Macht kämpfen einen Sinn?

Mr New
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:49
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von Mr New » Mi 11. Jun 2014, 08:03

Hi Michael,

hmm vielleicht solltest du dich mal mit ihrer Antwort auseinandersetzen?!

Scheinabr hat sie kein Interesse mehr an dir oder einem Kaffee mit dir.
Das mag hart klingen und auch hart sein, aber sie ist nicht auf dich angesprungen.
Zumal ich diesen SmallTalk und die Einladung auf einen Kaffee eh als taktisch unklug empfand.

Du hast Interesse signalisiert und sie hat das Interesse abgewatscht.
Die Einladung häte wenn, dann von ihr kommen sollen/müssen.

Schlag dir mal das ganze mit der Kontaktsperre aus dem Kopf und auch wenn du es vielleicht nicht hören möchtest,
befasse dich auch mal mit dem Gedanken, dass sie vielleicht nie wieder Interesse an dir haben kann.
Du hast gekämpft, es versucht, dich tapfer geschlagen, aber vielleicht reichten die Gefühle einfach nicht.

Mach dein Ding, geh deinen Weg udn die richtige Frau wird von ganz allein an deine Seite kommen.

LG
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi

michael74
Beiträge: 257
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 12:03
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von michael74 » Do 12. Jun 2014, 16:13

@Mr. New .. Danke für das Kopf waschen , hoffe das Herz gibt endlich Ruhe .. Und ich muss mir nie wieder von ihr anhören .. Ich hätte nicht gekämpft ...
Vielleicht hat es das jetzt einfach gebraucht ...?! Loslassen nach 8 Jahren ist verdammt schwer .. Aber ich brauch immer meistens so ein Trauerjahr aus meinem Erfahungen und dann schalte ich meist unbewusst in den Funkstillen Modus .. Wie bei der Vorgängerin meiner Ex .. da war Anfangs auch immer mal wieder Kontakt und dann 1,5 Jahre Funkstille .. dann wollte Sie wieder was .. Ich halte auch auf dem laufenden ...

michael74
Beiträge: 257
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 12:03
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von michael74 » Sa 21. Jun 2014, 00:16

Jetzt schlägt es 13 .. Komme gerade von einem Stadtfest zurück,
Habe den besten Freund meiner Ex getroffen und der fragte mich ernsthaft " Warum ich nicht kämpfen würde "????

Benutzeravatar
Mondlicht
Beiträge: 2003
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:09
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von Mondlicht » Sa 21. Jun 2014, 13:10

Hallo...

melde mich auch mal zu Wort, da ich das Gefühl habe, Du drehst Dich im Kreis.
Dieses ewige hin und her spekulieren, ob Du nun kämpfen sollst oder nicht, weil SIE sich vernachlässigt fühlt(e).

Es ist doch wirklich kurrios, wie unterschiedlich als doch gleich beide Geschlechter sind.
Die Frauen nennen als häufigsten Trennungsgrund "ich fühle mich vernachlässigt und ungeliebt" und wenn man mal rüber zu den Frauen schielt, geben die Männer als häufigsten Trennunggrund an "ich fühle mich eingeengt, meine Gefühle sind nicht mehr dieselben"...
Solche Argumente zählen wohl zum weiblichen als auch männlichem Standdardzeug ^^
Wie Mann/Frau es nun anstellt ist egal. ...Irgendwas ist immer falsch.
Das ist wie: "Ich mag meinen Kaffee schwarz, ...mit Milch und Zucker". :mrgreen:

Ich sag Dir was.
In einer gesunden Beziehung ist es TROTZDEM wichtig, wenn beide ihr eigenes Leben leben und führen -->unabhängig voneinader.
Die gesunde Mischung machts...
Soll heißen: Wenn Du ab und an alleine, oder mit Deinen Kumpels etwas unternimmst, sollte sie das akzeptieren und nicht sauer oder zickig darauf reagieren. Umgekehrt ist das genauso.
Organisiert und macht man eben auch etwas alleine oder unter "sich". So kann man sich auch wieder aufeinander freuen und hat sich auch wieder etwas neues zu erzählen.
Zumindest in diesem Punkt hast Du ja noch nicht mal etwas "falsch" gemacht. Sie sollte da auch mal ihr hübsches Köpfchen anstrengen und mal reflektieren, was SIE falsch gemacht haben könnte und ebenfalls daran arbeiten.
Denn ich bin mir ziemlich sicher, wenn sie sich nicht getrennt hätte, wegen vernachlässigung und Du genau dort entgegen gewirkt hättest... hättest Du Dich in einigen Wochen oder Monaten getrennt, weil DU Dich eingeengt fühlst von ihr ^^

Bei all dem kämpfen um sie und all der Vorwürfe, die Du Dir machst, solltest Du eins dabei nicht vergessen: ...Sie ist auch kein Engel und auch SIE hat Fehler gemacht!
Solange ihr das selbst nicht bewußt ist bzw. wird und Dir die Schuld zuweist bzw. sich hinter ihrem "ich fühl(t)e mich ungeliebt" versteckt, macht ein "um sie kämpfen" wenig bis gar keinen Sinn, weil das Ungleichgewicht immer noch vorhanden ist, bzw. möglicherweise bald noch mehr kippen wird als ohnehin schon...
Dann dreht sich das ganze Ding nämlich komplett um und höchstwahrscheinlich bist Du dann derjenige, der die Flucht ergreift.

Wie Du siehst, macht ein "kämpfen" nur dann wirklich Sinn, wenn beide ihre Fehler reflektiert haben und wirklich bereit sind zuerst an sich selbst und dann gemeinsam daran arbeiten.
michael74 hat geschrieben:Habe den besten Freund meiner Ex getroffen und der fragte mich ernsthaft " Warum ich nicht kämpfen würde "????
dieser beste Freund meint es sicher gut mit seinem Rat. Ist allerdings völlig fehl am Platz.
Ich sag Dir auch warum:
Freunde, Bekannte, Verwandte sind oft erstmal geschockt darüber, wenn es zu einer Trennung kam. Das ist völlig normal.
Es kommt zum Cut und alles ist anders. Nicht nur beim frisch getrennten Paar, sondern auch bei diesen dritten Personen, die euch in irgendeiner Art nahe standen... Und ja, die trauern auch, aber anders. Und ja, u.U. wünschen sie sich ebenfalls, das das Paar wieder zueinander findet.
Sie sind allerdings außen vor, paddeln quasi im Beiboot mit, sitzen aber niemals im selben Boot wie ihr. Diese Beziehung führt nur ihr alleine. Ihr müsst miteinander klar kommen und euch miteinander arangieren. ...Eine Liebesbeziehung ist etwas anderes, als Freundschaftsbeziehung!!
Und wenn diese Liebesbeziehung auseinander geht, ...ist es zwar gut und hilfreich gute Freunde an seiner Seite zu haben, aber diese sind besser beraten, sich aus der Beziehungskiste weitesgehend heraus zu halten und nicht noch mit solchen Standdardsprüchen zusätzlichen "Sand ins Getriebe" zu schütten...
Dann kannste auch gleich weiter auf dem toten Gaul reiten ^^

Von daher kann ich mich an dieser Stelle Mr New anschließen:
Mr New hat geschrieben:Schlag dir mal das ganze mit der Kontaktsperre aus dem Kopf und auch wenn du es vielleicht nicht hören möchtest,
befasse dich auch mal mit dem Gedanken, dass sie vielleicht nie wieder Interesse an dir haben kann.
Du hast gekämpft, es versucht, dich tapfer geschlagen, aber vielleicht reichten die Gefühle einfach nicht.

Mach dein Ding, geh deinen Weg udn die richtige Frau wird von ganz allein an deine Seite kommen.
genau! Und wenn es nicht die Ex ist, dann tritt eine andere wunderbahre Frau an Deine Seite, die bereit ist, dieses kostbahre Geschenk anzunehmen, was Du bereit bist zu geben und weiß es auch entsprechend anzuerkennen.

Liebe Grüße
Mondlicht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞

michael74
Beiträge: 257
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 12:03
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von michael74 » So 22. Jun 2014, 10:24

@ Mondlicht vielen Daank für Deine Worte .. Das ist so ziemlich dass, was auch mein bester Freund zu mir sagt, er ist 5 Jahre älter und hat noch etwas mehr Lebens und Beziehungserfahrung... Und ja es gab auch schon Zeiten da habe ich über Trennung nachgedacht und wollte es nach 2 Jahren beenden. Da ich aber nicht gleich das Handtuch schmeiß war der Gedanke schnell wieder verflogen.. Und genau diese Haltung ist wahrscheinlich auch der Grund warum ich mich mich im Kreise dreh. Ich weiß auch garnicht was kämpfen genau ist .. Denn SMS bombardieren und Anrufe etc... ist für mich eigentlich hinterherlaufen.. Und oft denke ich drüber nach dass Sie genau dass von mir erwartet.. Alles andere bestätigt ja nur ihr Gefühl .. Der hatte schon in der Beziehung kaum noch Interesse und jetzt auch nicht....?.. Und auch wenn es taktisch unklug war, wie Mr.New sagte war die Frage nach dem Kaffee wichtig um zusehen wo ich stehe, natürlich kann ich mir auch vorstellen dass Sie Angst davor hat, es kommt mit der gescheiterten Übergangsbeziehung raus, bzw was Sie schon wieder auf einer Singlebörse macht...

Und leider fängt es an , dass zwischen mir und meiner besten Freundin , etwas unbehaglich wird.. Denn ich erzähle ihr zur Zeit nicht wie es mir geht .. Und sie spürt dass.. Die Wahrheit kann ich ihr nicht sagen ...... Da ich Sie nicht unter Druck setzten will , etwas für sich zu behalten bzw etwas weiterzugeben mit dem Sie mir helfen will.. Und daher drehe ich mich im Kreis ..

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von neele31 » So 22. Jun 2014, 11:18

Darf ich mal was zu dem Punkt beste Ffreundin anmerken?

Wenn sie Deine beste Freundin ist und ihr beide euch wichtig seid, dann empfehle ich an dieser Stelle ein klärendes Gespräch! Sag ihr ganz ehrlich was Sache ist! Weil mal ganz ehrlich, wenn das mit Deiner Ex vielleicht sowieso nix mehr wird dann wäre es doch saublöd wenn darüber auch noch die Beziehung zu Deiner besten Freundin kaputt gegangen ist, weil unausgesprochenes zwischen euch steht. Du sagst ja selber sie spürt es schon, aber sie weiß natürlich ncht genau was los ist, das bietet wieder Raum für Spekulationen!

Sag ihr einfach wie es ist! Dass Du Dinge zurückhälst aus Angst sie könnte das weitergeben, dass Du einfach verunsichert bist, dass sie (die beste Freundin) Dir aber wichtig ist und Du sie auf keinen Fall verlieren willst. Und wenn sie Deine beste Freundin ist dann kann sie das auch für sich behalten!
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von neele31 » So 22. Jun 2014, 11:19

Man mag es ja manchmal vielleicht kaum glauben, aber Frauen können tatsächlich Dinge für sich behalten...manchmal sogar besser als Männer, wenn ich da so an unsere Cliquenjungs denke... ;)
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

Mr New
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:49
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von Mr New » Mo 23. Jun 2014, 08:01

Hi Michael,

ich möchte mich Mondlichts Worten anschließen. Sie hat das super erklärt und ich denke, du solltest dir das ruhig mehrmals durchlesen.
Nimm es einfach mal so an, ohne dich gleich zu rechtfertigen oder eine Erklärung abzugeben, wie mit dem Kaffee.

Auch Neele stimme ich zu. Wenn das deine beste Freundin ist, erkläre es ihr.
Riskiere nicht den Bruch einer Freundschaft wegen deiner Ex.

Wenn man das Alles zusammen betrachtet, zeigt das eine immense Abhängigkeit zu deiner Ex.
Du wärst fast bereit eine Freundschaft zu opfern, du brauchst die Bestätigung wegen einem Kaffee-Date oder klammerst dich an den Begriff der Übergangsbeziehung. Guck dir das mal an, guck dir dich mal im Spiegel an. Ist das der Begriff "Liebe"?

Klammere dich bitte nicht mehr so an deine "Ex" fest. Du arbeitest förmlich an dem Ziel "Ex-Back" und vergißt fast alles drumherum.
Auch beim Ex-Back geht es um Gefühle, Sehnsucht und Vermissen. Diese Gefühle werden entweder angeregt (durch rar machen) oder sie sind nicht mehr da. Jeder der hier ankommt, hofft natürlich darauf, dass es ein Ex-Back gibt, aber man kann das nicht garantieren.
Laß deine Ex los, konzentriere dich auf dein Leben und gib dem Ziel des Ex_backs nicht mehr so viel Bedeutung.

Du brauchst keine Info über den Stand bei deiner Ex, indem du nach einem Treffen fragst. Warum? Wozu?
Wenn sie dich vermissen sollte und dich sehen will, wird sie den Weg allein finden.
Und eine gute Freundschaft sollte man auch nicht wegwerfen, wegen einer Ex. Die Beziehung mit der Ex ist doch schon vorbei, die kannst du nicht mehr verlieren, aber deine Freundschaft ist noch da. Verlier die nicht auch noch und vor Allem, setz keine Beziehung über einen echte Freundschaft, auch in einer Beziehung nicht. Beides ist wichtig.

Und kurz zum Thema "Übergangsbeziehung".
Ich hasse dieses Wort, weil es bei Verlassenen einen Hoffnungsschimmer hervorruft, der total unbegründet ist.
Es mag sein, dass einige Beziehungen nach einer Trennung zu früh geführt werden und wieder zerbrechen, aber es gibt auch Beziehungen die direkt funktionieren. Viele Verlassene stürzen sich dann auf den Begriff "Übergangsbeziehung", wenn sie erfahren, dass der/die Ex einen neuen Partner haben. Sie reden dann nur noch davon, dass es eine Übergangsbeziehung sein muss und warten dann meist verzweifelt monatelang auf den Bruch.
Selbst bei dir, wo eine neue Beziehung deiner Ex gescheitert ist, wirfst du mit diesem Begriff rum, weil er dich eigentlich belebt, sowie deine Hoffnung. Aber selbst eine Übergangsbeziehung die scheitert, bedeutet nicht, dass deine Ex dich jetzt wieder will.!!!! Aber genau das denken alle und handeln danach.

Es ist wichtig erstmal wieder eine klaren Kopf zu bekommen, wieder das Leben und seine Facetten realistisch betrachten zu können und unabhängig von irgendjemand seine Entscheidungen zu treffen. Dann wirst du auch realistisch erkennen, dass eine neue Beziehung deiner Ex (egal wie du das nennst) scheitern kann und trotzdem nichts mit dir zu tun haben muss. Sie kann dann oder wird wieder eine neue Beziehung anfangen und ist es dann wieder eine Übergangsbeziehung? Und selbst wenn das scheitert, was kommt dann? Wieder eine Übergangsbeziehung?

Lebe dein Leben und lebe es so, wie es dich glücklich macht. Sollte sie Gefühle für dich haben oder wiederfinden, wird sie ohne deine Zutun den Weg zu dir finden. Aber verbeiß dich nicht an dem Gedanken, dass es ein Comeback geben MUSS, denn das MUSS es nicht. Auch diese Seite sollte man irgendwann realistisch betrachten und damit umgehen können. Ordne deine Gewichtungen im Leben neu, aber richte sie nicht nach dem Einfluß auf deine Ex, sondern nur für dich.

LG
Zuletzt geändert von Mr New am Di 24. Jun 2014, 07:29, insgesamt 2-mal geändert.
"Liebe fordert nie, sondern gibt nur. Liebe leidet nur, bereut niemals und rächt sich nie" Mahatma Gandhi

michael74
Beiträge: 257
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 12:03
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von michael74 » Mo 23. Jun 2014, 21:30

Ich habe nur so Angst davor meine Ex wirft mir eines Tages vor , Du hättest Dch ja nicht gemeldet ,,,!,,,
Damit kann ich noch nicht umgehen ....

Benutzeravatar
Mondlicht
Beiträge: 2003
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:09
Geschlecht:

Re: Macht kämpfen einen Sinn?

Beitrag von Mondlicht » Mo 23. Jun 2014, 22:40

michael74 hat geschrieben:Ich habe nur so Angst davor meine Ex wirft mir eines Tages vor , Du hättest Dch ja nicht gemeldet ,,,!,,,
Damit kann ich noch nicht umgehen ....
was ist das denn für ein Quatsch... Sorry.

Das klingt plump, ist aber ganz einfach. Sie will einen Abschluss. Dann soll sie ihn von Dir bekommen.
Sie muss realisieren, das sie Dich so von sich gewiesen hat, das Du von selbst nicht mehr kommst, und auch nicht nach irgendwelchen Anhaltspunkten suchst. Sie muss wissen das wenn sie Dich will, sie es Dir klipp und klar ins Gesicht sagen muss!!

Wenn sie Dich wirklich nie mehr will, kann sie sagen, das sie es Dir ja schließlich offen und ehrlich ins Gesicht gesagt hat. (so ist sie fein raus) Will sie Dich doch zurück, ist es für sie nicht schwer, da Du sowieso noch zur "Hälfte" an ihr hängst. Du kannst so nicht abschließen. Und das führt entweder in ewige Trauer/Enttäuschung, was schlecht für Dich ist. Oder es macht Dich am Ende wütend, was Dir auch nichts bringt.

Sie hat Dich nicht "aus versehen" verloren. Sie hat Dich ganz klar weggeworfen. Es ist also NICHT Deine Aufgabe zu interpretieren und in ihrer Nähe zu bleiben.

Du gehst jetzt metaphorisch weg von ihr, weil sie sagte: "Ich will Dich nicht mehr". Du drehst Dich nicht alle 5m noch mal leicht um, und hoffst das sie etwas macht, das man als "heran winken" deuten könnte. ...Nein! Du gehst! Und solange sie nicht zu Dir kommt, Dich an den Schultern packt und zu sich dreht, um Dir genauso klar und deutlich "Ich habe meine Meinung geändert!" ins Gesichts sagt, wirst Du weiter gehen!

Sie hat mehrfach deutlich gezeigt, das sie Dich von sich weisen kann. Dann kann sie Dich aber auch genauso deutlich zu sich holen. Wenn sie das nicht macht, dann will sie es nicht.
Und das solltest Du akzeptieren. Alles andere wirkt armselig und nicht männlich.

Sollte sie Dir tatsächlich eines Tages gegenüberstehen und Dir genau diesen Vorwurf machen wollen, kannst Du ihr genauso deutlich ins Gesicht sagen: "Du wolltest mich nicht mehr bei Dir haben und ich habe Deine Entscheidung akzeptiert".
Damit trittst Du keine Diskussion los, Du wirkst auch nicht egoistisch, sondern Du besinnst Dich einfach auf die Wahrheit. ;)
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞
Wer fliegen will, muss loslassen was ihn runter zieht
☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞☜✿☞

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste