Frisch getrennt, hab ich überhaupt eine Chance?
Frisch getrennt, hab ich überhaupt eine Chance?
Hallo ihr Lieben,
also kurz zur Geschichte - ich habe letztes Jahr im Winter durch die Arbeit einen tollen Mann kennen gelernt.
Ich war dann erst mal 2 Wochen im Ausland, so dass die Kommunikation sich ausschließlich auf Nachrichten übers Handy bestand. Wir schrieben eig jeden Tag und dass auch nicht wenig. Und hatten auch vor uns zu treffen.
Problem an der Geschichte, zu diesem ZP war er noch verheiratet und die beiden haben auch einen gemeinsamen Sohn.
(Dies habe ich auch erst Erfahren als ich wieder hier im Lande war)
Naja, ein Treffen hat während der Zeit nie stattgefunden, alleine aus dem Grund dass ich das nicht wollte. Trotzdem hat er sich immer wieder bei mir gemeldet um den Kontakt nie ganz zu verlieren...
Um es kurz zu machen - die beiden haben sich getrennt, war wohl auch seit über einem Jahr so dass die beiden nur noch nebenher gelebt haben. Vor 2 Wochen hatten wir uns spontan dass erste mal getroffen. Und wir haben uns soooooo unglaublich gut verstanden. Wir haben einfach 7 Std. durch gequatscht über Gott und die Welt..
Nunja, dass das alles nicht von heute auf morgen was wird war mir klar. Wir sind da auch beide vorsichtig und lassen es ganz entspannt angehen. Aber ich finde ihn leider wirklich toll, wie lange niemanden mehr.
Denke Interesse besteht von beiden Seiten.. Kontakt ist wirklich abwechselnd von beiden Seiten da.
So wir wollten uns eig. kommenden Samstag treffen ABER ehrte "noch" Frau fängt jetzt natürlich an ihm das Leben schwer zu machen und das somit unser Treffen flachfällt...
Das er einen Sohn hat, macht für uns alle die Umstände natürlich nicht gerade leichter..
Meine Frage ist eher, hat jemand mal eine ähnliche Situation durchlebt und kann dazu vielleicht berichten?
Ich erwarte hier wirklich nicht das wir von heute auf morgen zusammen kommen oder ähnliches aber irgendwie keine Ahnung bin ich wirklich verzweifelt ob es sich überhaupt lohnt den Kontakt auffrecht zu erhalten...
Denn ein wirkliches kennen lernen ist nun ja auch nur möglich wenn man sich öfters mal sieht, was natürlich im mom sehr beschränkt möglich ist.
Die beiden wohnen nicht mehr zusammen aber durch denn Stress und den kleinen ist er natürlich auch zeitlich total eingeschränkt. Und wenn wir uns sehen will ich auch das wir gemeinsam was unternehmen und Spaß haben...Klar war ich echt enttäuscht das es mit Samstag nicht hin haut, vorallem weil wir schon seit 1 Woche den Plan hatten...
Wir haben auch zeitgleich Urlaub (wirklich nicht miteinander abgesprochen) wo wir schon beredet haben was man all für nen Blödsinn machen können aber jetzt gerade wird mir nur schlecht bei dem Gedanken das wir nachher beide Zuhause rum sitzen und es nicht mit nem treffen hin haut.
Ahja er wohnt ca. ne halbe Std. Autofahrt von mir entfernt, ist an sich nicht so das Problem aber durch Arbeit und denn kleinen etc. ist es gelegentlich doch etwas schwer sich mal eben für ne Std. zu sehen...
also kurz zur Geschichte - ich habe letztes Jahr im Winter durch die Arbeit einen tollen Mann kennen gelernt.
Ich war dann erst mal 2 Wochen im Ausland, so dass die Kommunikation sich ausschließlich auf Nachrichten übers Handy bestand. Wir schrieben eig jeden Tag und dass auch nicht wenig. Und hatten auch vor uns zu treffen.
Problem an der Geschichte, zu diesem ZP war er noch verheiratet und die beiden haben auch einen gemeinsamen Sohn.
(Dies habe ich auch erst Erfahren als ich wieder hier im Lande war)
Naja, ein Treffen hat während der Zeit nie stattgefunden, alleine aus dem Grund dass ich das nicht wollte. Trotzdem hat er sich immer wieder bei mir gemeldet um den Kontakt nie ganz zu verlieren...
Um es kurz zu machen - die beiden haben sich getrennt, war wohl auch seit über einem Jahr so dass die beiden nur noch nebenher gelebt haben. Vor 2 Wochen hatten wir uns spontan dass erste mal getroffen. Und wir haben uns soooooo unglaublich gut verstanden. Wir haben einfach 7 Std. durch gequatscht über Gott und die Welt..
Nunja, dass das alles nicht von heute auf morgen was wird war mir klar. Wir sind da auch beide vorsichtig und lassen es ganz entspannt angehen. Aber ich finde ihn leider wirklich toll, wie lange niemanden mehr.
Denke Interesse besteht von beiden Seiten.. Kontakt ist wirklich abwechselnd von beiden Seiten da.
So wir wollten uns eig. kommenden Samstag treffen ABER ehrte "noch" Frau fängt jetzt natürlich an ihm das Leben schwer zu machen und das somit unser Treffen flachfällt...
Das er einen Sohn hat, macht für uns alle die Umstände natürlich nicht gerade leichter..
Meine Frage ist eher, hat jemand mal eine ähnliche Situation durchlebt und kann dazu vielleicht berichten?
Ich erwarte hier wirklich nicht das wir von heute auf morgen zusammen kommen oder ähnliches aber irgendwie keine Ahnung bin ich wirklich verzweifelt ob es sich überhaupt lohnt den Kontakt auffrecht zu erhalten...
Denn ein wirkliches kennen lernen ist nun ja auch nur möglich wenn man sich öfters mal sieht, was natürlich im mom sehr beschränkt möglich ist.
Die beiden wohnen nicht mehr zusammen aber durch denn Stress und den kleinen ist er natürlich auch zeitlich total eingeschränkt. Und wenn wir uns sehen will ich auch das wir gemeinsam was unternehmen und Spaß haben...Klar war ich echt enttäuscht das es mit Samstag nicht hin haut, vorallem weil wir schon seit 1 Woche den Plan hatten...
Wir haben auch zeitgleich Urlaub (wirklich nicht miteinander abgesprochen) wo wir schon beredet haben was man all für nen Blödsinn machen können aber jetzt gerade wird mir nur schlecht bei dem Gedanken das wir nachher beide Zuhause rum sitzen und es nicht mit nem treffen hin haut.
Ahja er wohnt ca. ne halbe Std. Autofahrt von mir entfernt, ist an sich nicht so das Problem aber durch Arbeit und denn kleinen etc. ist es gelegentlich doch etwas schwer sich mal eben für ne Std. zu sehen...
Re: Frisch getrennt, hab ich überhaupt eine Chance?
Das klingt kompliziert und nach einem mühsamen Anfang einer Beziehung/Bekanntschaft. Ich finde es gut, dass du dir schon so viele Gedanken machst.
Man sagt ja, dass die erste Beziehung nach einer langen, ernsten Beziehung/Ehe/Partnerschaft mit Kind, oft nicht von Bestand ist, wegen diesen vielen Hindernissen.
Wie sieht es denn aus bei deinem Kandidaten? Gibt es schon Vereinbarungen für den Kontakt zum Kind? Sie wohnen ja schon getrennt, schreibst du, das ist ein guter Anfang. Was ist mit der Scheidung?
Warum hat er eure Pläne für Samstag abgesagt? Das finde ich kein gutes Zeichen. So wie du es beschreibst, entsteht der Eindruck, dass er seiner Frau nach der Pfeife tanzt? Ich finde gerade in einer Trennungssituation sollte er sich ihr gegenüber klar abgrenzen. Wenn sie ihm versucht, irgendwelche Pflichten aufzulegen, womöglich mit emotionaler oder tatsächlicher Erpressung, und damit einmal durchkommt, wird das für ihn zum Alltag. Ich kann mir schon vorstellen, wie dieses "das Leben schwer machen" ausschaut.
Drängt sie ihn, auf das Kind aufzupassen, unter der Drohung "wenn du nicht tust, was ich verlange, ist dir das Kind nicht wichtig und ich erzähle ihm, du liebst es nicht"? Oder der Klassiker "Wenn du am Samstag das Kind nicht nimmst, brauchst du es nie wieder nehmen"?
Für ihn ist die Situation aber neu, vielleicht hat er sich auch noch nicht besonders gut informiert, und dann ists einfacher der Ex gerecht zu werden, denn die potentiell Neue hat ja keine Druckmittel.
Lass dir hier nicht allzu viel gefallen. Du wirst sonst schnell die Neue, die für alles immer Verständnis haben muss, und du wirst in so einer Situation dann absolut immer den Kürzeren ziehen, nach Kind und Ex..und das noch für viele, viele Jahre!
Ich persönlich würde ihn vielleicht noch nicht wegen diesem einen mal verschieben in den Wind schießen. Aber bei einem Treffen mal ansprechen, dass ich mir eine gewisse Zuverlässigkeit erwarte, speziell wenn auch eine Anfahrt und die damit verbundene Planung nötig sind.
Seinen Scheidungsstress muss er ohnehin alleine unter Kontrolle bringen. Dazu gehören dann aber eben auch fixe Vereinbarungen was das Kind betrifft. Du wirst dann schon merken, ob und wie schnell und motiviert er sich hier um Lösungen bemüht oder ob er weiter auf Kommando der Ex springt.
Man sagt ja, dass die erste Beziehung nach einer langen, ernsten Beziehung/Ehe/Partnerschaft mit Kind, oft nicht von Bestand ist, wegen diesen vielen Hindernissen.
Wie sieht es denn aus bei deinem Kandidaten? Gibt es schon Vereinbarungen für den Kontakt zum Kind? Sie wohnen ja schon getrennt, schreibst du, das ist ein guter Anfang. Was ist mit der Scheidung?
Warum hat er eure Pläne für Samstag abgesagt? Das finde ich kein gutes Zeichen. So wie du es beschreibst, entsteht der Eindruck, dass er seiner Frau nach der Pfeife tanzt? Ich finde gerade in einer Trennungssituation sollte er sich ihr gegenüber klar abgrenzen. Wenn sie ihm versucht, irgendwelche Pflichten aufzulegen, womöglich mit emotionaler oder tatsächlicher Erpressung, und damit einmal durchkommt, wird das für ihn zum Alltag. Ich kann mir schon vorstellen, wie dieses "das Leben schwer machen" ausschaut.
Drängt sie ihn, auf das Kind aufzupassen, unter der Drohung "wenn du nicht tust, was ich verlange, ist dir das Kind nicht wichtig und ich erzähle ihm, du liebst es nicht"? Oder der Klassiker "Wenn du am Samstag das Kind nicht nimmst, brauchst du es nie wieder nehmen"?
Für ihn ist die Situation aber neu, vielleicht hat er sich auch noch nicht besonders gut informiert, und dann ists einfacher der Ex gerecht zu werden, denn die potentiell Neue hat ja keine Druckmittel.
Lass dir hier nicht allzu viel gefallen. Du wirst sonst schnell die Neue, die für alles immer Verständnis haben muss, und du wirst in so einer Situation dann absolut immer den Kürzeren ziehen, nach Kind und Ex..und das noch für viele, viele Jahre!
Ich persönlich würde ihn vielleicht noch nicht wegen diesem einen mal verschieben in den Wind schießen. Aber bei einem Treffen mal ansprechen, dass ich mir eine gewisse Zuverlässigkeit erwarte, speziell wenn auch eine Anfahrt und die damit verbundene Planung nötig sind.
Seinen Scheidungsstress muss er ohnehin alleine unter Kontrolle bringen. Dazu gehören dann aber eben auch fixe Vereinbarungen was das Kind betrifft. Du wirst dann schon merken, ob und wie schnell und motiviert er sich hier um Lösungen bemüht oder ob er weiter auf Kommando der Ex springt.
Steht auf "unwahre Tatsachen" 

Re: Frisch getrennt, hab ich überhaupt eine Chance?
Erst mal Danke für deine schnelle Info und die aufbauenden Worte.
Tut doch ein wenig gut wenn man sich das einfach von der Seele schreiben kann und verstanden wird.
Also getrennt wohnen die beiden schon was länger, so genau hacke ich da aber auch nicht nach. Ich will hier auch nicht der "Mülleimer" werden
Aber genauso verhält er es auch eig. wenn wird es mal kurz erwähnt.
Habe nur vor 2 Wochen mitbekommen, dass die beiden sich ja eig von beiden Seiten friedlich getrennt haben aber als sie den kleinen abgeholt halt so reagiert hat "a la ich finde euch alle ziemlich blöd", was er halt schon ziemlich erschreckend fand.. & zudem seine "Schwiegermutter" auch jetzt dem Kind und ihm die Schuld gibt an der Trennung... Er erzählt so Dinge auch mal von sich aber im Grunde ist es halt wirklich ein minimaler Anteil, worüber ich auch froh bin. Sehe mich noch nicht in der Position da viel mitzubekommen
Und das mit der Treffensabsage sah auch so aus. Hatten nur besprochen den Samstag ins Auge zu fassen, es stand fest das er dass mit ihr erst mal alles klären muss. Da er sich aber gestern gemeldet hatte und es immer noch nichts konkretes von ihr aus gab wie es aussieht habe ich ihm nur gesagt das ich mal langsam eine Entscheidung bräuchte da ich sonst das WE bei Freunden in ner anderen Stadt mehr oder weniger verbringe.
Seine Reaktion darauf war dann halt ich solle besser dort zusagen, das "Madame" ihm im Moment das Leben schwerer macht als nötig aber das wir dass unbedingt nachholen müssen. Hab dazu auch nur gesagt das es Schade ist und ich ihm viel Erfolg beim "überstehen" wünsche.
Wie der Status im Bezug auf Scheidung etc. ist kann ich im Moment noch nicht genau sagen, es ist aufjedfall fix das die keine "Pause" einlegen bzw. der Plan ist dass es nochmal probiert wird sondern die beiden wirklich und wahrhaftig getrennt sind...(Hat er auch bei nem Arbeitskollegen bestätigt, der so getan hatte als wüsste er nichts von der Trennung
Männer sind ja schlimmer als Weiber
)
Wie du selber sagst, ich möchte nicht dauerhaft die sein die den kürzeren zieht... Weiß nur im Moment nicht was ich machen soll? Mich verletzt zurück ziehen und abwarten oder auf eiteteite Sonnenschein mich die Tage melden?
Im Grunde muss er ja seine Sachen geregelt bekommen und ich will dann gar nicht mit meiner Anwesenheit "nerven" und tut mir vlt. auch ganz gut Abstand zu bekommen, denn irgendwo hats mich echt getroffen heute morgen...

Tut doch ein wenig gut wenn man sich das einfach von der Seele schreiben kann und verstanden wird.
Also getrennt wohnen die beiden schon was länger, so genau hacke ich da aber auch nicht nach. Ich will hier auch nicht der "Mülleimer" werden

Habe nur vor 2 Wochen mitbekommen, dass die beiden sich ja eig von beiden Seiten friedlich getrennt haben aber als sie den kleinen abgeholt halt so reagiert hat "a la ich finde euch alle ziemlich blöd", was er halt schon ziemlich erschreckend fand.. & zudem seine "Schwiegermutter" auch jetzt dem Kind und ihm die Schuld gibt an der Trennung... Er erzählt so Dinge auch mal von sich aber im Grunde ist es halt wirklich ein minimaler Anteil, worüber ich auch froh bin. Sehe mich noch nicht in der Position da viel mitzubekommen

Und das mit der Treffensabsage sah auch so aus. Hatten nur besprochen den Samstag ins Auge zu fassen, es stand fest das er dass mit ihr erst mal alles klären muss. Da er sich aber gestern gemeldet hatte und es immer noch nichts konkretes von ihr aus gab wie es aussieht habe ich ihm nur gesagt das ich mal langsam eine Entscheidung bräuchte da ich sonst das WE bei Freunden in ner anderen Stadt mehr oder weniger verbringe.
Seine Reaktion darauf war dann halt ich solle besser dort zusagen, das "Madame" ihm im Moment das Leben schwerer macht als nötig aber das wir dass unbedingt nachholen müssen. Hab dazu auch nur gesagt das es Schade ist und ich ihm viel Erfolg beim "überstehen" wünsche.
Wie der Status im Bezug auf Scheidung etc. ist kann ich im Moment noch nicht genau sagen, es ist aufjedfall fix das die keine "Pause" einlegen bzw. der Plan ist dass es nochmal probiert wird sondern die beiden wirklich und wahrhaftig getrennt sind...(Hat er auch bei nem Arbeitskollegen bestätigt, der so getan hatte als wüsste er nichts von der Trennung


Wie du selber sagst, ich möchte nicht dauerhaft die sein die den kürzeren zieht... Weiß nur im Moment nicht was ich machen soll? Mich verletzt zurück ziehen und abwarten oder auf eiteteite Sonnenschein mich die Tage melden?

Im Grunde muss er ja seine Sachen geregelt bekommen und ich will dann gar nicht mit meiner Anwesenheit "nerven" und tut mir vlt. auch ganz gut Abstand zu bekommen, denn irgendwo hats mich echt getroffen heute morgen...
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Frisch getrennt, hab ich überhaupt eine Chance?
Hey, Du! Mach Dir ein tolles WE zum Geschenk. Unternimm was mit Freunden, gehe aus und genieße die freie Zeit. Lass es Dir richtig gut gehen. Lass das Handy zu Hause, Du brauchst es nicht, denn dann schaust Du nicht alle fünf Minuten drauf, ob er sich gemeldet hat.MM178 hat geschrieben:Mich verletzt zurück ziehen und abwarten oder auf eiteteite Sonnenschein mich die Tage melden?
Lebe Dein Leben, sei es Dir wert! Und lass ihn sein Leben leben. D.h. beiliebe nicht, dass Du ihn nicht mehr sehen solltest, aber gehe achtsam mit Dir um. Steigere Dich da in nichts rein. Er ist getrennt, aber es sieht noch nicht danach aus, als ob sich da eine Trennungsroutine entwickelt hat.
Du darfst auch nicht unterschätzen, dass er vlt. Schuldgefühle hat. Auch wenn er der Überzeugung ist, dass die Trennung richtig ist, so hat er doch das Kind verlassen. Er kann nicht mehr so viel dafür da sein, aber die Zeit dafür ist ihm wichtig. Meist wichtiger als Du, denn Du bist hier in einer schwächeren Position.
Und die Ex. weiß genau, wie er tickt und wie sie ihn für die eigenen Zwecke einspannen kann. Und sie gönnt ihm vermutlich auch keine neue Beziehung. Also wird sie danach trachten, ihren Einflussbereich zu halten oder gar zu vergrößern. Ein probates Druckmittel ist dafür ein Kind. Ich hoffe sehr, dass es so weit nicht kommt, aber oft ist es nach einer Trennung aus mit den fairen Verhaltensweisen.
Daher rate ich Dir zur Vorsicht. SChau Dir genau an, was in den nächsten Wochen passiert. Ist er zuverlässig, hält er seine Vereinbarungen? Ist er mir gegenüber aufmerksam und verständnisvoll oder will er mich mit seinen Problemen zumüllen?
Er ist in einer schwierigen Lage, die sich erst einpendeln muss. Eine neue Beziehung macht das nicht leichter. Und wie das ausgeht, kann Dir keiner sagen.
Daher rate ich Dir, behalte Dein Leben und behalte Deine Unabhängigkeit und werde nicht zum Lückenbüßer, für den Zeit ist, wenn sonst nichts ist. Steh nicht auf Abruf bereit.
Du darfst Erwartungen haben, nämlich die, dass er Verabredungen mit Dir auch einhält. Verkauf Dich nicht unter Wert!
Wenn es sich wiederholt, dass er Verabredungen platzen lässt und dass er sich bis kurz vor knapp nicht entscheidet und im Zweifelsfall immer noch von seiner Ursprungsfamilie dirigiert wird, dann lass die Finger davon. Du verbrennst sie Dir nur und bist immer in der schwächeren Position.
Er muss seine Dinge regeln, aber es sind seine Dinge und nicht Deine. Auch Du musst Dein Leben leben und es ist Dein Leben. Es gibt hier getrennte Bereiche. Also werde nicht zum Lückenfüller und seelischen Mülleimer.
Im Gegenzug mischt Du Dich nicht in seine Angelegenheiten, drängst nicht, machst seine Ex. nicht schlecht. Er soll das Zusammenspiel mit ihr und dem Kind selbst regeln.
Wenn für Dich kein Platz ist, dann lass es sein. Du findest auch einen Anderen, mit dem Du stundenlang quatschen kannst.
Wenn auch für Dich Platz ist, dann lass Dich nieder.
Es wird nicht einfach werden, aber es kann auch klappen, wenn drei Parteien einen Weg finden, mit dem sie leben können (Er, sie mit dem Kind und Du).
Aber versteif Dich nicht darauf, dass es was werden muss. Be careful und checke in den nächsten Wochen die Lage. Und schau auf das, was ist und nicht auf das, was Du gerne hättest. Das meine ich damit, wenn ich sage, bleibe bei Dir. Lass Dich nicht von Gefühlen und Hoffnungen übertölpeln.
Spiel nicht die Unbeschwerte, werde aber auch nicht zum jämmerlichen Klammeräffchen, aber lebe Dein Leben.
Es gefällt mir nicht, wenn er sie als "Madame" tituliert. Das suggeriert zwar Abstand von ihr, aber auch eine diffuse Angst. Und die Schwiegermutter wird ein Übriges tun, um ihm sein Leben zu vergällen, da ziehen "Madame" und "die Alte" dann gemeinsam an einem Strang. Und er wird sich winden, versuchen, Boden gut zu machen, damit es keine Eskalation gibt. Ich möchte nicht mit ihm tauschen.
Und dann bist noch Du da. Irgendwo. Er will es auch Dir recht machen, aber im Zweifelsfall ziehst Du den Kürzeren.
LG
Sonnenblume
Re: Frisch getrennt, hab ich überhaupt eine Chance?
Tausend Dank gerade erst mal für deine wieder klaren Worte.
Du sprichst einfach aus was in meinem Kopf rum geistert
Und wäscht mir ihr genauso praktisch gerade mit
Du hast recht, auch wenn ich ihn im mom echt toll finde und auch mag. Muss ich mich auf MICH konzentrieren
So ´nen kennen lernen soll ja auch Spaß machen und wenn er da nicht ausem Quark kommt zeittechnisch wegen seiner Ex dann hat halt einfach Pech. Soll ja eine Bereicherung für uns beide werden und nicht à la ich bin unzufrieden und er findet auch kein Standbein.
Fahre morgen früh auch direkt mit guten Freunden auf Jück, die Kirmes bei denen ist immer ein riesen Fest aber ich bin auch wenigstens genau in der anderen Richtung als zu ihm
Handy werde ich einfach tief in der Tasche verbuddeln und nicht drauf gucken.
Aber werde mich jetzt auch erst mal ganz von ihm zurück ziehen & abwarten was passiert.
Denke wenn ich ihm wichtig bin etc. wird er schon selber merken das es keine "Basis" ist wenn er da im moment nur rumhüpft wie exi sich das wünscht etc. Stress anfangen werde ich wie gesagt jetzt nicht, aber mich ablenken von ihm und seinem Chaos...
Klingt in der Theorie immer so leicht, kenne mich ja selbst sonst nicht so dass ich von jemanden soooo begeistert bin
Kommt Zeit kommt Rat, aber werde dich bestimmt noch paar mal um Hilfe bitten
Du sprichst einfach aus was in meinem Kopf rum geistert

Und wäscht mir ihr genauso praktisch gerade mit

Du hast recht, auch wenn ich ihn im mom echt toll finde und auch mag. Muss ich mich auf MICH konzentrieren

So ´nen kennen lernen soll ja auch Spaß machen und wenn er da nicht ausem Quark kommt zeittechnisch wegen seiner Ex dann hat halt einfach Pech. Soll ja eine Bereicherung für uns beide werden und nicht à la ich bin unzufrieden und er findet auch kein Standbein.
Fahre morgen früh auch direkt mit guten Freunden auf Jück, die Kirmes bei denen ist immer ein riesen Fest aber ich bin auch wenigstens genau in der anderen Richtung als zu ihm

Handy werde ich einfach tief in der Tasche verbuddeln und nicht drauf gucken.
Aber werde mich jetzt auch erst mal ganz von ihm zurück ziehen & abwarten was passiert.
Denke wenn ich ihm wichtig bin etc. wird er schon selber merken das es keine "Basis" ist wenn er da im moment nur rumhüpft wie exi sich das wünscht etc. Stress anfangen werde ich wie gesagt jetzt nicht, aber mich ablenken von ihm und seinem Chaos...
Klingt in der Theorie immer so leicht, kenne mich ja selbst sonst nicht so dass ich von jemanden soooo begeistert bin

Kommt Zeit kommt Rat, aber werde dich bestimmt noch paar mal um Hilfe bitten

Re: Frisch getrennt, hab ich überhaupt eine Chance?
Hach was mir einfällt... Kommende Woche Samstag hat sein Kleiner Geburtstag, da werde ich ihm wohl spätestens mal schreiben. Das er nen schönen Geburtstag feiern soll mit dem oder ähnliches...
In nicht mal 2 Wochen ist ja mein Geburtstag, mal sehen ob er sich dann meldet.
Aber da er ja auch froh und erleichtert war wie schnell mich der Sohn in Herz geschlossen hat, wäre es auch von meiner Seite aus doof wenn ich es "vergessen" würde. - Bzw. das wäre auch nicht ich, wenn ich mich dazu gar nicht äußern würde. Oder was meinst du?
In nicht mal 2 Wochen ist ja mein Geburtstag, mal sehen ob er sich dann meldet.
Aber da er ja auch froh und erleichtert war wie schnell mich der Sohn in Herz geschlossen hat, wäre es auch von meiner Seite aus doof wenn ich es "vergessen" würde. - Bzw. das wäre auch nicht ich, wenn ich mich dazu gar nicht äußern würde. Oder was meinst du?
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Frisch getrennt, hab ich überhaupt eine Chance?
das solltest Du auf jeden Fall machen, gute Idee! Erstens wünschst Du dem Kleinen ja sowieso alles Gute (wird er noch nicht begreifen, aber was Gutes wünschen, ist ja immer gut) und zweitens zeigst Du Deinem "Freund", dass Du souverän mit seiner Ex-Familie umgehst. So was trägt sehr viel zur Entspannung auf beiden Seiten bei. Bei Dir, weil Du Dich nicht künstlich in Schweigen hüllst und obendrein einen Aufhänger hast und auch bei ihm, weil er merkt, dass Du nicht etwa sagst: ich wünsche dem Kleinen alles gute und Dir einen schönen Geburtstag, auch wenn Du für mich wieder mal keine Zeit hast!MM178 hat geschrieben:Kommende Woche Samstag hat sein Kleiner Geburtstag, da werde ich ihm wohl spätestens mal schreiben. Das er nen schönen Geburtstag feiern soll mit dem oder ähnliches...
So schreibst Du das natürlich nicht, sondern den zweiten Teil mit dem Seitenhieb lässt Du weg.
Und dann schaust Du mal, was sich so tut. Dein Geburtstag wäre ja eine nette Gelegenheit, mal einen WE-Tag zweisam zu verbringen.
Sonnenblume
Re: Frisch getrennt, hab ich überhaupt eine Chance?
Haha nein den Seitenhieb schenke ich mir
Ich ziehe ihn zwar oft auf aber bei diesem Thema schreibe ich etwas in unserer üblichen Kommunikation ohne dass es "beleidigt/bockig" klingt. 
Und mit seinem Sohn habe ich mich ja auch arrangiert bzw. generell mit "Mann mit Kind"
Er schrieb mir dann eben auch noch: Es muss ja weiter gehen aber mit nem Smiley denn er mir eig. auch nur sendet wenn er sich sonst bei mir meldet wenn er gerade gut drauf ist oder versucht auszudrücken das er mich auch etwas leiden kann
Denke auch das er meinen Wink mit "gutes Überstehen" auf seine Absage und kurzes Anhauen der Geschichte der Beiden auch verstanden hat - ich will darüber nichts hören bzw es ist nicht meine Baustelle
Ich denke im Moment weiß er eh nicht wirklich wo ihm der Kopf steht (Ok, kann ich ja selbst verstehen. Im Moment weiß ich ja auch nicht was ich davon halten soll
)
Wie gesagt Urlaub spontan zusammen zu verbringen und ähnliche "zukünftige" Treffen spricht er ja immer wieder an ABER wie du selbst schon gesagt hast, es muss eine gewisse Verbindlichkeit rein. Und wenn er das nicht gebacken bekommt, werde ich wohl spontan ALLEINE irgendwohin fahren. Kann er Zuhause auf der Couch alleine sitzen und sich Gedanken machen, dass es seine EX ist und er im Notfall sich auch nicht alles gefallen lassen kann. (Auch wenn dies natürlich mit nem Kind ein Dingen ist, wo ich auch lieber Versuchen würde den niedrigeren Weg zu gehen um es überhaupt noch zu Gesicht bekommen)
Aufjedenfall fühle ich mir dank dir wieder optimistischer, dass ich nicht selbst bei der Geschichte drauf gehe
Entweder gibt es was, oder er geht zu Exi zurück oder es passt mit keiner von uns oder oder oder
Das ist das Leben
Wäre ja auch unlustig wenn es alles einfach so klappen würde 


Und mit seinem Sohn habe ich mich ja auch arrangiert bzw. generell mit "Mann mit Kind"
Er schrieb mir dann eben auch noch: Es muss ja weiter gehen aber mit nem Smiley denn er mir eig. auch nur sendet wenn er sich sonst bei mir meldet wenn er gerade gut drauf ist oder versucht auszudrücken das er mich auch etwas leiden kann

Denke auch das er meinen Wink mit "gutes Überstehen" auf seine Absage und kurzes Anhauen der Geschichte der Beiden auch verstanden hat - ich will darüber nichts hören bzw es ist nicht meine Baustelle
Ich denke im Moment weiß er eh nicht wirklich wo ihm der Kopf steht (Ok, kann ich ja selbst verstehen. Im Moment weiß ich ja auch nicht was ich davon halten soll

Wie gesagt Urlaub spontan zusammen zu verbringen und ähnliche "zukünftige" Treffen spricht er ja immer wieder an ABER wie du selbst schon gesagt hast, es muss eine gewisse Verbindlichkeit rein. Und wenn er das nicht gebacken bekommt, werde ich wohl spontan ALLEINE irgendwohin fahren. Kann er Zuhause auf der Couch alleine sitzen und sich Gedanken machen, dass es seine EX ist und er im Notfall sich auch nicht alles gefallen lassen kann. (Auch wenn dies natürlich mit nem Kind ein Dingen ist, wo ich auch lieber Versuchen würde den niedrigeren Weg zu gehen um es überhaupt noch zu Gesicht bekommen)
Aufjedenfall fühle ich mir dank dir wieder optimistischer, dass ich nicht selbst bei der Geschichte drauf gehe

Entweder gibt es was, oder er geht zu Exi zurück oder es passt mit keiner von uns oder oder oder

Das ist das Leben



-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Frisch getrennt, hab ich überhaupt eine Chance?
Es gibt heutzutage viele solche Konstellationen, dass getrennte Männer Kind und neue Partnerin unter einen Hut bringen. Das Kind wird Priorität haben, aber dennoch ist es durchaus möglich, trotzdem eine neue Beziehung einzugehen.
Er will ja sicher nicht auf Jahre Single bleiben, nur weil da die Ex. mit dem Kind ist. Mit vernünftigen Regelungen, mit denen alle leben können, sollte das ja möglich sein. Ich schätze, er tut sich noch schwer mit dem Neuland und wirkt etwas orientierungslos.
D.h. für Dich abzuwarten, keinen Druck auszuüben, aber dennoch auf verbindlichen Verabredungen zu bestehen.
Du musst ja schließlich auch Dein Leben planen und Du kannst nicht jedes WE bis Freitag Abend warten, ob er sich Zeit für Dich nimmt oder nicht.
Sonnenblume
Er will ja sicher nicht auf Jahre Single bleiben, nur weil da die Ex. mit dem Kind ist. Mit vernünftigen Regelungen, mit denen alle leben können, sollte das ja möglich sein. Ich schätze, er tut sich noch schwer mit dem Neuland und wirkt etwas orientierungslos.
D.h. für Dich abzuwarten, keinen Druck auszuüben, aber dennoch auf verbindlichen Verabredungen zu bestehen.
Du musst ja schließlich auch Dein Leben planen und Du kannst nicht jedes WE bis Freitag Abend warten, ob er sich Zeit für Dich nimmt oder nicht.
Sonnenblume
Re: Frisch getrennt, hab ich überhaupt eine Chance?
Sonnenblume10 hat geschrieben:Es gibt heutzutage viele solche Konstellationen, dass getrennte Männer Kind und neue Partnerin unter einen Hut bringen. Das Kind wird Priorität haben, aber dennoch ist es durchaus möglich, trotzdem eine neue Beziehung einzugehen.
Da gebe ich dir auch völlig Recht & der Kleine ist in der Hinsicht für mich eh "außenvor" da ich es auch richtig und wichtig finde das der kleine Priorität hat.
Er will ja sicher nicht auf Jahre Single bleiben, nur weil da die Ex. mit dem Kind ist. Mit vernünftigen Regelungen, mit denen alle leben können, sollte das ja möglich sein. Ich schätze, er tut sich noch schwer mit dem Neuland und wirkt etwas orientierungslos.
Genau das denke ich auch. Und kann sein "Chaos" auch nachvollziehen. Aber wie wir gestern schon festgestellt haben: Not my business
D.h. für Dich abzuwarten, keinen Druck auszuüben, aber dennoch auf verbindlichen Verabredungen zu bestehen.
Du musst ja schließlich auch Dein Leben planen und Du kannst nicht jedes WE bis Freitag Abend warten, ob er sich Zeit für Dich nimmt oder nicht.
Richtig, mussten heute auch wegen der Arbeit telefonieren. Man hat schon gemerkt, dass er aufjedenfall etwas distanzierter als sonst war. Aber habe dazu auch einfach gar nichts gesagt, sondern war wie immer. Naja, Wochenende steht vor der Tür von daher -> ist mir gerade mal total egal<-
Und falls er das nächste Treffen vorschlägt oder ähnliches, werde ich ihm auch nur sagen-> Entweder entscheiden wir das am Abend vorher spontan ob es passt oder er soll vorher alles klären ob es hinhaut. Und fertig ist die Kiste![]()
Wer weiß vlt. ist er auch derzeit sowas von verwirrt oder ähnliches dass da erst mal gar nüx mehr kommt.
Werde dich aber aufjedenfall auf dem laufenden halten![]()
Sonnenblume
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast