Habe ich ihn verscheucht? Begangene Fehler ausbügeln?

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
Antworten
Jacoba
Beiträge: 1
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 14:20
Geschlecht:

Habe ich ihn verscheucht? Begangene Fehler ausbügeln?

Beitrag von Jacoba » Mi 2. Sep 2015, 11:06

Liebe Alle,

auch ich benötige DRINGEND einen guten Rat und bin für jedes noch so kleine (ernstgemeinte) Statement dankbar. Ich habe richtig Mist gebaut. Fühle mich deswegen auch unglaublich schlecht, da ich mich nicht wiedererkenne. Bin sonst positiv, fröhlich, kommunikativ.

Es handelt sich um eine Bekanntschaft, die schon seeeehr lange zurückliegt. Immer wieder (auch bis zu einem Jahr andauernde) Kontaktpausen aufgrund von Beziehungen auf beiden Seiten (anfangs alles eher freundschaftlich als Online-Bekanntschaft - aber immer sehr vertraut und absolut auf einer Welle - sonst wäre der Kontakt ohnehin iwann komplett eingeschlafen, denke ich). Dann waren wir sogar mal kurz (3 Monate) zusammen, trennten uns aber wegen der Entfernung (>500 km). Die Trennung ging eher von ihm aus. Mir wäre es ein Versuch wert gewesen. Ich war dann lange Zeit am Boden zerstört. Hat echt Narben hinterlassen.

Diese Jahr Kontaktaufnahme durch ihn. HAb mich sehr gefreut. Wir schrieben dann ca. 4 Monate hin und her. Nicht täglich. Es lagen auch mal ein paar Wochen dazwischen. Ich hielt mich immer etwas zurück und blieb neutral-freudlich. Aufgewühlt hat mich der Kontakt ganz schön. ER fragte mehrfach nach einem Treffen nach seinem Auslandsaufenthalt. Ich ging kaum drauf ein. Auch meine Nummer hielt ich lange zurück, da er nie direkt danach fragte. Als er wieder zurück war, fragte er mich (mit etwas Hilfe meinerseits) höflich nach meiner Nummer. Er bekam sie. Wir schrieben häufig aber er blieb weiterhin unkonkret. Ich merkte nur, dass er sich unbedingt treffen wollte, er machte aber keinen direkten Vorschlag. Ich blieb eisern (vorerst). Da die Kommunikation nicht so recht voranging wurde ich dann (typisch Frau) ungeduldig und machte meinerseits einen Vorschlag. ER fand die Idee gut und wollte sich nochmal melden, da sein Tag recht vollgepackt war. Ich könnt euch denken was passierte? Er sagte mir ein paar Stunden später ab, wollte das Ganze aber gern nachholen. Das war ein Tiefschlag für mich. Kam mir vor als bettelte ich förmlich. Ich lies mir vorerst nichts anmerken. Am nächsten Tag frug er freundlich wie mein Abend noch war. Da ich sehr verletzt war machte ich den zweiten bösen Fehler ich schrieb: "Da unsere Unterhaltung hier nirgends hinführt: Lösch meinen Namen bitte umgehend von deiner Liste. Ich bin keine Frau zum Warmhalten oder um Spielchen zu spielen. Dafür bin ich zu wertvoll. Solltest du noch einen Funken Interesse finden, weißt du wie du mich erreichen kannst."
Harte Worte, nicht wahr? Was war nun los mit mir.. :oops: :oops: :o Er frug etwas ähnliches. Er verstünde nicht ganz und hätte doch gesagt, dass er früh raus müsste. Also gleich in die Verteidung gegangen. Ich schrieb, dass ich meinen STandpunkt klar machen wollte bevor es unangenehm würde (noch so ein Blödsinn). Es kam nix mehr. Bevor ich schlafenging schrieb ich, dass ich nicht für Verwirrung sorgen wollte und man so nicht zu Bett gehen sollte. Es kam "Gute Nacht! Vielleicht können wir die Tage mal reden." (also alles und nichts). Ich schrieb: "Gern!".

Fünf Tage kam gar nichts. Ich war auch wie gelähmt und versäumte es anzurufen. Sonst hätte sich vllt alles geklärt. Ich schrieb dann am 6. Tag: Dass ich ihn nicht vor den Kopf stoßen wollte und ich kein Recht dazu hatte ihn in die Rechtfertigungs-Ecke zu drängen. Dass ich mich darauf freue wenn sich iwann mal ein echtes GEspräch ergibt und dass er das WE genießen solle (wollte damit Schadensbegrenzung betreiben). Nun sind zwei Wochen vergangen und es kam: NICHTS. GAR NICHTS.

Kann man da noch was retten? Ich würde gern sagen, dass es alles Missverständnisse meinerseits waren durch das schriftliche hin und her (auch wenn es wahrscheinlich meine Ängste waren, die mich haben misstrauisch werden lassen). Und das alles bevor wir uns einmal gehört/gesehen haben. Oh je. ER denkt sicher ich bin kompliziert und hat sich komplett zurückgezogen. Was meint ihr?

Was sollte ich eurer Meinung nach tun? Kontaktsperre weiter durchhalten. Könnte ich iwann mal eine Transfo-NAchricht schicken. OB das was bringt?

Tausend Dank für schnelle, konstruktive Antworten.
Jacoba

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Habe ich ihn verscheucht? Begangene Fehler ausbügeln?

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 2. Sep 2015, 13:47

Da hast Du tatsächlich viel verdorben.
Jacoba hat geschrieben:ER fragte mehrfach nach einem Treffen nach seinem Auslandsaufenthalt. Ich ging kaum drauf ein.
Warum eigentlich nicht? Der Kontakt mit ihm hat Dich gefreut, ja sogar aufgewühlt und dann gingst Du nicht auf seinen Vorschlag ein und zeigtest ihm Bereitschaft zu einem Treffen?
Jacoba hat geschrieben:unbedingt treffen wollte, er machte aber keinen direkten Vorschlag.
Vielleicht weil er es schon mehrfach versucht hatte, aber Du nicht darauf eingingst.
Jacoba hat geschrieben: Ich blieb eisern (vorerst).
Eisern in welcher Hinsicht? Wolltest Du ihn eigentlich treffen oder lieber nicht? Das ist mir nicht ganz klar. Wenn Du gewollt hättest, hättest Du doch gesagt: Ja, gerne würde ich Dich sehen, wann würde es Dir denn passen?
Aber Du bliebst eisern in Deiner Verweigerunghaltung. Sehe ich das richtig?
Jacoba hat geschrieben:Er sagte mir ein paar Stunden später ab, wollte das Ganze aber gern nachholen. Das war ein Tiefschlag für mich.
Warum eigentlich? Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht, warum Du erst auf seine mehrfachen Vorschläge nicht eingegangen bist und als Du dann endlich so weit warst und mit einem konkreten Vorschlag ankamst, dann bist Du verletzt, wenn er nicht gleich Zeit hat?
Es könnte sein, dass nun ER es Dir nicht so leicht machen wollte und gleich nach Deiner Pfeife tanzt, wenn Du rufst. Es kann genauso gut sein, dass es ihm zu diesem konkreten Termin tatsächlich nicht gepasst hat.
Egal was auch immer der Grund für seine Absage war, finde ich Dein Verhalten unangemessen. Natürlich kannst Du enttäuscht sein, aber souveräner wäre es gewesen zu sagen: Schade, dass es dann und dort nicht klappt, aber vielleicht könnten wir uns ein andermal sehen.
Stattdessen schweigst Du und auf seine Nachfrage gibst Du es ihm aber richtig, indem Du völlig unangemessen und aggressiv reagierst.
Jacoba hat geschrieben:Da unsere Unterhaltung hier nirgends hinführt: Lösch meinen Namen bitte umgehend von deiner Liste.
Sag mal,geht es noch? Er hat Deinen Terminvorschlag abgelehnt, sich dann aber danach erkundigt, wie Dein Abend verlaufen ist und jetzt reagierst Du voller Ablehnung. So, als ob Ihr Euch getrennt hättet und er Dich danach nicht in Ruhe lässt.
Wieso führt die Unterhaltung nirgendwo hin? Doch nur, weil Du abblockst. Er hat sich höflich und freundlich nach Dir erkundigt und Du verweigerst eine weitere Kommunikation und sagt sogar, dass er Dich löschen soll. Was ist denn mit Dir los, dass Du so verkrampft und hasserfüllt reagierst?
Könnte es sein, dass Du jegliche Form von Ablehnung, die vielleicht gar nicht so gemeint ist, als Abwertung Deiner Person empfindest?
Der Junge fragt nach seiner Terminabsage höflich nach und erntet so eine Antwort
Jacoba hat geschrieben:Ich bin keine Frau zum Warmhalten oder um Spielchen zu spielen. Dafür bin ich zu wertvoll.
Es ging doch nur um einen Termin und Du tust, als ob er Dich schon Monate hingehalten hätte und wiederholt abgesagt hätte! Kein Wunder, dass der Mann jetzt völlig verständnislos ist, denn jetzt machst Du ihm noch den Vorwurf, er würde Dich hinhalten. Ihr habt Euch ein paar Monate locker geschrieben, seine Vorschläge wegen Treffen gingen ins Leere und kaum machst Du einen Vorschlag, dem er nicht zustimmen kann oder will, dann wirst Du zur Megäre.
Jacoba hat geschrieben:Solltest du noch einen Funken Interesse finden, weißt du wie du mich erreichen kannst."
Du unterstellst ihm damit, dass er mangelndes Interesse an Dir hat. Wieso? Was erwartest Du denn eigentlich von ihm? Er blieb doch die ganze Zeit in Kontakt und fragte nach Treffen, was nicht nach mangelndem Interesse aussieht.

Sorry, aber Dein Verhalten war ohne einen Funken Freundlichkeit und Verbindlichkeit Deinerseits. Es war in dieser Form nicht angemessen und ich frage mich, was in Dir ist, dass Du auf EINE Absage so übersteigert reagierst? Ich denke, es wäre wichtig für Dich, zu erkennen, was da in Dir abläuft, denn wenn Du das nicht tust, wirst Du Dir immer wieder Kontakte, die zu mehr führen könnten, kaputt machen. Er fragt nach dem Abend und bekommt stattdessen die Antwort, er soll Dich löschen. Im zweiten Satz aber gibst Du Preis, dass er Dich ja doch noch kontaktieren könnte, wenn er denn wollte.

Er will aber nicht mehr.
Jacoba hat geschrieben: Also gleich in die Verteidung gegangen.
Er ging nicht in die Verteidigung, sondern nannte Dir einen konkreten und sachlichen Grund für seine Absage. Schon wieder unterstellst Du ihm, dass er meint, er müsse sich verteidigen, weil Deine Reaktion auf seine Absage gerechtfertigt war. Du beziehst alles negativ auf Dich und setzt es zu Deiner Person in Beziehung. Er sagte ab, weil er nicht lang ausgehen wollte, weil er früh aufstehen musste. Das ist ein sachlicher Grund und sonst nichts. Es ist keine Abwertung Deiner Person, es ist schon gar kein Hinhalten und Warmhalten.
Jacoba hat geschrieben:"Gute Nacht! Vielleicht können wir die Tage mal reden." (also alles und nichts)
Ehrlich gesagt, Du machst aus einer Mücke eine Staatsaffaire. Und wieder bist Du nicht zufrieden. Er reagiert auf Deine Aggression erstaunlich großmütig und versöhnlich, aber es ist Dir zu wenig, weil er unverbindlich blieb und sich nicht im Staub vor Dir wälzte und um Vergebung bat.
Ich denke, dass er Deinem Verhalten völlig ratlos gegenüber steht und jetzt den Rückzug angetreten ist, weil ihm das mit Dir zu sperrig und vor allem viel zu anstrengend ist.
Jacoba hat geschrieben: Nun sind zwei Wochen vergangen und es kam: NICHTS. GAR NICHTS.
Aus seiner Warte ist dieses Verhalten völlig nachvollziehbar. Der hat es mit der Angst bekommen, denn er sieht ja, wie Du ganz harmlose Vorgänge aufbauschst und bei jeder Kleinigkeit übertrieben reagierst. Wie sollte es denn da mit einer Beziehung funktionieren, wenn Du jedes Mal ausflippst? Dass der kein Interesse mehr hat, kann ich gut verstehen. Nach so einer Vorstellung würde ich auch nur sagen: Nein danke! Zicke!
Jacoba hat geschrieben:auch wenn es wahrscheinlich meine Ängste waren, die mich haben misstrauisch werden lassen)
Und genau darum solltest Du Dich kümmern. Es geht hier allein um Deine Ängste, Blockaden und verletzten Gefühle, die sich bei jeder Kleinigkeit melden. Was ist da mit Dir los, dass Du Dich bei ganz harmlosen Vorgängen dermaßen angegriffen fühlst, dass Du förmlich um Dich schlägst?
Okay, Du bist keine Warmhalteplatte. Das verlangt auch keiner von Dir. Und ich finde auch, dass er Dich nicht warm gehalten hat, eher umgekehrt, denn Du bliebst ja "eisern".
Du schreibst auch, dass Du dich gefühlt hast, als würdest Du betteln. Dabei hast Du doch lediglich einen Terminvorschlag gemacht und wenn der nicht sofort umgesetzt wird, dann fühlst Du Dich als Bittsteller. Dir fehlt jegliche Souveränität und meiner Meinung nach mangelt es Dir auch an Empathie, denn Du kannst Dich offenbar null die Bohne in eine andere Person versetzen, weil Du nicht abschätzen kannst, wie Deine Ablehnung bei der Person wirkt. Gleichzeitig erwartest Du aber eine übersteigerte Empathie von der Gegenseite, denn die darf ja nicht mal einen Termin absagen, wenn sie nicht in Ungnade fallen will.
Das passt nicht zusammen.
Wenn Du weiterhin Deine Ängste pflegst und ihnen so viel Macht einräumst, wirst Du keine Beziehung führen können. Du musst versuchen rauszufinden, woran es liegt, dass Du so übersteigert und übertreiben reagierst. Es hat Gründe, dass Du Dich wegen Kleinigkeiten so angegriffen und wertlos fühlst. Schon Deine Aussage, ich bin zu wertvoll, sagt ja schon aus, dass Du große Probleme mit Deinem Selbstwertgefühl hast. Denn hättest Du eines, müsstest Du nicht groß darauf hinweisen.
Hast Du schon mal daran gedacht, mit einem Psychologen oder Therapeuten darüber zu sprechen? Ich will Dir damit nicht zu nahe treten, aber ich glaube, es wäre wirklich wichtig, dass Du Dir selbst auf die Schliche kommst und dadurch auch Deine Reaktionen besser steuern kannst. Du musst lernen, die Dinge richtig einzuordnen. Eine Sache ist eine Tatsache (z.B. die Pflicht früh aufzustehen), aber kein Angriff auf Deine Person. Und Du kannst das offenbar nicht richtig einordnen, sondern fühlst Dich sofort verletzt und zurückgewiesen und dann schlägst Du wütend um Dich. Du kannst nicht relativieren.
Du solltest Dir auch zu wertvoll sein wie eine Fünfjährige zu reagieren, die wütend und trotzig mit dem Fuß aufstampft, weil sie etwas nicht gleich bekommt.
Ich glaube, Du hast frühkindliche Verhaltensweisen ins Erwachsenenleben transportiert.
Jacoba hat geschrieben:Könnte ich iwann mal eine Transfo-NAchricht schicken. OB das was bringt?
Ehrlich gesagt, ich an seiner Stelle würde mir denken, die Tussi kann bleiben wo der Pfeffer wächst. Aber mit mir kann sie so nicht umgehen. Eine kleine Absage aus einem sachlichen Grund beschwört eine Katastrophe.
Du kannst es versuchen, aber all zu viel würde ich mir davon nicht versprechen.

Das wäre das eine. Das andere wäre, dass Du tatsächlich anfangen solltest, Dich mehr mit Dir auseinanderzusetzen. Es genügt nicht, hinterher, wenn das Kind aus dem Bad gefallen ist, klein beizugeben. Man muss vorher schon richtig mit den Mitmenschen umgehen, ehe es zu spät ist. Ehe Du Deine Defizite nicht erkennst und vor allem lernst, dass es nur die Defizite aus Deinem Unbewussten Dich zu solchen Verhaltensweisen treiben, wirst Du immer wieder in diese Falle tappen. Du solltest Dich diesen Defiziten stellen und Dich damit auseinander zu setzen. Woher kommt das? Was habe ich in meiner Kindheit nicht verdaut und schleppe es wie eine Bürde mit mir rum? Und was kann ich tun, dass ich den nächsten Interessenten nicht wieder mit harschen Worte vertreibe, noch ehe ich ihn getroffen habe?
Eine psychologische Begleitung könnte dabei für Dich hilfreich sein.

LG
Sonnenblume

Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Habe ich ihn verscheucht? Begangene Fehler ausbügeln?

Beitrag von Suhalley » Mi 2. Sep 2015, 15:02

...wunderbarer Beitrag von Sonnenblume...dem ist eigentlich nichts weiter hinzuzufügen, außer:
Jacoba hat geschrieben:Könnte ich iwann mal eine Transfo-NAchricht schicken. OB das was bringt?
Eine Transformationsnachricht bringt ja nur dann etwas, wenn sich auch tatsächlich etwas verändert hat bei Dir; sonst ist es reine Taktik. Wer weiß was passiert, wenn etwas Gras über die Sache gewachsen ist und Du ihm dann auf neutraler Ebene begegnest...Ziel sollte es aber - wie von Sonnenblume schon angeregt - sein, dass Du erstmal in Dir selber aufräumst, von daher konzentriere Dich erstmal auf DEINE persönliche Weiterentwicklung, bevor Du daran denkst wieder mit ihm in Kontakt zu treten.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast