Allgemine Frage: Kann aus einer Affäre eine Beziehung werden?

Es hat zwischen Euch "gefunkt", doch er meldet sich nicht mehr. Es ging aus Deiner Sicht alles in Richtung Beziehung, aber plötzlich distanziert er sich. Dieses Forum ist der richtige Ort, wenn es noch keine "richtig feste Beziehung" war.
Antworten
Natascha_1990
Beiträge: 672
Registriert: Mi 1. Mär 2017, 07:54
Geschlecht:

Allgemine Frage: Kann aus einer Affäre eine Beziehung werden?

Beitrag von Natascha_1990 » Di 7. Mär 2017, 07:56

Hallo zusammen

Ich habe mal die Suchfunktion im Forum benutzt und einen allgemeinen Thread zum Thema "Kann aus einer Affäre auch eine Beziehung werden" gesucht. Habe da aber nichts gefunden (gut ich habe auch nur 30 Seiten von 287 durchstöbert) :shock:

Im Internet gibt es zahlreiche Meinungen zu diesem Thema, mich würde es interessieren ob ihr damit Erfahrungen gemacht habt (positive / negative).

Ich persönlich hatte einige Affären bereits mit wirklich tollen Männern - meistens hat es nicht für mehr gereicht weil sie beruflich nicht konnten (80 % im Ausland) oder weil sie recht "geschädigt" waren von den vorherigen Beziehungen und beim Wort "Beziehung" gleich zusammenzuckten.


Was mich sehr interessieren würde ob ihr Affären hattet wo es am Anfang nur um die körperliche Nähe ging und dann ihr aber immer mehr zusammen unternommen habt...da müssten doch bei Männern auch Gefühle entstehen? Ich habe auch das Gefühl dass es heutzutage oft nicht mehr der Fall ist dass man sich einige Wochen trifft und danach bereits eine Beziehung eingeht. Viele scheinen Angst davor zu haben schnell sich festzulegen...oder irre ich mich da?

Becky
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 14:57
Geschlecht:

Re: Allgemine Frage: Kann aus einer Affäre eine Beziehung werden?

Beitrag von Becky » Di 7. Mär 2017, 08:25

Ich halte gar nichts davon, zu versuchen, aus einer Affäre "mehr" zu machen.
Wenn ein Mann von Anfang an sagt "nur Sex - ich will keine Beziehung" heißt das auch genau das. Es heißt "Ich will keine Beziehung". Oft sogar mit einem unausgesprochenen "mit dir".
Wenn du dich also auf die reine Sexschiene einlässt, dann gibst du ihm alles was er sich wünscht, ohne das zu bekommen, was du dir wünscht.
So ein Kandidat möchte eine unverbindliche Beziehung.

Alle Vorzüge einer Beziehung: jemanden, der leicht und schnell verfügbar ist; für Unternehmungen und vor allem für Sex. Die aber am besten gleich nach dem Morgensex und Kaffee verschwindet, und bloß kein Schminkzeug in seinem Junggesellenbadezimmer "vergisst". Klar kann man auch mal was ohne Sex unternehmen, aber immer schön unverbindlich.
Aber sie wollen auf gar keinen Fall die Verpflichtungen, die eine Beziehung bedeuten würde. Sich regelmäßig melden, Freunde/Eltern vorstellen/kennenlernen, Interessen richtig teilen, in eine gemeinsame Zukunft blicken und sich darauf freuen. Das alles wollen sie nicht - mit dir.

Und warum? Weil du so einem Mann ja alles gibst was er will und keine Forderungen stellst.
Wenn du eine ernsthafte Beziehung führen willst, dann gib dich nicht mit einem Mann ab, der von Anfang an sagt "nur was lockeres". Denn es gibt natürlich auch die anderen. Die, die von Anfang an sagen "ich suche eine feste Beziehung". Wenn diese Grundanforderungen nicht übereinstimmen, würde ich mich schon auf kein zweites Date treffen. Ob diese feste Beziehung dann miteinander sein wird, weiß am Anfang noch niemand. Aber einer der schon beim ersten Treffen sagt "Ich find dich scharf, aber hey, nur Sex, ok? Erwarte dir bloß nix." den würde ich persönlich nicht mehr kontaktieren, außer natürlich "nur Sex" wäre für mich in der aktuellen Situation auch ok.

Leider ist es oft so, dass Frauen sich auf "Mr. Unverbindlich" einlassen, und glauben, sie können ihn ändern. Passiert praktisch aber nie.
Steht auf "unwahre Tatsachen" 8-)

Natascha_1990
Beiträge: 672
Registriert: Mi 1. Mär 2017, 07:54
Geschlecht:

Re: Allgemine Frage: Kann aus einer Affäre eine Beziehung werden?

Beitrag von Natascha_1990 » Di 7. Mär 2017, 10:15

Denkt der Mann wirklich immer in diesem Muster? Dann wäre es ja so einfach die Männerwelt richtig zu verstehen :)

Das mit "dir" kann ich so nicht bestätigen - ich hatte über ein Jahr eine Affäre und er meinte immer wieder er wolle keine Beziehung. Wir hatten einige Gespräche darüber in denen ich ihn gefragt habe wieso nicht - es kamen da sogar krasse Sätze wie "Vielleicht wenn mich eine Frau umhaut bin ich dazu bereit"....Damals dachte ich auch es liegt definitiv an mir..er will MICH nicht. Einige Jahre später hatte ich ihn wieder getroffen und damit konfrontiert. Er sagte mir, dass er keine Freundin wollte weil er einfach keine Lust hatte auf Verpflichtungen und Erwartungen. Ich war aber damals seine Traumfrau und er überlegte sich tatsächlich ob er sich nicht doch noch drauf einlassen will - Damals zog er sich sogar 3 Monate zurück und kontaktierte mich ( komplett aus heiterem Himmel) um herauszufinden ob ich immer noch zu haben wäre und Interesse für eine Beziehung hätte.


Beim jetzigen Mann hatte ich auch den Fall, dass er sagte er wolle keine Beziehung - als ich dann nach einigen Monaten gefragt habe ob sich was bei ihm verändert hat sagte er mir er sei sich doch nicht so sicher ob er nicht will - er habe es damals gesagt weil er zwei Mal bei seinen Freundinnen daneben gegriffen hat (passten nicht zueinander, er merkte es aber erst in der Beziehung) - und jetzt mit bald Ende 20 möchte er schon sehr sicher sein dass es passt bevor er sich auf eine Beziehung festlegt. Also er macht es sich einfach und nimmt den leichtesten Weg und lässt es locker - bis er weiss was er nun will und kann sich ja dann darauf berufen "ich habe doch gesagt, dass ich nichts Festes will" oder die andere Variante "Ich glaube zwischen uns passt es und ich könnte mir mehr vorstellen".

Man merkt bei so Männern dass SIE das Tempo bestimmen wollen...ich habe aber bereits nach 4 Monaten von ihm verlangt er solle sich entscheiden - er hätte es von sich aus definitiv nicht gemacht da er keine Anstalten machte mit mir ein Gespräch darüber zu führen, im Gegenteil er gab zu, dass er es geniesst mit mir und er wisse dass es bereits wie eine Beziehung ist. Als ich es angesprochen habe kam dann dass "Ich weiss was ich will und zwar keine Beziehung in meiner jetzigen Situation , es könnte meine Traumfrau mir begegnen und ich würde nicht wollen".

Ich habe schon dass Gefühl mittlerweile ist es ein richtiger Trend geworden zuerst Affären einzugehen und dann zu schauen was wird - so gaaanz ohne Erwartungen oder Druck sprich den Moment leben ohne gross sich Gedanken zu machen. Ich finde auch bei Affären lernt man sich kennen , wenn es halt nicht" nur komm zu mir heim wir haben Sex und dann Tschüss" ist.

Welche Forderung stellst du denn in einer Kennenlernphase? "Ich will dass wir uns 3 Mal in der Woche sehen, möchte Gute Nacht SMS, Ich verlange dies und das usw." - Geht es nicht, dass man sich in eine Affäre antastet und anfängt "leicht" Forderungen zu stellen und immer seine Reaktion beobachtet? Statt gleich zu sagen du ich bin beziehungswillig!

sony_boy
Beiträge: 63
Registriert: Di 21. Feb 2017, 06:56
Wohnort: Erlangen
Geschlecht:

Re: Allgemine Frage: Kann aus einer Affäre eine Beziehung werden?

Beitrag von sony_boy » Di 7. Mär 2017, 11:17

Ich denke Affären sind schwer zu Beziehungen zu machen. Sie sind zeitlich meist eingeengt und beziehen sich auf Sex mit manchmal etwas unverbindlichen dazu.
Aber der wirkliche Test im Leben ist das nicht!
Ein Leben zusammen zu verbringen und auch mal die schlechten Seiten kennenzulernen bzw. damit klar zu kommen haben Affären nicht. Es wirkt sicher anfangs schön, aber am Alltag scheitert sowas, gleich recht, weil die meisten sich wegen den Fehlern in der Beziehung eine Affäre zulegen!
Somit ist unterbewußt kein wirkliches Interesse an der Affäre sondern eine Abneigung gegenüber Punkten in der aktuellen Beziehung der Grund für die Affäre.
Meines Erachtens sollte man sowas gleich begraben, es zerstört eventuell die aktuelle Beziehung die wirklich mehr sein könnte und bringt auf lange Sicht nur weitere Enttäuschungen, wenn man merkt es ist eben nie mehr gewesen als eine Affäre und man riskiert sein Leben wegzuwerfen und im Chaos zu versinken...

Becky
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 14:57
Geschlecht:

Re: Allgemine Frage: Kann aus einer Affäre eine Beziehung werden?

Beitrag von Becky » Di 7. Mär 2017, 12:00

Also, ich hätte "Affäre" in dieser allgemeinen Frage nicht mal als "nebenbei" und "fremdgehen" aufgefasst. Ich habe die Frage so verstanden, dass es hier um eine unverbindliche "Beziehung" geht...passt auch mit dem anderen Thread der FS zusammen. ("Er konnte sich zuerst eine Beziehung vorstellen")
Falls diese "allgemeine Frage" übrigens auch um diesen Typen sich drehen sollte, so hast du von Sonnenblume schon super Ratschläge bekommen.
Neli_1990 hat geschrieben:
Di 7. Mär 2017, 10:15
Denkt der Mann wirklich immer in diesem Muster? Dann wäre es ja so einfach die Männerwelt richtig zu verstehen
Nein, so einfach ist es nicht, und das habe ich ja auch nicht behauptet. Es gibt diese Männer, ja. Es gibt aber auch andere.
Neli_1990 hat geschrieben:
Di 7. Mär 2017, 10:15
Also er macht es sich einfach und nimmt den leichtesten Weg und lässt es locker - bis er weiss was er nun will und kann sich ja dann darauf berufen "ich habe doch gesagt, dass ich nichts Festes will" oder die andere Variante "Ich glaube zwischen uns passt es und ich könnte mir mehr vorstellen".
Was soll denn der Blödsinn? Niemand weiß am Anfang, ob es mit dem anderen klappt. Aber sich alle Türchen offen zu halten ist einfach unterste Schublade. Du kannst dich drauf verlassen, dass so jemand mehrere Eisen im Feuer hat, und du eben nicht die erste Wahl bist. Sonst würde er sich ja festlegen können und wollen.
Neli_1990 hat geschrieben:
Di 7. Mär 2017, 10:15
Man merkt bei so Männern dass SIE das Tempo bestimmen wollen...ich habe aber bereits nach 4 Monaten von ihm verlangt er solle sich entscheiden -
Das finde ich einen Fehler, weil zu spät. Willst du grundsätzlich eine Beziehung? Dann steh dazu und sag das von Anfang an. Gib dich nicht mit "ich weiß nicht was ich will" Typen ab, wenn du weißt was du willst.
Ich weiß, dass viele Frauen gern die Lockere-Coole spielen. Die Verständnisvolle, die keine Forderungen stellt, und die darauf vertraut, dass alles von alleine super wird, und sich mit jedem Brocken zufrieden gibt, den ihr ihr Angebeteter hinwirft. Wir glauben manchen von denen doch tatsächlich, dass "ich weiß noch nicht" kein "nein" ist.
Ich war selber lange so. Aber es hat mich beziehungstechnisch keinen cm weiter gebracht. Diese Frauen werden nur ausgenutzt für schnellen Sex und unverbindliche Beziehungen...weil sie ja so locker sind, und für alles Verständnis haben, und den tollen Hecht nicht einengen und niederbinden wollen. Wenn du aber eine Beziehung willst, ist so ein Typ reine Zeitverschwendung, und ein "ich bin noch nicht bereit/weiß nicht was ich will/usw" heißt "nein."

Lass dich nicht hinhalten, in der Hoffnung dass daraus irgendwann etwas passendes wird. Wer will, will nicht mehr warten...auf was denn auch?
Neli_1990 hat geschrieben:
Di 7. Mär 2017, 10:15
Welche Forderung stellst du denn in einer Kennenlernphase? "Ich will dass wir uns 3 Mal in der Woche sehen, möchte Gute Nacht SMS, Ich verlange dies und das usw." -
Das war zu keinem Zeitpunkt eine Forderung an irgendwen. Aber wenn ich weiß was ich für mich will (Beziehung, unverbindliches Sex-Ding,...?), kann ich meine Erwartungen ja auch dem potentiellen Partner sagen. Ideal ists, wenn beide dasselbe wollen. Aber wenn man sich einmal auf "locker" eingelassen hat, wird das nicht mehr "mehr".

Der Rest ist sowieso Blödsinn. Ich hoffe du weißt das, und das war ironisch gemeint? Ich würde nie "verlangen", wie oft mir jemand schreiben muss... :roll:
Steht auf "unwahre Tatsachen" 8-)

Natascha_1990
Beiträge: 672
Registriert: Mi 1. Mär 2017, 07:54
Geschlecht:

Re: Allgemine Frage: Kann aus einer Affäre eine Beziehung werden?

Beitrag von Natascha_1990 » Di 7. Mär 2017, 13:10

Ach das stimmt den Begriff "Affäre" habe ich definitiv zu wenig umschrieben! Ich selber habe mit Männern die eine Beziehung haben aber eine Affäre eingehen wirklich keine Erfahrung - darum habe ich nicht sofort an so einen Fall gedacht. Der Titel vom Thread ist da eher unglücklich gewählt. Entschuldigt bitte :D Aber natürlich kann auch das auch zur Diskussion stehen.

Was ich meinte ist wirklich unverbindliche Beziehungen.
Ich hoffe du weißt das, und das war ironisch gemeint? Ich würde nie "verlangen", wie oft mir jemand schreiben muss... :roll:
Ja schon eher ironisch ;)
Aber wenn ich weiß was ich für mich will (Beziehung, unverbindliches Sex-Ding,...?), kann ich meine Erwartungen ja auch dem potentiellen Partner sagen. Ideal ists, wenn beide dasselbe wollen
Ich denke darauf kommt es an :)

Daria27
Beiträge: 636
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 14:06
Geschlecht:

Re: Allgemine Frage: Kann aus einer Affäre eine Beziehung werden?

Beitrag von Daria27 » Mo 13. Mär 2017, 21:44

Sorry. Doppelt
Zuletzt geändert von Daria27 am Mo 13. Mär 2017, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Daria27
Beiträge: 636
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 14:06
Geschlecht:

Re: Allgemine Frage: Kann aus einer Affäre eine Beziehung werden?

Beitrag von Daria27 » Mo 13. Mär 2017, 21:53

Das Problem ist allerdings, das Frauen i.d.R. etwas anderes wollen sobald sie mit einem Mann ins Bett gehen. Das eine Frau Sex und Liebe trennt und strikt danach lebt, ist eher die Ausnahme. Meist sind es die gebundenen Frauen, denen in der bestehenden Beziehung etwas fehlt. Und das ist meist nicht der Sex, sondern Aufmerksamkeit, Wertschätzung, Zärtlichkeit. Diese Frauen benutzen Affären als Beziehungsstabilisator und können Affären wesentlich pragmatischer sehen. Singlefrauen hingegen weitaus weniger. Für sie ist die Affäre die einzige Beziehung zu einem Mann und als solche, fällt sie emotional viel gewichtiger aus. Der Sex inkl. Bindungshormon, tun sein Übriges und ganz schnell kann man sich ja eigentlich doch mehr vorstellen...

Ich kenne kaum eine Affäre die zu einer festen Beziehung von Dauer wurde. Für einen Mann ist das meist auch eine Verschlechterung der Situation. Für die meisten ist die Definition von Beziehung nicht Monogamie und Liebe, sondern in dem Fall Verantwortung und Verpflichtung.
Einem Affärenmann der dich sexuell begehrt und dich als Mensch mag, wird es nicht schwerfallen dir treu zu sein und parallel nix am laufen zu haben- aber wenn es dann auf eine verbindliche Beziehung zusteuert in der das dann zur Pflicht gehört ( von offenen Beziehungen und notorischen Fremdgehern mal abgesehen ), hat ein Affärenmann meist große Schwierigkeiten und wertet es als Freiheitsverlust. Einfach aus dem Grund, weil er dich nicht liebt. Er fühlt sich bloß hingezogen. Er genießt deine Gesellschaft, eure Zeit usw. kann sich aber auch anderweitig umschauen und darf sogar weiter gehen. Er ist ungebunden aber nicht allein. Baut eine Bekanntschaft auf einem anderen Fundament auf ( z.B. einer anfänglichen Freundschaft ), besteht eine ganz andere Bindung zueinander. Z.B. sucht man ja auch keine neuen, besten Freunde wenn man schon welche hat. Das ist eher ungewöhnlich l. Menschlich betrachtet, hat dieser beste Freund bereits einen hohen, emotionalen Wert. Kommt es zur Partnerschaft, weil eben dieser Wert es ist, der den anderen für uns unverzichtbar macht und wir mehr empfinden, ist der Sex usw. bloß der I-Punkt. Nicht das Fundament wie bei einer Affäre in der man guten Sex mit jedem x- beliebigem haben könnte.
Dein Verhalten und der Grad seiner Zuneigung können den Prozess beeinflussen, aber meistens kommt es nicht zur Beziehung. Oft verliert sich die Affäre in Freundschaft- und endet schnell, weil es für eine solche, zwischenmenschlich, nicht reicht oder es eben nicht mehr möglich ist, weil der Eine mehr will und der Andere nicht mehr geben kann.

Natascha_1990
Beiträge: 672
Registriert: Mi 1. Mär 2017, 07:54
Geschlecht:

Re: Allgemine Frage: Kann aus einer Affäre eine Beziehung werden?

Beitrag von Natascha_1990 » Di 14. Mär 2017, 09:55

Hallo Daria

Das hast du echt toll geschrieben und es animiert mich richtig zur Diskussion :D! Ich finde es enorm wichtig auf welche Grundpfeiler die Bekanntschaft aufgebaut wird. Was ich aber enorm schwierig finde ist wenn die Bekanntschaft zuerst auf Freundschaft aufbaut oder gar in Richtung feste Bindung geht und sich dann daraus eine Affäre (unter Singles) ergibt. Meistens passiert ja dies vermutlich weil einer sich dann doch gegen eine feste Beziehung entscheidet (aus welchem Grund auch immer). Dann wird es eine enorme Grandwanderung weil die sexuelle Anziehung meistens ja noch sehr stark ist (darum will man vermutlich die Affäre und es nicht beenden). Gleichzeitig durch die Freundschaft die aufgebaut wurde besteht Vertrautheit und man kennt sich ja gut und weiss schon viel von einander.

Ich hatte mehrere Fälle bei denen es wirklich eine unverbindliche Beziehung war. Wir sahen uns einmal in der Woche und nur im Bett. Schrieben jeden Tag zusammen aber wir unternahmen nichts zusammen. Da war klar, wir finden uns sexuell sehr attraktiv aber Beziehung ist nicht. Bei einem anderen Fall ging es in Richtung Beziehung aber emotional war er durch seine Trennung nicht bereit für eine neue Freundin. 6 Monate bauten wir eine Freundschaft auf und dann gaben wir zu dass wir uns gerne haben, wir fingen die Affäre an, welche sich jedoch von einer Beziehung kaum unterschied (ausser dass ich seine Familie nie kennengelernt habe) - Es war eine enorme Gradwanderung weil durch das Verhalten deutet nichts auf eine unverbindliche Beziehung hin. Wir haben uns immer wieder unterhalten ob wir nicht doch ein Paar werden möchten - erst da merkte ich wieder dass er eigentlich keine Freundin will ("Ich bin nicht bereit usw.")
Da fiel es selbst mir nicht mehr einfach diesen Mann einzuschätzen.

Ich stelle also fest, dass gewisse Männer (sicher auf Frauen) mit einer Affäre liebäugeln aber ihr Verhalten ist nicht konsequent genug um eine Affäre durchzuziehen. Sprich sie ziehen für sich selbst auch keine Grenzen (halt nicht zusammen essen gehen, kochen, Freunde vorstellen usw.) Da muss ich auch wirklich die Menschen verteidigen die auf einmal mehr möchten und sich verlieben - denn dass Verhalten ist hier nicht konsequent und eindeutig genug.

Einem Affärenmann der dich sexuell begehrt und dich als Mensch mag, wird es nicht schwerfallen dir treu zu sein und parallel nix am laufen zu haben-
Diese Textpassage finde ich sehr spannend - ich war jetzt paar Mal in dieser Situation. Für mich heisst eine unverbindliche Beziehung oder Affäre eigentlich dass man es offen lässt weil man genau sich nicht binden will und auch andere Männer / Frauen kennen lernen möchte.

Nur habe ich oft erlebt, dass die Affärenmänner "treu" waren. Sprich keine Andere für sie in Frage kam und auch bei mir immer wieder nachfragten oder Anspielungen machten ob mir denn kein anderer Mann gefallen würde. Einer ging sogar soweit dass er vor mir seine Datingapps löschte - er würde sie nicht mehr brauchen, er hätte sowieso keine Zeit andere Frauen kennen zu lernen. Sowas macht mich dann schon sehr stutzig da es doch auch ein Stück von dieser Unverbindlichkeit wegnimmt.

Ich habe auch aktuell eine unverbindliche Beziehung wo er mir "treu" ist, jedenfalls im Moment, vielleicht kann ich in paar Wochen was berichten ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast