Ex zurückgewinnen - Kurze Beziehung
Ex zurückgewinnen - Kurze Beziehung
Liebe Leute,
ich versuche mich kurz zu halten, allerdings fällt mir das immer schwer... denn ich möchte weit ausholen. Das ist sicher wichtig, um die Situation zu verstehen.
Ich möchte meine Ex gerne zurückgewinnen, und suche hier den Rat der Erfahrung. Habe viel mitgelesen, was mir auch geholfen hat. Hatte aber bislang nicht die Muße, selbst zu schreiben.
Die Beziehung mit meiner Ex dauerte lediglich 8 Wochen, mit tollen Momenten, aber auch stellenweise Streit. Es war meine erste ernste Beziehung, die erste Frau, in die ich verliebt war und Liebe zurück bekam. Und ich habe mich neu kennen gelernt - ich bin nicht so locker, wie ich immer gedacht habe, wenn ich verliebt bin. Ich bin zwar in der Tat nicht besonders eifersüchtig, aber brauchte ständige Zuneigung und Bestätigung.
Aber von Anfang an: Ich (26) habe diese Frau (22) auf nem Geburtstag kennen gelernt. Sie hat mich total begeistert, und ich sie. Wir haben uns super verstanden, und dann ging alles sehr schnell... einen wunderschönen gemeinsamen Abend verbracht, einen Cocktailabend gemeinsam mit anderen Freunden und dann geknutscht, ne Woche später waren wir dann "zusammen". Es ging alles sehr schnell, aber es passte auch einfach unglaublich gut.
Die ersten zwei Wochen waren toll und unglaublich intensiv.
In der Zeit danach gab es ein paar Mal Streit.
Meine Vermutung (sie gibt das in der Offenheit nicht zu): Sie ist hypersensibel und schnell verletzt. Zwei mal hatte sie Treffen abgesagt, weil sie schlechte Laune hatte. Zwei mal hatten wir am Tag davor kleine Unstimmigkeiten (einmal hatte ich keine Lust, sie abends noch anzurufen, weil ich bei nem Kumpel mitten im Film war (sie hat sich aber nicht anmerken lassen, dass es so tragisch für sie ist), einmal gab es abends Streit auf ner Party wegen Kleinigkeiten, wir hatten beide viel getrunken). Ich vermute also stark, dass es solche kleinen Dinge sind, die dann dazu führen, dass sie mich nicht sehen will am nächsten Tag. Aber sie hat es mir nicht gesagt. Sie habe ab und an einfach so schlechte Laune (wobei ich mir denke, man weiß, man sieht abends den neuen Freund, und ist dann schlecht gelaunt? kann man einfach so schlecht gelaunt aufstehen?)
Ich kam auf diese Absagen wegen "schlechter Laune" nicht klar, habe unschöne Vorwurfs-SMS geschrieben, ihre Gefühle in Frage gestellt etc.. Das bekam so eine unglaublich Eigendynamik... ich wurde verrückt auf der Arbeit, konnte an nichts anderes denken, und dann glitten meine Finger übers Handy, scheinbar, ohne dass ich es hätte stoppen können.
Sie war dann angefressen. Am nächsten Tag habe ich dann jeweils angerufen und mich entschuldigt, gesagt, wie doof ich mich verhalten hätte, dass ich ihr das glaube etc.. Sie tat mir tatsächlich leid, und ich habe mich tatsächlich schlecht gefühlt und anders gedacht.
Sie hat erst immer abgeblockt, und ein paar Stunden später (in diesen Stunden bin ich verrückt geworden) eine supernette SMS geschrieben. Alles war wieder gut, und die Tage danach waren wieder super.
Ein anderes mal war ihre Sexunlust Thema für mich und ich habe sie da unter Druck gesetzt. Gleiches Muster - am nächsten Tag Entschuldigung, und alles war wieder ok.
Dazwischen war alles perfekt - wir haben Pläne für den Sommer geschmiedet, sie hat Training und andere Verpflichtungen abgesagt, um sich mit mir treffen zu können, sie war auf ner Technoparty, obwohl sie die Musik nicht mag - mir zuliebe. Es war einfach klar, dass sie mich liebt, und ich habe sie geliebt. Ich war in meiner Persönlichkeitsentwicklung wirklich auf nem guten Weg, habe das Klammern gelassen (wir haben uns maximal zwei bis drei mal pro Woche gesehen), brauchte nicht mehr ständige Zuneigungsbekundungen wie am Anfang und war auch wieder locker.
Dann die letzte Woche - wir hatten uns nur drei mal gesehen. Eine gemeinsame Mittagspause, zu der sie extra angereist ist (sehr harmonisch), Samstags abends habe ich sie von der Arbeit abgeholt und sie hat bei mir geschlafen (sehr harmonisch), und dann der Sonntag. Sie hatte Kopfschmerzen, und ich habe mich wieder zu einer blöden Aussage hinreißen lassen - habe sie gefragt, ob sie die Kopfschmerzen wegen mir hat. Sie war darüber total enttäuscht und hat den ganzen Abend nicht mehr mit mir geredet. Am nächsten Tag auch nicht wirklich. Ich habe sie gefragt, ob sie noch immer so sauer sei, sie meinte, schon, und sie könnte mich einfach nicht verstehen. Sie brauche jetzt Zeit für sich.
Weil sie den ganzen Montag bis abends nicht geschrieben hat, habe ich sie angerufen, mich wieder entschuldigt und versucht, mein Verhalten zu erklären - es sei eine Verlustangst, die ich in mir habe, begründet in meiner Vergangenheit. Dadurch mein komisches Verhalten. Ich habe ihr gesagt, ich würde mich ändern, weil ich sie nicht verlieren möchte. Weil ich sie liebe. Sie hat es sich angehört, und es hat sie total verschreckt. Dessen bin ich mir sicher. Sie hat mir später gesagt, dass sie eigentlich schon an dem Abend Schluss machen wollte. Weil sie damit nicht umgehen kann, sie sei selbst keine starke Persönlichkeit (Scheidungskind) und könne mir mit meiner Verlustangst nicht helfen. Ich dachte, damit bekomme ich sie vielleicht, ich glaube, es hat das Gegenteil bewirkt. Ich weiß nichtmal, ob ich wirklich Verlustangst habe, die Symptome stimmen teilweise überein, aber es ist, so würde ich sagen, nicht wirklich krankhaft. Beziehungsweise, die Erfahrung hat mich schlauer gemacht. Ich wusste, wenn sie wieder einen Termin absagen wird, würde ich schreiben "schade..." und das Handy aus der Hand legen.
Ich habe alles versucht, Liebesbrief geschrieben, ihr einen Maibaum gestellt, aber sie hat am Abend des 1. Mais trotzdem Schluss gemacht. Per Facebook, weil sie es nicht übers Herz brachte, es mir persönlich mitzuteilen. Begründung: Sie hat die Gefühle verloren und glaubt, ich sei nicht der richtige für sie. Woran sie das festmacht, kann sie nicht sagen. Es gäbe andere Frauen, die mit meiner Art wunderbar klar kämen. Sie möchte nicht, dass ich mich ändere, denn "das kann nicht das Ziel einer Beziehung sein - sich so lange zu ändern, bis man zueinander passt". Ein fast philosophischer, so wahrer Satz. Den ich aber nicht wahrhaben will, denn eine Beziehung setzt schon voraus, dass man Geduld hat und kleine Fehler akzeptiert, Kompromisse eingeht. Die perfekte Beziehung, in der beide Partner so sein können, wie sie sein wollen, gibt es doch nicht wirklich!
Und noch was: In der Nacht des 1. Mais habe ich ihr angeboten, dass sie bei mir schlafen kann. Ich war noch bei ihr zuhause, den Maibaum aufstellen. Da rief sie an, ihre Bahn hatte sie verpasst (sie musste arbeiten) und sie musste dann ne Stunde warten. Da sie in meinem Ort war, habe ich gesagt, sie könne bei mir schlafen. Und gefragt, ob ich auch kommen kann. Sie sagte, ja, klar, ist deine Wohnung. Als ich kam, schlief sie schon. Am nächsten Tag habe ich Brötchen geholt, kaum war ich aus dem Haus, schrieb sei eine SMS "Kommst du wieder?" Ich war mir sicher, dass wir wieder "ok" sind. Ich habe sie gefragt, ob sie noch frühstücken möchte. Sie sagte ja. Dann stand ich ihr einfach gegenüber habe sie angeschaut, nicht gelächelt und nichts gesagt. Ich habe einfach erwartet, dass sie was sagt oder tut. Aber es passierte nichts. Sie ist dann pötzlich fast panikartig abgehauen. Ich wollte sie zur Rede stellen, aber sie meinte nur, ich sei immer so komisch, auch jetzt. Ich sagte ihr, sorry, ich bin verunsichert, ich weiß nicht was ich sagen soll. Ich liebe dich. Und dann hat sie mir erzählt, dass sie glaubt, ihre Gefühle seien erloschen. Und dass sie sich abends nochmal melden möchte. Dann hat sie Schluss gemacht, s.o..
Die Klamottenübergabe einen Tag später war sehr herzlos, ich wollte die Gründe erfahren, sie konnte sie mir nicht nennen, und so sind wir quasi im Unfrieden auseinander gegangen. Ich habe drei Tage später geschrieben, wenn sie anders denkt, sie solle sich melden, ich würde mich freuen. Hat sie nicht getan. Eine Woche später habe ich ihr einen ganz langen Facebook-Liebesbekundungstext geschrieben. Ihr nochmal gesagt, dass ich die letzte Woche so komisch fand (Montags schrieb sie mir noch, das Wochenende mit mir wäre wunderschön gewesen, unter der Woche noch mehrmals, dass sie mich liebt, von ihr aus, und es war nicht gelogen, und ein paar Tage später soll alles vorbei sein). Das ich mir das nicht erklären kann. Das ich weiß, dass ich viele Fehler gemacht habe, weil ich mich in der Beziehung selbst neu kennen gelernt habe. Interessanterweise hatten wir uns zu Beginn darauf verständigt, dass jeder seine Freiräume braucht, dass wir das locker angehen möchten. Sie ist ein lockerer Typ, ohne Eifersucht und Klammerbedürfnis, und ich auch - dachte ich. Woher sollte ich auch wissen, dass ich so anders agieren würde...
Ich habe ihr lange geschrieben, dass ich sie liebe. Und dass es nicht darum geht, dass ich mich ändere, sondern Rücksicht auf ihre Bedürfnisse und Wünsche nehme. Dass wir sehr wohl zusammen passen würden. Dass einfach alles so unglaublich schnell ging, dass ich neue Dinge an mir kennen gelernt habe, auf die ich erst jetzt reagieren und entgegensteuern kann. Dass es natürlich andere Frauen gibt, dass ich die aber uninteressant finde. Dass ich SIE möchte.
Sie hat mir nach ein paar Tagen dann zurückgeschrieben, und zwar nur, damit ich abschließen kann. Hat mir aber auch für die nette Nachricht gedankt, gesagt, dass "ehrlich gesagt noch nie jemand so um sie gekämpft hat". Aber das sie immer noch glaubt, dass ich nicht der richtige für sie bin. Aber immer noch nicht weiß, warum dem so ist. Ich habe zurückgeschrieben, dass es mehr als nur schade ist... dass ich das ganze so schwer greifbar finde. Aber dass ich es schon vorher verkackt habe. Ich habe ihr alles Gute gewünscht und seitdem (5 Tage) nicht mehr geschrieben.
Was denkt ihr von der ganzen Geschichte?
Sie meint, es läge nicht an meiner Verlustangst (in meiner langen Facebook-Nachricht habe ich versucht, die zu revidieren), sie könnte es aber einfach nicht genau begründen. Sie hätte in den letzten Tagen einfach die Gefühle verloren.
Das ist so wenig greifbar, und nicht zuletzt deshalb möchte ich nicht wahrhaben, dass alles vorbei sein soll. Wenn wir zusammen sind, ist wirklich alles total cool, wir passen supergut zusammen, und das weiß sie. Ich vermute, es ist ihr einfach zu stressig, zu anstrengend, sie ist selbst mit sich nicht ganz im Reinen (gar nicht negativ gemeint) UND, das entscheidende, sie glaubt mir nicht, dass ich mich ändern kann und meine zickige Art, nicht damit klar zu kommen, wenn sie mir nen Tag nicht schreibt, oder wenn sie mir kurzfristig absagt, ablegen kann. Sie ist selbst nicht so gefestigt, und ich glaube, ich habe sie mit meinen Aktionen mehr verletzt als sie zugibt. Sie glaubt mir einfach nicht, dass das nicht ICH bin. Denn ich bin selbst ein sensibler, emotionaler Typ, dem nichts mehr zuwider läuft, die Frau, die er liebt, zu verletzen. Aber ich kann derzeit einfach nichts mehr tun.
Fakt ist, ich habe sie bei facebook gelöscht, mir eine Kontaktsperre von 5-6 Wochen auferlegt und versuche, wieder Fuß zu fassen. Es klappt manchmal gut, meistens scheisse. Denn ich weiß dass ich sie zurückhaben möchte.
Ich versuche aber, mir wieder ein "anderes" Leben aufzubauen, damit ich später überhaupt eine Chance habe, ihr zu zeigen, dass ich mich verändert habe. Allein, es bleiben Zweifel - selbst wenn ich äußerlich cool drauf bin, was gibt ihr die Gewissheit, dass ich mein "komisches" Verhalten ablegen kann?
Ich weiß, acht Wochen sind nichts, aber es ist doch immer die Frage, wie intensiv diese acht Wochen waren. Trotz des Stresses, den wir ab und an hatten, die Trennung hat mich überrumpelt. Es gibt nicht viele Frauen, die mich reizen, und die war meine Traumfrau, nicht nur, weil es die erste "richtige" Beziehung war.
Klar sagen meine Freunde, es passte nicht, vergiss sie, sie ist es nicht wert (weil sie so herzlos Schluss gemacht hat - für mich Ausdruck ihrer schwachen Persönlichkeit). Ich nicke, und denke anders... Selbst wenn ich versuche, sie zu hassen, ich kann es nicht.
Ich weiß, dass es klappen kann mit uns - weil ich weiß, dass ich diese schlechten Eigenschaften an mir ändern kann. Es ging nur alles viel zu schnell... Allein, ich weiß nicht, ob sie mir das abnimmt... :/// sie schützt sich mit der Trennung ein Stück weit selbst, so ist mein Eindruck.
Wie wirkt diese ganze Geschichte auf euch?
Und noch eine Frage: Sind 5-6 Wochen Sperre angemessen (also noch 4-5 ab jetzt)? Irgendwo hat jemand dazu geraten, nach einer kurzen Beziehung eine LÄNGERE Kontaktsperre einzulegen. Das ist aber doch kontraproduktiv, oder?
ich versuche mich kurz zu halten, allerdings fällt mir das immer schwer... denn ich möchte weit ausholen. Das ist sicher wichtig, um die Situation zu verstehen.
Ich möchte meine Ex gerne zurückgewinnen, und suche hier den Rat der Erfahrung. Habe viel mitgelesen, was mir auch geholfen hat. Hatte aber bislang nicht die Muße, selbst zu schreiben.
Die Beziehung mit meiner Ex dauerte lediglich 8 Wochen, mit tollen Momenten, aber auch stellenweise Streit. Es war meine erste ernste Beziehung, die erste Frau, in die ich verliebt war und Liebe zurück bekam. Und ich habe mich neu kennen gelernt - ich bin nicht so locker, wie ich immer gedacht habe, wenn ich verliebt bin. Ich bin zwar in der Tat nicht besonders eifersüchtig, aber brauchte ständige Zuneigung und Bestätigung.
Aber von Anfang an: Ich (26) habe diese Frau (22) auf nem Geburtstag kennen gelernt. Sie hat mich total begeistert, und ich sie. Wir haben uns super verstanden, und dann ging alles sehr schnell... einen wunderschönen gemeinsamen Abend verbracht, einen Cocktailabend gemeinsam mit anderen Freunden und dann geknutscht, ne Woche später waren wir dann "zusammen". Es ging alles sehr schnell, aber es passte auch einfach unglaublich gut.
Die ersten zwei Wochen waren toll und unglaublich intensiv.
In der Zeit danach gab es ein paar Mal Streit.
Meine Vermutung (sie gibt das in der Offenheit nicht zu): Sie ist hypersensibel und schnell verletzt. Zwei mal hatte sie Treffen abgesagt, weil sie schlechte Laune hatte. Zwei mal hatten wir am Tag davor kleine Unstimmigkeiten (einmal hatte ich keine Lust, sie abends noch anzurufen, weil ich bei nem Kumpel mitten im Film war (sie hat sich aber nicht anmerken lassen, dass es so tragisch für sie ist), einmal gab es abends Streit auf ner Party wegen Kleinigkeiten, wir hatten beide viel getrunken). Ich vermute also stark, dass es solche kleinen Dinge sind, die dann dazu führen, dass sie mich nicht sehen will am nächsten Tag. Aber sie hat es mir nicht gesagt. Sie habe ab und an einfach so schlechte Laune (wobei ich mir denke, man weiß, man sieht abends den neuen Freund, und ist dann schlecht gelaunt? kann man einfach so schlecht gelaunt aufstehen?)
Ich kam auf diese Absagen wegen "schlechter Laune" nicht klar, habe unschöne Vorwurfs-SMS geschrieben, ihre Gefühle in Frage gestellt etc.. Das bekam so eine unglaublich Eigendynamik... ich wurde verrückt auf der Arbeit, konnte an nichts anderes denken, und dann glitten meine Finger übers Handy, scheinbar, ohne dass ich es hätte stoppen können.
Sie war dann angefressen. Am nächsten Tag habe ich dann jeweils angerufen und mich entschuldigt, gesagt, wie doof ich mich verhalten hätte, dass ich ihr das glaube etc.. Sie tat mir tatsächlich leid, und ich habe mich tatsächlich schlecht gefühlt und anders gedacht.
Sie hat erst immer abgeblockt, und ein paar Stunden später (in diesen Stunden bin ich verrückt geworden) eine supernette SMS geschrieben. Alles war wieder gut, und die Tage danach waren wieder super.
Ein anderes mal war ihre Sexunlust Thema für mich und ich habe sie da unter Druck gesetzt. Gleiches Muster - am nächsten Tag Entschuldigung, und alles war wieder ok.
Dazwischen war alles perfekt - wir haben Pläne für den Sommer geschmiedet, sie hat Training und andere Verpflichtungen abgesagt, um sich mit mir treffen zu können, sie war auf ner Technoparty, obwohl sie die Musik nicht mag - mir zuliebe. Es war einfach klar, dass sie mich liebt, und ich habe sie geliebt. Ich war in meiner Persönlichkeitsentwicklung wirklich auf nem guten Weg, habe das Klammern gelassen (wir haben uns maximal zwei bis drei mal pro Woche gesehen), brauchte nicht mehr ständige Zuneigungsbekundungen wie am Anfang und war auch wieder locker.
Dann die letzte Woche - wir hatten uns nur drei mal gesehen. Eine gemeinsame Mittagspause, zu der sie extra angereist ist (sehr harmonisch), Samstags abends habe ich sie von der Arbeit abgeholt und sie hat bei mir geschlafen (sehr harmonisch), und dann der Sonntag. Sie hatte Kopfschmerzen, und ich habe mich wieder zu einer blöden Aussage hinreißen lassen - habe sie gefragt, ob sie die Kopfschmerzen wegen mir hat. Sie war darüber total enttäuscht und hat den ganzen Abend nicht mehr mit mir geredet. Am nächsten Tag auch nicht wirklich. Ich habe sie gefragt, ob sie noch immer so sauer sei, sie meinte, schon, und sie könnte mich einfach nicht verstehen. Sie brauche jetzt Zeit für sich.
Weil sie den ganzen Montag bis abends nicht geschrieben hat, habe ich sie angerufen, mich wieder entschuldigt und versucht, mein Verhalten zu erklären - es sei eine Verlustangst, die ich in mir habe, begründet in meiner Vergangenheit. Dadurch mein komisches Verhalten. Ich habe ihr gesagt, ich würde mich ändern, weil ich sie nicht verlieren möchte. Weil ich sie liebe. Sie hat es sich angehört, und es hat sie total verschreckt. Dessen bin ich mir sicher. Sie hat mir später gesagt, dass sie eigentlich schon an dem Abend Schluss machen wollte. Weil sie damit nicht umgehen kann, sie sei selbst keine starke Persönlichkeit (Scheidungskind) und könne mir mit meiner Verlustangst nicht helfen. Ich dachte, damit bekomme ich sie vielleicht, ich glaube, es hat das Gegenteil bewirkt. Ich weiß nichtmal, ob ich wirklich Verlustangst habe, die Symptome stimmen teilweise überein, aber es ist, so würde ich sagen, nicht wirklich krankhaft. Beziehungsweise, die Erfahrung hat mich schlauer gemacht. Ich wusste, wenn sie wieder einen Termin absagen wird, würde ich schreiben "schade..." und das Handy aus der Hand legen.
Ich habe alles versucht, Liebesbrief geschrieben, ihr einen Maibaum gestellt, aber sie hat am Abend des 1. Mais trotzdem Schluss gemacht. Per Facebook, weil sie es nicht übers Herz brachte, es mir persönlich mitzuteilen. Begründung: Sie hat die Gefühle verloren und glaubt, ich sei nicht der richtige für sie. Woran sie das festmacht, kann sie nicht sagen. Es gäbe andere Frauen, die mit meiner Art wunderbar klar kämen. Sie möchte nicht, dass ich mich ändere, denn "das kann nicht das Ziel einer Beziehung sein - sich so lange zu ändern, bis man zueinander passt". Ein fast philosophischer, so wahrer Satz. Den ich aber nicht wahrhaben will, denn eine Beziehung setzt schon voraus, dass man Geduld hat und kleine Fehler akzeptiert, Kompromisse eingeht. Die perfekte Beziehung, in der beide Partner so sein können, wie sie sein wollen, gibt es doch nicht wirklich!
Und noch was: In der Nacht des 1. Mais habe ich ihr angeboten, dass sie bei mir schlafen kann. Ich war noch bei ihr zuhause, den Maibaum aufstellen. Da rief sie an, ihre Bahn hatte sie verpasst (sie musste arbeiten) und sie musste dann ne Stunde warten. Da sie in meinem Ort war, habe ich gesagt, sie könne bei mir schlafen. Und gefragt, ob ich auch kommen kann. Sie sagte, ja, klar, ist deine Wohnung. Als ich kam, schlief sie schon. Am nächsten Tag habe ich Brötchen geholt, kaum war ich aus dem Haus, schrieb sei eine SMS "Kommst du wieder?" Ich war mir sicher, dass wir wieder "ok" sind. Ich habe sie gefragt, ob sie noch frühstücken möchte. Sie sagte ja. Dann stand ich ihr einfach gegenüber habe sie angeschaut, nicht gelächelt und nichts gesagt. Ich habe einfach erwartet, dass sie was sagt oder tut. Aber es passierte nichts. Sie ist dann pötzlich fast panikartig abgehauen. Ich wollte sie zur Rede stellen, aber sie meinte nur, ich sei immer so komisch, auch jetzt. Ich sagte ihr, sorry, ich bin verunsichert, ich weiß nicht was ich sagen soll. Ich liebe dich. Und dann hat sie mir erzählt, dass sie glaubt, ihre Gefühle seien erloschen. Und dass sie sich abends nochmal melden möchte. Dann hat sie Schluss gemacht, s.o..
Die Klamottenübergabe einen Tag später war sehr herzlos, ich wollte die Gründe erfahren, sie konnte sie mir nicht nennen, und so sind wir quasi im Unfrieden auseinander gegangen. Ich habe drei Tage später geschrieben, wenn sie anders denkt, sie solle sich melden, ich würde mich freuen. Hat sie nicht getan. Eine Woche später habe ich ihr einen ganz langen Facebook-Liebesbekundungstext geschrieben. Ihr nochmal gesagt, dass ich die letzte Woche so komisch fand (Montags schrieb sie mir noch, das Wochenende mit mir wäre wunderschön gewesen, unter der Woche noch mehrmals, dass sie mich liebt, von ihr aus, und es war nicht gelogen, und ein paar Tage später soll alles vorbei sein). Das ich mir das nicht erklären kann. Das ich weiß, dass ich viele Fehler gemacht habe, weil ich mich in der Beziehung selbst neu kennen gelernt habe. Interessanterweise hatten wir uns zu Beginn darauf verständigt, dass jeder seine Freiräume braucht, dass wir das locker angehen möchten. Sie ist ein lockerer Typ, ohne Eifersucht und Klammerbedürfnis, und ich auch - dachte ich. Woher sollte ich auch wissen, dass ich so anders agieren würde...
Ich habe ihr lange geschrieben, dass ich sie liebe. Und dass es nicht darum geht, dass ich mich ändere, sondern Rücksicht auf ihre Bedürfnisse und Wünsche nehme. Dass wir sehr wohl zusammen passen würden. Dass einfach alles so unglaublich schnell ging, dass ich neue Dinge an mir kennen gelernt habe, auf die ich erst jetzt reagieren und entgegensteuern kann. Dass es natürlich andere Frauen gibt, dass ich die aber uninteressant finde. Dass ich SIE möchte.
Sie hat mir nach ein paar Tagen dann zurückgeschrieben, und zwar nur, damit ich abschließen kann. Hat mir aber auch für die nette Nachricht gedankt, gesagt, dass "ehrlich gesagt noch nie jemand so um sie gekämpft hat". Aber das sie immer noch glaubt, dass ich nicht der richtige für sie bin. Aber immer noch nicht weiß, warum dem so ist. Ich habe zurückgeschrieben, dass es mehr als nur schade ist... dass ich das ganze so schwer greifbar finde. Aber dass ich es schon vorher verkackt habe. Ich habe ihr alles Gute gewünscht und seitdem (5 Tage) nicht mehr geschrieben.
Was denkt ihr von der ganzen Geschichte?
Sie meint, es läge nicht an meiner Verlustangst (in meiner langen Facebook-Nachricht habe ich versucht, die zu revidieren), sie könnte es aber einfach nicht genau begründen. Sie hätte in den letzten Tagen einfach die Gefühle verloren.
Das ist so wenig greifbar, und nicht zuletzt deshalb möchte ich nicht wahrhaben, dass alles vorbei sein soll. Wenn wir zusammen sind, ist wirklich alles total cool, wir passen supergut zusammen, und das weiß sie. Ich vermute, es ist ihr einfach zu stressig, zu anstrengend, sie ist selbst mit sich nicht ganz im Reinen (gar nicht negativ gemeint) UND, das entscheidende, sie glaubt mir nicht, dass ich mich ändern kann und meine zickige Art, nicht damit klar zu kommen, wenn sie mir nen Tag nicht schreibt, oder wenn sie mir kurzfristig absagt, ablegen kann. Sie ist selbst nicht so gefestigt, und ich glaube, ich habe sie mit meinen Aktionen mehr verletzt als sie zugibt. Sie glaubt mir einfach nicht, dass das nicht ICH bin. Denn ich bin selbst ein sensibler, emotionaler Typ, dem nichts mehr zuwider läuft, die Frau, die er liebt, zu verletzen. Aber ich kann derzeit einfach nichts mehr tun.
Fakt ist, ich habe sie bei facebook gelöscht, mir eine Kontaktsperre von 5-6 Wochen auferlegt und versuche, wieder Fuß zu fassen. Es klappt manchmal gut, meistens scheisse. Denn ich weiß dass ich sie zurückhaben möchte.
Ich versuche aber, mir wieder ein "anderes" Leben aufzubauen, damit ich später überhaupt eine Chance habe, ihr zu zeigen, dass ich mich verändert habe. Allein, es bleiben Zweifel - selbst wenn ich äußerlich cool drauf bin, was gibt ihr die Gewissheit, dass ich mein "komisches" Verhalten ablegen kann?
Ich weiß, acht Wochen sind nichts, aber es ist doch immer die Frage, wie intensiv diese acht Wochen waren. Trotz des Stresses, den wir ab und an hatten, die Trennung hat mich überrumpelt. Es gibt nicht viele Frauen, die mich reizen, und die war meine Traumfrau, nicht nur, weil es die erste "richtige" Beziehung war.
Klar sagen meine Freunde, es passte nicht, vergiss sie, sie ist es nicht wert (weil sie so herzlos Schluss gemacht hat - für mich Ausdruck ihrer schwachen Persönlichkeit). Ich nicke, und denke anders... Selbst wenn ich versuche, sie zu hassen, ich kann es nicht.
Ich weiß, dass es klappen kann mit uns - weil ich weiß, dass ich diese schlechten Eigenschaften an mir ändern kann. Es ging nur alles viel zu schnell... Allein, ich weiß nicht, ob sie mir das abnimmt... :/// sie schützt sich mit der Trennung ein Stück weit selbst, so ist mein Eindruck.
Wie wirkt diese ganze Geschichte auf euch?
Und noch eine Frage: Sind 5-6 Wochen Sperre angemessen (also noch 4-5 ab jetzt)? Irgendwo hat jemand dazu geraten, nach einer kurzen Beziehung eine LÄNGERE Kontaktsperre einzulegen. Das ist aber doch kontraproduktiv, oder?
-
- Beiträge: 428
- Registriert: Fr 12. Apr 2013, 18:20
- Geschlecht:
Re: Ex zurückgewinnen - Kurze Beziehung
Hallo Tore,
erstmal möchte ich dir für deinen Post in meinem Thread danken
.
Dennoch glaube ich nicht, dass wir uns vom Wesen her all zu ähnlich sind.
Unsere Beziehungen sind von Grund auf verschieden und ich habe in vielen Dingen ganz anders reagiert und agiert als du.
so aber jetzt geht es um deinen Strang
habe mir aber trotzdem alles genau durch gelesen
Auch wenn ihr eine intensive und schöne Zeit hattet, besteht jetzt das Problem, dass ihr keine tiefe emotionale Bindung habt.
Und ich denke, dass das die Basis für ein eventuelles Ex-Back ist.
Außerdem denke ich, dass es schwierig ist etwas zu retten, dass noch nicht mal über das Verliebtsein hinaus gekommen ist.
Wenn man schon nach kurzer Zeit streitet ist das doch kein gutes Zeichen.
Denn irgendwo scheint da schon eine Barriere zwischen euch zu herrschen.
Du hast sie bereits nach ganz kurzer Zeit bedrängt und ihr Ihren Freiraum genommen.
und das führte zu der ganz logischen Schlussfolgerung, dass
und das hat dann automatisch dazu
Du hast sie immer wieder während der Beziehung eingeengt, ihr nicht vertraut, sie zur Rede gestellt und dich dann dafür entschuldigt. Aber trotzdem hast du es kurze Zeit später genauso wieder gemacht.
Und als es dann vorbei war, hast du sie auch nicht in Ruhe gelassen sondern wolltest einfach eine Erklärung haben und hast sie durch dein verhalten in die Ecke gedrängt!
Wenn sie schon nach kurzer Zeit merkt, dass sie keine Gefühle mehr für dich hat und auch nicht mehr weiter darum kämpfen will dann akzeptiere es doch!
Du hast viele Fehler gemacht und daraus kannst du jetzt lernen und es beim nächsten Mal besser machen.
Höre zukünftig auf so sehr zu klammern, deinem partner Vorwürfe oder Unterstellungen zu machen und gib Ihnen den Freiraum den sie brauchen.
Du und deine Ex habt definitiv keine gemeinsame Zukunft.
Dafür hat sie sich (meiner Meinung nach) viel zu sehr schon von dir distanziert.
Also akzeptiere und respektiere ihre Entscheidung und lass sie los und in Ruhe.
erstmal möchte ich dir für deinen Post in meinem Thread danken

Dennoch glaube ich nicht, dass wir uns vom Wesen her all zu ähnlich sind.
Unsere Beziehungen sind von Grund auf verschieden und ich habe in vielen Dingen ganz anders reagiert und agiert als du.

so aber jetzt geht es um deinen Strang

ist dir nicht ganz so gelungentoreXXX hat geschrieben:ich versuche mich kurz zu halten

habe mir aber trotzdem alles genau durch gelesen

Also 8 Wochen sind wirklich eine sehr kurze Zeit.toreXXX hat geschrieben:Die Beziehung mit meiner Ex dauerte lediglich 8 Wochen[...]Ich weiß, acht Wochen sind nichts, aber es ist doch immer die Frage, wie intensiv diese acht Wochen waren
Auch wenn ihr eine intensive und schöne Zeit hattet, besteht jetzt das Problem, dass ihr keine tiefe emotionale Bindung habt.
Und ich denke, dass das die Basis für ein eventuelles Ex-Back ist.
Außerdem denke ich, dass es schwierig ist etwas zu retten, dass noch nicht mal über das Verliebtsein hinaus gekommen ist.
Sollte man nicht in so kurzer Zeit noch total verliebt sein und eine Rosarote Brille aufhaben?toreXXX hat geschrieben:In der Zeit danach gab es ein paar Mal Streit
Wenn man schon nach kurzer Zeit streitet ist das doch kein gutes Zeichen.
Denn irgendwo scheint da schon eine Barriere zwischen euch zu herrschen.
Das war mit Sicherheit einer deiner größten Fehler.toreXXX hat geschrieben:habe unschöne Vorwurfs-SMS geschrieben, ihre Gefühle in Frage gestellt etc.[...]und ich habe mich wieder zu einer blöden Aussage hinreißen lassen - habe sie gefragt, ob sie die Kopfschmerzen wegen mir hat.[...]Ich wollte sie zur Rede stellen, ich wollte die Gründe erfahren
Du hast sie bereits nach ganz kurzer Zeit bedrängt und ihr Ihren Freiraum genommen.
und das führte zu der ganz logischen Schlussfolgerung, dass
Wenn man immer wieder mit den gleichen Dingen konfrontiert wird, dann führt das automatisch dazu, dass man innerlich Abstand brauch!toreXXX hat geschrieben:Sie war darüber total enttäuscht[...]Sie brauche jetzt Zeit für sich.
und das hat dann automatisch dazu
geführt.toreXXX hat geschrieben:Sie hat die Gefühle verloren und glaubt, ich sei nicht der richtige für sie
Aber du nicht Ihr Traummann!toreXXX hat geschrieben:und die war meine Traumfrau
Das bezweifel ich irgendwie!toreXXX hat geschrieben:Das ich weiß, dass ich viele Fehler gemacht habe
Du hast sie immer wieder während der Beziehung eingeengt, ihr nicht vertraut, sie zur Rede gestellt und dich dann dafür entschuldigt. Aber trotzdem hast du es kurze Zeit später genauso wieder gemacht.
Und als es dann vorbei war, hast du sie auch nicht in Ruhe gelassen sondern wolltest einfach eine Erklärung haben und hast sie durch dein verhalten in die Ecke gedrängt!
Bitte lass sie in Ruhe!toreXXX hat geschrieben:Was denkt ihr von der ganzen Geschichte?
Wie wirkt diese ganze Geschichte auf euch?
Wenn sie schon nach kurzer Zeit merkt, dass sie keine Gefühle mehr für dich hat und auch nicht mehr weiter darum kämpfen will dann akzeptiere es doch!
Du hast viele Fehler gemacht und daraus kannst du jetzt lernen und es beim nächsten Mal besser machen.
Höre zukünftig auf so sehr zu klammern, deinem partner Vorwürfe oder Unterstellungen zu machen und gib Ihnen den Freiraum den sie brauchen.
Du und deine Ex habt definitiv keine gemeinsame Zukunft.
Dafür hat sie sich (meiner Meinung nach) viel zu sehr schon von dir distanziert.
Also akzeptiere und respektiere ihre Entscheidung und lass sie los und in Ruhe.
Re: Ex zurückgewinnen - Kurze Beziehung
Danke für deine klaren, kritischen und harten Worte, die mir wirklich viel Hoffnung nehmen. :/ Wenn ich jetzt argumentiere, dann zwangsläufig aus einer Verteidigungshaltung heraus. Bitte seht/sieh mir das nach.
Ich weiß, ich habe Fehler gemacht, noch dazu den gleichen gleich mehrfach. Aber ich habe auch geschrieben, warum - es ging alles so schnell, und ich kannte diese Fehler an mir nicht und konnte sie nicht von heute auf morgen abstellen. Es war meine erste Beziehung. Ich habe ihr erklärt, dass ich die Erfahrungen an mir gerne früher gemacht hätte, bei einer anderen Frau. Aber ich kann es nicht. Und ich kann die Zeit nicht zurückdrehen, auch wenn ich weiß, dass ich es mit der Erfahrung der letzten mich überrrumpelnden Wochen besser machen würde.
Dennoch, ich weiß, dass ich diese Dinge abstellen KANN. Und das ich auf einem guten Weg war. Ich habe jetzt Zeit mich weiter kritisch zu reflektieren...
Eine rosarote Brille habe ich mit 26 jedenfalls nicht auf, wenn ich verliebt bin, auch wenn es frisch ist... wenn meine neue Partnerin zwei mal Treffen wegen schlechter Laune absagt, dann habe ich doch das Recht, das kritisch zu hinterfragen. Aber klar, ich habe es mit meiner Reaktion übertrieben... ich schiebe die Reaktion auf mangelndes Selbstbewusstsein, an dem ich ebenfalls in den nächsten Wochen arbeiten werde.
Ich weiß für mich, dass ich sie wieder kontaktieren möchte. Ich möchte ihr einfach schreiben, wie es ihr geht. Es ganz langsam angehen lassen... Einfach weil ich sie mag. Und sie mich auch mochte mit meinen vielen positiven Seiten (soll nicht arrogant klingen) Sie betonte meiner Schwester auch, dass es schade sei, wie "alles gelaufen sei". Das sie sich gewünscht hätte, dass ich der richtige wäre. Das klingt nach, "da sind nur diese Fehler". Die ich abstellen KANN, jedoch nicht von heute auf morgen abstellen konnte. Und genau das gibt mir die Hoffnung, sie nicht zu vergessen.
Ich muss generell dazu sagen, dass ich mich nicht auf sie versteife, auch wenn es sich so lesen mag. Ich möchte wieder zurück ins Leben und bin auf einem guten Weg. Aber ich möchte sie nicht total vergessen.
Ich werde sie natürlich nicht bedrängen, sondern respektiere jede Antwort auf meine Fragen.
Wenn es "nur" Freundschaft wird, dann soll es halt so sein. Wenn sie mich ihr Leben nicht mehr sehen möchte, dann soll es halt so sein.
Ich weiß, ich habe Fehler gemacht, noch dazu den gleichen gleich mehrfach. Aber ich habe auch geschrieben, warum - es ging alles so schnell, und ich kannte diese Fehler an mir nicht und konnte sie nicht von heute auf morgen abstellen. Es war meine erste Beziehung. Ich habe ihr erklärt, dass ich die Erfahrungen an mir gerne früher gemacht hätte, bei einer anderen Frau. Aber ich kann es nicht. Und ich kann die Zeit nicht zurückdrehen, auch wenn ich weiß, dass ich es mit der Erfahrung der letzten mich überrrumpelnden Wochen besser machen würde.
Dennoch, ich weiß, dass ich diese Dinge abstellen KANN. Und das ich auf einem guten Weg war. Ich habe jetzt Zeit mich weiter kritisch zu reflektieren...
Eine rosarote Brille habe ich mit 26 jedenfalls nicht auf, wenn ich verliebt bin, auch wenn es frisch ist... wenn meine neue Partnerin zwei mal Treffen wegen schlechter Laune absagt, dann habe ich doch das Recht, das kritisch zu hinterfragen. Aber klar, ich habe es mit meiner Reaktion übertrieben... ich schiebe die Reaktion auf mangelndes Selbstbewusstsein, an dem ich ebenfalls in den nächsten Wochen arbeiten werde.
Ich weiß für mich, dass ich sie wieder kontaktieren möchte. Ich möchte ihr einfach schreiben, wie es ihr geht. Es ganz langsam angehen lassen... Einfach weil ich sie mag. Und sie mich auch mochte mit meinen vielen positiven Seiten (soll nicht arrogant klingen) Sie betonte meiner Schwester auch, dass es schade sei, wie "alles gelaufen sei". Das sie sich gewünscht hätte, dass ich der richtige wäre. Das klingt nach, "da sind nur diese Fehler". Die ich abstellen KANN, jedoch nicht von heute auf morgen abstellen konnte. Und genau das gibt mir die Hoffnung, sie nicht zu vergessen.
Ich muss generell dazu sagen, dass ich mich nicht auf sie versteife, auch wenn es sich so lesen mag. Ich möchte wieder zurück ins Leben und bin auf einem guten Weg. Aber ich möchte sie nicht total vergessen.
Ich werde sie natürlich nicht bedrängen, sondern respektiere jede Antwort auf meine Fragen.
Wenn es "nur" Freundschaft wird, dann soll es halt so sein. Wenn sie mich ihr Leben nicht mehr sehen möchte, dann soll es halt so sein.
Re: Ex zurückgewinnen - Kurze Beziehung
Ich habe jetzt 4,5 Wochen Kontaktsperre gehalten, wobei ich immer wieder auf ihr Profil bei Facebook gehen "musste". Es hat sich nichts verändert, aber was mich irritiert ist dass sie ein Foto aus einem lustigen Abend während unserer Beziehung bei Facebook nur für mich sichtbar gemacht hat ("Kommentar: Was hatten wir einen Spaß..."). Und ich mich frage warum...
Ich habe mich mit anderen Frauen getroffen, jedoch hatte ich nirgends das Gefühl, dass mir das irgendwas gibt oder geben könnte. Nette Frauen, nach denen ich aber jedesmal dachte... es passte nicht wie zuvor.
Jedenfalls habe ich jetzt gerade den Drang, ihr zu schreiben. Komme aber, wenn ich rational denke, zu dem Schluss, dass ich spinne - ich will mich ja ändern, aber wie soll das in 4-6 Wochen geschehen? Sie will, das dneke ich mir mittlerweile, einen Mann, ohne Verlustängste, mit Selbstbewusstsein, der zu seinen Entscheidungen und Emotionen steht. Der war ich nicht - ich war sauer, und am nächsten Tag bin ich ihr hinterher gerannt. Das macht kein Mann.
Von daher denke ich, dass ich warten muss, wahrscheinlich bestimmt noch ein halbes Jahr. Aber das ist sooooo schwer....
EDIT: Hat jemand Erfahrung mit diesem Buch?
http://www.amazon.de/lieb-dich-nicht-li ... 3548366554
Es liest sich so, als wenn es genau das darstellt, was auf mich zutrifft... ich war der Unterlegene, meine Ex die Überlegene. Ich klammerte, sie zog sich (verständlicherweise) zurück. Es gibt kontroverse Meinungen - viele gute, aber viele schlechte ("verschlimmert den flauen Magen nur noch").
Fakt ist, ich WILL nicht mehr der klammernde Verlustängstler sein... :/
Ich habe mich mit anderen Frauen getroffen, jedoch hatte ich nirgends das Gefühl, dass mir das irgendwas gibt oder geben könnte. Nette Frauen, nach denen ich aber jedesmal dachte... es passte nicht wie zuvor.
Jedenfalls habe ich jetzt gerade den Drang, ihr zu schreiben. Komme aber, wenn ich rational denke, zu dem Schluss, dass ich spinne - ich will mich ja ändern, aber wie soll das in 4-6 Wochen geschehen? Sie will, das dneke ich mir mittlerweile, einen Mann, ohne Verlustängste, mit Selbstbewusstsein, der zu seinen Entscheidungen und Emotionen steht. Der war ich nicht - ich war sauer, und am nächsten Tag bin ich ihr hinterher gerannt. Das macht kein Mann.
Von daher denke ich, dass ich warten muss, wahrscheinlich bestimmt noch ein halbes Jahr. Aber das ist sooooo schwer....
EDIT: Hat jemand Erfahrung mit diesem Buch?
http://www.amazon.de/lieb-dich-nicht-li ... 3548366554
Es liest sich so, als wenn es genau das darstellt, was auf mich zutrifft... ich war der Unterlegene, meine Ex die Überlegene. Ich klammerte, sie zog sich (verständlicherweise) zurück. Es gibt kontroverse Meinungen - viele gute, aber viele schlechte ("verschlimmert den flauen Magen nur noch").
Fakt ist, ich WILL nicht mehr der klammernde Verlustängstler sein... :/
Re: Ex zurückgewinnen - Kurze Beziehung
Dann lies das Buch
Ich kenne es und habe es bereits 2x gelesen... weil ich auch so ein Fall von "Verlustängstler" war.
So wie sich Deine Posts lesen kommt da eine unglaublich emotionale Abhängigkeit von Deiner Ex-Freundin rüber.
Das Buch wird Dir sehr helfen, alle diese Mechanismen und die Dynamik innerhalb einer Beziehung zu verstehen.
Ich würde an Deiner Stelle Deine Ex-Freundin nicht kontaktieren. 4,5 Wochen Kontaktsperre sind eindeutig zu kurz... dafür dass Du Dich wirklich geändert hast... und auch für sie, dass Geschehene zu verarbeiten.

Ich kenne es und habe es bereits 2x gelesen... weil ich auch so ein Fall von "Verlustängstler" war.
So wie sich Deine Posts lesen kommt da eine unglaublich emotionale Abhängigkeit von Deiner Ex-Freundin rüber.
Das Buch wird Dir sehr helfen, alle diese Mechanismen und die Dynamik innerhalb einer Beziehung zu verstehen.
Ich würde an Deiner Stelle Deine Ex-Freundin nicht kontaktieren. 4,5 Wochen Kontaktsperre sind eindeutig zu kurz... dafür dass Du Dich wirklich geändert hast... und auch für sie, dass Geschehene zu verarbeiten.
Re: Ex zurückgewinnen - Kurze Beziehung
danke dir!
ich bin ja jetzt nochmal fast zwei wochen weiter und mir gehts um einiges besser. ich werde mich nicht bei ihr melden. nächsten monat hat sie geburtstag, da muss ich mal schauen was ich mache...
das buch habe ich angefangen, aber war in der vergangenen woche nicht in dem gemütszustand, um mir das anzutun.... es traf alles auf uns zu, und das ganze dilemma noch mal so schonungslos vor augen geführt zu bekommen, da war ich nicht stark genug für. ich meine, wir wollen ja alle erstmal einfach nur die zeit zurück drehen, wir wissen, dass wir fehler gemacht haben (und nicht zu wenige), und den finger permanent in die wunde gedrückt zu bekommen... mich hat es tatsächlich runter gezogen. ich werde mir das buch anschauen, wenn ich vollends über den berg bin.
es ist einfach so schade, dass man sich "zurücknehmen" muss, um die beziehung aufrecht zu erhalten. dass man "taktieren" muss, tricksen, in gewisser weise schauspielern. dass man nicht ganz man selbst sein kann. aber es scheint alternativlos....
ich bin ja jetzt nochmal fast zwei wochen weiter und mir gehts um einiges besser. ich werde mich nicht bei ihr melden. nächsten monat hat sie geburtstag, da muss ich mal schauen was ich mache...
das buch habe ich angefangen, aber war in der vergangenen woche nicht in dem gemütszustand, um mir das anzutun.... es traf alles auf uns zu, und das ganze dilemma noch mal so schonungslos vor augen geführt zu bekommen, da war ich nicht stark genug für. ich meine, wir wollen ja alle erstmal einfach nur die zeit zurück drehen, wir wissen, dass wir fehler gemacht haben (und nicht zu wenige), und den finger permanent in die wunde gedrückt zu bekommen... mich hat es tatsächlich runter gezogen. ich werde mir das buch anschauen, wenn ich vollends über den berg bin.
es ist einfach so schade, dass man sich "zurücknehmen" muss, um die beziehung aufrecht zu erhalten. dass man "taktieren" muss, tricksen, in gewisser weise schauspielern. dass man nicht ganz man selbst sein kann. aber es scheint alternativlos....
Re: Ex zurückgewinnen - Kurze Beziehung
Du verallgemeinerst schon wieder
Woher weisst Du, was "wir alle wollen" (Genau wie doch "niemand in die Früher war alles Besser Kiste" will).
Also ich will auf keinen Fall die Zeit zurückdrehen.
1. Möchte ich den ganzen Zirkus gar nicht nochmal erleben
2. Es hat einen Sinn, warum passiert ist, was passiert ist. Daraus sollte man einfach seine Lehren/Erfahrungen ziehen und nach vorne schauen.
Also, ich persönlich wünsche mir einen Neuanfang.
Bei mir hatte das Buch genau die gegenteilige Wirkung. Mir war zwar durchaus bewusst, dass etwas schief läuft .... auch WAS ich falsch gemacht habe.... aber die Gründe für mein Handeln, und wie unser beider Verhalten sich gegenseitig beeinflusst hat... das war mir nicht klar. Deshalb wusste ich natürlich auch absolut nicht, was ich dagegen tun soll.
Das Buch hat mir endlich alle Fragen beantwortet und das hat mich so dermassen erleichtert.... mich motiviert, an mir zu arbeiten.
Ich glaube bei Dir einfach, dass Du noch nicht so ganz den Sinn von allem verstanden hast. Es geht hier nicht darum, zu schauspielern oder tricksen. Sondern darum, sich selbst zu stärken.
Und da liegt ganz klar Deine Baustelle. Sorry wenn ich so direkt bin, aber meiner Meinung nach hast Du ein Problem mit Deinem Selbstwertgefühl. Das zeigt die Art, wie Du mit Abweisung oder "Niederlagen" umgehst... und dass Du solchen Druck auf Deine Ex ausübtest. Wenn Du in der Hinsicht an Dir arbeitest, wirst Du Dir auch irgendwann "selbst genug sein" und bist nicht mehr ständig auf die Reaktion/Aufmerksamkeit anderer angewiesen. Dann lässt das Anklammern von alleine nach.

Woher weisst Du, was "wir alle wollen" (Genau wie doch "niemand in die Früher war alles Besser Kiste" will).
Also ich will auf keinen Fall die Zeit zurückdrehen.
1. Möchte ich den ganzen Zirkus gar nicht nochmal erleben
2. Es hat einen Sinn, warum passiert ist, was passiert ist. Daraus sollte man einfach seine Lehren/Erfahrungen ziehen und nach vorne schauen.
Also, ich persönlich wünsche mir einen Neuanfang.
Bei mir hatte das Buch genau die gegenteilige Wirkung. Mir war zwar durchaus bewusst, dass etwas schief läuft .... auch WAS ich falsch gemacht habe.... aber die Gründe für mein Handeln, und wie unser beider Verhalten sich gegenseitig beeinflusst hat... das war mir nicht klar. Deshalb wusste ich natürlich auch absolut nicht, was ich dagegen tun soll.
Das Buch hat mir endlich alle Fragen beantwortet und das hat mich so dermassen erleichtert.... mich motiviert, an mir zu arbeiten.
Ich glaube bei Dir einfach, dass Du noch nicht so ganz den Sinn von allem verstanden hast. Es geht hier nicht darum, zu schauspielern oder tricksen. Sondern darum, sich selbst zu stärken.
Und da liegt ganz klar Deine Baustelle. Sorry wenn ich so direkt bin, aber meiner Meinung nach hast Du ein Problem mit Deinem Selbstwertgefühl. Das zeigt die Art, wie Du mit Abweisung oder "Niederlagen" umgehst... und dass Du solchen Druck auf Deine Ex ausübtest. Wenn Du in der Hinsicht an Dir arbeitest, wirst Du Dir auch irgendwann "selbst genug sein" und bist nicht mehr ständig auf die Reaktion/Aufmerksamkeit anderer angewiesen. Dann lässt das Anklammern von alleine nach.
-
- Beiträge: 428
- Registriert: Fr 12. Apr 2013, 18:20
- Geschlecht:
Re: Ex zurückgewinnen - Kurze Beziehung
Das ist genau meine Intuition!!!Ranunkel hat geschrieben:Also ich will auf keinen Fall die Zeit zurückdrehen.
1. Möchte ich den ganzen Zirkus gar nicht nochmal erleben
2. Es hat einen Sinn, warum passiert ist, was passiert ist. Daraus sollte man einfach seine Lehren/Erfahrungen ziehen und nach vorne schauen.
Und das ist vllt. der Prozess, den du letzendlich noch erlernen musst
Re: Ex zurückgewinnen - Kurze Beziehung
ich wollte sicher nicht verallgemeinern, die formulierung war unglücklich gewählt...
ich finde deine einstellung toll und hätte sie gerne, bin aber (noch) nicht soweit... ich habe wirklich viel gelesen die letzten wochen, und dieses zeit-zurückdrehen-ding lese ich in den allermeisten fällen. ich meine, ich weiß ja, dass ich mehr falsch gemacht habe als sie, bin mir dessen bewusst, möchte das abstellen. und ich habe noch nicht mit ihr abgeschlossen, und wenn ich entscheiden könnte, natürlich würde ich gerne in die zeitmaschine steigen. ist sicherlich nicht rational (denn de facto habe ich mich noch nicht geändert), aber meine emotionen steuern das momentan halt so.
ich gebe zu, ich habe erst zwanzig seiten von dem buch gelesen...vom liebevollen ehemann, dessen frau ihn mit einem vollblut-macho betrügt. ich denke nach deinen worten werde ich einfach weiterlesen... bin ja auch wieder positiver gestimmt.
ich weiß, dass schlußendlich mangelndes selbstwertgefühl der grund ist, warum alles so gelaufen ist. das habe ich oben auch geschrieben in meinem vorletzten post als antwort auf don michele. das komische ist, dass ich es im alltag nicht merke. wie gesagt, das ist meine erste echte beziehung, und mir ist es bislang nicht aufgefallen, dass ich an mangelndem selbstwert leide.
aber ist es nicht so: entweder ich habe selbstvertrauen und kann so handeln, wie es "die frau" wünscht (alpha-mann), oder ich muss in gewisser weise schauspielern, das handy aus der hand legen, ihr liebe "entziehen", die ich eigentlich geben möchte. und gewinne selbstvertrauen, indem ich für dieses verhalten belohnt werde.
selbstvertrauen in bezug auf frauen bekommt mann doch in erster linie durch erfolg. ich bin kein geborenes alphamännchen, also muss ich mich etwas verstellen, um diesen erfolg zu bekommen. etwas alpha spielen. momentan ist es so, ich bin witzig, sehe ok aus, kann mich super mit frauen unterhalten, aber wenns ernst wird (egal ob in der beziehung oder für nen one night stand) werde ich wieder automatisch beta.
ich hoffe ihr versteht, was ich meine... :/
ich finde deine einstellung toll und hätte sie gerne, bin aber (noch) nicht soweit... ich habe wirklich viel gelesen die letzten wochen, und dieses zeit-zurückdrehen-ding lese ich in den allermeisten fällen. ich meine, ich weiß ja, dass ich mehr falsch gemacht habe als sie, bin mir dessen bewusst, möchte das abstellen. und ich habe noch nicht mit ihr abgeschlossen, und wenn ich entscheiden könnte, natürlich würde ich gerne in die zeitmaschine steigen. ist sicherlich nicht rational (denn de facto habe ich mich noch nicht geändert), aber meine emotionen steuern das momentan halt so.
ich gebe zu, ich habe erst zwanzig seiten von dem buch gelesen...vom liebevollen ehemann, dessen frau ihn mit einem vollblut-macho betrügt. ich denke nach deinen worten werde ich einfach weiterlesen... bin ja auch wieder positiver gestimmt.
ich weiß, dass schlußendlich mangelndes selbstwertgefühl der grund ist, warum alles so gelaufen ist. das habe ich oben auch geschrieben in meinem vorletzten post als antwort auf don michele. das komische ist, dass ich es im alltag nicht merke. wie gesagt, das ist meine erste echte beziehung, und mir ist es bislang nicht aufgefallen, dass ich an mangelndem selbstwert leide.
aber ist es nicht so: entweder ich habe selbstvertrauen und kann so handeln, wie es "die frau" wünscht (alpha-mann), oder ich muss in gewisser weise schauspielern, das handy aus der hand legen, ihr liebe "entziehen", die ich eigentlich geben möchte. und gewinne selbstvertrauen, indem ich für dieses verhalten belohnt werde.
selbstvertrauen in bezug auf frauen bekommt mann doch in erster linie durch erfolg. ich bin kein geborenes alphamännchen, also muss ich mich etwas verstellen, um diesen erfolg zu bekommen. etwas alpha spielen. momentan ist es so, ich bin witzig, sehe ok aus, kann mich super mit frauen unterhalten, aber wenns ernst wird (egal ob in der beziehung oder für nen one night stand) werde ich wieder automatisch beta.
ich hoffe ihr versteht, was ich meine... :/
Re: Ex zurückgewinnen - Kurze Beziehung
Das ging bei mir auch nicht von heute auf morgen. Solche Lern- oder Umformprozesse brauchen einfach Zeit.
Selbst wenn Du jetzt die Zeit zurückdrehen könntest, es würde Dir nix bringen. Denn Du würdest dieselben Fehler wieder machen. Weil Du Dich nicht weiterentwickelt hast.
Du sollst weder ein Schosshündchen, noch ein Vollblut-Macho sein. Extreme sind immer schlecht. Werde ein Mann, der seine Stärken und Schwächen kennt, der zu sich steht und Kraft und Stärke aus sich selbst zieht.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass jemand im Alltag selbstbewusst ist... aber was das emotionale angeht eben gerade nicht. Aber nein, auch dieses Selbstbewusstsein bekommst Du nicht durch Erfolg. Dann wäre es nur wieder eine Abhängigkeit von der Reaktion anderer. Du bekommst Selbstvertrauen in emotionalen Dingen, wenn Du Dir SELBST vertraust. Wenn Du auch allein glücklich sein kannst. Wenn Du weisst, dass eine eventuelle Trennung zwar sehr traurig und schmerzhaft wäre - aber kein solch gewaltiger Schlag, dass Du nie mehr darüber hinweg kommst.
Was genau verstehst Du denn unter "alpha spielen" bzw. was glaubst Du denn, was Frauen wollen?
Selbst wenn Du jetzt die Zeit zurückdrehen könntest, es würde Dir nix bringen. Denn Du würdest dieselben Fehler wieder machen. Weil Du Dich nicht weiterentwickelt hast.
Du sollst weder ein Schosshündchen, noch ein Vollblut-Macho sein. Extreme sind immer schlecht. Werde ein Mann, der seine Stärken und Schwächen kennt, der zu sich steht und Kraft und Stärke aus sich selbst zieht.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass jemand im Alltag selbstbewusst ist... aber was das emotionale angeht eben gerade nicht. Aber nein, auch dieses Selbstbewusstsein bekommst Du nicht durch Erfolg. Dann wäre es nur wieder eine Abhängigkeit von der Reaktion anderer. Du bekommst Selbstvertrauen in emotionalen Dingen, wenn Du Dir SELBST vertraust. Wenn Du auch allein glücklich sein kannst. Wenn Du weisst, dass eine eventuelle Trennung zwar sehr traurig und schmerzhaft wäre - aber kein solch gewaltiger Schlag, dass Du nie mehr darüber hinweg kommst.
Was genau verstehst Du denn unter "alpha spielen" bzw. was glaubst Du denn, was Frauen wollen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast