Vielleicht aber auch nicht wir uns, sondern Du mich...was solls das wäre ErbsenzählereiLillyJoy hat geschrieben:okay alles klar, dann haben wir uns vielleicht missverstanden?..

Jedenfalls setze ich jung nicht gleich mit unreif, das wollte ich dazu noch gesagt haben und nun wende ich mich wieder dem Hauptthema zu.
Doch, Dein Verhalten ist schon nachvollziehbar...aber leider für jemanden der zum einen sehr bedürftig ist und zum anderen um jeden Preis an sein Ziel gelangen möchte. Du siehst und spürst ja selber klar und deutlich wo es passt und wo es eben nicht passt, Du Dich unwohl oder gar verletzt fühlst und folgerichtig kommunizierst Du, damit sich etwas ändern kann. Das "Problem" ist aber, es ändert sich nichts, jedenfalls nicht an den Dingen, die Dir Unwohlsein bereiten. Im Gegenteil, er zieht sich immer weiter zurück und Du rückst immer weiter nach; Euer Kräfteverhältnis ist total aus der Balance geraten, eventuell kannst Du Dir das bildlich vorstellen?LillyJoy hat geschrieben:Grundsätzlich mag mein Verhalten nicht zu 100% nachvollziehbar sein,
Ein gutes Sinnbild hierfür wäre ein Gummiband, dieses Gummiband ist zwischen beiden "Partnern" gespannt und sorgt dafür, dass sie gegenseitige Anziehung empfinden. Nun geht der eine Part einen Schritt zurück und entfernt sich, woraufhin der Andere sich unwohl fühlt und nachrückt um wieder mehr Nähe entstehen zu lassen. Derjenige, der sich entfernt hat aber seine Gründe dafür und fühlt sich seinerseit mit dieser Nähe konfrontiert, also wird er versuchen noch einen Schritt weiter zurückzugehen. Das Gummiband hängt schlaff, denn der unterlegene Part geht immer weiter auf denjenigen, der sicht entfernt zu und somit kann das Gummiband nicht in seiner ursprünglich gestrafften und gesunden Form bleiben. Würde der unterlegene Part nun seinerseits zurückgehen, würde sich das Gummiband wieder spannen und nun hätte der sich entfernende Part Gelegenheit, anstatt sich weiter zu entfernen, auf den Anderen zuzugehen. Natürlich kann es auch sein, dass einer von beiden das Gummiband loslässt, daran lässt sich dann leider nichts ändern.
Das Rezept gegen sein abgeflachtes Interesse ist in erster Linie - wie Du schon richtig erkannt hast - ein ganz klarer und absoluter Rückzug. Er sollte nun aufgezeigt bekommen, dass Du eine Frau bist, die sehr wohl ihr eigenes Ding durchziehen kann und die er noch lange nicht "erlegt" hat. Dazu gehört auch, dass DU erstmal nicht nach einem Treffen fragst und wenn er das tut, entweder beschäftigt bist, oder aber Dir für die nächste Verabredung etwas in der Hinterhand behältst worauf Du automatisch ausweichen kannst, wenn er sich wieder nicht meldet. Ein Fortschritt wäre es ja immerhin auch schon, wenn Du ihn nicht kontaktieren würdest, sofern er sich am "Date"-Tag nicht meldet.LillyJoy hat geschrieben:Ich wünschte halt ich hätte irgend ein Rezept wie ich mich nun am besten verhalte wenn ich ja grad noch nicht den Eindruck habe das ich ihn "komplett" in den Wind schießen möchte...
Trotz allem möchte ich Dir wirklich ans Herz legen, dass Du einmal reflektierst, was genau dieser Mann Dir gibt und ob Du für eine positive Beziehung wirklich die Chance siehst, mit Euren Vorgeschichten und seinen Vorlieben. Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber "zähmen" wirst Du diesen Mann vermutlich nicht...er wird immer wieder den Wunsch äußern, auch mit anderen Frauen sexuell verkehren zu können, denn das ist die Art der Beziehungsführung die er bevorzugt. Nach meinem Empfinden bräuchtest Du aber jemanden an Deiner Seite, der Dein Fels ist, der Dich nicht enttäuscht sondern Dich dabei unterstützt Deine Wunden zu heilen. Oftmals suchen wir Heilung in Situationen, die uns bekannt sind - das bedeutet wir haben ein Schema verinnerlicht, was automatisch abgespielt wird und das kann z.B. auch sein, sich Partner auszusuchen, die nicht wirklich zu uns passen und uns nicht gut tun; somit erleben wir immer wieder erneut Leid und Verlust, bis wir irgendwann dahinterkommen und uns neu ausrichten erst DANN kann auch ein Partner kommen, der unser Leben positiv bereichert.