen, zieht er sich zurück.KatiSle hat geschrieben: Ich habe nun auch nicht mehr geschrieben, würde jedoch gern klarstellen, dass diese Situation total doof ist.
Meiner Erfahrung nach bringt sowas nur bedingt etwas, denn DU wirst ab jetzt diejenige sein, die diesen Kontakt forciert. Ich hatte soetwas tatsächlich mal mit einer richtigen Fernbeziehung, wo er sich plötzlich zurückzog, weniger meldete, weniger Liebesbekundungen schickte...direkt darauf angesprochen kam aber auch nur die Aussage, dass sich nichts verändert hätte und alles gut sei. Ich spürte jedoch ganz deutlich, dass das nicht der Wahrheit entsprach, denn die Worte standen entgegen seinem Handeln. Auch er ließ verabredete Wochenenden, an denen wir uns hätten sehen können immer recht kurzfristig platzen, natürlich unter wichtigem Vorwand, sodass ich grundsätzlich auch keinen Grund gehabt hätte "sauer" zu sein. Der Beziehung tat dieses Nicht-sehen natürlich auch nicht gut aber ich merkte auch, dass von ihm keine neuen Vorschläge für Treffen kamen, also begann ich diese einfordern zu wollen, denn ich wollte keine Whats-App oder Telefonbeziehung, dafür war ich nach meinem Empfinden zu jung und auch zu hübschKatiSle hat geschrieben:Ich weiß aber nicht wie, mit welchen Worten und in welcher Art ich nun den Kontakt möglichst unverbindlich und locker flockig wieder aufnehmen kann/ soll. Bin da jetzt irgendwie ganz tief drin

Das Ende vom Lied war jedoch, dass ich mich trennte, die Zeit davor war jedoch mit jeder Menge Leid verbunden und von daher würde ich jedem raten, der emotional noch nicht so weit drinsteckt, für sich rechtzeitig zu erkennen wann die Notbremse gezogen werden sollte. Zu einer Fernbeziehung gehört in erster Linie Verbindlichkeit, sonst funktioniert sie nicht - bei Euch gibt es im Vorfeld schon eine Menge Probleme und Du bist emotional noch nichtmal so stark befangen weil Du ihn persönlich noch nicht kennst. Wie würde es sein, wenn Du Dich erst richtig verliebst, Dich wochenlang auf ein Treffen freust, welches er dann kurzfristig unter dem Vorwand seiner Arbeit absagt?
Vertrauen, gerade bei Fernbeziehungen und gerade bei Fernbeziehungen die auf einer Internetbekanntschaft beruhen muss sich erst aufbauen, aber er zerstört es ja gerade mit seinem Verhalten, jedenfalls würde ich das so empfinden.
Schlussendlich musst Du für Dich entscheiden ob Du trotz allem weiter am Ball bleiben möchtest, oder ob Du ihn ziehen lässt. Du musst für Dich wissen ob Du weiter auf ihn zugehen möchtest, locker und unverbindlich, bis er wieder ein Treffen vorschlägt oder ob Du Dich erstmal zurückziehst und schaust ob er dann evtl. von alleine auf Dich zukommt? Diese Entscheidungen sollten wohl überlegt sein.
Alles Gute
Re: M-v-Bergen/ Danny ... kein Thema passt - ist das Rückzug
Danke, Suhalley, für deine deutliche und ausführliche Antwort. Es ist, von außen betrachtet, sicher die einzig richtige Vorgehensweise, wenn auch sie mir nicht gefällt, da ich mir damit ja auch meine falsche Wahl vor Augen führe/ eingestehen muss. Zudem hoff(t)e ich, durch und während eines Treffens solche Differenzen zumindest zu benennen ... wenn es nie zu einem Treffen kommt, wovon ich derzeit nicht ausgehe, dann erübrigt sich dieses selbstverständlich. Eine Frage bitte noch: Hattest/ hast du den Eindruck, dass solch eine Kontaktsperre dann bei ihm uberhaupt als solches wahrgenommen wurde/ werden würde? Danke nochmals, KatiSle
Re: M-v-Bergen/ Danny ... kein Thema passt - ist das Rückzug
Generell denke ich schon, dass ihm auffallen wird, wenn zwischen Euch plötzlich kein Kontakt mehr besteht und Du Dich von Dir aus auch nicht mehr bei ihm meldest. Dann gibt es genau 2 Möglichkeiten...entweder er meldet sich daraufhin um mal vorzufühlen ob Du noch Kontakt mit ihm wollen würdest, oder er meldet sich garnicht mehr, das wäre dann allerdings auch eine Antwort.KatiSle hat geschrieben:Hattest/ hast du den Eindruck, dass solch eine Kontaktsperre dann bei ihm uberhaupt als solches wahrgenommen wurde/ werden würde?
Du würdest also durch die Kontaktsperre versuchen, eine Reaktion von ihm zu bekommen bzw. sein Interesse wieder zu erwecken; das kann durchaus der Fall sein, muss aber nicht. Ich würde Dir ans Herz legen, sofern dies möglich ist, die E-Mails sehr unregelmäßig zu prüfen (ob da was von ihm gekommen ist); nimm Dir etwas Schönes vor, geh zum Friseur, treffe Freunde oder mach einfach mal etwas Verrücktest - Ziel ist es, so wenig wie möglich an ihn zu denken

LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste