Dranbleiben oder Loslassen?!... Buch von "VEIT LINDAU" etc

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
Suhalley
Beiträge: 2563
Registriert: Do 5. Sep 2013, 16:25
Geschlecht:

Re: Dranbleiben oder Loslassen?!... Buch von "VEIT LINDAU" e

Beitrag von Suhalley » Di 9. Jun 2015, 08:23

LillyJoy hat geschrieben:okay alles klar, dann haben wir uns vielleicht missverstanden?..
Vielleicht aber auch nicht wir uns, sondern Du mich...was solls das wäre Erbsenzählerei :D

Jedenfalls setze ich jung nicht gleich mit unreif, das wollte ich dazu noch gesagt haben und nun wende ich mich wieder dem Hauptthema zu.
LillyJoy hat geschrieben:Grundsätzlich mag mein Verhalten nicht zu 100% nachvollziehbar sein,
Doch, Dein Verhalten ist schon nachvollziehbar...aber leider für jemanden der zum einen sehr bedürftig ist und zum anderen um jeden Preis an sein Ziel gelangen möchte. Du siehst und spürst ja selber klar und deutlich wo es passt und wo es eben nicht passt, Du Dich unwohl oder gar verletzt fühlst und folgerichtig kommunizierst Du, damit sich etwas ändern kann. Das "Problem" ist aber, es ändert sich nichts, jedenfalls nicht an den Dingen, die Dir Unwohlsein bereiten. Im Gegenteil, er zieht sich immer weiter zurück und Du rückst immer weiter nach; Euer Kräfteverhältnis ist total aus der Balance geraten, eventuell kannst Du Dir das bildlich vorstellen?

Ein gutes Sinnbild hierfür wäre ein Gummiband, dieses Gummiband ist zwischen beiden "Partnern" gespannt und sorgt dafür, dass sie gegenseitige Anziehung empfinden. Nun geht der eine Part einen Schritt zurück und entfernt sich, woraufhin der Andere sich unwohl fühlt und nachrückt um wieder mehr Nähe entstehen zu lassen. Derjenige, der sich entfernt hat aber seine Gründe dafür und fühlt sich seinerseit mit dieser Nähe konfrontiert, also wird er versuchen noch einen Schritt weiter zurückzugehen. Das Gummiband hängt schlaff, denn der unterlegene Part geht immer weiter auf denjenigen, der sicht entfernt zu und somit kann das Gummiband nicht in seiner ursprünglich gestrafften und gesunden Form bleiben. Würde der unterlegene Part nun seinerseits zurückgehen, würde sich das Gummiband wieder spannen und nun hätte der sich entfernende Part Gelegenheit, anstatt sich weiter zu entfernen, auf den Anderen zuzugehen. Natürlich kann es auch sein, dass einer von beiden das Gummiband loslässt, daran lässt sich dann leider nichts ändern.
LillyJoy hat geschrieben:Ich wünschte halt ich hätte irgend ein Rezept wie ich mich nun am besten verhalte wenn ich ja grad noch nicht den Eindruck habe das ich ihn "komplett" in den Wind schießen möchte...
Das Rezept gegen sein abgeflachtes Interesse ist in erster Linie - wie Du schon richtig erkannt hast - ein ganz klarer und absoluter Rückzug. Er sollte nun aufgezeigt bekommen, dass Du eine Frau bist, die sehr wohl ihr eigenes Ding durchziehen kann und die er noch lange nicht "erlegt" hat. Dazu gehört auch, dass DU erstmal nicht nach einem Treffen fragst und wenn er das tut, entweder beschäftigt bist, oder aber Dir für die nächste Verabredung etwas in der Hinterhand behältst worauf Du automatisch ausweichen kannst, wenn er sich wieder nicht meldet. Ein Fortschritt wäre es ja immerhin auch schon, wenn Du ihn nicht kontaktieren würdest, sofern er sich am "Date"-Tag nicht meldet.

Trotz allem möchte ich Dir wirklich ans Herz legen, dass Du einmal reflektierst, was genau dieser Mann Dir gibt und ob Du für eine positive Beziehung wirklich die Chance siehst, mit Euren Vorgeschichten und seinen Vorlieben. Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber "zähmen" wirst Du diesen Mann vermutlich nicht...er wird immer wieder den Wunsch äußern, auch mit anderen Frauen sexuell verkehren zu können, denn das ist die Art der Beziehungsführung die er bevorzugt. Nach meinem Empfinden bräuchtest Du aber jemanden an Deiner Seite, der Dein Fels ist, der Dich nicht enttäuscht sondern Dich dabei unterstützt Deine Wunden zu heilen. Oftmals suchen wir Heilung in Situationen, die uns bekannt sind - das bedeutet wir haben ein Schema verinnerlicht, was automatisch abgespielt wird und das kann z.B. auch sein, sich Partner auszusuchen, die nicht wirklich zu uns passen und uns nicht gut tun; somit erleben wir immer wieder erneut Leid und Verlust, bis wir irgendwann dahinterkommen und uns neu ausrichten erst DANN kann auch ein Partner kommen, der unser Leben positiv bereichert.

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Dranbleiben oder Loslassen?!... Buch von "VEIT LINDAU" e

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 9. Jun 2015, 11:10

Suhalley hat geschrieben:Dazu gehört auch, dass DU erstmal nicht nach einem Treffen fragst und wenn er das tut, entweder beschäftigt bist, oder aber Dir für die nächste Verabredung etwas in der Hinterhand behältst worauf Du automatisch ausweichen kannst, wenn er sich wieder nicht meldet. Ein Fortschritt wäre es ja immerhin auch schon, wenn Du ihn nicht kontaktieren würdest, sofern er sich am "Date"-Tag nicht meldet.
Der Tipp von Suhalley ist gut. Such Dir auch was Anderes, eine Alternative, anstatt darauf zu warten, bis Mr. Unergründlich sich wieder meldet - oder auch nicht. Das Problem bei dieser Verfahrensweise ist allerdings, dass Deine Gefühle ja ganz was Anderes wollen und Du aus taktischen Gründen so verfährst. Ich denke, es wäre ganz wichtig, dass Du wieder lernst, Deine Interessen, Deine Vorlieben, Deine Kontakte, schlichtweg Dein Leben in den Vordergrund stellst. Es ist traurig genug, wenn es so weit kommt, aber Du solltest Dir ein Stück weit Eigenständigkeit zurück erobern. Du bist schon ganz schön tief in der unterlegenen Rolle gefangen, in der Rolle der Wartenden, der Hoffenden, derjenigen, die noch Entschuldigungen für sein unfaires und liebloses Verhalten findet (er schreibt halt nun mal die Bachelorarbeit, da hat er viel um die Ohren usw., das muss ich jetzt auch mal verstehen) und die irgendwann anfängt, die Schuld dafür bei sich zu suchen.
Er kümmert sich auf gut Deutsch gesagt einen Dreck um Deine Befindlichkeiten, sie sind ihm egal. Sonst würde er sich nicht so verhalten, abtauchen, in Stillschweigen verfallen und völlig unzuverlässig und unpünktlich sein. Du hast seine Toleranzgrenze, die immer wieder Abstand einfordern wird, verletzt und die klägliche Ernte sind die Dinge, die Du nun mit ihm erlebst.
Suhalley hat geschrieben: Euer Kräfteverhältnis ist total aus der Balance geraten, eventuell kannst Du Dir das bildlich vorstellen?
So ist es. Er ist in der überlegenen Position, denn er zieht sein Ding durch, achtet nicht auf Dich und gebärdet sich wie ein unzuverlässiger Schuljunge. Und Du? Du wolltest doch einen Mann, der Dir das Gefühl gibt, dass Du ihm etwas wert bist, nämlich Pünktlichkeit z.B.? Der sich freut, wenn er Dich sehen kann, dem man nicht ewig hinterher telefoniieren muss, der sich an Verabredungen hält? Du lebst von den paar Bröseln, die er Dir hinwirft und gewährt.
Wenn das eine Zeitlang so weiter geht, wird sich eine große Traurigkeit und Resignation in Dir breit machen,die irgendwann, wenn das Maß voll ist, auch in große Wut auf diesen beziehungsunfähigen Versager umschlagen wird. Ich habe das alles erlebt, es ging Monate. Ich war wie der dumme Esel, der hinter der Mohrrübe her hechelt und die er doch nie kriegt. Ich war nie so richtig zufrieden, "gesättigt" sozusagen, sondern blieb immer "hungrig", also bedürftig, weil er mir das was ich wollte, nicht zugestehen konnte und wollte. Nähe, Zuverlässigkeit, das Gefühl dass ich auf ihn bauen konnte usw.
Solche Beziehungen sind im Grund genommen immer gleich. Sie sind instabil, sehr fragil, weil einer der Partner das mühsam gebaute Kartenhaus sorglos zusammen stürzen lässt, während Du verzweifelt versuchst, es aufrecht zu erhalten.
Und: um ihn all das nicht spüren zu lassen, lernst Du sehr schnell, dass Vorwürfe oder auch Appelle an ihn völlig umsonst sind, da sie ihn weiter von Dir wegtreiben. Also fängst Du sehr schnell an, die ohnehin gefährdete Beziehung aufrecht zu erhalten, indem Du nett, freundlich, fröhlich wirkst, unbeschwert tust und keinen Druck auf ihn ausübst. Du verbiegst Dich permanent, weil Du so sein willst, wie er Dich vermeintlich haben will und wirst zu einer Marionette, die nur noch die Lage sondiert. Lass es so weit nicht kommen!
Suhalley hat geschrieben: Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber "zähmen" wirst Du diesen Mann vermutlich nicht...er wird immer wieder den Wunsch äußern, auch mit anderen Frauen sexuell verkehren zu können, denn das ist die Art der Beziehungsführung die er bevorzugt.
Er wird immer seine Art zu leben, durchziehen. Ohne Rücksicht darauf, dass er Dich damit verletzen könnte. Er wird es heimlich tun, weil er Deine Einstellung, die völlig konträr ist, nicht teilen kann. Woher weißt Du, dass er nicht schon mit Anderen rumflirtet, datet und mit einer Anderen genauso schnell ins Bett hüpft, wie er es mit Dir getan hat? Einfach weil sich die Chance dazu bietet?
Suhalley hat geschrieben:. Oftmals suchen wir Heilung in Situationen, die uns bekannt sind - das bedeutet wir haben ein Schema verinnerlicht, was automatisch abgespielt wird und das kann z.B. auch sein, sich Partner auszusuchen, die nicht wirklich zu uns passen und uns nicht gut tun; somit erleben wir immer wieder erneut Leid und Verlust, bis wir irgendwann dahinterkommen und uns neu ausrichten erst DANN kann auch ein Partner kommen, der unser Leben positiv bereichert.
Auch das ist wahr. Wir alle tragen irgendwo unsere nie geheilten Wunden, unsere Blessuren, Defizite mit uns rum, die wir oft schon seit Kindestagen mit uns rumschleppen, die uns aber nicht bewusst sind. Genau diese Wunden und Verletzungen steuern unser Verhalten, denn unsere Seele strebt nach Heilung. Das kann sie aber nur, wenn wir wieder und wieder ähnliche Konstellationen durchleben und das solange, bis wir endlich anfangen, uns zu verstehen. Warum suchen wir dort nach Liebe, wo wir sie nicht oder zu wenig finden? Warum geraten wir immer wieder in Beziehungen, in denen wir die unterlegene, also klammernde Position einnehmen und uns zunehmend ohnmächtiger und ängstlicher werden?
Wir tragen das in Beziehungen, das wir "kennen", was wir z.B. in der Kindheit oft gefühlt haben. Ein Gefühl mangelnder Akzeptanz, mangelnden Interesses an meiner Person, ein Gefühl der Einsamkeit und der Unwichtigkeit z.B. Das ist der Nährboden, auf dem wir unsere Partnerauswahl treffen. Und das geht solange, bis wir endlich anfangen, dass wir uns mit uns selbst auseinander setzen. Warum denn suche ich mir solche Partner, die mir weh tun, die mich verletzen, die mich nicht genug lieben? Erst wenn wir gelernt haben, die Defizite in uns zu heilen, können wir uns allmählich davon freier machen und bewusster damit umgehen.
Dazu gehört dann auch, die Realität anzuerkennen und sich selbst nicht zu belügen. Wie verhält er sich und taugt mir das? Offenbar nicht. Und wenn auch auf längere Sicht keine Besserung kommt, sich in uns mehr Zufriedenheit und Sicherheit einstellt, dann wäre es an der Zeit, einen untauglichen Partner zu verabschieden.

Bei Euch passt nach der kurzen Zeit gar nichts zusammen, außer dem Alter.Die Einstellungen zum Sex und zu Beziehungen überhaupt sind so verschieden, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie man hier auf Dauer eine Beziehung schaffen kann, in der beide sich wohl fühlen.
Wenn Du so weitermachst, bleiben für Dich die negativen Gefühle übrig: Unsicherheit, Verlustangst, Eifersucht (auf andere Frauen, auf andere Beschäftigungen, die ihm wichtiger sind als Du ...) und Neid (darauf, dass er sein Leben locker flockig lebt, während für Dich nichts übrig bleibt). Und vor allem das Gefühl, dass Du ihm nicht halb so wichtig bist wie er Dir.

LG
Sonnenblume

shalin1968
Beiträge: 61
Registriert: Di 23. Jun 2015, 14:15
Geschlecht:

Re: Dranbleiben oder Loslassen?!... Buch von "VEIT LINDAU" e

Beitrag von shalin1968 » Di 30. Jun 2015, 14:40

Hallo,
jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Also ich musste schmunzeln als ich Deine Geschichte gelesen habe, obwohl das eher für Dich sehr traurig ist und eigentlich alles andere wie zum schmunzeln.. Trotzdem.... Du hast - verzeih mir - so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Leider sieht man das nur als Außenstehender und wenn mal selbst in der Situation steckt und die Gefühle hat, merkt man dies nicht oder will es sich selbst schön reden. Ich muss Suhalley Recht geben Sex in der Kennenlernphase ist so mit das Schlechteste was man tun kann. Zu leicht rutscht man dann in die Schublade Affäre und der Mann muss sich nicht anstrengen. Genauso ist es bei Dir passiert! Jetzt will ich Dir aber nochmals etwas zu Internet-Bekanntschaften erzählen. Ich kenne Typen, die sind Single, schon Ende 40 Jahre alt und gehen gezielt auf Sexfang per Internet. Das sind Typen aus dem weitläufigen Bekanntenkreis von mir, die das dann angeheitert anderen Männern auf Partys kund tun. Da werden Frauen intensiv per Internet umworben und dann kommt es zu einem Treffen, wo sie bestenfalls schon zum Zug kommen. Teilweise fahren die sogar eine weite Strecke und besuchen dann auf einer Fahrt gleich mehrere Damen hintereinander. So kann man sich dann ein richtiges ausgiebiges Sex-Wochenende zusammenschneidern und dann ist man wieder mal für die nächsten zwei Wochen versorgt... Und was soll ich sagen, diese miesen Typen haben immer wieder Erfolg, weil Frauen sich zu leicht von schönen Worten und Komplimenten blenden lassen. Denk daran in jedem noch so lieben, netten Mann, steckt immer auch ein Wolf.... - tja liebe Männer, ist einfach so - !

Meiner Meinung nach, mach ganz schnell einen Haken dran und verbuche es unter Lebenserfahrung! Ich rate jeder Frau von Internet-Bekanntschaften ab und bin da noch ziemlich altmodisch. Ich sehe jemanden lieber beim Kennenlernen in die Augen und lasse es dann angehen. Sex gibt es grundsätzlich erst wenn ich mit einem Menschen vertraut bin. Es sei denn, ich bin nur auf Sex aus, dann ist der Mann mir aber auch sonst egal. So eine Beziehung hatte ich auch schon. Wir haben uns zum Sex verabredet und dann gab es auch kein Kuscheln hinterher, sondern anziehen, gehen, fertig. Fand ich persönlich aber ziemlich unbefriedigend und die Kerle sind dann meistens auch nur auf Ihre Befriedigung aus und was mit der Frau ist, ist für die Nebensache. Also kann ich auch nicht empfehlen. Also Kopf hoch und weg mit dem Typen. Lg shalin1968

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Dranbleiben oder Loslassen?!... Buch von "VEIT LINDAU" e

Beitrag von Sonnenblume10 » Di 30. Jun 2015, 17:58

shalin1968 hat geschrieben:Ich kenne Typen, die sind Single, schon Ende 40 Jahre alt und gehen gezielt auf Sexfang per Internet. Das sind Typen aus dem weitläufigen Bekanntenkreis von mir, die das dann angeheitert anderen Männern auf Partys kund tun. Da werden Frauen intensiv per Internet umworben und dann kommt es zu einem Treffen, wo sie bestenfalls schon zum Zug kommen.
Ich finde es gut, wenn das hier auch mal ausgesprochen wird. Ich persönlich habe keinerlei Erfahrung mit Kontaktaufnahme übers Internet und kann daher nichts dazu beitragen. Für mich wäre es kein Mittel der Wahl. Ich will einen Mann sehen, seine Stimme hören, mit ihm reden und zwar nicht übers Internet, weil diese Botschaften beim Empfänger oft ganz anders ankommen als sie gemeint sind. Dass sich in diesen Portalen jede Menge Männer rumtreiben, die nur das Eine suchen, kann ich mir sehr gut vorstellen. Es ist ja auch einfach, jemandem dort um den Bart zu gehen, Halbwahrheiten oder Lügen zu verbreiten, die gut getarnt als ernsthafte Kontaktsuchen dargestellt werden. Ich wäre bei solchen Dingen sehr vorsichtig und misstrauisch, denn oft genug findet man genau das, was man nicht sucht.
Letzthin habe ich von einer Frau gelesen, die immer wieder eindeutig Sexkontakte sucht und auch findet. Wieviele Männer sie mittlerweile "verbraten" hat, weiß sie nicht mehr. Aber die sagte auch, dass die meisten Menschen in diesen Portalen nur auf Sex aus sind. Für sie mit ihrer Sexmanie ist das in Ordnung.

Für die vielen, vor allem Frauen, die eine richtige Beziehung suchen, ist das meist keine gute Möglichkeit. Das kann man auch hier im Forum immer wieder lesen, dass erst ein toller Kontakt mit angeblich vielen Übereinstimmungen zustande kommt, der dann "danach" wieder im Sande verläuft, weil die Intentionen der Menschen ganz unterschiedlich sind. Frau sucht Beziehung, Mann sucht unkomplizierten Sex, das kleine Abenteuer, das aber ohne Folgen bleibt. Und hinterher taucht er wieder ab, weil er das gekriegt hat, was er von vornherein wollte.
Man muss auch sehen, dass diese Erfolge das Selbstgefühl der Männer entscheidend pushen. Am gutgläubigen Partner geht das dann aus, denn der steht hinterher ratlos vor einem Scherbenhaufen und fragt sich, warum der tolle Typ sich nicht mehr meldet oder einsilbig wird. Ganz einfach, seine Mission ist erfüllt, er hat mal wieder eine Frau flach gelegt und das war auch ganz einfach. Die Frau wird nicht aufgrund ihrer Persönlichkeit gesehen, denn die interessiert diese Männer nicht, sie wollen nur einfach und ohne Aufwand zum Zug kommen. Und viele Frauen gehen ja auch sehr bereitwillig darauf ein, jedoch mit dem Hintergedanken, wenn ich ihm das gewähre, dann bleibt sein Interesse an mir bestehen. Das ist oft aber nicht der Fall, denn der Mann war nur auf Jagd.

Klar, es mag auch Männer geben, die tatsächlich eine ernsthafte Beziehung suchen, aber die wären auch zu mehreren Treffen bereit, ohne gleich Sex zu haben. Also sollte man sich nicht gleich unter Wert verkaufen. Auf diese Art und Weise lässt sich vielleicht auch eher herausfinden, ob der Typ tatsächlich ernste Absichten hat.

Sonnenblume

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast