Ex-Zurück-Strategie nach Frauentyp differenzieren?
Ex-Zurück-Strategie nach Frauentyp differenzieren?
Hallo Leute,
ich möchte hier mal die Frage stellen, ob es nicht unterschiedliche Strategien zur Rückeroberung einer Ex-Frau je nach Frauentyp geben sollte. Natürlich wird man keinem einzelnen Charakter gerecht, wenn man Frauen in bestimmte Typen einteilt. Ich habe aber keine bessere Idee, und den Ratgebern, die ich gelesen habe, liegt ein immer gleiches Frauenbild zugrunde.
Ich habe das E-Book „Ex zurück gewinnen“ vom Beraterteam, ein entsprechendes Werk von Mark Lambert und zu guter Letzt den Bestseller von John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander gelesen. Darüber hinaus noch zahlreiche Blog- und Forumseinträge, und bei allen wird einem immer mehr oder weniger das gleiche empfohlen. Hinweise und Empfehlungen, die ich alle sehr gut nachvollziehen kann, für schlüssig halte und von denen ich den Eindruck habe, dass sie funktionieren können.
Ich habe angefangen, die Empfehlungen von John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander umzusetzen, aber je länger ich damit arbeite, desto mehr bekomme ich den Eindruck, diesem Ratgeber liegt ein Frauenbild zugrunde, dem meine Ex-Freundin nicht entspricht. Die macht nicht solchen Kinderkram, wie dass sie sicher stellen will, dass sie mich jederzeit zurück haben könnte, dass sie aus Eifersucht zu mir zurück will oder dass sie mein Sie-Begehren als Bestätigung braucht, oder Ähnliches. Sie hat mir sogar Empfehlungen für meine nächste Affaire gegeben.
Daher wünsche ich mir einen Leitfaden mit etwas differenzierteren Handlungsempfehlungen.
Meine Geschichte ist die folgende:
Nachdem ich mit meiner Ex-Freundin fast zehn Jahre zusammen gelebt habe, acht davon in der gemeinsamen Wohnung, hat sie sich Ende Juni von mir getrennt. Für mich aus heiterem Himmel, ich war so überrascht, dass ich es zuerst für einen bösen Traum halten wollte. Sie sagt, sie fühle sich nicht mehr erotisch von mir angezogen.
Erst in der Rückschau ist mir klar geworden, dass unsere Beziehung in der letzten Zeit zugegebener Maßen ziemlich abgekühlt ist. Wir hatten einen eingeschliffenen Alltag, jeder ging seinen eigenen Interessen nach, wir hatten keinen guten und dazu selten Sex, und allzu häufig gab es Dinge die uns daran gehindert haben, gemeinsam etwas zu unternehmen.
Meine Ex hat das auch erst erkannt, als sie sich auf einer Party, auf der wir gemeinsam waren, plötzlich von einem geheimnisvollen Franzosen sehr stark angezogen gefühlt hat, der wohl alle Sehnsüchte bei ihr bedient hat, die sie bei mir schon aufgegeben hatte. Drei Tage später hat sie mir die Karten auf den Tisch gelegt und angekündigt, dass sie den in Paris besuchen werde, und dass ich mir überlegen könne, ob ich mit einer offenen Beziehung einverstanden wäre oder ob ich mich von ihr trennen wolle. Sie spürte angeblich, dass es richtig ist, diesem Gefühl nachzugeben und meinte, sie müsse das so machen.
Ich muss sagen, dass ich ihr sehr dankbar bin, dass sie das auf so ehrliche Weise ausgesprochen und mich nicht einfach betrogen hat, auch wenn es natürlich sehr weh getan hat. Paradoxer Weise hat sich dadurch meine Hochschätzung für sie noch weiter gesteigert und es tut noch mehr weh, einen so aufrechten Charakter zu verlieren.
Das allein macht mich schon skeptisch, ob die Tipps von John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander hier sinnvoll sind.
Sie hat durch dieses Erlebnis scheinbar realisiert, dass sie mich wirklich nicht mehr liebt und handelt jetzt in ihrem System schlüssig und konsequent. Deswegen ist auch die offene Beziehung inzwischen gescheitert bzw. wir haben sie erst gar nicht ausprobiert.
Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie eine so harmonische und glückliche Beziehung, die sich scheinbar durch nichts erschüttern ließ (scheinbar), und für die ich wirklich alles hergeben würde, was mir irgendwas bedeutet. Wir haben uns die ganze Zeit über 100% mit vollem Respekt behandelt, und niemals hat einer dem anderen richtig weh getan. Abgesehen von den üblichen Differenzen, dass einer vergessen hat, was einzukaufen, was er versprochen hat, oder politische Meinungsunterschiede oder Ähnliches. Wir schätzen und achten uns von ganzem Herzen, aber sie sagt, sie liebe mich nur noch platonisch.
Ich habe den Eindruck, sie leidet auch sehr stark unter meiner Abwesenheit. Ich bin vor drei Wochen vorübergehend ausgezogen, und offenbar kann sie zehn Jahre auch nicht einfach so über Bord werfen. Was sie wirklich fühlt, weiß ich aber nicht. Zweimal sind wir uns in den letzten drei Wochen zufällig begegnet, und ich hatte beide Male den Eindruck, dass jeder von uns diese Begegnungen genossen hat. Gestern hat sie mir auf eine E-mail geantwortet, dass sie mich sehr schätzt und dass ich ein "besonderer, richtig guter Mensch" bin und dass sie finde, ich habe viele Stärken. Sie schreibt auch, dass sie ihre eigenen Fehler sehe. Dann aber auch, dass sie sich darüber freue, dass wir nicht im Streit auseinander gehen. Also von der Chance, wieder zusammen zu kommen, keine Spur.
Dennoch habe ich natürlich die Hoffnung nicht aufgegeben, sie neu zu erobern, wenn ich mein eigenes Leben ins Lot bringe und mit einer neuen Haltung auf sie zu gehen kann.
Jetzt würde mich interessieren, ob jemand Erfahrung mit einer so starken und obwohl emotional motiviert, dennoch rational handelnden Frau gemacht hat und mir Empfehlungen geben kann, wie ich mich am Besten verhalte. Vielleicht könnte sich auch mal Jemand vom Beraterteam dazu äußern, das sind ja die Fachleute. Was habt Ihr da für Erkenntnisse?
Vielen Dank
Christian
ich möchte hier mal die Frage stellen, ob es nicht unterschiedliche Strategien zur Rückeroberung einer Ex-Frau je nach Frauentyp geben sollte. Natürlich wird man keinem einzelnen Charakter gerecht, wenn man Frauen in bestimmte Typen einteilt. Ich habe aber keine bessere Idee, und den Ratgebern, die ich gelesen habe, liegt ein immer gleiches Frauenbild zugrunde.
Ich habe das E-Book „Ex zurück gewinnen“ vom Beraterteam, ein entsprechendes Werk von Mark Lambert und zu guter Letzt den Bestseller von John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander gelesen. Darüber hinaus noch zahlreiche Blog- und Forumseinträge, und bei allen wird einem immer mehr oder weniger das gleiche empfohlen. Hinweise und Empfehlungen, die ich alle sehr gut nachvollziehen kann, für schlüssig halte und von denen ich den Eindruck habe, dass sie funktionieren können.
Ich habe angefangen, die Empfehlungen von John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander umzusetzen, aber je länger ich damit arbeite, desto mehr bekomme ich den Eindruck, diesem Ratgeber liegt ein Frauenbild zugrunde, dem meine Ex-Freundin nicht entspricht. Die macht nicht solchen Kinderkram, wie dass sie sicher stellen will, dass sie mich jederzeit zurück haben könnte, dass sie aus Eifersucht zu mir zurück will oder dass sie mein Sie-Begehren als Bestätigung braucht, oder Ähnliches. Sie hat mir sogar Empfehlungen für meine nächste Affaire gegeben.
Daher wünsche ich mir einen Leitfaden mit etwas differenzierteren Handlungsempfehlungen.
Meine Geschichte ist die folgende:
Nachdem ich mit meiner Ex-Freundin fast zehn Jahre zusammen gelebt habe, acht davon in der gemeinsamen Wohnung, hat sie sich Ende Juni von mir getrennt. Für mich aus heiterem Himmel, ich war so überrascht, dass ich es zuerst für einen bösen Traum halten wollte. Sie sagt, sie fühle sich nicht mehr erotisch von mir angezogen.
Erst in der Rückschau ist mir klar geworden, dass unsere Beziehung in der letzten Zeit zugegebener Maßen ziemlich abgekühlt ist. Wir hatten einen eingeschliffenen Alltag, jeder ging seinen eigenen Interessen nach, wir hatten keinen guten und dazu selten Sex, und allzu häufig gab es Dinge die uns daran gehindert haben, gemeinsam etwas zu unternehmen.
Meine Ex hat das auch erst erkannt, als sie sich auf einer Party, auf der wir gemeinsam waren, plötzlich von einem geheimnisvollen Franzosen sehr stark angezogen gefühlt hat, der wohl alle Sehnsüchte bei ihr bedient hat, die sie bei mir schon aufgegeben hatte. Drei Tage später hat sie mir die Karten auf den Tisch gelegt und angekündigt, dass sie den in Paris besuchen werde, und dass ich mir überlegen könne, ob ich mit einer offenen Beziehung einverstanden wäre oder ob ich mich von ihr trennen wolle. Sie spürte angeblich, dass es richtig ist, diesem Gefühl nachzugeben und meinte, sie müsse das so machen.
Ich muss sagen, dass ich ihr sehr dankbar bin, dass sie das auf so ehrliche Weise ausgesprochen und mich nicht einfach betrogen hat, auch wenn es natürlich sehr weh getan hat. Paradoxer Weise hat sich dadurch meine Hochschätzung für sie noch weiter gesteigert und es tut noch mehr weh, einen so aufrechten Charakter zu verlieren.
Das allein macht mich schon skeptisch, ob die Tipps von John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander hier sinnvoll sind.
Sie hat durch dieses Erlebnis scheinbar realisiert, dass sie mich wirklich nicht mehr liebt und handelt jetzt in ihrem System schlüssig und konsequent. Deswegen ist auch die offene Beziehung inzwischen gescheitert bzw. wir haben sie erst gar nicht ausprobiert.
Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie eine so harmonische und glückliche Beziehung, die sich scheinbar durch nichts erschüttern ließ (scheinbar), und für die ich wirklich alles hergeben würde, was mir irgendwas bedeutet. Wir haben uns die ganze Zeit über 100% mit vollem Respekt behandelt, und niemals hat einer dem anderen richtig weh getan. Abgesehen von den üblichen Differenzen, dass einer vergessen hat, was einzukaufen, was er versprochen hat, oder politische Meinungsunterschiede oder Ähnliches. Wir schätzen und achten uns von ganzem Herzen, aber sie sagt, sie liebe mich nur noch platonisch.
Ich habe den Eindruck, sie leidet auch sehr stark unter meiner Abwesenheit. Ich bin vor drei Wochen vorübergehend ausgezogen, und offenbar kann sie zehn Jahre auch nicht einfach so über Bord werfen. Was sie wirklich fühlt, weiß ich aber nicht. Zweimal sind wir uns in den letzten drei Wochen zufällig begegnet, und ich hatte beide Male den Eindruck, dass jeder von uns diese Begegnungen genossen hat. Gestern hat sie mir auf eine E-mail geantwortet, dass sie mich sehr schätzt und dass ich ein "besonderer, richtig guter Mensch" bin und dass sie finde, ich habe viele Stärken. Sie schreibt auch, dass sie ihre eigenen Fehler sehe. Dann aber auch, dass sie sich darüber freue, dass wir nicht im Streit auseinander gehen. Also von der Chance, wieder zusammen zu kommen, keine Spur.
Dennoch habe ich natürlich die Hoffnung nicht aufgegeben, sie neu zu erobern, wenn ich mein eigenes Leben ins Lot bringe und mit einer neuen Haltung auf sie zu gehen kann.
Jetzt würde mich interessieren, ob jemand Erfahrung mit einer so starken und obwohl emotional motiviert, dennoch rational handelnden Frau gemacht hat und mir Empfehlungen geben kann, wie ich mich am Besten verhalte. Vielleicht könnte sich auch mal Jemand vom Beraterteam dazu äußern, das sind ja die Fachleute. Was habt Ihr da für Erkenntnisse?
Vielen Dank
Christian
Re: Ex-Zurück-Strategie nach Frauentyp differenzieren?
Hallo Christian,
das Beraterteam kannst Du nur kostenpflichtig kontakten.
Du hast es schon richtig erkannt, letztlich läuft es bei allen Quellen auf das selbe heraus. Warum? Weil es kein Zaubermittel gibt. Wichtig ist, wieviel Gefühle noch beim anderen vorhanden sind bzw. irgendwann wieder erwachen, sei es durch das Scheitern einer nächsten Beziehung etc.
Sie ist sicher Trennungstyp 1, also rational. Dass nach der langen Zeit auch einem Verlasser der Abschied schwer fällt, ist völlig normal.
Ich würde sie von mir aus nicht kontaktieren, sie muss ja auch erstmal ihren Franzosen ausprobieren. Sollte diese Geschichte nicht relativ schnell floppen, bist Du für 2-3 Jahre mindestens weg vom Fenster. Unabhängig davon, ist eine Frau, die im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte eine Entscheidung trifft, schlecht zurück zu bekommen. Trotzdem hat sie ihn ja wohl als Sprungbrett gebraucht. Also das ist zwiespältig. Vielleicht siehst Du sie stärker als sie ist?
Schade ist immer wieder, dass oft die Männer nicht merken, dass es 5 vor 12 ist. Andererseits ist es natürlich auch immer ein gleichzeitiges Problem, dass Frauen das eben nicht deutlich kommunizieren.
Ich hoffe, Du hast nicht diesen von Alexander vorgeschlagenen Brief verfasst.
Warte nicht, hoffe nicht. Geh Dein Leben an, reduziere den Kontakt oder stelle ihn ein, das macht es Dir leichter.
Viel Kraft Dir!
das Beraterteam kannst Du nur kostenpflichtig kontakten.
Du hast es schon richtig erkannt, letztlich läuft es bei allen Quellen auf das selbe heraus. Warum? Weil es kein Zaubermittel gibt. Wichtig ist, wieviel Gefühle noch beim anderen vorhanden sind bzw. irgendwann wieder erwachen, sei es durch das Scheitern einer nächsten Beziehung etc.
Sie ist sicher Trennungstyp 1, also rational. Dass nach der langen Zeit auch einem Verlasser der Abschied schwer fällt, ist völlig normal.
Ich würde sie von mir aus nicht kontaktieren, sie muss ja auch erstmal ihren Franzosen ausprobieren. Sollte diese Geschichte nicht relativ schnell floppen, bist Du für 2-3 Jahre mindestens weg vom Fenster. Unabhängig davon, ist eine Frau, die im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte eine Entscheidung trifft, schlecht zurück zu bekommen. Trotzdem hat sie ihn ja wohl als Sprungbrett gebraucht. Also das ist zwiespältig. Vielleicht siehst Du sie stärker als sie ist?
Schade ist immer wieder, dass oft die Männer nicht merken, dass es 5 vor 12 ist. Andererseits ist es natürlich auch immer ein gleichzeitiges Problem, dass Frauen das eben nicht deutlich kommunizieren.
Ich hoffe, Du hast nicht diesen von Alexander vorgeschlagenen Brief verfasst.
Warte nicht, hoffe nicht. Geh Dein Leben an, reduziere den Kontakt oder stelle ihn ein, das macht es Dir leichter.
Viel Kraft Dir!
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.
Re: Ex-Zurück-Strategie nach Frauentyp differenzieren?
Hallo Gwen,
vielen Dank für Deine Einschätzung und die guten Wünsche!
Ich muss wohl noch eine Information anhängen: Das mit dem Franzosen ist schon gefloppt, denn der ist wieder mit seiner Ex zusammen. Ein Besuch fand gar nicht statt. War ne kleine Niederlage für meine Ex-Freundin. Aber das nützt mir auch nichts. Sie hat durch dieses Erlebnis scheinbar realisiert, dass sie mich wirklich nicht mehr liebt und nun lösen wir unsere Wohnung auf und sie geht nach Hamburg, ich bleibe erst mal in Kiel. Dann sehe ich ohnehin nicht viel Chance, sie zu erobern, ich werde kaum Möglichkeiten zum Kontakt bekommen.
Den Brief habe ich verfasst, allerdings nicht so wie von Alexander vorgeschlagen. Schon eher so, dass man mich darin erkennt und außerdem als E-mail. Darauf hat sie dann ja ganz warmherzig geantwortet. Sie hat ihn auch nicht so verstanden, wie Alexander das will. Auf jeden Fall freut sie sich, dass wir nicht im Streit auseinander gehen, weil ich ja geschrieben habe, dass wir "vielleicht wieder Freunde werden". Tja, der Empfänger einer Botschaft hat die Macht, sie so zu interpretieren wie er will.
Ich will aber schon noch die Masche von Alexander probieren. Wenn das nicht klappt, hab ich eh keine Pfeile mehr im Köcher.
vielen Dank für Deine Einschätzung und die guten Wünsche!
Ich muss wohl noch eine Information anhängen: Das mit dem Franzosen ist schon gefloppt, denn der ist wieder mit seiner Ex zusammen. Ein Besuch fand gar nicht statt. War ne kleine Niederlage für meine Ex-Freundin. Aber das nützt mir auch nichts. Sie hat durch dieses Erlebnis scheinbar realisiert, dass sie mich wirklich nicht mehr liebt und nun lösen wir unsere Wohnung auf und sie geht nach Hamburg, ich bleibe erst mal in Kiel. Dann sehe ich ohnehin nicht viel Chance, sie zu erobern, ich werde kaum Möglichkeiten zum Kontakt bekommen.
Den Brief habe ich verfasst, allerdings nicht so wie von Alexander vorgeschlagen. Schon eher so, dass man mich darin erkennt und außerdem als E-mail. Darauf hat sie dann ja ganz warmherzig geantwortet. Sie hat ihn auch nicht so verstanden, wie Alexander das will. Auf jeden Fall freut sie sich, dass wir nicht im Streit auseinander gehen, weil ich ja geschrieben habe, dass wir "vielleicht wieder Freunde werden". Tja, der Empfänger einer Botschaft hat die Macht, sie so zu interpretieren wie er will.
Ich will aber schon noch die Masche von Alexander probieren. Wenn das nicht klappt, hab ich eh keine Pfeile mehr im Köcher.
Re: Ex-Zurück-Strategie nach Frauentyp differenzieren?
Hallo Krischy,
Sinn der Kontaktsperre ist es eben genau keinen Kontakt zu haben. Du sollst ihr nämlich nicht ständig über den Weg laufen. Von daher ist der Umzug nach Kiel erstmal für dein Anliegen nicht verkehrt. Sie wird ihre echten Gefühle für dich erst realisieren können, wenn du aus ihrer Reichweite bist.
Nämlich dann, wenn sie nicht weiß, wie es dir geht, was du machst und ob du an sie denkst.
Nimm dir selbst die Zeit und nutze sie für dich. Kehre zurück zu dem, der du warst, als sie sich in dich verliebte.
Alles Gute
Sinn der Kontaktsperre ist es eben genau keinen Kontakt zu haben. Du sollst ihr nämlich nicht ständig über den Weg laufen. Von daher ist der Umzug nach Kiel erstmal für dein Anliegen nicht verkehrt. Sie wird ihre echten Gefühle für dich erst realisieren können, wenn du aus ihrer Reichweite bist.
Nämlich dann, wenn sie nicht weiß, wie es dir geht, was du machst und ob du an sie denkst.
Nimm dir selbst die Zeit und nutze sie für dich. Kehre zurück zu dem, der du warst, als sie sich in dich verliebte.
Alles Gute
Re: Ex-Zurück-Strategie nach Frauentyp differenzieren?
Hallo Christian,
mach jetzt bitte nicht in Panik irgendetwas Falsches. Sie ist entschlossen momentan in ihrem Leben. Daran änderst Du auch mit einer *Masche* nichts. Btw. es würde mich sehr interessieren, was Du konkret vor hast.
Fernbeziehungen sind nur etwas für Menschen, die keine andauernde Nähe brauchen und schwierig obendrein wegen Stress bezüglich Treffen, Streitereien am Telefon etc. Ich kann da ganze Bücher drüber schreiben. Dennoch, möglich ist viel. Wenn die Beteiligten wollen und momentan sehe ich da bei ihr nicht einen Ansatz. Lass ihr Zeit. Vielleicht kommt sie zur Besinnung und vielleicht auch nicht.
Eine Kontaktsperre ist nicht immer die beste Wahl. Blind Ratgebern zu folgen sowieso nicht. Wichtig ist, dass man selbst bei dem was man da tut oder eben auch nicht, nicht immer mehr untergeht. Ich finde sie allerdings so sehr klar momentan, dass ich selbst nichts unternehmen würde. Sollte SIE Dich kontakten, kannst Du mal schauen. Ansonsten ist es doch kein Thema in Wochen mal zu schreiben, ob sie sich gut eingelebt hat.
Gefühle sind nicht verhandelbar. Da nützt alle Schreiberei nix. Und leider macht eben jemand, der einen anderen zurück will, viele Fehler in seinen Botschaften. Du kannst jetzt hier nur ganz locker bleiben. Ob Dich eine Freundschaft weiter bringt? Manchmal ist Kontakt zu halten gut, manchmal nicht. Wie schon gesagt, entscheide nach dem, was DU aushälst. Ein Zuckerschlecken ist das nämlich nicht und kann auch falsch sein. Sicher weiß man das erst hinterher.
Und öhm @Merida... nein, wir wollen uns nicht zurück entwickeln. Gemachte Erfahrungen kann sowieso niemand löschen. Es gilt eine neue Version von sich zu finden, aber ganz sicher nicht, die Person von damals zu werden! Ich kenne das blabla: die person hat sich schon mal verliebt und kann sich wieder verlieben...
Meines Erachtens wird es nie wieder wie es war, das ist ja auch gut so, weil das Ende ist bekannt. Nach längerem Ringen kann eine neue Version nochmal glücklich machen. Schnellschussgeschichten gehen leider meist genauso schnell wieder in die Hose.
Bevor ich mich hier weiter verquassel, erstmal alles Gute für heute und die Woche
LG
Gwen
mach jetzt bitte nicht in Panik irgendetwas Falsches. Sie ist entschlossen momentan in ihrem Leben. Daran änderst Du auch mit einer *Masche* nichts. Btw. es würde mich sehr interessieren, was Du konkret vor hast.
Fernbeziehungen sind nur etwas für Menschen, die keine andauernde Nähe brauchen und schwierig obendrein wegen Stress bezüglich Treffen, Streitereien am Telefon etc. Ich kann da ganze Bücher drüber schreiben. Dennoch, möglich ist viel. Wenn die Beteiligten wollen und momentan sehe ich da bei ihr nicht einen Ansatz. Lass ihr Zeit. Vielleicht kommt sie zur Besinnung und vielleicht auch nicht.
Eine Kontaktsperre ist nicht immer die beste Wahl. Blind Ratgebern zu folgen sowieso nicht. Wichtig ist, dass man selbst bei dem was man da tut oder eben auch nicht, nicht immer mehr untergeht. Ich finde sie allerdings so sehr klar momentan, dass ich selbst nichts unternehmen würde. Sollte SIE Dich kontakten, kannst Du mal schauen. Ansonsten ist es doch kein Thema in Wochen mal zu schreiben, ob sie sich gut eingelebt hat.
Gefühle sind nicht verhandelbar. Da nützt alle Schreiberei nix. Und leider macht eben jemand, der einen anderen zurück will, viele Fehler in seinen Botschaften. Du kannst jetzt hier nur ganz locker bleiben. Ob Dich eine Freundschaft weiter bringt? Manchmal ist Kontakt zu halten gut, manchmal nicht. Wie schon gesagt, entscheide nach dem, was DU aushälst. Ein Zuckerschlecken ist das nämlich nicht und kann auch falsch sein. Sicher weiß man das erst hinterher.
Und öhm @Merida... nein, wir wollen uns nicht zurück entwickeln. Gemachte Erfahrungen kann sowieso niemand löschen. Es gilt eine neue Version von sich zu finden, aber ganz sicher nicht, die Person von damals zu werden! Ich kenne das blabla: die person hat sich schon mal verliebt und kann sich wieder verlieben...
Meines Erachtens wird es nie wieder wie es war, das ist ja auch gut so, weil das Ende ist bekannt. Nach längerem Ringen kann eine neue Version nochmal glücklich machen. Schnellschussgeschichten gehen leider meist genauso schnell wieder in die Hose.
Bevor ich mich hier weiter verquassel, erstmal alles Gute für heute und die Woche
LG
Gwen
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.
Re: Ex-Zurück-Strategie nach Frauentyp differenzieren?
Vielen Dank liebe Leute, dass Ihr mir so viel Aufmerksamkeit schenkt. Das tut mir sehr gut. Es ermutigt mich auch, hier noch weiter auszuführen, was mein Plan ist, und ich wäre Euch allen sehr dankar, wenn Ihr dazu Stellung nehmen würdet:
Also, die Idee von John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander ist ja, dass man die 3 Wochen Kontaktsperre nutzen soll, um sich selber wieder attraktiv zu machen. Also Sport, soziale Kompetenz, Körperhaltung, Körperpflege, Auftreten, Charisma und sonst sowas alles. Das Gute daran ist, es schadet nie, auch wenn das Ex-Zurück-Gewinnen nicht klappt. Mich motiviert es auch und naja, es stellen sich auch schon Erfolge bei anderen Frauen ein, was - obwohl nicht das Ziel - fürs Ego auch nicht schlecht ist. Dann soll man diesen Brief schreiben (handschriftlich), der die Frau verwirren soll. Sie soll denken: "wow, der ist aber cool und läst sich nicht aus der Ruhe bringen. Dass der gar nicht mehr leidet, und hat er vielleicht schon eine neue?" Und das Thema "Freunde bleiben" soll man sich zu Nutze machen, weil man so eine Kontaktmöglichkeit behält. Na gut, so ist die Theorie.
Ich hab auch geschrieben, allerdings eine E-mail und auch so, dass das noch ein Text von mir ist und nicht von Alexander, mit dem Ergebnis, dass meine Ex total lieb geantwortet hat, dass sie sich freut, dass wir nicht im Streit auseinander gehen, und ich verstehe, was sie zu ihrer Entscheidung bewogen hat. Und dann, dass sie mich sehr schätzt und ich ein ganz besonderer und ein richtig guter Mensch bin, und dass sie auch ihre eigenen Fehler sieht. Also nix mit Verwirrung.
Ich hab ja oben schon geschrieben, dass ich glaube, dass die Masche von Alexander bei vielen Frauen klappen kann, wenn die so drauf sind, dass sie sich so ein bisschen kindisch benehmen. Gibt bestimmt viele davon. Meine ist nicht so. Und wenn sie so wäre, wären wir wahrscheinlich nicht 10 Jahre zusammen geblieben.
Na ja, und wenn die Kontaktsperre dann rum ist, soll man sich als weiter entwickelter, attraktiver Charakter darstellen, was natürlich authentisch sein muss, also man muss tatsächlich an sich gearbeitet haben und weiter gekommen sein. Und dann soll man sie verführen.
Das will ich versuchen. Auch wenn die Lage nicht so ist, wie Alexander sie sich vorstellt. Aber ich weiß andererseits auch nicht, was daran schlecht sein soll. Das ist doch nur verständlich, dass ich sowas versuche. Und wenn ich merke, sie will keine Nähe, dann breche ich das eben ab. Aber einen Versuch ist es doch wert, oder?
Ihr habt geschrieben, Gefühle seien nicht verhandelbar. So ist es. Deswegen habe ich ihr auch nur ganz wenig Vorwürfe gemacht, als die Trennung ganz frisch war und ich mich einfach nicht beherrschen konnte. (Interessant finde ich allerdings, dass sie selber offenbar ein schlechtes Gewissen hat.) Aber ich habe schnell kapiert, dass ich so nicht weiter komme. Und deshalb gefällt mir die Idee von Alexander im Prinzip schon, dass ich sie verführen muss. Das ist dann eben auch kein Verhandeln.
Mein Problem ist im Moment, dass ich überhaupt nicht als Verführer tauge, denn ich bin eigentlich stinkend sauer, dass sie mir das angetan hat, mich zu verlassen, ohne auch nur einen einzigen Versuch zu unternehmen, unsere wirklich sehr harmonische Beziehung zu retten. Immer wenn ich an sie denke, und das tue ich eigentlich ständig, krieg ich deswegen schlechte Laune, zieh die Mundwinkel runter und kann mich auf nichts richtig konzentrieren. Und wenn ich mir vorstelle, dass ich ihr mit solcher Laune gegenüber trete, dann weiß ich genau, dass ich das mit der Verführung lieber gleich bleiben lassen kann. Also, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben: Wie kriege ich diese Scheißlaune weg? Ich muss fröhlich sein und aufmunternd und scherzhaft uns so.
Soweit so gut, was sagt ihr dazu? Ich bin gespannt.
viele Grüße
Christian
Also, die Idee von John Alexander http://www.ex-partner-zurueck.de/john-alexander ist ja, dass man die 3 Wochen Kontaktsperre nutzen soll, um sich selber wieder attraktiv zu machen. Also Sport, soziale Kompetenz, Körperhaltung, Körperpflege, Auftreten, Charisma und sonst sowas alles. Das Gute daran ist, es schadet nie, auch wenn das Ex-Zurück-Gewinnen nicht klappt. Mich motiviert es auch und naja, es stellen sich auch schon Erfolge bei anderen Frauen ein, was - obwohl nicht das Ziel - fürs Ego auch nicht schlecht ist. Dann soll man diesen Brief schreiben (handschriftlich), der die Frau verwirren soll. Sie soll denken: "wow, der ist aber cool und läst sich nicht aus der Ruhe bringen. Dass der gar nicht mehr leidet, und hat er vielleicht schon eine neue?" Und das Thema "Freunde bleiben" soll man sich zu Nutze machen, weil man so eine Kontaktmöglichkeit behält. Na gut, so ist die Theorie.
Ich hab auch geschrieben, allerdings eine E-mail und auch so, dass das noch ein Text von mir ist und nicht von Alexander, mit dem Ergebnis, dass meine Ex total lieb geantwortet hat, dass sie sich freut, dass wir nicht im Streit auseinander gehen, und ich verstehe, was sie zu ihrer Entscheidung bewogen hat. Und dann, dass sie mich sehr schätzt und ich ein ganz besonderer und ein richtig guter Mensch bin, und dass sie auch ihre eigenen Fehler sieht. Also nix mit Verwirrung.
Ich hab ja oben schon geschrieben, dass ich glaube, dass die Masche von Alexander bei vielen Frauen klappen kann, wenn die so drauf sind, dass sie sich so ein bisschen kindisch benehmen. Gibt bestimmt viele davon. Meine ist nicht so. Und wenn sie so wäre, wären wir wahrscheinlich nicht 10 Jahre zusammen geblieben.
Na ja, und wenn die Kontaktsperre dann rum ist, soll man sich als weiter entwickelter, attraktiver Charakter darstellen, was natürlich authentisch sein muss, also man muss tatsächlich an sich gearbeitet haben und weiter gekommen sein. Und dann soll man sie verführen.
Das will ich versuchen. Auch wenn die Lage nicht so ist, wie Alexander sie sich vorstellt. Aber ich weiß andererseits auch nicht, was daran schlecht sein soll. Das ist doch nur verständlich, dass ich sowas versuche. Und wenn ich merke, sie will keine Nähe, dann breche ich das eben ab. Aber einen Versuch ist es doch wert, oder?
Ihr habt geschrieben, Gefühle seien nicht verhandelbar. So ist es. Deswegen habe ich ihr auch nur ganz wenig Vorwürfe gemacht, als die Trennung ganz frisch war und ich mich einfach nicht beherrschen konnte. (Interessant finde ich allerdings, dass sie selber offenbar ein schlechtes Gewissen hat.) Aber ich habe schnell kapiert, dass ich so nicht weiter komme. Und deshalb gefällt mir die Idee von Alexander im Prinzip schon, dass ich sie verführen muss. Das ist dann eben auch kein Verhandeln.
Mein Problem ist im Moment, dass ich überhaupt nicht als Verführer tauge, denn ich bin eigentlich stinkend sauer, dass sie mir das angetan hat, mich zu verlassen, ohne auch nur einen einzigen Versuch zu unternehmen, unsere wirklich sehr harmonische Beziehung zu retten. Immer wenn ich an sie denke, und das tue ich eigentlich ständig, krieg ich deswegen schlechte Laune, zieh die Mundwinkel runter und kann mich auf nichts richtig konzentrieren. Und wenn ich mir vorstelle, dass ich ihr mit solcher Laune gegenüber trete, dann weiß ich genau, dass ich das mit der Verführung lieber gleich bleiben lassen kann. Also, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben: Wie kriege ich diese Scheißlaune weg? Ich muss fröhlich sein und aufmunternd und scherzhaft uns so.
Soweit so gut, was sagt ihr dazu? Ich bin gespannt.
viele Grüße
Christian
Zuletzt geändert von Krischy am Mo 28. Aug 2017, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ex-Zurück-Strategie nach Frauentyp differenzieren?
Kleiner Nachtrag, Thema Fernbeziehung hab ich vergessen:
Also, darin sind wir geübt. Wir hatten am Anfang 2 Jahre lang eine Fernbeziehung zwischen Kiel und Tübingen. Dagegen ist Hamburg ein Witz.
Außerdem: Mich reizt es genauso wie sie (vielleicht sogar mehr), nach Hamburg zu gehen. Und da ich jetzt sowieso gerade dabei bin, mein Lebensmodell komplett umzubauen und meine Existenz anders aufzustellen, kann ich mir das gut vorstellen und zwar unabhängig vom Ex-zurück-Thema.
Also, darin sind wir geübt. Wir hatten am Anfang 2 Jahre lang eine Fernbeziehung zwischen Kiel und Tübingen. Dagegen ist Hamburg ein Witz.
Außerdem: Mich reizt es genauso wie sie (vielleicht sogar mehr), nach Hamburg zu gehen. Und da ich jetzt sowieso gerade dabei bin, mein Lebensmodell komplett umzubauen und meine Existenz anders aufzustellen, kann ich mir das gut vorstellen und zwar unabhängig vom Ex-zurück-Thema.
Re: Ex-Zurück-Strategie nach Frauentyp differenzieren?
Hi Christian,
3 Wochen Kontaktsperre ist ein Scherz. In 3 Wochen ändert sich niemand, man hat die Trennung nicht ansatzweise verarbeitet und ein anderer kauft Dir das auch nicht ab, wenn er etwas Hirn hat.
Das sollte eher in Richtung 3 Monate gehen, wobei man durchaus auf vernünftige Nachrichten antworten kann. Derjenige, der verlässt ist in der Regel auch erstmal froh, die *Nervensäge* los zu sein. Das Vermissen kommt normalerweise später, wenn es denn kommt.
Das ganze ExBack-Verfahren wurde aus der PickUp-Szene (kurz PUA, googglen falls unbekannt) entwickelt, insofern ist es auch kein Wunder, dass er von Verführen redet. Fakt ist, dass es nur funktionieren kann, wenn die Frau empfangsbereit ist und Du überzeugst. Das hast Du ja auch schon erkannt. Auch dafür braucht es Gefühle oder eben reine Sexlust, dann wird es aber auch bei einem oder mehreren ONS bleiben.
Was Du mit kindischem Benehmen von Frauen beschreibst, fußt meist tatsächlich auf der Kindheit und ist Verlustangst etc. Da wirkt eine Kontaktsperre öfter mal Wunder. Aber auch eine *kindische* Frau ist durch, wenn sie durch ist.
Deine Launen zeugen nur davon, dass Du eben nicht verarbeitet hast, wie auch? und dass Du Zeit brauchst. Gib sie Dir, alles andere ist sinnlos.
Mach Dir bitte auch in Bezug auf HH nichts vor. Eine Fernbeziehung am Beginn der Beziehung ist etwas anderes als nach Jahren. Da möchte man sich auch mal erholen von der Arbeit und springt nicht jedes Wochenende durch Züge und Busse. Falls Du irgendwo in Deinem Hinterstübchen denkst, dass Du bei ihr bessere Chancen hast, wenn Du näher dran bist, vergiss das Projekt gleich. Du würdest irgendwann sehr enttäuscht sein, wenn es nicht klappt. Ich würde verrückt werden bei dem Gedanken, dass ich mit jemandem in einer Stadt hocke, den ich nicht sehen *darf*.
Einen ultimativen Tipp für Deine Launen habe ich nicht. Yoga oder Meditation ist immer eine Chance ins Gleichgewicht zu kommen. Schauspiel geht auch, fliegt aber meist über kurz oder lang auf.
Gönne DIR und ihr die Zeit. Wenn es sein soll, gibt es keinen Grund zu rennen und wenn es nicht sein soll, erst recht nicht.
Weiterhin viel Kraft Dir!
3 Wochen Kontaktsperre ist ein Scherz. In 3 Wochen ändert sich niemand, man hat die Trennung nicht ansatzweise verarbeitet und ein anderer kauft Dir das auch nicht ab, wenn er etwas Hirn hat.
Das sollte eher in Richtung 3 Monate gehen, wobei man durchaus auf vernünftige Nachrichten antworten kann. Derjenige, der verlässt ist in der Regel auch erstmal froh, die *Nervensäge* los zu sein. Das Vermissen kommt normalerweise später, wenn es denn kommt.
Das ganze ExBack-Verfahren wurde aus der PickUp-Szene (kurz PUA, googglen falls unbekannt) entwickelt, insofern ist es auch kein Wunder, dass er von Verführen redet. Fakt ist, dass es nur funktionieren kann, wenn die Frau empfangsbereit ist und Du überzeugst. Das hast Du ja auch schon erkannt. Auch dafür braucht es Gefühle oder eben reine Sexlust, dann wird es aber auch bei einem oder mehreren ONS bleiben.
Was Du mit kindischem Benehmen von Frauen beschreibst, fußt meist tatsächlich auf der Kindheit und ist Verlustangst etc. Da wirkt eine Kontaktsperre öfter mal Wunder. Aber auch eine *kindische* Frau ist durch, wenn sie durch ist.
Deine Launen zeugen nur davon, dass Du eben nicht verarbeitet hast, wie auch? und dass Du Zeit brauchst. Gib sie Dir, alles andere ist sinnlos.
Mach Dir bitte auch in Bezug auf HH nichts vor. Eine Fernbeziehung am Beginn der Beziehung ist etwas anderes als nach Jahren. Da möchte man sich auch mal erholen von der Arbeit und springt nicht jedes Wochenende durch Züge und Busse. Falls Du irgendwo in Deinem Hinterstübchen denkst, dass Du bei ihr bessere Chancen hast, wenn Du näher dran bist, vergiss das Projekt gleich. Du würdest irgendwann sehr enttäuscht sein, wenn es nicht klappt. Ich würde verrückt werden bei dem Gedanken, dass ich mit jemandem in einer Stadt hocke, den ich nicht sehen *darf*.
Einen ultimativen Tipp für Deine Launen habe ich nicht. Yoga oder Meditation ist immer eine Chance ins Gleichgewicht zu kommen. Schauspiel geht auch, fliegt aber meist über kurz oder lang auf.
Gönne DIR und ihr die Zeit. Wenn es sein soll, gibt es keinen Grund zu rennen und wenn es nicht sein soll, erst recht nicht.
Weiterhin viel Kraft Dir!
Manchmal muss man einfach springen und sich auf dem Weg nach unten Flügel wachsen lassen.
Re: Ex-Zurück-Strategie nach Frauentyp differenzieren?
Vielen Dank! Ich glaube das erdet mich ein Bisschen. Vielleicht hast Du Recht und ich sollte mir mehr Zeit lassen. Ich fühle mich, wie gesagt, auch gar nicht in der Lage jetzt so eine Eroberung anzufangen. "Aufreißen" war sowieso nie mein Ding, meistens habe ICH mich erobern lassen, beim letzten Mal allerdings nicht.
Re: Ex-Zurück-Strategie nach Frauentyp differenzieren?
Hi Gwen,
du hältst ja von den ganzen Beraterstrategien nicht besonders viel.
Da steht ja, wie gesagt, drin, dass man sich als stark und souverän darstellen und keine Schwäche zeigen soll. Nachdem ich vorübergehend ausgezogen bin, hab ich mich daran gehalten. Das strengt aber so wahnsinnig an. Und dummerweise muss ich noch für ca. 10 Tage mit meiner Ex zusammen wohnen, weil ich aus der Wohnung, in der ich vorübergehend untergekommen bin, wieder raus muss, bevor ich in meine neue Wohnung einziehen kann. Und wenn ich ehrlich bin, dann würde ich gerne mit ihr über alles reden und ihr offen und ehrlich die Karten auf den Tisch legen. So haben wir das nämlich immer gemacht. Und sie ist nicht genervt von mir, mir nicht böse und gar nichts. Sie hängt mir Smilies an ihre whatsapp-Nachrichten. Ich hab ihr auch nichts getan. Wir sind uns echt grün. Und authentisch ist das auch nicht, wenn ich so tue, als sei ich "vorangezogen", wie die Ratgeber das nennen.
Was meinst Du, schade ich mir, wenn ich die Maske fallen lasse? Natürlich sieht das dahinter nicht gut aus.
Vielen Dank für Deinen Rat und viele Grüße
Christian
du hältst ja von den ganzen Beraterstrategien nicht besonders viel.
Da steht ja, wie gesagt, drin, dass man sich als stark und souverän darstellen und keine Schwäche zeigen soll. Nachdem ich vorübergehend ausgezogen bin, hab ich mich daran gehalten. Das strengt aber so wahnsinnig an. Und dummerweise muss ich noch für ca. 10 Tage mit meiner Ex zusammen wohnen, weil ich aus der Wohnung, in der ich vorübergehend untergekommen bin, wieder raus muss, bevor ich in meine neue Wohnung einziehen kann. Und wenn ich ehrlich bin, dann würde ich gerne mit ihr über alles reden und ihr offen und ehrlich die Karten auf den Tisch legen. So haben wir das nämlich immer gemacht. Und sie ist nicht genervt von mir, mir nicht böse und gar nichts. Sie hängt mir Smilies an ihre whatsapp-Nachrichten. Ich hab ihr auch nichts getan. Wir sind uns echt grün. Und authentisch ist das auch nicht, wenn ich so tue, als sei ich "vorangezogen", wie die Ratgeber das nennen.
Was meinst Du, schade ich mir, wenn ich die Maske fallen lasse? Natürlich sieht das dahinter nicht gut aus.
Vielen Dank für Deinen Rat und viele Grüße
Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast