Freundin nach 8 Jahren verloren

ArmyMan
Beiträge: 23
Registriert: Di 9. Sep 2014, 09:40
Geschlecht:

Re: Freundin nach 8 Jahren verloren

Beitrag von ArmyMan » Di 9. Sep 2014, 20:21

Hallo Bingo!

Ja, ich bin in einigen Dingen absolut Deiner Ansicht... Stimmt!
Was ich jedoch hier kritisch betrachte ist die Vorverurteilung von wegen Offizier und dessen Ansichten.
Auch hier erkläre ich klipp und klar das ein wirklich guter Soldat auch in der Lage sein muss einen Befehl zu verweigern
oder diesen zumindest kritisch zu hinterfragen. Wie zuvor erkläre und unterstreiche ich diesmal - SIE ZURÜCKZUEROBERN IST NICHT DAS LEBENSZIEL!

Das habe ich nie behauptet und ist mir regelrecht vielmehr angekreidet worden. Ich bin mir selbst sehr viel wert.
Es geht wie gesagt auch ohne und auch die Aussage: "Wenn Du keinen Rat annehmen willst, was willst du dann hier?"
Das liest sich wie das Totschlagargument von George W. Bush als er verkündete "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns!"

Das ist doch wohl ein Witz oder!??
Wozu gibt es denn dieses Forum?

Wozu sich austauschen und GEMEINSAM nach Möglichkeiten suchen wenn ewig gestrige hier bereits ihre eigene
Gesetzgebung gestrickt haben? Dann können wir hier doch gleich alles dicht machen wenn jeder der nach ALTERNATIVEN fragt
mit einem Shitstorm bombardiert wird.

Und auch die Sache mit den "In 8 Wochen kann sich keiner ändern" ist auch so eine verallgemeinernde und
wie auch gegensätzliche Aussage. Denn, sie dich doch mal selbst in den Unterfohren um von denen du mir
so wärmend predigst. Lies doch mal selbst, wie sich das Leben vieler hier drinnen von HEUTE auf MORGEN VERÄNDERT hat.

Mit anderen Worten scheinst du in diesem Fall Wirkung mit Effekt zu verwechseln. Die Welt dreht sich ständig und wer heute
geweint hat kann Morgen schon lachen also erzähl hier nicht so Geschichten das sich in 8 Wochen gar nichts ändern würde.
Ein Blick in jedes Grundschulbuch für Geschichte beweist da schon das Gegenteil.

Nochmal, wir leben im Internetzeitalter. Einer Ära in der die Menschen ZURECHT kritisch hinterfragen und dies auch tun sollten.
Und ich denke es ist nicht verwerflich einmal Fragen zu stellen ob Gleichgesinnte die kampfbereit waren hier und da mit irgend etwas
erfolgreicher gewesen sind als ich es war. Einen gleich in Stücke zu reißen nur weil dieser nach Möglichkeiten sucht um seine persönliche
Situation für sich selbst zu verbessern ist nicht der richtige Weg.

So... Der Nächste bitte!

Bingo
Beiträge: 3
Registriert: So 7. Sep 2014, 16:27
Geschlecht:

Re: Freundin nach 8 Jahren verloren

Beitrag von Bingo » Di 9. Sep 2014, 21:06

So wirst du hier keinen finden der sich mit dir austauschen will.

Du solltest DICH mal kritisch hinterfagen.
Ich kann das mit Offzen verallgemeinern in 10 Jahren habe ich viele mit deiner Einstellung kommen und auch wieder gehen sehen und gute waren nur wenige dabei.

Zieh die Bundeswehrnummer weiter durch. Alle erzählen das falsche weil Geschichtsbücher anderes sagen. Dann schreib irgenwann dein eigenes Buch mit deiner Geschichte damit wir alle daraus lernen können.

leflu hatte schon recht komm mal von deinem Egotripp runter.

ArmyMan
Beiträge: 23
Registriert: Di 9. Sep 2014, 09:40
Geschlecht:

Re: Freundin nach 8 Jahren verloren

Beitrag von ArmyMan » Di 9. Sep 2014, 21:57

Erst war es das nicht verstehen, nun wo die Argumente ausgehen lautet der Vorwurf Egotrip :D
Wer sagts denn... Es wird auch immer besser! :mrgreen:

Lies dir doch mal selbst Satz für Satz den Rotz durch den du hier hinterlassen hast.
Spielst dich auf als seist du der Experte in Sachen Trennungen schlechthin, hast voll den Durchblick und Plan und bist laut
Deiner Registratur selbst gerade mal ein paar Tage hier im Forum ... Ist ja reizend wenn so einer das Wort für die ganze Allgemeinheit
vertritt.... Bist also der Offizelle :lol: Schön! Freut mich für dich!

Würde es dir, Oh Allwissender vielleicht etwas ausmachen wenn du BITTE, BITTE deine Thesen und Theorien woanders als in meinem Post weiterpredigst?
Vielen lieben Dank! Ehrlich... Ich wäre sehr Dankbar wenn du mich mit deiner unsagbaren Weisheit über: (Alles was im Leben natürlich nicht gehen kann wie.... Ja... Warum eigentlich???) endlich in Ruhe lassen würdest.... vielen dank!

Vermillion
Beiträge: 23
Registriert: Do 24. Jul 2014, 09:27
Geschlecht:

Re: Freundin nach 8 Jahren verloren

Beitrag von Vermillion » Mi 10. Sep 2014, 07:35

Ich frag mal anders? Was willst du denn von uns hören bzw der Community hören?

Du magst dich vllt in 8 Wochen geändert haben von mir aus kannst du dich auch in 8 Std, 8 Minuten oder 8 Sekunden geändert haben. Aber deine EX muss sich auch ändern und sie braucht dafür Zeit. Ihr habt so wie ihr wart evtl. nicht mehr zusammengepasst.
Kann auch sein, dass Sie erst einen anderen haben muss um zu merken was sie an dir hatte und kommt dann wieder zurück. Wer weiß was in 2 Jahren ist.

Kämpfen heißt ja nicht zwangsläufig, dass du aktiv etwas tun musst. Lege sie auf Eis. Gehe deinen Hobbys nach die du während der Beziehung ggf. vernachlässigt hast.

Wenn du DEN PLAN gefunden hast, dann lass es uns wissen. Ich glaube DEN PLAN sucht jeder!

ArmyMan
Beiträge: 23
Registriert: Di 9. Sep 2014, 09:40
Geschlecht:

Re: Freundin nach 8 Jahren verloren

Beitrag von ArmyMan » Mi 10. Sep 2014, 10:17

Na endlich reden wir mal miteinander! :)

Absolut richtig. Es geht nicht darum, dass ich nun unbedingt etwas hören will.

Ich habe die Situation wie du festgestellt hast so stehen lassen wie sie ist. Ich bin auch der Ansicht das Leflu und Bingo Recht hatten mit zwei
wesentlichen Dingen. 1, das ich mit Sicherheit im Telefonat bedürftig gewirkt habe und 2, ich mit der Tür ins Haus gefallen bin als es um ein Treffen ging.
Ich habe es mit anderen Worten absolut vergeigt als es zum ersten Kontakt nach wochenlanger Kontaktsperre ging.

Nun heißt es wieder auf Abstand gehen. Die Dinge erst einmal laufen lassen.
Wie lange? Was kommt als nächstes und sollte ich es noch einmal über Telefon versuchen und wenn ja wann?
Dies sind die Fragen für den nächsten Schritt.

Ich lese mich hier und da durch und (Das ist wahrscheinlich wirklich nun etwas, was mich das Militär gelehrt hat)
Eine Taktik ist nur so gut, wie sie auch in der Vergangenheit Erfolg aufwies. Mit anderen Worten sind für mich Versuche ausschlaggeben die andere
vor mir getätigt haben. So kann ich analysieren, denn wenn dies bei anderen schon nicht gezogen hat, stehen die Chancen schlecht wenn ich das Gleiche probiere.

Wie du richtig bemerkst ist jetzt aktiv ihr gegenüber zu sein keine gute Idee.
Inaktiv etwas zu tun scheint da die einzige Möglichkeit. Das Problem in diesem Fall ist aber, dass ich weder meinen Sport noch meine Hobbys, noch Freunde
oder dergleichen währen unserer Beziehung vernachlässigt habe. Im Gegenteil. Ich halte mich nicht sonderlich mehr mit den früheren Sachen auf als vor der Trennung.
Käme auch etwas unglaubwürdig rüber wenn ich plötzlich mit Dingen anfange, die mich zuvor auch nicht interessiert haben.
Das einzige was zusätzlich zu meinem ohnehin schon dichten Wochenplan dazu gekommen ist, ist dass ich seit längerem einmal wieder beim Jagen war.
Ich denke auch, dass ich einen Fischereischein anfangen werde aber die Idee dazu hatte ich schon während unserer Beziehung.

DEN PLAN der auf alles und jeden Gültigkeit hat gibt es meiner Ansicht nach nicht. Aber es gibt sicherlich Himmelsrichtungen nach denen man sich orientieren kann.
Frage: Wenn die Exfreundin bald Geburtstag hat - Wie geht man da am besten vor?
Irgendjemand, irgendwelche Erfahrungen damit?

Was hat sich in der Vergangenheit gut bewährt und was ist nur leeres Gewäsch?

Danke für sachdienliche Hinweise!

Vermillion
Beiträge: 23
Registriert: Do 24. Jul 2014, 09:27
Geschlecht:

Re: Freundin nach 8 Jahren verloren

Beitrag von Vermillion » Mi 10. Sep 2014, 12:14

Du solltest es gar nicht versuchen dich zu melden. Sie sollte sich bei dir melden. Gib dem ganzen Zeit. Sie kann sich morgen schon melden oder auch erst in 2 Monaten.
Sie braucht auch erstmal Zeit für sich, Zeit zum nachdenken. Wenn du sie bedrängst, entfernt sie sich von dir nur noch mehr.
Du denkst schon an morgen :-P

Ich weiß nicht wie viele Taktiken bzw Threads von anderen durchgelesen hast, aber auch hier gibt es keine Taktik die funktioniert, wir Menschen sind jeder für sich einzigartig. Eine Taktik die bei einem anderen nicht funktioniert, kann bei dir funnktionieren. Analysieren bringt dich nicht vorwärts. Im gegenteil...dadurch gehst du nur langsam zurück. Verlege dein Fokus auf dich.

Konzentriere dich auf den Fischereischein den du machen willst, gehe wieder öfter jagen, fahre mit Freunden in den Urlaub und lass deine Gedanken zu Hause.

Auch in Bezug auf die Geburtstagswunsch...wenn du meinst es ist richtig ihr zu gratulieren. Gratuliere, aber dann ganz nüchtern und sachlich. Keine Frage mit einbauen und fertig. Entweder sie reagiert oder reagiert nicht.
Garantien für Erfolg gibt es nicht..die haben selbst die Münchener nicht, dass sie deutscher Meister werden ;-)

GEMS
Beiträge: 147
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:28
Geschlecht:

Re: Freundin nach 8 Jahren verloren

Beitrag von GEMS » Mi 10. Sep 2014, 13:45

Guten Tag Zusammen...
Ich würde mich auch gerne einmal einmischen, sofern ich das von Euch aus darf, so als Frau auf 'fremdem Terrain' :-)
Erstmal fand ich Euren Hahnenkampf zu Beginn dieser Unterhaltung ziemlich daneben, aber gut...

Ich sitze zwar im Moment im gleichen Boot wie Du, aber es gab auch einmal andere Zeiten. Ich habe jedenfalls die Erfahrungen gemacht, dass
die Ex-Partner, auch wenn sie diejenigen sind, die alles beendet haben, sich sehr sehr oft nach gewisser Zeit wieder melden.
Und ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es einen sehr belastet, wenn man zu früh mit Anrufen, Fragen etc. konfrontiert wird.
Man hat den anderen ja noch gern, auch wenn man ihn verlassen hat, man will ihm nicht noch mehr vor den Kopf stoßen und ihm womöglich noch
mehr weh tun. Man windet sich bei solchen Fragen, weil man nicht weiß, was man sagen soll.
Ich will mal dahin stellen, ob Du Dich in 8 Wochen geändert hast oder nicht. Meine Trennung liegt etwas über 5 Wochen zurück und ich habe mich auch geändert,
jedenfalls habe ich schon die Bestätigung von anderen bekommen....
Aber ich denke, dass es dennoch zu früh ist. Sie ist 'froh, dass Du weg bist', sonst hätte sie diesen Schritt nicht gewählt. Sie muss erstmal die Dinge, die sie zum Ende hin
gestört haben 'vergessen', damit Platz für die guten Erinnerungen gemacht wird.

Und wenn Du dann in ihrem Kopf noch present bist, dann wird sie sich auch melden.
Wenn sie sich nicht melden sollte, kannst Du das natürlich auch in Angriff nehmen, aber erst wenn Du auch mit einer Abfuhr klar kommst. Damit meine ich, wenn sie Dich nicht
treffen will, legst Du den Telefonhörer auf und machst mit Deinem Tagesablauf weiter... Und fängst nicht wieder an zu grübeln. Das wäre in meinen Augen der richtige Zeitpunkt.

Ich habe schon mehrere Male erlebt, dass die Männer, die sich von mir getrennt haben, wieder zu mir zurück wollten...

Halt durch und zwar mit Nichtstun!

Vermillion
Beiträge: 23
Registriert: Do 24. Jul 2014, 09:27
Geschlecht:

Re: Freundin nach 8 Jahren verloren

Beitrag von Vermillion » Mi 10. Sep 2014, 15:25

Sorry aber das wollte ich jetzt loswerden :-D

@GEMS: Du kannst dich doch nicht einfach bei dem Hahnenkampf einmischen. Ich wollt gerade als Buchhaltertätig werden ;-):-D

GEMS
Beiträge: 147
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:28
Geschlecht:

Re: Freundin nach 8 Jahren verloren

Beitrag von GEMS » Mi 10. Sep 2014, 20:47

:lol: :lol: :lol:

ArmyMan
Beiträge: 23
Registriert: Di 9. Sep 2014, 09:40
Geschlecht:

Re: Freundin nach 8 Jahren verloren

Beitrag von ArmyMan » Mi 10. Sep 2014, 21:45

Leute ihr seid super! :lol:

Ja, melden werde ich mich natürlich sicher nicht.
Das ist mir selbst absolut klar. Das betrachte ich genauso nüchtern wie auch real.

Letztlich bleibt aber natürlich das Ziel vor Augen...

Vermillion, danke für den Tipp mit dem kurz und sachlich Gratulieren. Ich denke, dass wenn bis dato nichts von ihr kommt,
ich das auch machen werde. Wir teilen auch die selbe Ansicht wenn ich Dir sage, dass du absolut richtig liegst damit, dass es keinen
Generalplan für alle gibt. Was auch der springende Punkt ist...

Ausschlaggebend ist sicher die Sache jedes Einzelnen und was er macht und unternimmt.
Die Frage ist, was kann ich tun und vor alle Dinge was gilt es in Fällen zu beachten die meinem ähneln?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast