Macht kämpfen einen Sinn?

NikiSantoro
Beiträge: 169
Registriert: Do 21. Nov 2013, 16:49
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von NikiSantoro » Di 9. Sep 2014, 23:46

Hallo Michael,

wie gehts dir zur Zeit? du schreibst "Bald ein Jahr" und das es dich nervt, was nervt dich denn genau? Dass du sie nicht zurück bekommst, oder dass du sie einfach nicht loslassen kannst?
Aus den Posts der letzten 3 Monate kann man nicht schließen ob du überhaupt nochmal Kontakt mit ihr hattest, ich denke mal nicht dass es so war, und ich denke auch nicht dass das noch jemals so sein wird. Ich denke du hast jetzt genug mit dir selber gekämpft und solltest nun damit aufhören, die Frau hat die Beziehung beendet, sie wollte das so, sie hat dich nicht verdient und Punkt!
Nach einem ganzen Jahr sollte man das sagen können, und es ich auch keine Schande wenn man das tut. Auch wenns hier immer wieder gesagt wird, und es unglaublich abgedroschen klingt, aber du wirst ein nettes Mädchen finden das dich genauso liebt wie du bist. Alles was du dafür tun musst, ist du selbst zu sein, und dich um sie zu bemühen.
Bis dahin, gib dir bitte selber die Ruhe die du brauchst, verfolge deine Ziele im Leben,finde wieder zu dir selbst, und schließe jetzt mit diesem alten Thema für das du keine Lösung mehr finden wirst ab.

zimbo
Beiträge: 9
Registriert: So 24. Aug 2014, 15:59
Wohnort: Ludwigshafen
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von zimbo » Mi 10. Sep 2014, 21:45

Wenn eine Frau sagt das es endgültig ist ! Dann solltest du es so hin nehmen..
Meldung dich nicht mehr bei ihr.. Streich die tel Nr aus deinem Handy, das du nicht in Versuchung kommst sie zu kontaktieren.. Sie wird sich wieder bei dir melden, das ist fackt.. Glaub mir, du hast nur unnötiges kopfkino.. Und auf die Freundschaftsbasis brauchst du dich nicht einlassen.. kannst du auch garnicht, weil du was für sie empfindest.. Freunde hast du bestimmt Genug!

The-Doctor
Beiträge: 8
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 16:36
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von The-Doctor » Do 11. Sep 2014, 16:16

Boa heftig!!!!

Du bist seit einem Jahr mit ein und der selben Sache beschäftigt!??#
Nimms mir nicht übel aber schon einmal daran gedacht damit einen Arzt aufzusuchen?
Ich meine, mir gehts aktuell auch richtig Scheiße und ich spiele selber schon mit dem Gedanken mir
irgendwie Medikamente zur Beruhigung zu holen und so aber 1 Jahr ist schon echt heftig!

Aber auf der anderen Seite muss ich dir wirklich auf die Schulter klopfen Mann - Du liebst sie wirklich!
Den Titel ann dir niemals einer Streitig machen! Respekt!!

michael74
Beiträge: 257
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 12:03
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von michael74 » Do 11. Sep 2014, 17:30

@pepsi .. Geht mir ganz gut würde ich sagen , gelengtlich gibt es Momente an denen ich an meine Ex denken muss , dass liegt aber auch daran dass ich den Alltag so ziemlich alleine verbringe und somit auch zu wenig Ablenkung habe.. Da ich aber kreativ arbeiten muss kann ich es mir garnicht leisten über irgendwas nachzudenken ..
Der letzte Persönliche Kontakt ist jetzt 3 Monate her .. Bis auf diesen komischen Anruf meiner Ex ist Funkstille obwohl da jeder seine eigene Meinung dazu hat....

@ The Doctor , ja ist heftig oder ? Aber nach 8 Jahren kann ich nicht so einfach wegwischen ,ich brauche keinen Arzt ich bin nicht depressiv oder sonst was .. Ich weiß auch selbst dass es irgendwie weiter geht, da Sie aber nicht meine erste Freundin war , kann ich nunmal gut vergleichen .. Die Trennungsgründe gehn mir nicht aus dem Kopf ( Da ich alles andere als geklammert habe ....) Wäre ich zu nett und zu lieb gewesen usw .. Wie in meinen anderen Beziehungen könnte ich auch viel schneller abhacken.. (Hat übrigends auch immer so 1',5 Jahre bis zur nächsten gedauert.... Mal sehen was kommt ....

Lana5
Beiträge: 161
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 11:37
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von Lana5 » Do 11. Sep 2014, 18:14

Hallo Michael,
Deine Situation erinnert mich an die Geschichte einer Freundin: die beiden sind 10 Jahre zusammen und haben sich in den letzten beiden Jahren immer mehr auseinander gelebt, da er ständig nur seinen Interessen nachgegangen ist. Sie überlegt nun schon länger die Beziehung zu beenden, hat ihm auch mitgeteilt, dass sie keine Gefühle mehr hat und keine Zukunft mit ihm sieht. Und er reagiert genau falsch: tragt ihr alles nach, ist anhänglich und will jeden Tag was unzernehmen mit ihr. Sie nervt das total, weil er sich eigentlich verstellt und jetzt nur so reagiert weil er Panik hat. Sein Verhalten ist so kontraproduktiv, dass sie jetzt erst mal eine räumliche Trennung will. Also ich würde dir raten die Kontaktsperre einzuhalten! Falls bei deiner Ex noch Gefühle da sind gibt es vielleicht einen Neustart prinzipiell würde ich aber schon sagen, dass die meisten Frauen nur eine Beziehung beenden wenn sie sich sicher sind, da wir uns lange Gedanken machen und uns schritt für Schritt emotional distanzieren. Auch solltest du dir überlegen wieso es bei dir so weit kam, dass andere Dinge wichtiger waren als sie...vielleicht haben sich deine Gefühle auch geändert und sie war nicht die richtige.

michael74
Beiträge: 257
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 12:03
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von michael74 » Sa 13. Sep 2014, 09:37

@lana5, ja ich weiß dass Frauen sich lange Gedanken machen bevor Sie sich trennen. Aber ich es würde vieles ändern auch in anderen Beziehungen wenn Frau direkt sagen würde wenn was nicht passt, und nicht durch die Blume , denn die meisten Männer Checken es sonst nicht. Ich bekomme dass bei so vielen Beziehungen mit , und wenn Schluss ist aus Gründen von Vernachlässigung usw. kommt es immer wieder auf das selbe heraus. Frühzeitig reden ,... Hilft da enorm, aber reden nicht meckern... Denn beim Meckern hat der Mann oft das Gefühl er habe seine Mutter vor sich und mach dann erst recht dicht. Was ist so falsch daran , wenn der Freund deiner Freundin jetzt aufwacht ? Nur dieses Gespräch hätte evtl viel früher kommen müssen. Ist doch klar wenn man meint es sei alles in Ordnung und einem auch vorgespielt wird dass alles in Ordnung ist dann macht man sich doch kaum Gedanken... Und was meine Interessen angeht , ich musste halt auch viel arbeiten und mich weiterbilden denn ohne Geld verdienen geht es nunmal nicht... Allerdings bin ich mir unserer Fehler schon sehr bewusst.. Und halte Sie für lösbar, wenn man nur redet und auch weiß was man falsch macht .. ich habe auch gesagt wenn ich was nicht so toll finde .. und die Kommunikation ist das Hauptproblem in den meisten Langzeitbeziehungen.. Was das nach vorne schauen angeht , ja ist ja ganz toll das immer zu sagen.. aber Krisen gibt es immer immer .. Oder du lernst jemand kennen .. Und es gibt andere Probleme , wie zum Beispiel man kommt mit Der Family des anderen nicht klar , Eifersucht , Freunde usw ... ich weiß für mich selbst wenn da noch Gefühle sind wir Sie nie von selbst kommen , ich war. Ihr erster obwohl auch schon 36 , ich 41 ... auch weil ich ihr aus Verletztheit gesagt habe Se wird es eines Tages bereuen .. 8 Jahre hinzuschmeißen weil man nicht frühzeitig den Mund auf bekommt. Darüber war ich ernsthaft sauer .. Aber. Hey Sie hat keine Vergleiche woher sollte Sie es auch wissen, ging mir doch in meinen ersten Beziehungen genaus so , man lern halt dazu... Und daher habe ich das. Gefühl weil ich Sie anscheinend vernachlässigt habe .. ( verstehe es zwar bin heut nicht so richtig , weil ich so oft nachgefragt habe , ist es okay wenn ich dies und das mache , war aber nicht ständig unterwegs .. sie trotzdem zu oft für selbstverständlich genommen , ich wurde Beziehungsblind ...

Lana5
Beiträge: 161
Registriert: Mo 1. Sep 2014, 11:37
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von Lana5 » So 14. Sep 2014, 18:22

Ich würde nicht verallgemeinern, dass Frauen Probleme nicht direkt ansprechen, das ist meiner Meinung nach eher ein Männer Problem. In diesem Forum gibt es ja unzählige Geschichten bei denen sich der Mann aus heiterem Himmel getrennt hat obwohl alles perfekt schien, so übrigens auch in meinem Fall. Im Fall von meiner Freundin ist es so, dass sie ihm schon 3mal erklärt hat, dass sich was ändern muss, das zieht sich schon über 1,5 Jahre...er hat sich dann immer eine Zeit lang bemüht und danach war es wieder das gleiche Problem. Ich wünschte unsere Expartner hätten uns zumindest eine Chance gegeben. Kann sehr gut nachvollziehen, dass es dich sauer macht alles hinzuschmeißen ohne die Probleme angesprochen zu haben, war bei mir genauso. Die Wegwerfgesellschaft spiegelt sich leider auch im Umgang mit Beziehungen wider.

Mr New
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:49
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von Mr New » Mo 15. Sep 2014, 12:43

Ich würde das nicht verallgemeinern, dass Männer oder Frauen speziell das Problem haben über Gefühle zu reden.
Denn das haben beide Seiten zum gleichen Anteil. Nur Männer beschäftigen sich mehr mit den Männergeschichten hier im Forum und die Frauen eher mehr mit den Frauengeschichten. Daher kann dieser Eindruck täuschen. Es gibt auf beiden Seiten, den gleichen Anteil.

Ich stimme aber der Aussage zu, dass wenn sich Frauen trennen (besonders nach langen BEziehungen), sie davon überzeugter sind.
Ich glaube, dass es wirklich stimmt, dass sich Frauen dann schon lange mit dem Gedanken in der Beziehung beschäftigt haben und sie sich dann meist schon entliebt haben. Ich glaube einfach, dass Frauen nicht so schnell die Beziehung (meist langjährige) aufgeben und wenn doch, es meist endgültig ist und sie der Überzeugung sind, alles probiert haben um die Beziehung zu retten.

Zur Entwicklung der Partner in Beziehungen glaube ich, dass es 2 Varianten gibt.
1. Die Partner entwicklen sich zusammen, dann kann es eine Beziehung für die Ewigkeit sein oder aber nicht.

2. Entwickeln sich die Partner unterschiedlich, ist meist eine Trennung unausweichlich.

Grundsätzlich denke ich, dass die meisten Partner ein begrenzten Entwicklungsspielraum miteinander haben.
Mit manchen Partnern kann man sich nur bis zu einem bestimmten Punkt entwicklen. Selbst wenn dann der andere Partner sagt, dass sich etwas ändern muss, ist es meist so, dass der andere sich auch mit größten Willen nicht ändern kann. Ich denke, das liegt daran, dass wir den Partner nach langer Zeit in seinen Handlungen und Denkweisen kennen. Wir haben dann nur noch einen vorgegebenen Weg und der ist meist begrenzt.
Viele Paare trennen sich dann und finden neue Partner oder Affairen. Da sie dann aber mit neuen Vorstellungen vom Leben, anderen Handlungsweisen und Denkweisen konfrontiert werden, findet genau hier eine Weiterentwicklung gezwungener Maßen statt.
Und dann, wenn sich Ex-Partner durch Zufall nach Jahren wiedertreffen, kann es sein, dass wie auf einmal auf gleicher Augenhöhe sind, was vorher in der Beziehung gefehlt hat. Wenn die Gefühle damals wirklich tiefgründig war, kann es sein, dass sie dann wieder glücklich werden.

Ich glaube aber auch, dass das die Ausnahme ist. Genauso gut, kann er erste Partner auch der sein, mit dem man sich zusammen in die gleiche Richtung entwickelt oder ein neuer Partner nach der Trennung, der Richtige ist.
Es gehört leider im Leben dazu, dass wir Erfahrungen sammeln müssen, um uns weiterzuentwickeln und herausfinden, wer mit welchen Eigenschaften am Besten zu uns paßt. Und leider muss man dazu auch durch Trennungen gehen.

LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi

michael74
Beiträge: 257
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 12:03
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von michael74 » So 26. Okt 2014, 20:27

So Leute , sorry aber ich habe Die Schnauze voll nach gestern und geh mal,in die Offensive ..

Mr New
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:49
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von Mr New » Mo 27. Okt 2014, 18:07

Was war gestern?
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste