Beziehungspause, Kontaktsperre, dritte Person
Beziehungspause, Kontaktsperre, dritte Person
Hallo zusammen, ich suche hier Hilfe da meine Feundin nach fast 7 Jahren Beziehung vor einer Woche eine Beziehungspause wollte.
Ihr geht es gerade nicht gut da sie nach einem Jobwechsel Stress in der Arbeit hat und außerdem gerade mit ihrer Besten Freundin auch nicht gut auskommt und sich nicht sicher ist wie es mit uns weiter geht.
Sie liebt mich noch aber nicht mehr so wie Anfangs sagt sie.
Ich fragte ob wir die Sache kitten können und sie meinte das ich erst mal aus unserer Wohnung gehen und für ein paar Nächte woanders schlafen solle.
Die ersten vier Tage hatten wir immer mal wieder per Whats App Kontakt.
Zu 70% von ihr beginnend.
Außerdem hab ich ihr Blumen geschenkt.
Als ich dann vor drei Tagen von der Kontaktsperre lass habe ich diese sofort angewendet.
Seit dem meldet sich meine Freundin allerdings auch nicht mehr bei mir.
Seit heute weiß ich das eine dritte Person mit im Spiel ist. (wie weit die Sache gediegen ist allerdings nicht)
Das hat mich richtig runter gezogen da durch das Buch vollen Mutes war meine Freundin wieder zurück zu erobern da sie mir ja sagte das sie mich immer noch liebt.
Jetzt bin ich allerdings völligst am Boden zerstört da ich ja weiß das sie mit jemand anders Kontakt hat in der Zeit in der ich die Kontaktsperre anwende.
Soll ich mich durch die Konkurrenzsituation doch bei ihr melden um ihr zu zeigen das ich sie vermisse???
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Grüße
Ihr geht es gerade nicht gut da sie nach einem Jobwechsel Stress in der Arbeit hat und außerdem gerade mit ihrer Besten Freundin auch nicht gut auskommt und sich nicht sicher ist wie es mit uns weiter geht.
Sie liebt mich noch aber nicht mehr so wie Anfangs sagt sie.
Ich fragte ob wir die Sache kitten können und sie meinte das ich erst mal aus unserer Wohnung gehen und für ein paar Nächte woanders schlafen solle.
Die ersten vier Tage hatten wir immer mal wieder per Whats App Kontakt.
Zu 70% von ihr beginnend.
Außerdem hab ich ihr Blumen geschenkt.
Als ich dann vor drei Tagen von der Kontaktsperre lass habe ich diese sofort angewendet.
Seit dem meldet sich meine Freundin allerdings auch nicht mehr bei mir.
Seit heute weiß ich das eine dritte Person mit im Spiel ist. (wie weit die Sache gediegen ist allerdings nicht)
Das hat mich richtig runter gezogen da durch das Buch vollen Mutes war meine Freundin wieder zurück zu erobern da sie mir ja sagte das sie mich immer noch liebt.
Jetzt bin ich allerdings völligst am Boden zerstört da ich ja weiß das sie mit jemand anders Kontakt hat in der Zeit in der ich die Kontaktsperre anwende.
Soll ich mich durch die Konkurrenzsituation doch bei ihr melden um ihr zu zeigen das ich sie vermisse???
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Grüße
Re: Beziehungspause, Kontaktsperre, dritte Person
Vorab:
Was möchtest Du denn dadurch erreichen? Betrachten wir es doch mal objektiv. SIE ist diejenige, die sich ihrer Gefühle derzeit nicht 100 % sicher ist, SIE wollte den Abstand was soll es da bringen, dass DU sie vermisst? Eventuell hast Du es auch schonmal erlebt, dass jemand Kontakt zu Dir gesucht hat und Du lieber Abstand wolltest...hätte es daran was geändert wenn die kontaktsuchende Person weiter auf Dich zugegangen wäre mit ihren Gefühlen? Wohl eher nicht, Du hättest Dich weiter zurückgezogen weil die Person Deinen Wunsch nach Abstand nicht respektiert.
Dass sie sich derzeit nicht bei Dir meldet, ist erstmal nicht so schlimm. Klar wirst Du Dir nun Gedanken machen ob sie Dich schon vergessen und ersetzt hat, aber seien wir doch mal ehrlich 7 Jahre vergisst man nicht und fast jede Frau und jeder Mann erinnern sich noch sehr gut an ihre Exbeziehungen und schwelgen ab und an in Erinnerungen. Diese Angst vor dem Vergessenwerden ist nur eine Farce, die uns unser Gehirn vorgaukelt.
Es ist eine dritte Person im Spiel das fühlt sich sicher nicht gut an; dies sollte aber keinerlei Auswirkungen auf Dein Verhalten haben. Eventuell gab es diese dritte Person auch schon vorher oder sie ist Auslöser für das Zweifeln Deiner Freundin. Es kann passieren, dass man nach 7 Jahren Beziehung jemandem begegnet der einen reizt oder gar umhaut, dann kommt man ins Grübeln und fragt sich, ob die (oftmals etwas eingefahrene) Beziehung wirklich "alles" ist und schon wird der Wunsch nach Abstand und etwas Freiheit laut. Das richtige was Du tun kannst: Gib ihr diesen Abstand. Ihr hattet etwas, das ist viel wert, denn ihr habt es geschafft 7 Jahre lang eine Beziehung zu führen. Das Neue ist unbekannt und reizvoll, aber ob diese Person auch wirklich tauglich für eine neue Beziehung ist? Das ist fraglich.
Oftmals haben die Verlassenen (verständliche) Angst davor, dass mit der neuen, dritten Person etwas laufen könnte. Sie fühlen sich dann betrogen und wollen einfach nur, dass der/die Ex zurückkommt, ohne dass näherer Kontakt zu einer dritten Person bestanden hat. Ist nachvollziehbar, geht mir nicht anders, aber manchmal ist es auch notwendig erst einen Fehler zu machen um dann zu wissen was man hatte.
Damit sie sich daran erinnert was sie HATTE, musst Du erstmal WEG sein. Natürlich kann Dir niemand Brief und Siegel darauf geben, dass sie dann von sich aus zurückkommt, aber was Du Dir einmal bewusst machen solltest ist folgendes: Sie sieht gerade nur das, was sie an Eurer Beziehung eingeengt hat, also die negativen Seiten. Wenn Du aber aus ihrem Leben verschwindest, dann wirst Du ihr als Person die 7 Jahre lang an ihrer Seite war fehlen, und das widerum sorgt dafür, dass sie Dich irgendwann vermisst. Durch dieses Vermissen wird sie an Eure SCHÖNEN Momente denken und davon sollte es in 7 Jahren doch eigentlich genug geben, oder?
Sie muss von ALLEIN zurück zu Dir wollen. SIE muss sich dafür entscheiden, dass sie diese Beziehung weiterführen möchte, mit ihren schönen und nicht so schönen Seiten und mit ihrer (eventuellen) Eintönigkeit; aber daran kann man ja etwas ändern
All das erreichst Du aber ganz sicher NICHT mit Blumen, Liebesschwüren oder "Ich vermisse Dich so..."-Nachrichten. Das erreichst Du, indem Du ab jetzt Deinen eigenen Weg gehs und ihr signalisierst "Okay, ich akzeptiere Deine Entscheidung, aber ich werde nicht hier rumsitzen und darauf warten bis Du wieder zurückkommst."
Was Du jetzt tun kannst? Nun, sie hat Dich gebeten für ein paar Tage aus der Wohnung auszuziehen und Du hast es mit Dir machen lassen. Wieso frage ich Dich? Wieso lässt Du Dich wegschicken, nur weil sie ihre Ruhe braucht? Damit steckt sie die Rahmenbedingungen fest und Du gehorchst einfach nur ihren Anweisungen. Eigentlich hätte SIE für ein paar Tage bei einer Freundin unterkommen sollen, anstatt dass sie Dich aus der Wohnung komplimentiert. Okay, ist nun geschehen aber künftig triffst Du Deine eigenen Entscheidungen und lässt Dich nicht mehr von ihr dirigieren, okay? Das bedeutet, Du wirst Dir nun eine Unterkunft für mindestens eine Woche suchen, bei Kumpels oder Familie. Es sollte LÄNGER sein als der Zeitraum, den sie von Dir erwartet hat. Du meldest Dich weiterhin NICHT bei Dir, außer es ist absolut notwendig (z.B. wenn Du in der Wohnung vorbeischauen musst um irgendwelche Klamotten zu holen). Bestenfalls betrittst Du dann Eure Wohnung, wenn sie nicht anwesend ist und verlässt auch die Wohnung ohne ihr irgendeine Nachricht zu hinterlassen. Also klar ihr mitteilen "Ich hole heute gegen ... ein paar Sachen aus der Wohnung" aber eben keinen Zettel schreiben und auch keine Nachricht nachdem Du da warst, das wird sie nämlich eventuell trotz allem erwarten.
Sollte sie in der Wohnung anwesend sein, dann bist Du natürlich gut gekleidet und frisch geduscht aber nicht übertrieben gestylt...gut und frisch solltest Du aussehen also achte auf Deine Ernährung oder mache Sport...sie soll Dich wieder als einen attraktiven Mann wahrnehmen. Darüber hinaus nimmst Du Dir etwas vor, sodass Du nur ein kurzes Zeitfenster hast und etwas in Eile bist, dann bekommt sie Dich auch nicht dazu, lange mit ihr zu sprechen. Behandle sie freundlich aber dennoch distanziert. "Sorry ich kann nicht lange bleiben ich hab noch was vor...ein andernmal vielleicht" und Adieu.
Achja und nochwas:
Bis hierhin erstmal.
Nein!SteveG hat geschrieben:Soll ich mich durch die Konkurrenzsituation doch bei ihr melden um ihr zu zeigen das ich sie vermisse???
Was möchtest Du denn dadurch erreichen? Betrachten wir es doch mal objektiv. SIE ist diejenige, die sich ihrer Gefühle derzeit nicht 100 % sicher ist, SIE wollte den Abstand was soll es da bringen, dass DU sie vermisst? Eventuell hast Du es auch schonmal erlebt, dass jemand Kontakt zu Dir gesucht hat und Du lieber Abstand wolltest...hätte es daran was geändert wenn die kontaktsuchende Person weiter auf Dich zugegangen wäre mit ihren Gefühlen? Wohl eher nicht, Du hättest Dich weiter zurückgezogen weil die Person Deinen Wunsch nach Abstand nicht respektiert.
Dass sie sich derzeit nicht bei Dir meldet, ist erstmal nicht so schlimm. Klar wirst Du Dir nun Gedanken machen ob sie Dich schon vergessen und ersetzt hat, aber seien wir doch mal ehrlich 7 Jahre vergisst man nicht und fast jede Frau und jeder Mann erinnern sich noch sehr gut an ihre Exbeziehungen und schwelgen ab und an in Erinnerungen. Diese Angst vor dem Vergessenwerden ist nur eine Farce, die uns unser Gehirn vorgaukelt.
Es ist eine dritte Person im Spiel das fühlt sich sicher nicht gut an; dies sollte aber keinerlei Auswirkungen auf Dein Verhalten haben. Eventuell gab es diese dritte Person auch schon vorher oder sie ist Auslöser für das Zweifeln Deiner Freundin. Es kann passieren, dass man nach 7 Jahren Beziehung jemandem begegnet der einen reizt oder gar umhaut, dann kommt man ins Grübeln und fragt sich, ob die (oftmals etwas eingefahrene) Beziehung wirklich "alles" ist und schon wird der Wunsch nach Abstand und etwas Freiheit laut. Das richtige was Du tun kannst: Gib ihr diesen Abstand. Ihr hattet etwas, das ist viel wert, denn ihr habt es geschafft 7 Jahre lang eine Beziehung zu führen. Das Neue ist unbekannt und reizvoll, aber ob diese Person auch wirklich tauglich für eine neue Beziehung ist? Das ist fraglich.
Oftmals haben die Verlassenen (verständliche) Angst davor, dass mit der neuen, dritten Person etwas laufen könnte. Sie fühlen sich dann betrogen und wollen einfach nur, dass der/die Ex zurückkommt, ohne dass näherer Kontakt zu einer dritten Person bestanden hat. Ist nachvollziehbar, geht mir nicht anders, aber manchmal ist es auch notwendig erst einen Fehler zu machen um dann zu wissen was man hatte.
Damit sie sich daran erinnert was sie HATTE, musst Du erstmal WEG sein. Natürlich kann Dir niemand Brief und Siegel darauf geben, dass sie dann von sich aus zurückkommt, aber was Du Dir einmal bewusst machen solltest ist folgendes: Sie sieht gerade nur das, was sie an Eurer Beziehung eingeengt hat, also die negativen Seiten. Wenn Du aber aus ihrem Leben verschwindest, dann wirst Du ihr als Person die 7 Jahre lang an ihrer Seite war fehlen, und das widerum sorgt dafür, dass sie Dich irgendwann vermisst. Durch dieses Vermissen wird sie an Eure SCHÖNEN Momente denken und davon sollte es in 7 Jahren doch eigentlich genug geben, oder?
Sie muss von ALLEIN zurück zu Dir wollen. SIE muss sich dafür entscheiden, dass sie diese Beziehung weiterführen möchte, mit ihren schönen und nicht so schönen Seiten und mit ihrer (eventuellen) Eintönigkeit; aber daran kann man ja etwas ändern

Was Du jetzt tun kannst? Nun, sie hat Dich gebeten für ein paar Tage aus der Wohnung auszuziehen und Du hast es mit Dir machen lassen. Wieso frage ich Dich? Wieso lässt Du Dich wegschicken, nur weil sie ihre Ruhe braucht? Damit steckt sie die Rahmenbedingungen fest und Du gehorchst einfach nur ihren Anweisungen. Eigentlich hätte SIE für ein paar Tage bei einer Freundin unterkommen sollen, anstatt dass sie Dich aus der Wohnung komplimentiert. Okay, ist nun geschehen aber künftig triffst Du Deine eigenen Entscheidungen und lässt Dich nicht mehr von ihr dirigieren, okay? Das bedeutet, Du wirst Dir nun eine Unterkunft für mindestens eine Woche suchen, bei Kumpels oder Familie. Es sollte LÄNGER sein als der Zeitraum, den sie von Dir erwartet hat. Du meldest Dich weiterhin NICHT bei Dir, außer es ist absolut notwendig (z.B. wenn Du in der Wohnung vorbeischauen musst um irgendwelche Klamotten zu holen). Bestenfalls betrittst Du dann Eure Wohnung, wenn sie nicht anwesend ist und verlässt auch die Wohnung ohne ihr irgendeine Nachricht zu hinterlassen. Also klar ihr mitteilen "Ich hole heute gegen ... ein paar Sachen aus der Wohnung" aber eben keinen Zettel schreiben und auch keine Nachricht nachdem Du da warst, das wird sie nämlich eventuell trotz allem erwarten.
Sollte sie in der Wohnung anwesend sein, dann bist Du natürlich gut gekleidet und frisch geduscht aber nicht übertrieben gestylt...gut und frisch solltest Du aussehen also achte auf Deine Ernährung oder mache Sport...sie soll Dich wieder als einen attraktiven Mann wahrnehmen. Darüber hinaus nimmst Du Dir etwas vor, sodass Du nur ein kurzes Zeitfenster hast und etwas in Eile bist, dann bekommt sie Dich auch nicht dazu, lange mit ihr zu sprechen. Behandle sie freundlich aber dennoch distanziert. "Sorry ich kann nicht lange bleiben ich hab noch was vor...ein andernmal vielleicht" und Adieu.
Achja und nochwas:
Du darfst bitte nicht zu viel auf diese Worte geben. Natürlich hat sie irgendwo noch Gefühle für dich aber dieses "ich liebe dich noch" kommt eher einer Floskel gleich, die wenig Gewicht hat. Sie möchte Dich damit in erster Linie beruhigen, weil sie weiß, dass sie Dich mit ihrem Verhalten verletzt und darüber hinaus möchte sie Dich auch irgendwo hinhalten, damit SIE sich ihrer Gefühle klarwerden kann ohne dass DU das Weite suchst. Sie hat dies vermutlich eher aus Egoismus gesagt als dass sie es tatsächlich genau so meinte.SteveG hat geschrieben:meine Freundin wieder zurück zu erobern da sie mir ja sagte das sie mich immer noch liebt.
Bis hierhin erstmal.
Re: Beziehungspause, Kontaktsperre, dritte Person
Hallo Suhalley,
vielen Dank für deine offenen Worte.
Deine Ansicht öffnet mir doch die Augen in eine Richtung wie es meine Freunde nicht getan haben.
Der Vergleich ist auch sehr einleuchtend.
Die dritte Person (Bekannter aus einem Praktikum) startete vor ca. 3 Jahren bereits einen Versuch sie mir auszuspannen wobei meine Freundin kurz grübelte.
Seit dem bemerkte ich nichts von Kontakt zwischen den beiden obwohl ich versuchte hellhörig zu sein.
Vorgestern "viel" mir ein Brief ihrer besten Freundin in die Hand in der die dritte Person genannt wurde "wie es mit.... weiter geht".
Seitdem weiß ich erst davon.
Das Gefühl betrogen zu werden ist da, da die Trennung ja nicht von mir aus ging.
Wobei ich nun auch wirklich nicht weiß wie weit die Sache schon ist.
Ausgezogen bin ich da die Wohnung ihren Eltern gehört und ich nur eingemietet bin.
Mein Auszug erfolgte auch ein wenig im Affekt.
Ich war natürlich in der Hoffnung das sie mich versucht aufzuhalten.
Am WE ist sie mit ihrer besten Freundin auf nem Städtetripp (schon seit FEB geplant) da kann ich wieder zurück in die Wohnung.
Dort hol ich mir frische Sachen und ab dann werd ich mich bei meinen Eltern einquartieren bis sie mir ihre Entscheidung mitgeteilt hat.
Außer drauf zu warten kann ich nichts machen oder?!
Ok, das mit der Floskel ist hart aber macht Sinn den Satz so einzusetzen.
vielen Dank für deine offenen Worte.
Deine Ansicht öffnet mir doch die Augen in eine Richtung wie es meine Freunde nicht getan haben.
Der Vergleich ist auch sehr einleuchtend.
Die dritte Person (Bekannter aus einem Praktikum) startete vor ca. 3 Jahren bereits einen Versuch sie mir auszuspannen wobei meine Freundin kurz grübelte.
Seit dem bemerkte ich nichts von Kontakt zwischen den beiden obwohl ich versuchte hellhörig zu sein.
Vorgestern "viel" mir ein Brief ihrer besten Freundin in die Hand in der die dritte Person genannt wurde "wie es mit.... weiter geht".
Seitdem weiß ich erst davon.
Das Gefühl betrogen zu werden ist da, da die Trennung ja nicht von mir aus ging.
Wobei ich nun auch wirklich nicht weiß wie weit die Sache schon ist.
Ausgezogen bin ich da die Wohnung ihren Eltern gehört und ich nur eingemietet bin.
Mein Auszug erfolgte auch ein wenig im Affekt.
Ich war natürlich in der Hoffnung das sie mich versucht aufzuhalten.
Am WE ist sie mit ihrer besten Freundin auf nem Städtetripp (schon seit FEB geplant) da kann ich wieder zurück in die Wohnung.
Dort hol ich mir frische Sachen und ab dann werd ich mich bei meinen Eltern einquartieren bis sie mir ihre Entscheidung mitgeteilt hat.
Außer drauf zu warten kann ich nichts machen oder?!
Ok, das mit der Floskel ist hart aber macht Sinn den Satz so einzusetzen.
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: So 1. Feb 2015, 09:57
- Geschlecht:
Re: Beziehungspause, Kontaktsperre, dritte Person
Hallo Steve,
ohwei, das klingt ja, als würdest du auf den Henker warten!
Also erstmal: das mit dem Brief, den du gelesen hast, übergehe ich mal. Denn das finde ich nicht okay, deine Freundin hat auch ihre eigene Privatsphäre.
Zum anderen: kannst du wirklich glücklich sein mit einer Frau, bei der du weißt, dass ihr ein anderer nur mal kurz Interesse signalisieren muss, damit sie ins Grübeln kommt? Bist du so ein schlechter Partner, dass du nichts besseres verdient hast?
Du bist im Moment abhängig von ihr, deine Zukunft hängt von ihrer Entscheidung ab. Ob ihr zusammen oder getrennt seid, ob du dir eine neue Wohnung suchst etc. pp. Wie wäre es, wenn du anfängst, selbst für dich über dein Leben zu entscheiden? Sie hat dich nun zweimal stark verunsichert mit diesem anderen Typen - dann such dir eine eigene Wohnung, egal ob ihr zusammen bleibt oder nicht und dann soll sie mal sehen, was sie eigentlich an dir hat. Wenn sie weiterhin bei dir bleibt, hast du dann Gewissheit oder hast du doch auch Angst, dass sie jederzeit wieder sagen könnte, sie habe gerade keine Lust? Nutze die Tage, die ihr nun Abstand voneinenader habt, um deinen Kopf klar zu bekommen. Was willst du eigentlich? Wie stellst du dir dein Leben vor? Wie stellst du dir deine Beziehung vor? Wo ist dein Selbstwertgefühl, dass du so mit dir umspringen lässt? Das ist deine Hausaufgabe bis dahin. Und dann stehst du bitte erhobenen Hauptes vor ihr, wie ein Mann den man bewundern kann, nicht wie ein Häufchen Elend.
ohwei, das klingt ja, als würdest du auf den Henker warten!
Also erstmal: das mit dem Brief, den du gelesen hast, übergehe ich mal. Denn das finde ich nicht okay, deine Freundin hat auch ihre eigene Privatsphäre.
Zum anderen: kannst du wirklich glücklich sein mit einer Frau, bei der du weißt, dass ihr ein anderer nur mal kurz Interesse signalisieren muss, damit sie ins Grübeln kommt? Bist du so ein schlechter Partner, dass du nichts besseres verdient hast?
Du bist im Moment abhängig von ihr, deine Zukunft hängt von ihrer Entscheidung ab. Ob ihr zusammen oder getrennt seid, ob du dir eine neue Wohnung suchst etc. pp. Wie wäre es, wenn du anfängst, selbst für dich über dein Leben zu entscheiden? Sie hat dich nun zweimal stark verunsichert mit diesem anderen Typen - dann such dir eine eigene Wohnung, egal ob ihr zusammen bleibt oder nicht und dann soll sie mal sehen, was sie eigentlich an dir hat. Wenn sie weiterhin bei dir bleibt, hast du dann Gewissheit oder hast du doch auch Angst, dass sie jederzeit wieder sagen könnte, sie habe gerade keine Lust? Nutze die Tage, die ihr nun Abstand voneinenader habt, um deinen Kopf klar zu bekommen. Was willst du eigentlich? Wie stellst du dir dein Leben vor? Wie stellst du dir deine Beziehung vor? Wo ist dein Selbstwertgefühl, dass du so mit dir umspringen lässt? Das ist deine Hausaufgabe bis dahin. Und dann stehst du bitte erhobenen Hauptes vor ihr, wie ein Mann den man bewundern kann, nicht wie ein Häufchen Elend.
Re: Beziehungspause, Kontaktsperre, dritte Person
Natürlich ist es da, und es ist auch ein ganz mieses Gefühl. Nur mit diesem Gefühl kannst Du derzeit nichts positives anfangen. Weder bekommst Du sie damit zurück, nocht macht es Dich in irgendeiner Art glücklich oder stark...es lähmt Dich vielmehr und aus diesem Kreislauf solltest Du ausbrechen.SteveG hat geschrieben:Das Gefühl betrogen zu werden ist da, da die Trennung ja nicht von mir aus ging.
Es ist doch so...du weißt noch nicht, ob sie Dich tatsächlich mit ihm betrogen hat, oder sie ihn nur wiedergetroffen hat und dabei alte Gefühle aufgeflammt sind. So oder so Dein Vertrauen in sie und die Beziehung ist erstmal erschüttert...von daher könnt ihr sowieso nicht dort weitermachen, wo ihr aufgehört hat bzw. wo sie Abstand gefordert hat. Wenn überhaupt, wird etwas NEUES entstehen aber dafür ist es wichtig, dass Du Dich nicht scheust alte Brücken abzubrechen - was nicht bedeutet, dass es "nie" wieder etwas werden kann.
Nein, Du triffst ab jetzt Deine eigenen Entscheidungen. Sie ist auf einem Städtetrip? Okay gut...soll sie machen aber Du unternimmst in der zwischenzeit auch etwas schönes. Hast Du die Möglichkeit das Wochenende drauf mal alte Freunde in einer anderen Stadt zu besuchen? Dann mach das! Sie wird kommendes Wochenende sicher NICHT dazu nutzen, sich großartig Gedanken über Eure Beziehung zu machen, sondern sie wird viele neue Eindrücke sammeln während Du zu Hause hockst und an sie denkst. Nein, so läuft das nicht!SteveG hat geschrieben:Dort hol ich mir frische Sachen und ab dann werd ich mich bei meinen Eltern einquartieren bis sie mir ihre Entscheidung mitgeteilt hat.
Oh aber sicher kannst Du sehr viele Dinge machen.SteveG hat geschrieben:Außer drauf zu warten kann ich nichts machen oder?!
Fange an die Sachen zu machen, die Du in der Beziehung vernachlässigt hast. Sport? Abnehmen? Oder eventuell wolltest Du mit ein paar Kumpels mal nen Trip irgendwohin machen oder allein oder mit einer Reisegruppe...mach das!!! Ohne sie! Das ist enorm wichtig für Dich selbst und falls ihr wieder ein paar werden solltet...dann fährst Du halt trotzdem ne Woche mit Deinen Kumpels weg irgendwann und signalisierst ihr damit "Hey, ich bin unabhängig von Dir und werde es bleiben"
Du kannst IHRE Entscheidung nicht beeinflussen aber Du kannst DEIN weiteres Leben beeinflussen. Wenn sie nicht zurückkommt, was dann? Wenn Du JETZT schon anfängst wieder Freude am Leben zu empfinden dann kann das doch nur positiv laufen und falls sie zurückkommt dasselbe in grün. Schlimm wird es nur dann, wenn Du tatsächlich alles von ihr abhängig machst, wartest und hoffst....denn damit gerät Euer Kräfteverhältnis total aus dem Gleichgewicht. Eine Frau möchte immer noch einen Mann an ihrer Seite und Männer treffen Entscheidungen! Ein Mann geht seinen eigenen Weg und wenn er in eine Sackgasse gelangt, dann versucht er das Beste daraus zu machen und sucht einen Ausweg.
Wenn Du Dir derzeit eine Waagschale vorstellst, steht sie oben und Du blickst von unten zu ihr herauf, hoffend, dass sie bald wieder zu Dir "runter" kommt. Aber da unten ist es ganz tarurig und schwach und verzweifelt...wieso sollte sie da runter wollen? Wenn Du nun aber von der Waagschale runterspringst, dann landet sie irgendwann unten...Du kannst dann ja wieder dazusteigen und ihr begegnet Euch auf Augenhöhe...wäre das nicht eventuell besser?
Re: Beziehungspause, Kontaktsperre, dritte Person
@hoppelipoppeli
Ja so kann mans sehen.
Wenn man sich so durch die Foren liest ist eine Pause nur ein Verzögerung für was, was schon so gut wie beschlossen ist.
Das mit dem Brief war im nachhinein ein riesen Fehler.
Mir gings bereits etwas besser.
Dann der Nackenschlag.
Damit hab ich mir selbst nichts gutes getan.
In meiner aktuellen Ansicht nach bin ich der Überzeugung das sie das Beste für mich ist da bis auf die eine Ausnahme nichts war.
Als sie mir damals den Sachverhalt erzählt war ich davon überzeugt das es ne Ausnahme war und sie flirten wollte um zu testen was für sie möglich ist.
Da sie offen zu mir war und wir kommuniziert haben fand ich es nicht schön aber ok.
In einer Beziehung soll man ja Fehler auch verzeihen.
Sie hat sich ja für mich entschieden in dem Fall.
Das die ganze Sch... jetzt wieder von vorne beginnt konnt ich nicht ahnen.
Ich hab sie unglaublich gern, sie macht mich glücklich (bis auf jetzt) und wollte mein Leben eigentlich mit ihr verbringen weshalb ich einfach noch brutal niedergeschlagen bin.
Dazu kommt die Wohnsituation.
Couchsurfing ist nicht gerade angenehm, aber da muss ich jetzt durch bis ich eine Entscheidung bekomme.
Ich werd versuchen mich zusammen zu reißen und kein Weichei zu sein.
Ich kann mir gut verstellen das eine gewisse Angst anfangs mitspielt bin aber auch überzeugt wenn wir dieses große Hindernis meistern und wir weiter an uns arbeiten es funktionieren kann.
Am WE werde ich in mich reinhorchen und versuchen mir diese Fragen zu beantworten.
Da bin ich wieder mit Kumpels unterwegs, die haben mich letztes WE schon auf andere Gedanken gebracht.
Danke dir!!
Ja so kann mans sehen.
Wenn man sich so durch die Foren liest ist eine Pause nur ein Verzögerung für was, was schon so gut wie beschlossen ist.
Das mit dem Brief war im nachhinein ein riesen Fehler.
Mir gings bereits etwas besser.
Dann der Nackenschlag.
Damit hab ich mir selbst nichts gutes getan.
In meiner aktuellen Ansicht nach bin ich der Überzeugung das sie das Beste für mich ist da bis auf die eine Ausnahme nichts war.
Als sie mir damals den Sachverhalt erzählt war ich davon überzeugt das es ne Ausnahme war und sie flirten wollte um zu testen was für sie möglich ist.
Da sie offen zu mir war und wir kommuniziert haben fand ich es nicht schön aber ok.
In einer Beziehung soll man ja Fehler auch verzeihen.
Sie hat sich ja für mich entschieden in dem Fall.
Das die ganze Sch... jetzt wieder von vorne beginnt konnt ich nicht ahnen.
Ich hab sie unglaublich gern, sie macht mich glücklich (bis auf jetzt) und wollte mein Leben eigentlich mit ihr verbringen weshalb ich einfach noch brutal niedergeschlagen bin.
Dazu kommt die Wohnsituation.
Couchsurfing ist nicht gerade angenehm, aber da muss ich jetzt durch bis ich eine Entscheidung bekomme.
Ich werd versuchen mich zusammen zu reißen und kein Weichei zu sein.
Ich kann mir gut verstellen das eine gewisse Angst anfangs mitspielt bin aber auch überzeugt wenn wir dieses große Hindernis meistern und wir weiter an uns arbeiten es funktionieren kann.
Am WE werde ich in mich reinhorchen und versuchen mir diese Fragen zu beantworten.
Da bin ich wieder mit Kumpels unterwegs, die haben mich letztes WE schon auf andere Gedanken gebracht.
Danke dir!!
Re: Beziehungspause, Kontaktsperre, dritte Person
Hallo Suhalley,
mit alte Brücken abbrechen meinst du eine Trennung oder das wir ausgiebig miteinander reden sollen?
Wenn wir uns trennen, treibe ich sie dann nicht in seine Arme?
Das, falls sie weiter mit mir zusammen sein will, das Leben nach der "Pause" nicht so weiter geht wie davor ist mir klar.
Es wird Zeit dauern wieder Vertrauen und alles herzustellen.
Was genau abgelaufen ist oder noch nicht kann ich nicht sagen.
Dazu hab ich absolut keine Infos.
Ich werde mal meine Möglichkeiten abklappern und schauen was so geboten ist.
Ein paar Singlefreunde hab ich die gerne was unternehmen.
Abgenommen hab ich schon. 4kg in dieser Woche. hab jetzt 66kg.
Sport ist ne Möglichkeit. Joggen, Moutainbiken.
Ich werd versuchen mich aufzubauen und die negativen Gedanke beiseite zu schieben.
mit alte Brücken abbrechen meinst du eine Trennung oder das wir ausgiebig miteinander reden sollen?
Wenn wir uns trennen, treibe ich sie dann nicht in seine Arme?
Das, falls sie weiter mit mir zusammen sein will, das Leben nach der "Pause" nicht so weiter geht wie davor ist mir klar.
Es wird Zeit dauern wieder Vertrauen und alles herzustellen.
Was genau abgelaufen ist oder noch nicht kann ich nicht sagen.
Dazu hab ich absolut keine Infos.
Ich werde mal meine Möglichkeiten abklappern und schauen was so geboten ist.
Ein paar Singlefreunde hab ich die gerne was unternehmen.
Abgenommen hab ich schon. 4kg in dieser Woche. hab jetzt 66kg.
Sport ist ne Möglichkeit. Joggen, Moutainbiken.
Ich werd versuchen mich aufzubauen und die negativen Gedanke beiseite zu schieben.
Re: Beziehungspause, Kontaktsperre, dritte Person
Ich habe damit gemeint, dass Du Dich nicht davor scheuen solltest, Brücken abzubrechen. Das bedeutet weder, Dich nun sofort zu trennen, noch bedeutet es ein Gespräch zu avisieren...es geht erstmal ausschließlich draum, dass Du Deine innere Einstellung zu ihr und der Beziehung änderst und keine Angst davor hast, wenn nötig, auch den letzten Schritt Richtung Trennung zu gehen, sollte sie Dich z.B. hinhalten.SteveG hat geschrieben:mit alte Brücken abbrechen meinst du eine Trennung oder das wir ausgiebig miteinander reden sollen?
Derzeit sind all Deine Gedanken und Wünsche darauf ausgerichtet, dass sie sich nicht vollends trennt, die Beziehung nicht zu Ende geht oder sie gar etwas mit dem anderen Mann anfängt. Das sind aber alles Dinge, die Du nicht beeinflussen kannst. Was Du beeinflussen kannst ist jedoch, was DU mit Dir machen lässt. Wie Du auf sie wirkst, das fängt in Deinem Inneren an. Innerlich solltest Du Dich also von dem Gedanken freimachen, sie (Freundin/Beziehung) unbedingt halten zu wollen, Du solltest Dich mit dem Gedanken beschäftigen, vielmehr sogar anfreunden, wie Dein Leben ohne sie weitergehen könnte. Das kommt Dir gerade sicherlich unverständlich vor, denn das ist es ja gerade was Du auf keinen Fall willst, ein Leben ohne sie wie schrecklich!! ABER die Grundvoraussetzung für eine funktionierende Beziehung ist immer, dass beide Partner durchaus noch in der Lage sind, glücklich ihr eigenes Leben zu führen. Denn glücklich machen, kannst nur Du Dich selber und wenn Du eine andere Person dafür verantwortlich machst, wird diese Beziehung früher oder später in die Brüche gehen. Macht sich ein Partner zu sehr abhängig vom anderen, sinkt sein Wert in dessen Augen und das Kräfteverhältnis verschiebt sich. Eine Partnerschaft funktioniert aber meist nur auf Augenhöhe gut.
Wenn sie sich also nicht sicher ist was sie will und derzeit eher von Dir weg tendiert, dann ist es total kontraproduktiv, wenn Du all Deine Gedanken darauf fokussierst, ein Leben MIT ihr zu führen. Je eher Du begreifst, dass es viel wichtiger ist, Dich jetzt auf ein eventuelles Leben OHNE sie vorzubereiten, desto eher wird Dich dieses Denken verändern, denn Du befreist Dich selbst aus dieser Abhängigkeit. Derzeit denkst Du "Ich kann mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen, das wäre nicht schön!" und das strahlst Du auch aus. Wenn Du dahinkommst dass Du sagst "Ein Leben mit ihr wäre sehr schön und wünschenswert, aber ein Leben ohne sie kann AUCH schön und spannend sein und tolle Sachen bieten", dann strahlst Du das ebenfalls aus. Bei letzterem begegnest Du ihr aber schon wieder annähernd auf Augenhöhe, denn was Du gerade nicht siehst (bzw. was ihr Beide nicht seht): Auch SIE hat etwas zu verlieren, nämlich Dich und alles was Du mit Dir bringst!
Diese Trennung birgt nicht nur für Dich Nachteile, sondern ebenso für sie! Du wirst ihr über kurz oder lang genau so fehlen, denn Du warst fester Bestandteil ihres Lebens. Das kann sie aber nur dann spüren, wenn Du Dich auch von ihr entfernst. Wenn Du immer auf ihre Entscheidungen "wartest", dann kann sie sich in aller Ruhe abnabeln ohne große Verluste zu erleiden.
Deshalb solltest Du einen Weg finden wie Du dahin gelangst, dass Du sagen kannst "Okay, wenns nochmal wird dann freue ich mich und wenn nicht ist es auch kein Beinbruch." Hört sich hart an, aber damit hättest Du die besten Erfolgschancen für ein Ex-Back. Wenn Du Dir jetzt alles gefallen lässt was sie da veranstaltet, dann verlierst Du ihre Achtung. Denn ich glaube kaum dass sie bei ihren Eltern sitzen würde um auf Deine Entscheidung zu warten, während Du Dich eventuell mit einem anderen Mädchen triffst, oder?
Genau, da fällt mir noch etwas ein, tauschen wir mal die Rollen: Du hast ein Mädchen kennengelernt und bist Dir nicht sicher ob Du Deine Beziehung weiterführen möchtest. Nun sagt Deine Freundin aber nicht "okay, ich warte Deine Entscheidung ab", sondern Deine langjährige Freundin sagt "Wie bitte? Nicht mit mir! Dann geh zu ihr, ich bin dann mal weg" und verschwindet aus Deinem Leben. Wie würdest Du Dich fühlen? Sie hätte Dir kein Ultimatum gesetzt, Dich nicht vor die Wahl gestellt, sie hätte einfach für sich entschieden, dass sie sich zu wertvoll ist um so behandelt zu werden. Würde Dir da nicht viel bewusster werden, welch WERTVOLLEN Menschen Du da hast gehen lassen als wenn sie brav warten würde ob Du nun sie möchtest oder doch die neue Unbekannte?
Re: Beziehungspause, Kontaktsperre, dritte Person
ok, verstanden.
ich muss mich selber wieder mögen so dass sie mich evtl. auch wieder mag.
Sonntag werde ich sie fragen wie es ausschaut ob sie was weiß weil ich so nicht noch eine Woche weiter machen kann da meine Gefühle zwischen traurig, enttäuscht, hoffnungsvoll, sauer, Unverständnis wechseln und ich endlich Klarheit haben will.
Ich werde die nächsten Tage versuchen stark zu sein, in mich hinein zu horchen was ich will und mich mit meinen Freunden amüsieren/ablenken.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
ich muss mich selber wieder mögen so dass sie mich evtl. auch wieder mag.
Sonntag werde ich sie fragen wie es ausschaut ob sie was weiß weil ich so nicht noch eine Woche weiter machen kann da meine Gefühle zwischen traurig, enttäuscht, hoffnungsvoll, sauer, Unverständnis wechseln und ich endlich Klarheit haben will.
Ich werde die nächsten Tage versuchen stark zu sein, in mich hinein zu horchen was ich will und mich mit meinen Freunden amüsieren/ablenken.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Re: Beziehungspause, Kontaktsperre, dritte Person
Nein eben nicht Steve...damit übst Du Druck auf sie aus und Gefühle kann man nicht erzwingen. Lass sie da los, frag NICHT was jetzt ist oder wie es ausschaut. Das einzige was Du ihr sagen solltest ist "Ich habe in den letzten Tagen nachgedacht und für MICH entschieden, dass ich noch ein paar Tage länger woanders unterkommen werde. Ich melde mich bei Dir."SteveG hat geschrieben:Sonntag werde ich sie fragen wie es ausschaut ob sie was weiß
Mehr nicht.
Lass sie doch auch mal im Unklaren. Lass sie spüren, dass nicht nur SIE sich Gedanken macht, sondern auch Du. Wie soll sie auf Dich zukommen, wenn DU jedes Mal zuerst auf sie zugehst?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste