Plötzliche Trennung, Auszug, keine Gefühle?
Re: Plötzliche Trennung, Auszug, keine Gefühle?
Was daran ist jetzt blöd?
Seid ihr noch zusammen? Nein!
Willst du ihr kumpel sein und in die Freundschaftsschiene gehen? Ich hoffe doch nicht!
Also wenn ich meine meinung äußern darf. Das ist nicht dein problem!!!! Ausser du willst ihr kumpel sein. Aber ganz ehrlich, das sind privilegien die sie nur haben sollte wenn sie an deiner Seite ist oder mit dir befreundet ist. Klar, du hast angst es dir damit komplett kaputt zu machen, aber seien wir mal ehrlich: ihr seid schon getrennt, was soll denn noch schlimmeres passieren können????
Gruß MEF
Seid ihr noch zusammen? Nein!
Willst du ihr kumpel sein und in die Freundschaftsschiene gehen? Ich hoffe doch nicht!
Also wenn ich meine meinung äußern darf. Das ist nicht dein problem!!!! Ausser du willst ihr kumpel sein. Aber ganz ehrlich, das sind privilegien die sie nur haben sollte wenn sie an deiner Seite ist oder mit dir befreundet ist. Klar, du hast angst es dir damit komplett kaputt zu machen, aber seien wir mal ehrlich: ihr seid schon getrennt, was soll denn noch schlimmeres passieren können????
Gruß MEF
Re: Plötzliche Trennung, Auszug, keine Gefühle?
mef86 da hast du eigentlich vollkommen Recht. Aber ich denke z. B. dass wenn man so einen Brief schreibt und übergibt, muss man selbst das Gefühl haben, dass es das Richtige ist. Klar, die Angst sollte bei keine Rolle spielen, denn die behindert einen nur, aber man sollte schon davon überzeugt sein dass es das Richtige jetzt ist oder?
Manchmal muss man sich erst verlieren um wieder zueinander zu finden.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:59
- Geschlecht:
Re: Plötzliche Trennung, Auszug, keine Gefühle?
Mef86... Du hast natürlich recht, in die Freundschaftsschiene möchte ich nicht kommen. Daher werde ich von meiner Seite auch die Kontaktsperre weiter anwenden. Allerdings "reagiere" ich auf ihre Kontakte, wenn auch kurz, sachlich und nur auf das jeweilige Thema bezogen. Man soll ja zeigen, dass man drüber steht und das tut Mann m.E. nicht, indem man die Ex vollkommen ignoriert (siehe Izzmees Verhalten an der Tankstelle, hätte es vermutlich auch so gemacht). Die Frage ist doch: meldet sie sich wirklich nur wegen der Themen oder weil die Kontaktsperre davor Wirkung zeigt? Falls letzteres der Fall ist würde ich mit dem Brief noch abwarten, weil so ein Brief ja wieder eine Kontaktaufnahme von mir aus wäre und es aber vielleicht besser wäre, weiter abzuwarten ob und was von ihr aus noch kommt. So meinte ich das eigentlich ...
Nihil sine causa fit - nichts passiert ohne Grund.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:59
- Geschlecht:
Re: Plötzliche Trennung, Auszug, keine Gefühle?
Izzmee, wie geht's Dir denn inzwischen? Wieder was gehört?
Nihil sine causa fit - nichts passiert ohne Grund.
Re: Plötzliche Trennung, Auszug, keine Gefühle?
Sie hat sich ja jetzt gemeldet wegen zwei bestimmten Sachen die auch nicht direkt was mit eurer Beziehung zu tun haben oder? Sind die beiden Dinge denn jetzt schon geklärt oder wird es da nochmal Rückfragen oder ähnliches geben? Sind die Dinge geklärt würde ich noch ein paar Tage warten ob sie sich vielleicht nochmal meldet. Sonst Brief absenden. Sind die Dinge noch nicht geklärt und du weißt sie muss sich wegen der Dinge eh nochmal melden, würde ICH abwarten bis das alles geklärt ist (außer das kann Wochen dauern). Wie gesagt, interpretiere nicht zu viel darein. Versuche weiterhin nen kühlen Kopf zu bewahren 
Also nach dem kleinen Tief in den letzten Tagen geht es mir wieder was besser. Mache mir aber wieder total viele Gedanken was sie so denkt, ob sie sich irgendwann melden wird. Heute gehe ich zur Bank und Überweise ihr das Geld für die Möbel etc. die ich behalte. Dann kommt der Vermieter noch und wir machen die Änderung des Mietvertrages perfekt. Die Unterlagen muss ich ihr dann noch zukommen lassen, denke schicke die kommentarlos per Post. Aber sie hat noch einen Wohnungsschlüssel, den sie eigentlich ihrem Bruder geben sollte (der ein Freund von mir ist), damit der ihn mir gibt. An der Tankstelle letztens hatte ich sie gefragt, da hat sie gesagt dass sie den noch nicht ihm gegeben hat. Ich weiß nicht genau ob ich mich jetzt bei ihr melden soll bzgl. dem Schlüssel oder ob ich das ihrem Bruder auftragen soll (will ich eigentlich nicht, da wir derzeit nicht so viel Kontakt haben aber das ist eine andere Geschichte). Treffen will ich mich mit ihr eigentlich nicht. Treffe mich am Sonntag evtl mit einer gemeinsamen Freundin zum Frühstück, die könnte ich auch beauftragen aber andererseits finde ich das so total bescheuert. Was denkt die dann? Dass ich noch immer voll am Trauern bin? Dass ich kein Bock auf die habe? Das will ich ja auch nicht, sie kann ja ruhig sehen, dass ich mich wohl fühle, dass ich gut aussehe etc.

Also nach dem kleinen Tief in den letzten Tagen geht es mir wieder was besser. Mache mir aber wieder total viele Gedanken was sie so denkt, ob sie sich irgendwann melden wird. Heute gehe ich zur Bank und Überweise ihr das Geld für die Möbel etc. die ich behalte. Dann kommt der Vermieter noch und wir machen die Änderung des Mietvertrages perfekt. Die Unterlagen muss ich ihr dann noch zukommen lassen, denke schicke die kommentarlos per Post. Aber sie hat noch einen Wohnungsschlüssel, den sie eigentlich ihrem Bruder geben sollte (der ein Freund von mir ist), damit der ihn mir gibt. An der Tankstelle letztens hatte ich sie gefragt, da hat sie gesagt dass sie den noch nicht ihm gegeben hat. Ich weiß nicht genau ob ich mich jetzt bei ihr melden soll bzgl. dem Schlüssel oder ob ich das ihrem Bruder auftragen soll (will ich eigentlich nicht, da wir derzeit nicht so viel Kontakt haben aber das ist eine andere Geschichte). Treffen will ich mich mit ihr eigentlich nicht. Treffe mich am Sonntag evtl mit einer gemeinsamen Freundin zum Frühstück, die könnte ich auch beauftragen aber andererseits finde ich das so total bescheuert. Was denkt die dann? Dass ich noch immer voll am Trauern bin? Dass ich kein Bock auf die habe? Das will ich ja auch nicht, sie kann ja ruhig sehen, dass ich mich wohl fühle, dass ich gut aussehe etc.

Manchmal muss man sich erst verlieren um wieder zueinander zu finden.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:59
- Geschlecht:
Re: Plötzliche Trennung, Auszug, keine Gefühle?
Ich würde das mit dem Schlüssel von mir aus jetzt erst mal gar nicht ansprechen, sondern das irgendwann mal "beiläufig" erwähnen, wenn es passt bzw. Sie sich wegen irgendwas meldet. Ist immerhin auch noch ein Vorwand, sich zu nem späteren Zeitpunkt mal zu treffen, aber im Moment ist das - denke ich - zu früh...
Zu mir. Ja, sie hat sich nur bezogen auf diese Themen gemeldet, aber es war jetzt nicht so wichtig bzw. Komplex, dass sie das nicht auch so hinbekommen hätte. Anders ausgedrückt: wenn sie sich nicht hätte melden wollen, wäre sie auch so klar kommen. Montag ist das Vorstellungsgespräch, danach wird sie sich in jedem Fall melden denke ich... Weiß nicht, ob ich ihr davor viel Glück wünschen soll oder lieber nichts von mir aus schreibe. Das mit dem Brief würde ich in jedem Fall danach machen...
Zu mir. Ja, sie hat sich nur bezogen auf diese Themen gemeldet, aber es war jetzt nicht so wichtig bzw. Komplex, dass sie das nicht auch so hinbekommen hätte. Anders ausgedrückt: wenn sie sich nicht hätte melden wollen, wäre sie auch so klar kommen. Montag ist das Vorstellungsgespräch, danach wird sie sich in jedem Fall melden denke ich... Weiß nicht, ob ich ihr davor viel Glück wünschen soll oder lieber nichts von mir aus schreibe. Das mit dem Brief würde ich in jedem Fall danach machen...
Nihil sine causa fit - nichts passiert ohne Grund.
Re: Plötzliche Trennung, Auszug, keine Gefühle?
Hm ja könnte ich so machen. Allerdings gibt es für mich auch zwei andere Punkte:
1. Wäre dann komplett ALLES erledigt und ich könnte anfangen abzuschließen, da ich nicht jeden Tag die Hoffnung hochholen will dass sie sich vielleicht meldet.
2. Will ich nicht, dass sie Zugang zu meiner Wohnung hat/hätte. Sie soll ja auch merken, dass sie sich dann melden muss wenn sie es will. (Außer ich komme nach Hause sie sitzt da und sagt: Lass es uns nochmal versuchen
)
Hm, ich mache mir nochmal Gedanken.
Schreibe gleich zu dir, muss kurz in die Pause, Kollegin wartet
1. Wäre dann komplett ALLES erledigt und ich könnte anfangen abzuschließen, da ich nicht jeden Tag die Hoffnung hochholen will dass sie sich vielleicht meldet.
2. Will ich nicht, dass sie Zugang zu meiner Wohnung hat/hätte. Sie soll ja auch merken, dass sie sich dann melden muss wenn sie es will. (Außer ich komme nach Hause sie sitzt da und sagt: Lass es uns nochmal versuchen

Hm, ich mache mir nochmal Gedanken.
Schreibe gleich zu dir, muss kurz in die Pause, Kollegin wartet

Manchmal muss man sich erst verlieren um wieder zueinander zu finden.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:59
- Geschlecht:
Re: Plötzliche Trennung, Auszug, keine Gefühle?
Richtig, wenn Du komplett abschließen willst, solltest Du den Schlüssel einfordern. Aber nicht, indem Du sie persönlich dazu triffst. Es reicht völlig, wenn Du sie dran erinnerst, ihn ihrem Bruder zu geben oder Dir in den Briefkasten zu werfen. Egal was sie denkt, DU bist glaube ich noch nicht so weit für ein Treffen und sei es nur zur Schlüsselübetgabe... Das Gefühl Habe ich zumindest 

Nihil sine causa fit - nichts passiert ohne Grund.
Re: Plötzliche Trennung, Auszug, keine Gefühle?
Hey Izzmee,
ich würde so schnell wie möglich klar Schiff machen, damit es keinen Grund mehr gibt sich sehen oder hören zu müssen.
Den Schlüssel jetzt bei ihr zu belassen und irgendwann einzufordern, wäre Quatsch.
Zum Einen ist das nicht konsequent und zum Anderen hast du ja selbst erkannt, dass sie jederzeit in deine Wohnung könnte.
Erst wenn das erledigt ist, ist auch ein Schlussstrich gezogen.
So lange sie den Schlüssel hat, hat sie auch ein Stück weit Kontrolle über die Situation.
Wenn der Mietvertrag geändert ist, würde ich ihr eine Kopie kommentarlos zu kommen lassen, wie du es selbst vorgeschlagen hast.
Gleichzeitig würde ich eine Sms schreiben:
"Hi, der Mietvertrag ist umgeschrieben. Eine Kopie ist per Post unterwegs. Bitte laß mir den Zweitschlüssel schnellst möglich zu kommen. Bye"
Keine Frage, kein Gefühlsworte, einfach sachlich....
Du bist jetzt derjenige, dem diese Wohnung gehört, du bist dein eigener Herr und sie hat mit alledem nichts mehr zu tun und dass nur, weil sie es so wollte. Da hat sie auch kein Recht, einen Schlüssel zu haben. Sie hat kein Anrecht mehr auf Informationen aus deinem Leben und vor allem kein Anrecht zu entscheiden, wann sie in dein Leben platzen kann. Also Schlüssel zurück... Das sind die ersten Konsequenzen ihrer Entscheidung. Sie ist raus aus deinem Leben und zwar zu 100%. Sie wird erst merken, welche Konsequenzen ihre Entscheidung hatte, wenn zu 100% ein Schlussstrich gezogen wurde. Dann muss etwas Zeit vergehen um jemanden zu vermissen. Man merkt erst wenn man etwas verloren hat, wenn es weg ist. Also verschwinde aus ihrem Leben...komplett...
LG
ich würde so schnell wie möglich klar Schiff machen, damit es keinen Grund mehr gibt sich sehen oder hören zu müssen.
Den Schlüssel jetzt bei ihr zu belassen und irgendwann einzufordern, wäre Quatsch.
Zum Einen ist das nicht konsequent und zum Anderen hast du ja selbst erkannt, dass sie jederzeit in deine Wohnung könnte.
Erst wenn das erledigt ist, ist auch ein Schlussstrich gezogen.
So lange sie den Schlüssel hat, hat sie auch ein Stück weit Kontrolle über die Situation.
Wenn der Mietvertrag geändert ist, würde ich ihr eine Kopie kommentarlos zu kommen lassen, wie du es selbst vorgeschlagen hast.
Gleichzeitig würde ich eine Sms schreiben:
"Hi, der Mietvertrag ist umgeschrieben. Eine Kopie ist per Post unterwegs. Bitte laß mir den Zweitschlüssel schnellst möglich zu kommen. Bye"
Keine Frage, kein Gefühlsworte, einfach sachlich....
Du bist jetzt derjenige, dem diese Wohnung gehört, du bist dein eigener Herr und sie hat mit alledem nichts mehr zu tun und dass nur, weil sie es so wollte. Da hat sie auch kein Recht, einen Schlüssel zu haben. Sie hat kein Anrecht mehr auf Informationen aus deinem Leben und vor allem kein Anrecht zu entscheiden, wann sie in dein Leben platzen kann. Also Schlüssel zurück... Das sind die ersten Konsequenzen ihrer Entscheidung. Sie ist raus aus deinem Leben und zwar zu 100%. Sie wird erst merken, welche Konsequenzen ihre Entscheidung hatte, wenn zu 100% ein Schlussstrich gezogen wurde. Dann muss etwas Zeit vergehen um jemanden zu vermissen. Man merkt erst wenn man etwas verloren hat, wenn es weg ist. Also verschwinde aus ihrem Leben...komplett...
LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi
Re: Plötzliche Trennung, Auszug, keine Gefühle?
Okay, danke Leute. Das tut zwar auf der einen Seite weh aber es macht auch Mut und es gibt ohnehin keine andere Wahl als sie aus meinem Leben zu streichen. Für die Zukunft wünsche ich es mir zwar anders aber was jetzt nicht sein soll, soll wohl nicht sein.
Dein SMS Vorschlag Mr New finde ich gut. Werde ich denke ich so ähnlich machen. Briefkasten ist leider schlecht, das ist so ein flacher wo jeder reingreifen kann und das wäre mir zu unsicher, sonst hätte ich das schon so gemacht. Naja, ich schreibe ihr dann heute Abend oder morgen.
Zeit wird dann vergehen müssen. Will ich ja selber auch. Habe gestern noch zu einer Freundin gesagt: Ich warte zwar immer darauf, dass sie sich meldet, bzw. hoffe es. Aber würde sie sich jetzt melden für ein positives Treffen fände ich das trotzdem falsch irgendwie. Denn dann knüpft man zu sehr an die alte Beziehung an, das will ich ja nicht. Ich will sie neu gewinnen, oder sie muss mich neu gewinnen, je nach dem wie es kommt. Wenn es überhaupt mal so kommt.
galahad1980: Vielleicht wollte sie einfach kurz Kontakt zu dir, ist aber jetzt auch erstmal wieder "befriedigt". Daher gut wenn du nicht vom wesentlichen abweichst. Mach dir einfach nicht zu sehr Gedanken, das kann schief gehen und dich enttäuschen. Lass es kommen wie es kommt, wirf aber nicht zu viel rein jetzt. Glück kannst du ihr natürlich wünschen, würde ich evtl. auch. Allerdings würde ich auch zum Geburtstag gratulieren. Heute morgen habe ich aber den Newsletter vom Beraterteam gekommen wo geschrieben wird, dass man sich auch bei Geb. gar nicht melden soll.
Dein SMS Vorschlag Mr New finde ich gut. Werde ich denke ich so ähnlich machen. Briefkasten ist leider schlecht, das ist so ein flacher wo jeder reingreifen kann und das wäre mir zu unsicher, sonst hätte ich das schon so gemacht. Naja, ich schreibe ihr dann heute Abend oder morgen.
Zeit wird dann vergehen müssen. Will ich ja selber auch. Habe gestern noch zu einer Freundin gesagt: Ich warte zwar immer darauf, dass sie sich meldet, bzw. hoffe es. Aber würde sie sich jetzt melden für ein positives Treffen fände ich das trotzdem falsch irgendwie. Denn dann knüpft man zu sehr an die alte Beziehung an, das will ich ja nicht. Ich will sie neu gewinnen, oder sie muss mich neu gewinnen, je nach dem wie es kommt. Wenn es überhaupt mal so kommt.
galahad1980: Vielleicht wollte sie einfach kurz Kontakt zu dir, ist aber jetzt auch erstmal wieder "befriedigt". Daher gut wenn du nicht vom wesentlichen abweichst. Mach dir einfach nicht zu sehr Gedanken, das kann schief gehen und dich enttäuschen. Lass es kommen wie es kommt, wirf aber nicht zu viel rein jetzt. Glück kannst du ihr natürlich wünschen, würde ich evtl. auch. Allerdings würde ich auch zum Geburtstag gratulieren. Heute morgen habe ich aber den Newsletter vom Beraterteam gekommen wo geschrieben wird, dass man sich auch bei Geb. gar nicht melden soll.
Manchmal muss man sich erst verlieren um wieder zueinander zu finden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste