Austausch/Fragen zu Martin von Bergen Ratgeber
-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Austausch/Fragen zu Martin von Bergen Ratgeber
Hallo,
ich eröffne einen neuen Thread zum Ratgeber von Martin von Bergen, weil mir in den realen Situationen mit meinem Ex immer wieder Dinge passieren, die so nicht im Buch beschrieben sind bzw. die Interpretationsspielraum lassen.
Ich beginne mit der Frage danach, ob ihr noch mehr Indizien habt, die über den Ratgeber hinaus gehen, die dafür sprechen, dass man nicht mehr in der Transformations- sondern in der Führungsphase ist.
Freue mich sehr auf regen Austausch dazu!
ich eröffne einen neuen Thread zum Ratgeber von Martin von Bergen, weil mir in den realen Situationen mit meinem Ex immer wieder Dinge passieren, die so nicht im Buch beschrieben sind bzw. die Interpretationsspielraum lassen.
Ich beginne mit der Frage danach, ob ihr noch mehr Indizien habt, die über den Ratgeber hinaus gehen, die dafür sprechen, dass man nicht mehr in der Transformations- sondern in der Führungsphase ist.
Freue mich sehr auf regen Austausch dazu!
Re: Austausch/Fragen zu Martin von Bergen Ratgeber
Hallo,
die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Aber ich hatte es damals irgendwie gemerkt, dass ich nun die Zügel in der Hand habe. Es läuft dann alles von selbst und man denkt nicht mehr darüber nach wie man handelt, sondern tut es einfach.
Wie weit bist du denn im Umsetzen? Schon angefangen mit der Wiederannäherung?
die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Aber ich hatte es damals irgendwie gemerkt, dass ich nun die Zügel in der Hand habe. Es läuft dann alles von selbst und man denkt nicht mehr darüber nach wie man handelt, sondern tut es einfach.
Wie weit bist du denn im Umsetzen? Schon angefangen mit der Wiederannäherung?
-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Re: Austausch/Fragen zu Martin von Bergen Ratgeber
Ja ich denke auch, solange es auch von seiner Seite so ewig lange Kontaktpausen gibt (die Woche waren es 4 Tage) ist das noch die Transformationsphase.
Ja, wir nähern uns wieder an. Ich dachte eigentlich, dass das nichts mehr wird, nach einem halben Jahr völligen Wirrwarrs und Hochs und Tiefs bin ich jetzt endlich an dem Punkt, dass ich merke "Da passiert was".
Meine "Transformationsbotschaft" war nur dem Sinn nach eine, nicht aber in der Form wie in dem Buch beschrieben. Aber die individuelle Realität lässt sich ja auch nicht in ein Buch pressen. Seitdem sind 7 Wochen vergangen und ich habe mehr erreicht als je in den 7 Monaten zuvor.
Würde mich freuen wenn noch mehr eine Meinung zu Transformation vs. Führung haben. 
Ja, wir nähern uns wieder an. Ich dachte eigentlich, dass das nichts mehr wird, nach einem halben Jahr völligen Wirrwarrs und Hochs und Tiefs bin ich jetzt endlich an dem Punkt, dass ich merke "Da passiert was".
Meine "Transformationsbotschaft" war nur dem Sinn nach eine, nicht aber in der Form wie in dem Buch beschrieben. Aber die individuelle Realität lässt sich ja auch nicht in ein Buch pressen. Seitdem sind 7 Wochen vergangen und ich habe mehr erreicht als je in den 7 Monaten zuvor.


Re: Austausch/Fragen zu Martin von Bergen Ratgeber
Hallo!
Ich habe diesen Ratgeber auch gelesen und versucht umzusetzen. Meine Erfahrung damit ist, dass diese ganzen Strategien durchaus funktionieren...jedoch nur bis zu einem gewissen Punkt. Ich habe mehrere Anläufe gebraucht und immer wieder von vorne anfangen müssen. Irgendwann hab ichs dann aber aufgegeben weil sich das alles im Kreis gedreht hat. Nach seiner Distanzierung hab ich immer wieder damit angefangen, dass wochenlang wie beschrieben durchgezogen und sobald man sich wieder etwas geöffnet hat...schwups, wieder Rückzug seinerseits....alles auf Anfang. Hat wie gesagt immer vorerst funktioniert, nur bringt mir ja auf dauer nix wenn es an einem Punkt stockt und ich jedesmal von vorn beginnen muss. Irgendwann will man ja auch mal ans Ziel kommen.
Ich habe diesen Ratgeber auch gelesen und versucht umzusetzen. Meine Erfahrung damit ist, dass diese ganzen Strategien durchaus funktionieren...jedoch nur bis zu einem gewissen Punkt. Ich habe mehrere Anläufe gebraucht und immer wieder von vorne anfangen müssen. Irgendwann hab ichs dann aber aufgegeben weil sich das alles im Kreis gedreht hat. Nach seiner Distanzierung hab ich immer wieder damit angefangen, dass wochenlang wie beschrieben durchgezogen und sobald man sich wieder etwas geöffnet hat...schwups, wieder Rückzug seinerseits....alles auf Anfang. Hat wie gesagt immer vorerst funktioniert, nur bringt mir ja auf dauer nix wenn es an einem Punkt stockt und ich jedesmal von vorn beginnen muss. Irgendwann will man ja auch mal ans Ziel kommen.
-
- Beiträge: 430
- Registriert: Di 30. Dez 2014, 08:11
- Geschlecht:
Re: Austausch/Fragen zu Martin von Bergen Ratgeber
Hey, danke für deine Antwort. Würde mich freuen wenn du eine Situation auf die du dich beziehst näher beschreibst, vielleicht auch wie alt ihr wart/seid. Sicher kann ich was lernen.
LG
LG
Re: Austausch/Fragen zu Martin von Bergen Ratgeber
Hey!
Also wir sind beide 26. Bei mir war es so... Wir kennen uns schon Ewigkeiten, seit der Schulzeit. Damals waren wir gute Freunde...er wollte immer mehr, davon wusste ich aber offiziell gar nichts. Wie das immer so ist...die schule war vorbei, man verliert sich aus den Augen. Jahre lang hatten wir keinen Kontakt. Vor etwas über einem Jahr, hat er mich über Facebook gefunden und wir haben den Kontakt relativ schnell wieder intensiviert. Warum weiß ich nicht, aber er war von anfang an wieder sehr anhänglich. Von morgens bis abends nonstop Nachrichten, stundenlange Telefonate...selbst nachts. Alles freundschaftlich unüblich. Nach 3-4 Wochen Schreiberei und Telefonierei kam er mich dann für ein paar tage besuchen (wir wohnten mittlerweile nicht mehr nah aneinander). Bei seinem Besuch hab ich auch gemerkt das er sich gleich wieder mehr erhofft hat. Hat sich dann im nachhinein auch bestätigt. Einige Tage nachdem er zu Besuch war, schrieb er mir, dass er sich in mich verliebt hätte. Zu dem zeitpunkt sah es bei mir aber noch anders aus. Freundschaftlich eben. Er hat sich dann auch wirklich weiterhin in zeug gelegt...kann man nicht anders sagen. Nach 1-2 Monaten, fing ich dann doch an, die Gefühle zu erwiedern. Ich war also offener, nicht mehr so distanziert und hab auch durchblicken lassen, dass ich mir mittlerweile sehr wohl mehr vorstellen kann. Dann fing die übliche abwärtsspirale an, die man in so vielen Ratgebern nachlesen kann...unter anderem auch bei Martin von Bergen. Frau zeigt Interesse, Mann zieht sich zurück. Ich konnte relativ schnell entgegen wirken, weil ich die ebooks zu dem Zeitpunkt schon kannte. Ich hab die üblichen Tipps befolgt. War weniger verfügbar, hab weniger und generell später auf Nachrichten geantwortet. War generell neutraler vom reden her, also keine Gefühlsbekundungen mehr bzw. wesentlich weniger und auch nur dann wenn vorher was von seiner Seite her kam. Es hat auch funktioniert...es zwar nicht mehr so intensiv wie vorher, wenn ich das mit der Anfangsphase vergleiche, wo er mich nonstop mit Nachrichten und anrufen bombardiert hat....aber das ist wohl immer so und da kann man glaub ich auch nicht viel gegen machen. Dennoch er wurde wieder offener, schickte mir wieder süße Nachrichten...alles worüber Frau sich eben so freut...das übliche
Dann habe ich ihn besucht für ein paar tage, dass ist jetzt etwa ein 3/4 jahr her. Ich hielte das eigentlich erst mal für keine gute Idee, weil wir ja wieder mitten in der Annäherung waren. Und da soll man ja laut Ratgeber, erst mal weniger Zeit und Aufmerksamkeit geben. Bin dann dennoch zu ihm gegangen, weil leider schon alles gebucht und bezahlt war. Es war auch an sich ganz schön, er hat mir viel Aufmerksamkeit geschenkt etc. Natürlich hat er auch versucht, ob da nicht mehr läuft?! Darauf hab ich mich aber nicht eingelassen, auch wenn ich zugeben muss, dass ich schon gerne gewollt hätte...viel mir wirklich schwer zu widerstehen aber ich wusste eben noch nicht genau woran ich bin und da war mir das Risiko zu groß, danach abserviert zu werden. Nach dem Kurzurlaub bei ihm hat sich alles schlagartig geändert. Keine Nettigkeiten mehr, keine schönen Nachrichten mehr, sehr, sehr wenig Telefonate... Und alles wenn dann ehr wieder in Richtung freundschaftsbasis. Ich weiß bis heute nicht warum? Vielleicht weil ich ihn nicht ran gelassen hab? Vielleicht hat er auch gedacht, ich würde nicht wollen und halt ihn nur hin? Er hat sowas öfter mal durchblicken lassen, dass er das denkt, dass war allerdings noch vor meinem Kurzurlaub da. Seitdem hab ich alles mögliche versucht. Ich hab mich wieder etwas zurück gezogen, was auch meistens klappte. Er kam immer wieder auf mich zu...sobald die Nettigkeiten seinerseits wieder los gingen und ich dachte...ja endlich, jetzt kriegen wir das hin...ging das ein paar tage gut bis er sich wieder zurück zog...immer wieder. Ich habe irgendwann gedacht, dass mich das ebook und dessen Tipps nicht weiter bringen werden...weil es kurz vor Ende eh immer wieder kippt. Ich hab dann versucht ihm einfach zu zeigen, wie viel er mir mittlerweile bedeutet unabhängig davon was er vorher getan oder nicht getan hat, weil ich dachte gut...wenn er wirklich denkt, dass ich es nicht ernst meine, muss ich ihm vielleicht zeigen das ich es ernst meine. Vielleicht ist er ja nur immer so distanziert, weil er denkt ich will eigentlich nicht. Hab ich alles getan. Aber auch das wurde leider nicht honoriert. Je offener und gefühlvoller ich wurde, desto kühler wurde er. Ich weiß leider bis heute nicht woran ich bin oder was ich tun kann? Was bei mir der richtige Weg ist? Ich hab sämtliches ausprobiert aber letzten Endes hat es mich dennoch nicht ans Ziel gebracht. Was für mich persönlich auch umso trauriger ist, da wir uns ja nicht erst seit gestern kennen. Er bedeutet mir auch freundschaftlich sehr viel...aber das hab ich jetzt wohl auch verloren.
So, sorry für den halben Roman...aber ich dachte wenn ich die komplette Geschichte einmal runter ratter wirds für dich vielleicht verständlicher
Also wir sind beide 26. Bei mir war es so... Wir kennen uns schon Ewigkeiten, seit der Schulzeit. Damals waren wir gute Freunde...er wollte immer mehr, davon wusste ich aber offiziell gar nichts. Wie das immer so ist...die schule war vorbei, man verliert sich aus den Augen. Jahre lang hatten wir keinen Kontakt. Vor etwas über einem Jahr, hat er mich über Facebook gefunden und wir haben den Kontakt relativ schnell wieder intensiviert. Warum weiß ich nicht, aber er war von anfang an wieder sehr anhänglich. Von morgens bis abends nonstop Nachrichten, stundenlange Telefonate...selbst nachts. Alles freundschaftlich unüblich. Nach 3-4 Wochen Schreiberei und Telefonierei kam er mich dann für ein paar tage besuchen (wir wohnten mittlerweile nicht mehr nah aneinander). Bei seinem Besuch hab ich auch gemerkt das er sich gleich wieder mehr erhofft hat. Hat sich dann im nachhinein auch bestätigt. Einige Tage nachdem er zu Besuch war, schrieb er mir, dass er sich in mich verliebt hätte. Zu dem zeitpunkt sah es bei mir aber noch anders aus. Freundschaftlich eben. Er hat sich dann auch wirklich weiterhin in zeug gelegt...kann man nicht anders sagen. Nach 1-2 Monaten, fing ich dann doch an, die Gefühle zu erwiedern. Ich war also offener, nicht mehr so distanziert und hab auch durchblicken lassen, dass ich mir mittlerweile sehr wohl mehr vorstellen kann. Dann fing die übliche abwärtsspirale an, die man in so vielen Ratgebern nachlesen kann...unter anderem auch bei Martin von Bergen. Frau zeigt Interesse, Mann zieht sich zurück. Ich konnte relativ schnell entgegen wirken, weil ich die ebooks zu dem Zeitpunkt schon kannte. Ich hab die üblichen Tipps befolgt. War weniger verfügbar, hab weniger und generell später auf Nachrichten geantwortet. War generell neutraler vom reden her, also keine Gefühlsbekundungen mehr bzw. wesentlich weniger und auch nur dann wenn vorher was von seiner Seite her kam. Es hat auch funktioniert...es zwar nicht mehr so intensiv wie vorher, wenn ich das mit der Anfangsphase vergleiche, wo er mich nonstop mit Nachrichten und anrufen bombardiert hat....aber das ist wohl immer so und da kann man glaub ich auch nicht viel gegen machen. Dennoch er wurde wieder offener, schickte mir wieder süße Nachrichten...alles worüber Frau sich eben so freut...das übliche

Dann habe ich ihn besucht für ein paar tage, dass ist jetzt etwa ein 3/4 jahr her. Ich hielte das eigentlich erst mal für keine gute Idee, weil wir ja wieder mitten in der Annäherung waren. Und da soll man ja laut Ratgeber, erst mal weniger Zeit und Aufmerksamkeit geben. Bin dann dennoch zu ihm gegangen, weil leider schon alles gebucht und bezahlt war. Es war auch an sich ganz schön, er hat mir viel Aufmerksamkeit geschenkt etc. Natürlich hat er auch versucht, ob da nicht mehr läuft?! Darauf hab ich mich aber nicht eingelassen, auch wenn ich zugeben muss, dass ich schon gerne gewollt hätte...viel mir wirklich schwer zu widerstehen aber ich wusste eben noch nicht genau woran ich bin und da war mir das Risiko zu groß, danach abserviert zu werden. Nach dem Kurzurlaub bei ihm hat sich alles schlagartig geändert. Keine Nettigkeiten mehr, keine schönen Nachrichten mehr, sehr, sehr wenig Telefonate... Und alles wenn dann ehr wieder in Richtung freundschaftsbasis. Ich weiß bis heute nicht warum? Vielleicht weil ich ihn nicht ran gelassen hab? Vielleicht hat er auch gedacht, ich würde nicht wollen und halt ihn nur hin? Er hat sowas öfter mal durchblicken lassen, dass er das denkt, dass war allerdings noch vor meinem Kurzurlaub da. Seitdem hab ich alles mögliche versucht. Ich hab mich wieder etwas zurück gezogen, was auch meistens klappte. Er kam immer wieder auf mich zu...sobald die Nettigkeiten seinerseits wieder los gingen und ich dachte...ja endlich, jetzt kriegen wir das hin...ging das ein paar tage gut bis er sich wieder zurück zog...immer wieder. Ich habe irgendwann gedacht, dass mich das ebook und dessen Tipps nicht weiter bringen werden...weil es kurz vor Ende eh immer wieder kippt. Ich hab dann versucht ihm einfach zu zeigen, wie viel er mir mittlerweile bedeutet unabhängig davon was er vorher getan oder nicht getan hat, weil ich dachte gut...wenn er wirklich denkt, dass ich es nicht ernst meine, muss ich ihm vielleicht zeigen das ich es ernst meine. Vielleicht ist er ja nur immer so distanziert, weil er denkt ich will eigentlich nicht. Hab ich alles getan. Aber auch das wurde leider nicht honoriert. Je offener und gefühlvoller ich wurde, desto kühler wurde er. Ich weiß leider bis heute nicht woran ich bin oder was ich tun kann? Was bei mir der richtige Weg ist? Ich hab sämtliches ausprobiert aber letzten Endes hat es mich dennoch nicht ans Ziel gebracht. Was für mich persönlich auch umso trauriger ist, da wir uns ja nicht erst seit gestern kennen. Er bedeutet mir auch freundschaftlich sehr viel...aber das hab ich jetzt wohl auch verloren.
So, sorry für den halben Roman...aber ich dachte wenn ich die komplette Geschichte einmal runter ratter wirds für dich vielleicht verständlicher

Re: Austausch/Fragen zu Martin von Bergen Ratgeber
Hallo
entweder hat er Bindungsangst, oder er will nicht wirklich eine Beziehung mit DIR.
Ausserdem finde ich was du alles angestellt hast zu kompliziert und verkrampft, lass mal einfach los, entspann dich, lass es dir gutgehen, und entspann dich!
Wenn er etwas will, kommt er auf dich zu...
lieber gruss,
k
entweder hat er Bindungsangst, oder er will nicht wirklich eine Beziehung mit DIR.
Ausserdem finde ich was du alles angestellt hast zu kompliziert und verkrampft, lass mal einfach los, entspann dich, lass es dir gutgehen, und entspann dich!
Wenn er etwas will, kommt er auf dich zu...
lieber gruss,
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 12. Feb 2015, 13:24
- Geschlecht:
Re: Austausch/Fragen zu Martin von Bergen Ratgeber
Hallo,
ich bin neu hier und hab mal eine Frage. Das Buch von Martin habe ich und bin bei Kapitel 2.
Ich habe jemanden kennengelernt mit dem ich mich gut verstehe. Er möchte aber keine Beziehung, bzw er ist pendler und hat mit Fernbeziehungen schlechte erfahrungen gemacht. (In ca. 1 jahr wird er aber kein pendler mehr sein.) Ich hätte aber schon Interesse an mehr und hab ihm das auch gesagt. was natürlich die Folge hatte, dass es zwischen uns sehr verkrampft wurde u er sich zurückzog. ich hab dann versucht die Tipps von martin zu befolgen. Das problem bei der sache, er meldete sich noch genauso häufig bei mir, wie vor unserem "Bruch". Also vielleciht etwas weniger und die nachrichten waren kürzer gehalten aber es verging kaum ein tag wo wir gar nix voneinander hörten. Und es kam auch noch oft die Guten Morgen und Gute Nacht nachrichten von ihm. ich hab mich versucht in der Richtung zurück zuhalten. Nun meine Frage, wie soll ich mich verhalten, bei einen mann, der keine Beziehung will, scheinbar aber trotzdem interesse an einem Kontakt mit mir hat. In den letzten 2 Wochen ist der Kontakt auch wieder intensiver. Auch von mir aus...Jetzt überlege ich, ob das nicht schon zu früh von meiner seite her ist, den kontakt wieder zu intensivieren. was meint ihr?
ich bin neu hier und hab mal eine Frage. Das Buch von Martin habe ich und bin bei Kapitel 2.
Ich habe jemanden kennengelernt mit dem ich mich gut verstehe. Er möchte aber keine Beziehung, bzw er ist pendler und hat mit Fernbeziehungen schlechte erfahrungen gemacht. (In ca. 1 jahr wird er aber kein pendler mehr sein.) Ich hätte aber schon Interesse an mehr und hab ihm das auch gesagt. was natürlich die Folge hatte, dass es zwischen uns sehr verkrampft wurde u er sich zurückzog. ich hab dann versucht die Tipps von martin zu befolgen. Das problem bei der sache, er meldete sich noch genauso häufig bei mir, wie vor unserem "Bruch". Also vielleciht etwas weniger und die nachrichten waren kürzer gehalten aber es verging kaum ein tag wo wir gar nix voneinander hörten. Und es kam auch noch oft die Guten Morgen und Gute Nacht nachrichten von ihm. ich hab mich versucht in der Richtung zurück zuhalten. Nun meine Frage, wie soll ich mich verhalten, bei einen mann, der keine Beziehung will, scheinbar aber trotzdem interesse an einem Kontakt mit mir hat. In den letzten 2 Wochen ist der Kontakt auch wieder intensiver. Auch von mir aus...Jetzt überlege ich, ob das nicht schon zu früh von meiner seite her ist, den kontakt wieder zu intensivieren. was meint ihr?
Re: Austausch/Fragen zu Martin von Bergen Ratgeber
Hallo independence, Kitkat, Pusteblume85, Mrs-Major,
ich habe letztes Jahr einen neuen Arzt gefunden.
Er war warmherzig, humorvoll, gelassen, aber ich habe mich extrem bemüht, die Grenzen zu wahren.
Nun hat er auf einmal angefangen, mir Emails zu schicken - und dann nicht mehr.
Ich möchte endlich lernen, wie ich mit Männern umgehen kann (nicht immer unglückliche Beziehungen)
Ich wollte fragen: Würde eine von euch mir den Ratgeber von Martin von Bergen per mail schicken: kugelmehl@gmail.com?
das wär ganz lieb!!!
Taura
ich habe letztes Jahr einen neuen Arzt gefunden.
Er war warmherzig, humorvoll, gelassen, aber ich habe mich extrem bemüht, die Grenzen zu wahren.
Nun hat er auf einmal angefangen, mir Emails zu schicken - und dann nicht mehr.
Ich möchte endlich lernen, wie ich mit Männern umgehen kann (nicht immer unglückliche Beziehungen)
Ich wollte fragen: Würde eine von euch mir den Ratgeber von Martin von Bergen per mail schicken: kugelmehl@gmail.com?
das wär ganz lieb!!!
Taura
Re: Austausch/Fragen zu Martin von Bergen Ratgeber
Hallo Taura
da ist copyright auf dem ebook, und man darf es nicht verschicken.
Ausserdem, um ganz ehrlich zu sein: wenn du bisher immer unglückliche Beziehungen gehabt hast, bist du besser beraten, herauszufinden, weshalb es dich zu unglücklichen Beziehungen gezogen hat
Du würdest schneller ans Ziel kommen, wenn du dich zunächst mit dir selbst auseinandersetzen würdest, deine unglücklichen Beziehungen sind nur einige Symptome einer anderen "Ursache": wie du zu dir selbst stehest, und wie du dir selbst wert bist (ja ja, der gut alte Selbstwert)
Entweder machst du Therapie, oder du liest hilfreiche Bücher zum Thema, zB:
Ursula Nuber: Lass die Kindheit hinter dir
Eva-Maria Zurhorst: Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest
Viel Spass bei der Selbsterkennung und Selbstliebe!
lieber gruss
k
da ist copyright auf dem ebook, und man darf es nicht verschicken.
Ausserdem, um ganz ehrlich zu sein: wenn du bisher immer unglückliche Beziehungen gehabt hast, bist du besser beraten, herauszufinden, weshalb es dich zu unglücklichen Beziehungen gezogen hat

Du würdest schneller ans Ziel kommen, wenn du dich zunächst mit dir selbst auseinandersetzen würdest, deine unglücklichen Beziehungen sind nur einige Symptome einer anderen "Ursache": wie du zu dir selbst stehest, und wie du dir selbst wert bist (ja ja, der gut alte Selbstwert)
Entweder machst du Therapie, oder du liest hilfreiche Bücher zum Thema, zB:
Ursula Nuber: Lass die Kindheit hinter dir
Eva-Maria Zurhorst: Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest
Viel Spass bei der Selbsterkennung und Selbstliebe!
lieber gruss
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast