Funkstille. Abhaken oder nachhaken?

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
Gwen
Beiträge: 997
Registriert: So 4. Dez 2011, 15:03
Geschlecht:

Re: Funkstille. Abhaken oder nachhaken?

Beitrag von Gwen » Di 3. Okt 2017, 15:30

Also sorry, auch ich glaube Dir kein Wort, was Deinen freundschaftlichen Anlauf anbelangt, lola.

Worauf soll das auch hinauslaufen? Menschen zu sammeln, die Du im Grunde gar nicht kennst? Mal unterstellt, solche Ereignisse häufen sich. Aber ich ticke da auch anders. Bis auf sehr wenige Ausnahmen (genau genommen 1,5 ;)) gab es in meinem Leben keine Freundschaften, nachdem da mehr war. Alle aufbewahrt zu haben, da käme ich mit talken und verabreden nicht mehr hinterher. Puuuhhhh!
Eine Freundschaft wächst für mich anders und langsam, meist über etwas, das sowieso verbindet.

Aber vielleicht bin ich auch zu alt dafür. ;)
Ich vermute allerdings eher, dass Du Probleme mit Abschieden hast. Hat ja auch niemand gesagt, dass das leicht ist.


Deine Nachricht finde ich unabschickbar.

Alte *Gemeinsamkeiten* hervor puhlen? Wofür? Du versuchst eine emotionale Brücke herzustellen, die es nicht gibt. Das ist übrigens für viele der Klassiker für einen *Pling* zum ExBack. Komisch, dass Dir sowas gerade einfällt. Männer reagieren auf emotionales Geschwafel ohnehin gern nicht so, wie vorgestellt.

*Das Dating ging schief. Sollte nicht sein.* In altem schlechtem Mist rührt man sowieso nicht rum. Negative Emotionen hoch zu holen ist kontraproduktiv. Da schwingt auch Frust mit, wenn man das so liest. Oder willst Du womöglich sogar provozieren, dass er sagt, neee, war doch alles schick?

*Wie geht es Dir? Wie lief die Woche?* Viel zu viel Interesse für jemanden, der im Rückzug ist.

*Bin hierunddort* Wer sagt, dass er wissen will, was Du machst? Dann hätte er sich gemeldet, oder?

Und schön wieder Druck machen, dass er auftauchen soll. Daran ändert das *würde mich freuen* auch nichts.

Die ganze Nachricht ist zu lang und unangebracht.


Auf mich wirkt das alles krampfig und ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass er das ähnlich empfinden könnte. Wenn es *nur* eine Freundschaft werden soll, dann muss man da nicht so ein Tamtam machen und kann locker bleiben. Wenn nicht, dann nicht. Da ist was faul, lola!

Ein schlichtes *Hi, lebst Du noch?* :D ;) reicht völlig und das zu einem Zeitpunkt, an dem Du nicht an der nächsten Nachricht strickst, wenn nicht binnen X Zeit eine Antwort kommt. Ich halte den Zeitabstand ohnehin für zu kurz.

Und ja, Machtgefüge gibt es überall... In Beziehungen, in Freundschaften und im Job und demnach gibt es auch überall die underdogs, die nachlaufen und die, die regieren. Was hindert Dich ein Löwe zu sein, der in der Sonne liegt und seine Gespielen gelassen beäugt?


Apropos Ex, wenn die Kommunikationsstruktur nicht gut ist, liegt das häufig an beiden Parts. Du wirst keinen Partner bekommen, der sie beherrscht, wenn Du das selbst nicht kannst. Wenn Du heute noch von den ungeklärten Fragen zur Trennung vom Ex sprichst, lässt das vermuten, dass Du da Einiges noch nicht verdaut hast, was immer *damals* bedeuten mag. Es ist ein Verarbeitungsprozess, der nicht an Fragen hängt. Das eigene fehlerhafte Verhalten sehen und das des anderen. Es gibt keine Antworten. Und sie sind oft unehrlich oder unreflektiert. Bringt eher selten etwas.

Ich glaube, Du hast noch Einiges zu tun, wie wir alle. Jeden Tag wieder.
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.

lolalola
Beiträge: 12
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 10:47
Geschlecht:

Re: Funkstille. Abhaken oder nachhaken?

Beitrag von lolalola » Di 3. Okt 2017, 17:11

Hab meinen Feiertag draussen vebracht mit einem neuen Bekannten, war ganz cool. :)

War interessant zu hören, was er meinte. Er meldet sich z.B. ab und an mal bei seinen Dates nicht, um zu schauen, ob sie sich dann mal von alleine melden. Und er meinte, zu spät sollte ich mich nicht melden, sonst könnte es so ankommen, als hätte ich Langeweile und gerade niemand anderen zum Schreiben. Nachfragen, was los ist, hätte er jetzt ganz intuitiv gefunden.

Danke Gwen für das ehrliche Auseinanderzupfen der Nachricht. Ja, freundschaftlich kann es halt nur sein, was anderes ist ja keine Option und damit muss ich mich abfinden. Ich wäre froh, wenn überhaupt eine Freundschaft rausspringt.

Option: Offensive. Mit der Tuer ins Haus fallen ohne Tamtam: Ob wir das Kennenlernen auf freundschaftlicher Ebene forfuehren wollen, weil er keine Beziehung möchte und ich aber auf der Suche nach einer bin. Oder einfach fragen, on noch Kontakt gewünscht ist. Wie waere das? (Fehl)Interpretieren kann man dann nicht mehr. :D

Wäre der Versuch, ihn vor der Nchricht anzurufen, aufdringlich? Irgendwie schon, oder?

Nee, ich bin ein kommunikativer Mensch und sehr direkt. Wenn mir etwas nicht gefällt, dann sag ich das auch. Kann ja jetzt schlecht sagen, dass ich es doof finde, dass er sich ploetzlich gar nicht mehr meldet.

Becky
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 14:57
Geschlecht:

Re: Funkstille. Abhaken oder nachhaken?

Beitrag von Becky » Mi 4. Okt 2017, 06:22

lolalola hat geschrieben:
Di 3. Okt 2017, 17:11
Ja, freundschaftlich kann es halt nur sein, was anderes ist ja keine Option und damit muss ich mich abfinden. Ich wäre froh, wenn überhaupt eine Freundschaft rausspringt.
Das ist doch genau das Problem, auf das dich inzwischen 3 Leute hier hingewiesen haben! Du gibst dich mit weniger zufrieden, als du wolltest. Du willst mehr von dem Typen, und jetzt einen auf Freundschaft machen bedeutet, dass du dich verbiegen musst.
Außerdem ist es total unattraktiv, wenn jemand ankommt mit "ja, dann gib mir doch wenigstens Freundschaft". Lies dazu noch einmal das Posting von Sonnenblume, sie erklärt das sehr gut!

Und dein Bekannter ist auch komisch. Was soll denn das? Spielchen? Er meldet sich nicht bei seinen Dates, weil sie ihn nicht genug interessiert haben. Alles andere ist BS!
"ob sie sich von alleine melden"...ja, genau :lol:
Ein verliebter Mann zeigt das. Der bemüht sich um sein OdB. Auf keinen Fall würde er riskieren, dass sie das Interesse verliert, weil er sich nicht mehr meldet. Damit würde er ja riskieren, dass ein anderer ihm zuvorkommt. Diese Logik mit "er meldet sich nicht, weil er testen will, ob sie sich meldet" ist für mich Prinzessinnengehabe, und bei einem Mann total unattraktiv. Aber vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich würde keinen Typen wollen, der mich testet und sich ziert.

Aber gut. Auf alles was wir dir sagen findest du Ausreden, warum es eine super Idee ist, dem Kerl hinterher zu rennen und ihm Freundschaft aufzudrängen. Tu, was du nicht lassen kannst!
Steht auf "unwahre Tatsachen" 8-)

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Funkstille. Abhaken oder nachhaken?

Beitrag von Sonnenblume10 » Mi 4. Okt 2017, 09:19

Lola,

na, dann schreib ihm doch endlich, was immer Du willst, damit endlich mal Ruhe im Karton ist und Du hoffentlich dann mehr weißt als jetzt.

Die Mitteilung an ihn, die Du Dir ausgedacht hast, ist völlig kontraproduktiv, wie Dir alle hier zu erklären versuchen. Das wirkt bedürftig und auch penetrant, aber dafür hast Du kein Gespür. Du kannst Dich nicht in seine Lage hineindenken und versuchst, mit aller Macht in zu etwas zu bewegen, woran er vermutlich kein Interesse mehr hat.
Vielleicht musst Du Dir erst noch ein paar Abfuhren abholen, ehe Du akzeptierst, dass jeder sich seine Freundschaften selbst raussucht und dass man sich dafür nicht krampfhaft anbiedert.

Sonnenblume

Natascha_1990
Beiträge: 672
Registriert: Mi 1. Mär 2017, 07:54
Geschlecht:

Re: Funkstille. Abhaken oder nachhaken?

Beitrag von Natascha_1990 » Mo 9. Okt 2017, 09:32

Hallööchen

Ich habe jetzt nicht alles mehr mitgelesen.

Ich schalte mich eigentlich nur ein um zu sagen dass ich mir das mit der Freundschaftsschiene überlegen würde- grundsätzlich sind die wenigsten Männer in deinem Alter an "Freundschaften" mit Frauen interessiert ;) Daher würde ich mir das sowieso sparen ausser du brachst unbedingt nen Kumpel

Ich weiss nicht was der aktuelle Stand ist aber wenn er von selbst nicht mit einem Vorschlag für Treffen kommt oder sonst was dann bremst er ab und den Grund dafür hat er dir eh schon genannt - er will nix Ernstes..daher wird der Kontakt mit ihm sowieso für dich immer recht unbefriedigend sein...er geht vorsichtig damit um damit es nicht zu Ernst für ihn wird..
Leider finde ich auch das der Satz hier stimmt: Ein Mann der was ernste Absichten mit dir hat bricht den Kontakt nicht ab oder zieht sich zurück. Mein rat ist es das Gleiche zu machen und es sein zu lassen :)

lolalola
Beiträge: 12
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 10:47
Geschlecht:

Re: Funkstille. Abhaken oder nachhaken?

Beitrag von lolalola » Mo 9. Okt 2017, 11:11

Hallo zusammen,

neuer Stand: Wir stehen wieder in Kontakt. Allerdings sind wir beide zurückhaltend. Ich denke er ist es, weil er will mir keine Hoffnungen machen mag. Macht er auch nicht, weil ich weiß, es wird nichts mehr werden und den Kontaktabbruch einfach so fand ich halt schon ... mies. Ich schreib zögerlich, damit er nicht denkt, ich will was von ihm.

Na toll, und nu? :D

Direkt zack, frei raus meine Meinung sagen oder...?

Natascha_1990
Beiträge: 672
Registriert: Mi 1. Mär 2017, 07:54
Geschlecht:

Re: Funkstille. Abhaken oder nachhaken?

Beitrag von Natascha_1990 » Mo 9. Okt 2017, 12:13

Mhm ich denke mal mit deiner Annahme liegst du richtig - so Ganz will er nicht loslassen weil er ja jetzt weiss wie toll es mit dir sein kann aber er will nicht zu viel investieren damit er keine Hoffnungen weckt..jedenfalls habe ich das oft so auch erlebt.

Die Meinung frei raus sagen kannst du - dann hast du gesagt wie du das findest, musst ihn aber dann auch abhacken.
Die andere Option ist weiter Kontakt zu halten - ist wahrscheinlich auch sehr unbefriedigend.

Ich würde mich an deiner Stelle fragen was du möchtest und ob dich die Situation glücklich macht.
Du solltest aber nicht weiter Kontakt halten und versuchen ihn von dir "zu überzeugen". Seine Haltung muss er von selbst zuerst ändern bevor ihr wieder was läuft zwischen euch...

Gwen
Beiträge: 997
Registriert: So 4. Dez 2011, 15:03
Geschlecht:

Re: Funkstille. Abhaken oder nachhaken?

Beitrag von Gwen » Mo 9. Okt 2017, 12:46

@ Natascha, ich fürchte, dass es hilft, Stränge komplett zu lesen. Dann wüsstest Du, dass lola sich einbildet, diesen Kontakt auf freundschaftlicher Basis unbedingt halten zu müssen. Natürlich ohne Hintergedanken.
Das ist hier der Klassiker in Sachen Beratungsresistenz.

Ich bin übrigens dafür, es abzuhaKen. AbhaCKen trifft es zwar auch, aber klingt so brutal :D Hält sich in Foren aber durchaus hartnäckig.

@lola
Ich weiß nicht, warum Du fragst. Man sieht Deinen Beiträgen an, dass Du Dich keinen einzigen Zentimeter bewegt hast und über nichts nachgedacht hast, was Dir hier präsentiert wurde. Selbstverständlich respektiere ich, dass Du in Deinem Leben Deine Entscheidungen triffst. Es ist nur sinnlos hier Zeit zu investieren, sorry.
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast