Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
Tiffany
Beiträge: 9
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 21:11
Geschlecht:

Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?

Beitrag von Tiffany » Sa 7. Apr 2012, 23:43

Hallo zusammen,

ich leide im Moment ziemlich, denn nichts läuft mehr so, wie es sich abzeichnete oder wie ich es mir gewünscht habe.

Vor ca. 4 Monaten lernte ich H. kennen, eine liebevollen, humorvollen... ganz normalen Mann. In kurzer Zeit hatten wir einen schönen Draht zueinander, als würden wir uns schon lange kennen. So viele gleiche Interessen, alles passte und wir begannen beide es zu genießen.

Er erzählte mir allerdings gleich anfangs, dass es da P. gäbe, eine Freundin die ihm wahnsinns wichtig sei, und dass eine neue Frau an seiner Seite dies akzeptieren müsse. Es war seine Expreundin, mit der er seit fast 4 Jahren nicht mehr liiert sei, aber sie sich sehr wichtig seien. Und nach Weihnachten würden sie auch gemeinsam ein paar Tage verreisen...

Hui, dachte ich, das hört sich nach Schwierigkeiten an, lass mal lieber gleich die Finger davon. Er meldete sich im Januar mit einer mail bei mir. Ich antwortete nicht darauf. Er schrieb eine sms und fragte, ob er mich denn nicht mehr sehen dürfe?
Ich traf mich dann schließlich doch mit ihm.

Wir näherten uns mit den weiteren Treffen immer mehr an. Er begann zu erzählen, dass sie beiden sich so dermaßen zerstritten hätten, weil sie ihm wg. einer beruflichen Sache wohl unbegründete Vorwürfe machte und nicht damit aufhöre. Sie hätte echt böse Sachen gesagt und würde natürlich nicht im entferntesten daran denken, sich dafür zu entschuldigen. Im Gegenteil hätte sie es geschafft, dass er sich entschuldigt habe... aber letztendlich hätte sie es dann doch so übertrieben, dass er ihren Besuch abbrach und sie aus seiner Wohnung warf. Es sei schlimm, aber so hätte es keinen Wert.

Wir trafen uns also öfter und kamen uns schließlich auch näher.
"Ich fühl mich so wohl bei Dir," sagte er oft, zog mich näher und küßte mein Haar, dann meine Lippen. "Ich kenn das gar nicht so. Ich kann bei Dir sein, wie ich bin. Keine Kkritik, kein "hör doch auf damit, mach dies nicht, mach das nicht", sagte er öfter.

Nach meiner langjährigen und gescheiterten Ehe war diese schöne Beziehung so "auffüllend" für mich, ich fühlte mich umsorgt, beachtet, respektiert. Kleine Wünsche erfüllte er mir, machte Umwege und hatte Umstände, nur damit ich das haben konnte, was ich so nebenbei geäußert hatte.
Er nahm mich auch zu einem halb geschäftlichen Event mit, wo er mich 10 Leuten seiner Firma als seine Freundin vorstellte - und mich dort auch küßte, meine Hand hielt, seine Hand auf meinem Bein liegen hatte und alle konnten es sehen. Ich freute mich insgeheim so darüber, dass er das so selbstverständlich tat.

Seine Firma hatte bei einer großen Messe im angrenzenden Ausland Stände, und er lud mich übers Wochenende ein, zusammen dort hinzufahren. Ich freute mich so sehr darüber. Die Fahrt allein war schon so schön. von ca. 550 km fuhr er geschätzte 530 einhändig, weil er den Rest davon entweder meine hand hielt und streichelte oder seine hand auf meinem Bein lag, meine Hand darüber. Wie süüüß... und wie gut mir das tat!!!

Und - was für mich neu war - er sah mich als Frau, nicht als Kumpel, wie es mein Mann tat. Das alles tat mir unglaublich gut. Nur: ich begann mehr davon zu wollen und wollte es doch nicht zeigen. ER sollte damit rüberkommen. doch er tat es nicht.

Im Gegenteil: er sagte mir, dass wir VIEL Zeit hätten, wir sollten es langsam angehen lassen. Er will nicht nur noch aufeinenader sitzen, keinen Abend für sich haben, usw. "Das verstehe ich gut," antwortete ich und tat es doch nicht, "das möchte ich auch nicht". Später reihte er dann noch einen Punkt in diese Reihe mit ein, dass er nämlich noch keine Beziehung möchte,... also DER Klassiker, was man bei Christian Sander oder dem Beraterteam häufig liest ;(

Nun gut. Unsere Treffen, die manchmal 3 Tage hintereinander waren, dann wieder Pause von 2 oder drei Tagen, waren IMMER harmonisch, lustig, sexy. Das was wir in unseren gemeinsamen Nächten erlebten, war für uns beide neu und wir katapultierten uns gegenseitig in ungeahnte Höhen. Wir schliefen ruhig nebeneinander ein und wachten kuschelnd am anderen Morgen auf. Auch da schüttelte er manchmal den Kopf und meinte, dass er das gar nicht glauben könne, er hätte das nie haben können, so Haut zu fühlen morgens. Mich könne er aber total berühren, spüren, es wäre so schön... erstaunlich. Und dass er so einfach einschlafen könnte, ja, vielleicht auch mal laut und tief atmen oder sogar mal schnarchen könne und ich würde nichts tun. Seine Ex hätte bei nur tiefen Atemzüge ihn sofort angestoßen und gerufen, er soll sofort aufhören damit. Er sei dann die Nächte ruhig auf dem Bauch gelegen.....
und ich dumme Kuh hatte nie gefragt, warum er das überhaupt so mitgemacht hat.

Gut, es ging aber in der Beziehung irgendwie nicht wirklich weiter, irgenwas bremste, er bremste.

Ich sprach mit meinen Freundinnen, laß die eingehenden mails vom Beraterteam und beschloß, die Tipps anzuwenden:
ich sagte ihm am Samstag, dass ich am Montag keine Zeit hätte. Und würde er nach Mittwoch fragen, dann da auch nicht.

Sein Anruf kam am Montag, das war letzten Montag. Er müsse leider absagen, er könne nicht. Hätte heute viel Besprechungen und Meetings gehabt und müsse mit seinem Chef auf Geschäftsessen, und morgen auch. "Du, wir hätten uns doch eh nicht getroffen, ich kann doch heute gar nicht." "Ach so? Das hab ich gar nicht mitbekommen". Grrr, da würgt man sich einen abend ab - und er bekommt es nicht mal richtig mit.
Ich wünschte ihm dann viel Glück, wir hören uns.

Am Dienstag kein Anruf. Am Mittwoch meldete er sich und ich hoffte, er würde kommen wollen, nur damit ich sagen könnte, ich hätte doch keine Zeit. Aber er sagte es nicht. Wir verabredeten uns auf Donnerstag. Ich wollte ein Picknick mit ihm auf einem coolen Hügel abends am Stadtrand machen, aber das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Er rief mich in der Arbeit an und freute sich, dass er sein altes Auto verkauft habe, das würden wir heute aber feiern. Und er freue sich sehr auf nachher. Ich freute mich auch, denn es war ja zwischenzeitlich fast 4 Tage her, dass wir uns nicht sahen.

Als ich aus dem Geschäftsgebäude trat. saß er nicht wie sonst im Auto, er lehnte lässig an der Fahrertür. Als er mich sag, stieß er sich leicht ab und kam mir lächelnd entgegen, nahm mich in die Arme und küßte mich, wir schauten uns lächeldn an und er nahm mich wieder in die Arme. "so lange Zeit", sagte ich leise. "Ja, geschätztes halbes Jahr", lächelte er und hielt mich immer noch fest.
Ich war glücklich.

Er lud mich zum essen ein. Auf der Parkplatzsuche fragte ich ihn, wie denn nun sein Geschäftsessen war. Er erzählte davon.
"Und am Montag?"
Kurzes Schweigen. "Da habe ich mich mit P. getroffen. sie rief überraschend an daß ein alte Freundin bei ihr sei und die mich gerne mal wieder sehen würde. ich soll den Grill mitbringen".
Ich zog langsam die Augenbrauen hoch.
"Ah so? Ähm... ich dachte, am Montag sei auch ein Geschäftessen gewesen."
"Nein, ich sagte, ich ginge essen."
Gut, vielleicht habe ich das nicht richtig verstanden, kann sein.
"Und weshalb hast Du mir nichts davon gesagt?"
Stille.
"Ich kann es Dir nicht sagen. Vielelicht weil ich ein schlechtes Gewissen hatte. Weil ich weiß, dass Du eifersüchtig wärst."
Stille im Auto. Wir sprachen dann belangslose Dinge, ich versuchte, die Gedanken beiseite zu schieben.
Beim Essen kamen wir nochmal kurz darauf.
"Wie war denn der Abend, habt ihr gestritten?"
"Nein. Es war richtig nett, gelöst. Wir hatten das Thema totgeschwiegen, es war seit langem mal wieder richtig nett."
Er nahm meine Hand in seine. "Du brauchst wirklich keine Bedenken haben, da ist nichts. Ich geh nicht fremd. Das ist eine Freundschaft, was wir haben ist eine Liebesbeziehung".
Oh mein Gott, er hat "Beziehung" gesagt, fuhr es mir warm durch den Körper und ich wollte alles beiseite schieben.

Der Abend war dann doch wieder schön, wir lachten viel.
Den Freitag hatten wir beide frei, verbrachten einen schönen freien Sonnentag miteinander, Hand in Hand durch das Städtchen bummeln, Eis essen, schöne Gespräche. Abends lud er mich zum Italiener um die Ecke ein - und da begann es in mir ganz langsam zu gären. Der Montag gärte.
Und am späten Abend, als wir einen Film ansahen und ich in seinem Arm lag, stiegen die Tränen in mir hoch. Verdammt, ich wollte nicht weinen, er sollte davon nichts bemerken - aber er tat es schließlich doch. Natürllich fragte er besorgt, was denn sei.
Ich sagte es ihm.
"Es hat nichts damit zu tun, dass Du zu ihr gefahren bist. Es hat damit zu tun, dass Du es mir verschwiegen hast. Das sagt so viel mehr aus!"
Wir diskutierten hin und her. Meine Tränen kullerten einfach so über die Wangen, kein einziges Schluchzen, nur warme, kullernde Tränen.. Und mein Gefühl wurde immer heftiger, ich wußte und ich sagte ihm, dass das heute wohl das letzte mal sein würde.

Er nahm mich in den Arm und wir lagen lange so da.

Am anderen Tag, als er mich nach hause fuhr, dagte er, er würde es verstehen, dass das ssehr schwer sei, dass P. da sei.
"Du bist nicht los von ihr", sagte ich.
Stille im Auto.
"Vor dem Anruf war ich mir sicher, hundertprozentig sicher, was mein Gefühl betraf. Als dann der Anruf kam..... bin ich mir nicht mehr sicher. Das ist das Ehrlichste, was ich Dir sagen kann."

Als er mich absetzte, sagte er ich solle ihn anrufen, damit er weiß, wie es mir ginge.
"Ich ruf sicher nicht an", erwiderte ich.
"Dann ruf ich Dich an".

Ich verbrachte einen sehr, sehr schmerzvollen Sonntag und Montag, mit schnürte es vor Kummer fast die Luft ab und ich kämpfte ständig mit den Tränen. Ich vermisste ihn, als hätte ich ihn Monate nicht gesehen.

Ich wandte mich in meinem Schmerz an meine Brüdern, also Männern. um deren Meinung zu hören und erfuhr dann, dass ich vielleicht wirklich falsch reagiert habe. "Warum müßt Ihr Frauen immer gleich so kompliziert sein? Da war doch nichts und Du wirfst alles hin. Warum? außerdem machst du den Platz komplett frei für P. Was soll das?"

Sie hatten recht, entschied ich. Ich habe aus alter schmerzhafter Erfahrung vielleicht tatsächlich überreagiert und meine schlechten Erfahrungen auf H. übertragen.

Also nahm ich mein Handy in die Hand und tippte fast widerwillig ein, dass ich mich selbst über meine Reaktion gewundert habe und dass das wenig mit ihm zu tun hatte, es sei wohl ein altes programm in mir, das mich so hatte reagieren lassen. Es täte mir leid. Ich sei dabei, meine Mitte wieder zu finden und er solle sich die Zeit nehmen, in sich reinzuhören....

Gerade abgeschickt, klingelte das Handy und er war dran. Er wolle nur wissen, wie es mir ginge. Ich erzählte von meiner sms. Nein, die hätte er nicht bekommen... Moment.... ach ja, da sei sie, und er las sie laut vor. "Ach ist das lieb", meinte er nur.
"Und wie geht es Dir?" fragte ich ihn.
"Oh, mir geht es RICHTIG gut", antwortete er und betonte das "richtig" besonders. Ich hatte nicht die Kraft nachzufragen warum.

Mittwoch war kein Kontakt.

Am Gründonnerstag schrieb ich ihm auf Anraten einer meiner Brüder eine e-mail, denn schließlich hätte ich ja Schluß gemacht, hätte ich es verbockt.
"Hallo, unser Biergarten eröffnet am Karfreitag seine Pforten. Ich würde Dich gerne auf ein Weißbier einladen,...."

Seine Antwort kam am Nachmittag:
Hallo ...,
das ist total lieb, aber ich habe mich entschieden über Ostern ein paar Tage wegzufahren. Um ganz ehrlich zu sein werde ich mit P. ein paar Tage verbringen... es gilt allerdings immer noch alles, wie ich es Dir erklärt habe.
Ich nehme Deine Einladung aber in der nächsten Woche sehr gerne an, sag mir einfach wann Du Zeit hast (frei? oder früh?) und ich komme.
PS: an Ostern soll's ja auch Dauerregnen.... schade für die Eröffnung
Lieben Gruß
H.


Ich dachte mein herz würde zerreißen.... obwohl ich es längst ahnte! Ich fühlte es schon seit Mittwoch.
Und doch konnte ich ihn auch verstehen, er wollte vielleicht Gewissheit. Gewissheit über seine Gefühle.

Oder er ist ihr hörig. sie ist seine große Liebe, Haßliebe.... Abhängikeit.
Sie ist eine Art Diva, zickig,.... vielleicht braucht er aber genau das, nicht die Harmonie, die Fröhlichkeit, die wir gemeinsam haben.

Er ´sagte auch nie, dass er mich liebt, nur dass er mich "wirklich sehr, sehr, sehr mag". Ok, für das Wort Liebe ist unsere gemeinsam Zeit auch noch zu kurz, ich weiß das schon.


Ich antwortete dann auf seine mail:

Hallo H.,

ich schätze und freu mich über Deine Offenheit.
Ich weiß, dass dieser Schritt für Dich wichtig ist. Laß mich nächste Woche bitte wissen, wie es mit uns weitergeht.
Ich wünsch Dir frohe Feiertage,

liebe Grüße,
Tiffany


Aber jetzt: was tun?

Seit Gründonnerstag sind sie zusammen. Ich weiß, sie schlafen auch in einem Bett, "aber es ist nichts. Es passiert nichts"
Ein Freund von mir, um dessen Rat ich in meiner Verzweiflung bat, schüttelte nur den Kopf "Sag mal, wie blöd bist du eigentlich? 2 Erwachsene in einem Bett... nächtelang.... und da soll nichts abgehen? wienaiv ist Du denn??"

Ja, es liegt nun alles drin. Dass sie ihn wieder will.... selbst wenn, es könnten die Fetzen wieder fliegen. Oder ihm fällt die Unterschiedlichkeit dieser und unserer Beziehung plötzlich auf - oder er fühlt, dass sie einfach seine Traumfrau ist, mit all ihrer Nörgelei, Rumschubserei,...

Wie soll ich mich denn nun verhalten, wenn er sich bei mir meldet, mich sehen möchte?

So wie es in dem E-Book steht, mit einem bezaubernden Lächeln folgende Worte sagen: "Du solltest erst einmal Deine Beziehung zu P. verarbeiten. Weißt Du, ich bin keine Frau, die Dir über Deine Ex hinweghelfen will. Dafür habe ich keine Zeit." ??? Ich würde gerne noch hinzufügen, dass mein Interesse (durch seine Hardcore-Nummer, also nicht nur ein Osterausflug, nein, gleich einige Tage - und Nächte - zu verbringen) eher Richtung Null gerutscht sei. Guut, wir könnten uns hin und wieder zum Kinogehen oder zum Essen treffen... Aber natürlich will ich ihn noch immer ganz!

Aber damit er mein "bezauberndes Lächeln" überhaupt sehen kann, müßte ich mich erstmal mit ihm treffen.
Und um ein Treffen verabzureden, müßte er sich zuerst einmal melden. Würde er anrufen, würde ich lieber gar nicht sofort reagieren, nicht rangehen, warten bis er dann eine sms oder mail schickt, wann er mich treffen könne. Darauf würde ich evtl. einfach nur fragen "Warum?"
Ach, das ist auch Quatsch. Ich sagte ja, er soll mir Bescheid geben.
Also eher die Variante "Weißt Du nun, was Du wissen mußt?"

Oh Mann, ich weiß im Moment nichts mehr, keine kluge Strategie.
Und wenn er mich unbedingt persönlich sprechen möchte?

Das möchte ich nicht, denn wenn er mir ins Gesicht sagt, dass er sich für sie entschieden hat, dann möchte ich ihm dabei nicht gegenüber sitzen! Ich würde mich nur mit ihm treffen, wenn er sich für mich entschieden hat, aber erst irgendwann nächste Woche, dann sollte er etwas zappeln.
Und wie stellr man dann dieses "Heiß und Kalt" her? Im 10 Minuten-Takt süß, verführerisch... und dann unterühlt? Der denkt ja, ich ticke nicht richtig. Oder ist das tageweise gemeint? Auch das ist seltsam, oder nicht?
Na ja, ich würde jetzt bei der jetzt vielleicht anstehenden ersten Begegnung und auch danach nur flirten, wenn er mir sein Interesse signalisiert, also vielleicht nicht mal küssen, bis er mich ganz und gar überzeugen würde. Oder wäre Küsse ok? Oh meine Güte, die Erinnerung daran ist schon..... hui... Mein Gott, ich hör mich an wie eine 16-Jährige...lach

Aber ehrlich gesagt rechne ich mit dem ersten Fall, dass er erkennt, dass sie es ist, die er immer wollte - ob sie ihn nun möchte oder nicht, egal. Und selbst wenn er es och immer nicht weiß, dann möchte ich unsere Beziehung nicht fortsetzen. Sie stünde immer zwischen uns - und müßte wieder nur mit dem Finger schnippen und er würde rennen.

Diese in der Luft schwebende 50:50 Aufteilung geht ab jetzt eh nicht mehr, also dass sie gleich wichtig ist - jaa, natürlich auf eine andere Art... bla bla.. aber das Verhältnis sollte sich doch auf vielleicht 20:80 einpendeln. Er soll sie ja schon noch sehen und treffen, vielleicht ja auch mit mir, warum nicht? Obwohl ich sie durch das alles schon garn icht ausstehen kann ;(

Und die dritte Variante, eine pure Freundschaftsbeziehung, nein, möchte ich nicht mit ihm führen, da sind meine Gefühle eben ganz anders gepolt.

WAS SOLL ICH NUR TUN????
Was ratet Ihr mir, wie soll ich mich verhalten?

Heute ist Ostersonntag, meine Güte, es ist 2.30 Uhr, sie liegen nebeneinander im Bett.... wie? Arm in Arm?.... Oh mein Gott, weg mit diesem Bild in meinem Kopf....
Vielleicht kommen sie heute schon zurück... oder jeden Moment, wenn sie sich wieder gestritten haben sollten. Liegt ja alles drin.

Ich brauche eilig Eure Hilfe.... bitte!!!

Verzweifelte Grüße,
Tiffany

larissa
Beiträge: 8
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:54
Geschlecht:

Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?

Beitrag von larissa » Mi 11. Apr 2012, 20:43

Hallo
Ich hatte so eine ähnliche Situation ( siehe Vorstellungsrunde ? )
Ich habe die Finger davon gelassen und es ist gut so denn scheinbar weiß Sie genau wie man ihn um den Finger wickeln kann und ist durch dich wieder interessanter geworden ?
lg larissa

diechrissy
Beiträge: 400
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 04:53

Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?

Beitrag von diechrissy » Do 12. Apr 2012, 23:39

Tiffany!!!!

Mann, geh sofort auf Abstand zu diesem Mann! Wie war das noch? Es gibt nichts schöneres für einen Mann als wenn zwei Frauen um seine Aufmerksamkeit ringen???
Also die Tipps deiner Freunde waren ja mal fürn Arsch! Sieht man was bei rum kommt.

In einem haben sie recht: Du sollst keinen Druck machen (mit Szenen etc) aber du sollst dich nicht hin un her schieben lassen. Der Herr gibt sich mal mit dir ab, wenn er nicht gerade mit seiner Ex "Urlaub" macht??? Hallooooo?????????

Kennst du von Christian Sander "Was soll ich machen wenn er..." Er beschreibt explizit und unmissverständlich was zu tun ist.
Dein "Kerl" kann nur auf eine Art dazu gebracht werden, sich für dich zu entscheiden: Indem er erkennt, dass er dich verliert. Dass er dich MIT Ex nicht haben kann.

Übrigens machst auch du den Fehler, zu denken, du musst was TUN oder sagen, um es ihm klar zu machen. Nein musst du nicht. Verschwinde erstmal für drei Wochen aus seinem Leben, wenn er dann fragt warum, kannst du ihm es immer noch sagen: "Du, du scheinst recht beschäftigt mit deiner Ex, mach du erst mal da dein Ding, ich mach meins"
Was glaubst du, wie das reinhaut bei ihm! Es wäre sogar besser, wenn du ihn dabei nicht siehst, ich glaube, dann hälst du das besser aus, sowas zu sagen.

Lerne, NICHTS zu tun (Kontaktsperre) bzw, dich mit dem Richtigen zu beschäftigen: Dir. Deinen Interessen. Dem was du WIRKLICH willst (einem Mann, bei dem du an erster Stelle stehst, und der IMMER ehrlich zu dir ist)
Stelle jetzt für einen kurzen Moment deine aktuellen "Bedürfnisse" nach hinten, um vielleicht für immer Erfolg zu haben.

Mann, du hast keine Zeit für sowas!!!


Ich hoffe du liest die Antwort noch und hast nicht hier schon aufgegeben, alle Treads ausser "Ex zurück" sind hier etwas zurückgeblieben, leider.
Schreib doch mal in diesen Tread, ich glaube, dort wirst du mehr Antworten bekommen, auch wenns etwas anderes Thema ist, im Endeffekt ist es doch das gleiche: Nämlich wie bekomme ich diesen Mann zurück...

lg
christina

Shiela87
Beiträge: 678
Registriert: So 25. Mär 2012, 16:43
Geschlecht:

Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?

Beitrag von Shiela87 » Fr 13. Apr 2012, 00:34

Dazu braucht man kaum noch was sgen chrissy hat recht. Halte Abstand :!:

Marisa2
Beiträge: 3
Registriert: So 15. Apr 2012, 07:23
Geschlecht:

Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?

Beitrag von Marisa2 » So 15. Apr 2012, 08:19

Ein Indiz war auch, dass er noch böse oder beleidigt oder enttäuscht von der Ex war. Das heisst, dass er sie noch nicht verarbeitet hat. Also ich würde ihn auch einfach lassen. Was ich denke ist, dass es mit dieser Ex niemals gut geht. Aber er muss es noch einmal merken. Und das geht sicher nochmals ne Weile. Zu lange meiner Ansicht nach, dass ich mir noch gross Hoffnungen machen würde. Also ich würde mich ganz sicher ganz doll auf mein Leben konzentrieren und mich auch nach anderen Männern umschauen. Also ich finde, solche "Zeiten" kann man ganz gut nutzen, um an sich selber zu arbeiten und/oder eben weiter dorthin zu gelangen, wohin man möchte. Das erhöht auf jeden Fall Deinen "Marktwert"(ich hasse das Schei**wort!!! :P ) und es kann nur besser werden. Aber bis dieser Typ diese seine Freundin tatsächlich vergessen und verarbeitet hat, kann noch ganz viel Zeit vergehen. Also ich würde mich unbedingt mal erstmal von ihm fernhalten (damit auch Du verarbeiten kannst), und dann, wenn Du ihn verarbeitet hast, also ALLE schlechten Gefühle weg sind und sich in Gute umgewandelt haben, vielleicht wieder mit ihm was machen. Sonst kann es wirklich sein, dass die Ex seinen Wert plötzlich erkennt und unbedingt mit ihm zusammen sein will und sich vielleicht sogar noch ändert.

Zum jetzigen Zeitpunkt könnte ich mir vorstellen, dass er Dich bei ihr in alle Höhe hebt und ihr erklärt, wie supertoll und lieb du warst und wie Du ihm keine Vorwürfe gemacht hast. Und vielleicht ist sie JETZT GERADE, nur aufgrund von DEM mit ihm auch lieb. Aber das wird sich ganz sicher wieder ändern, da kannst Du Gift drauf nehmen. Und dann wird er sie wieder loslassen oder sie wird ihm den Schuh geben.

Tiffany
Beiträge: 9
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 21:11
Geschlecht:

Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?

Beitrag von Tiffany » So 15. Apr 2012, 14:50

Danke Euch für Eure guten Worte. Es tut gut, mich mit jemanden austauschen zu können!

ich habe Chrissis Vorschlag auch angenommen und meinen Therad in "Ex zurückgewinnen" gesetzt. Ich schau jetzt mal nach, ob ich da noch weitere Meinungen lesen kann. Wahrscheinlich werden doch alle sagen, ich soll ihn vergessen. Das würde ich Euch in solch einem Fall ja auch schreiben. Aber es ist halt einfach ungalublich schwer, wenn man noch einmal das Glück hatte und einen Menschen gefunden hat, der sooo im Gleichtakt läuft, bei dem man sich so wohl und geborgen fühlt - und das auch zulassen kann!!! - und dann soll man genau diesen Menschen vergessen.

Es tut weh und ich kapier es nicht wirklich, warum das so gelaufen ist.

aber ich habe heute einen guten Tag, seit langem, und ich weiß, Ihr habt recht und ich werde noch kurz mit ihm schreiben, das Ende sozusagen vorbeiereiten und ihm dann sagen, dass wir es dabei belassen sollten,... erstmal.
Ich rechne mir mit dieser Kontaktsperre wirklich noch meine allerletzte und winzige Chance aus, dass er in dieser Nullzeit vielleicht doch etwas positives bemerkt..... für mich natürlich ;)

Hach... es ist so schwierig, dem Kopf zu folgen!

Danke für Eure Antworten,
LG
Tiffany

Tiffany
Beiträge: 9
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 21:11
Geschlecht:

Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?

Beitrag von Tiffany » So 15. Apr 2012, 16:36

Hallo Ihr,

ich habe ihm gestern Abend geschrieben.

Zuerst schrieb ich noch eine traurige Info aus meiner Arbeit, von der er den Beginn wußte. Dann:

Nun zu unserer Baustelle:

es ist (war) auch in meinem Interesse, dass wir etwas ändern. Und eigenartigerweise habe auch ich tatsächlich daran gedacht, ab dem nächsten Treffen unseren körperlichen Kontakt vorerst etwas zu bremsen um vieles genauer abzuchecken. Allerdings dachte ich dabei an andere Vorzeichen als Du es nun tust.

Ich toleriere Deine Entscheidung, wobei ich natürlich gerne einige Fragen stellen würde. Da ich allerdings von hier aus nicht beurteilen kann, ob Du an der Klärung wirklich interessiert bist oder ob Dein „schreib mir was Du denkst“ nur eine höfliche Floskel ist, halte ich mich jetzt kurz.

Wenn Du möchtest, lass es mich gerne schriftlich wissen.

Grüße nach ...Ort


und heute schrieb er mir zurück:


Hallo Tiffany,

...danke, daß Du auf meine Mail geatwortet hast...

...

Unsere Baustelle (süße Beschreibung...) sollten wir tatsächlich in Ruhe besprechen. Ich fliege bis Mittwoch nach XYZ... Donnerstag wäre demnach ein guter Zeitpunkt... Lust... Zeit... Dienst? Wie wär's?
Ich würd' mich freuen...

Ganz lieben Gruß nach ...Ort


Heute spät abends werde ich ihm folgendes antworten:


Hallo H.,

ich denke, viel zu 'besprechen' gibt es wahrscheinlich nicht mehr, Deine Worte und Deine Entscheidung sind sehr klar.

Das möchte ich hier übrigens noch einmal extra betonen, dass ich Deine Offenheit mir gegenüber sehr schätze – auch wenn ich sie nicht immer mag.

Was ich aber mit 'Klärung' meinte war eher ein nochmal kurzes beleuchten, ent-decken was da bei uns abging. Das kann ganz hilfreich für Deine und auch meine Zukunft sein, wenn man so will.

Dafür müssen wir uns nicht unbedingt treffen, laß uns schreiben. Vielleicht sogar chatten, das ist ganz unkompliziert, hm?

Laß mich gerne wissen was Du darüber denkst.

Liebe Grüße,
Tiffany


Ich möchte ihm dann da nur irgendwie mit auf den Weg geben, dass er sich über seine Beziehung zu P. Gedanken machen kann, dass es in dieser Weise wohl nie zu einer anderen Partnerschaft kommen kann. Und dass ich jetzt erstmal draussen bin und wir es jetzt dabei belassen sollten.
Ich rechne mir damit noch eine ganz winzige Chance aus, ihm mit der Kontaktsperre und der Nullzeit also doch noch zu Gedanken an mich zu bringen, in denen er VIELLEICHT doch noch seine anderen Gefühle für mich entdeckt.

Und falls nicht, hilft mir die Kontaktesperre immerhin, noch mehr Abstand zu ihm zu bekommen - und ein Weitergehen, ein Vorwärtskommen wäre für mich damit leichter.

Was meint Ihr dazu??

diechrissy
Beiträge: 400
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 04:53

Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?

Beitrag von diechrissy » Mo 16. Apr 2012, 16:53

Hey!

Das ist gar nicht so schlecht! indem du das Treffen ablehnst, nimmst du ihm schon etwas von dir weg, er wird im Normalfall jetzt verwundert werden oder nervös, weil sich ein Ende zwischen euch ankündigt!!!
Ich kenne ihn ja nicht, aber bestimmt wird er versuchen, auf das Treffen zu bestehen, oder?...

Wenn du dich genauso verhälst, ist das prima! Eher zu ruhig als zu emotional, freundlich, aber nicht verliebt. Und bestimmt in einer Sache: Dass du dich nicht (mehr) mit ihm emotional einlassen KANNST, solange er seine baustelle nicht geschlossen hat. Geschlossen!<- merk dir dieses Wort ;)

Ihr müsst und solltet nicht im Streit auseinander gehen. Aber die einzige Chance ist, dass er eine konkrete Entscheidung für dich trifft, und danach siehts im Moment gar nicht aus. Er will es so weiterlaufen lassen und "mal sehen", wohin es ihn letzendlich treibt. Das er in dieser Zeit dich unheimlich verletzt, wird ihm nie so deutlich werden wie dir.

Wir sagen nicht, vergiss ihn, wir sagen nur, geh mit Strategie an die Sache ran und bestimme absolut deine Grenzen! Nicht zickig. Aber, du warst in der Beziehung schon VIEL zu verständnisvoll.
Denk bitte mehr an dich als an ihn. Darum gehts jetzt.

Tiffany
Beiträge: 9
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 21:11
Geschlecht:

Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?

Beitrag von Tiffany » Di 17. Apr 2012, 21:18

Danke Chrissi für Deine lieben Worte.

Ich habe fest vor, das alles in dieser Art und Weise durchzuziehen und hoffe, ich halte es durch.
Ich weiß schon jetzt, wenn ich nur seinen Namen im Posteingang sehe, fängt mein Herz an zu klopfen - und ich hoffe, dass ich nichts schmerzhaftes lesen muß. Und ich wünsche mir, dass ich jetzt, wo ich gerade ein bißchen über dem Berg zu sein scheine, nicht gleich wieder total abstürze...

diechrissy
Beiträge: 400
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 04:53

Re: Habe ich überhaupt eine Chance gegen seine Ex?

Beitrag von diechrissy » Mi 18. Apr 2012, 10:56

Das wünsche ich dir auch! komm schon, du willst nicht dein leben lang unglücklich sein. bestimme deine grenzen. und die trauer, solltest du ihn wirklich erstmal verlieren, vergeht, auch wenn es erst ganz schlimm ist. das sind die anfänglichen entzugserscheinungen, wenn einem das hormonelle suchtmittel genommen wird ;)
aber es geht um dein langfristiges glück, nicht um kurzfristige vergnügungen, die in trauer enden, ok?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast