

Grundsätzlich war ich eigentlich immer ein Mann, der überhaupt nicht aufgemacht hat bzw. sehr lange dafür gebraucht hat und meistens erst dann, wenn man in einer Beziehung war. Wir waren ja in keiner, sondern ich habe immer mantramäßig erzählt, dass wir uns erstmal nur kennenlernen. Zusammenziehen? Um Gottes Willen, da muss aber echt viel passieren, dass ich sowas mache.Granini hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 08:36Bei mir hält es sich mittlerweile in Grenzen.
Auch einfach, weil ich mir das nicht Wert bin.
Du hast doch bestimmt schon einiges an Lebenserfahrung, dass du weißt das es weiter geht.
Sie weiß wie du zu ihr stehst. Wenn sie nur etwas Sehnsucht hätte und da was sehen würde, käme die Meldung.
Ich dachte bei meiner Story auch nie das es auf einmal Vorbei ist. Beim 2. Date Küssen/Händchen halten in der Stadt. Ging alles von ihr aus.
Es kann natürlich auch sein, dass wenn ein Mensch grundsätzlich gelernt hat "alleine" zu leben, gerade als Frau und dann noch richtig schlechte Erfahrungen in den letzten Jahren gemacht hat und dann doch was neues sucht, sie auf der einen Seite den Mega BOOM erwartet, der eigentlich nie auftritt. Da wir hier schon beschrieben, sowas immer eher ein zartes Pflänzchen ist was wächst.
Und wenn der dann in seiner extremen Form ausbleibt und wir als Männer zu sehr investieren und machen und nett sind, wird es sehr genossen, aber es ist wohl unbemerkt in diesem Punkt zuviel.
Wenn die Frau dann nach ihrer Entscheidung es nicht von selbst merkt, dass aus dem ganzen sich was wirklich gutes hätte entwickeln können bzw schon ansatzweise hatte, dann ist es leider so.
Will man aber im Endeffekt wirklich die Unmengen an Energie in sowas verlieren? Eines der Dinge die ich gelernt habe, ist dass ich in einer Kennenlernphase/Partnerschaft immer irgendwo halb im Gleichgewicht mit der Frau sein will. Ich gebe gerne Gefühle und Zuneigung und Unterstützung, wenn ich verliebt bin bzw die Person mit wirklich sehr ans Herz gewachsen ist.
Ich möchte diese aber auch von ihrer Seite spüren. Zumindest ab und an bzw das es aufrichtig ist.
Und dann gibts ja noch den Spruch mit dem Vöglein...also wenn sie nicht zurückkommt müssen wir die Pille schlucken.
Grundsätzlich finde ich es immer amüsant, wenn man aus Geschichtsfragmenten der Meinung ist alles pauschalisieren zu müssen. Dafür gibt es von mir einen Daumen hoch.Insane hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 09:04Du hattest mit der Frau ein paar tolle Wochen und jetzt war's das, mehr gibt's dazu ja eigentlich nicht zu sagen. Passiert ständig tausendfach überall; 2 Leute sind sich symphatisch, vergucken sich ein bisschen in einander, erfüllen vielleicht ihren biologischen Auftrag (zumindest theoretisch - Safety first), und dann stellt einer oder beide nach dem ersten Rausch fest, dass es doch nicht für mehr reicht. Das gehört zu den normalsten Situationen der Welt und als die Internetforen noch nicht existierten, gab man sich abends in der Kneipe mal die Kante und gut.
Ich würde da nicht so ein Fass drum auf machen. Und auch nicht irgendwelche tief verwurzelten psychischen Probleme beim Anderen vermuten. Himmel, allein in Deutschland leben angeblich 15 Mio. Singles. Dass sich da immer gleich die Partner fürs Leben über den Weg laufen ist ja nicht zu erwarten, auch wenn einer von beiden das oft recht schnell so glauben will.
In Deinem Fall würde ich mal ganz nüchtern empfehlen: Hochziehen, runterschlucken, weiter gehen!
Jau! Das sind die ersten Wochen immer, die Natur muss sich schließlich was einfallen lassen, damit wir uns fortpflanzen. Dass wir später noch die Rente miteinander verjubeln war so ja gar nicht vorgesehen, Mutter Natur, das alte fiese Stück, hat gar nicht eingeplant, dass wir überhaupt den 48sten Geburtstag erleben. Wir haben also quasi unsere Pflicht erfüllt; altersmäßig ist das jetzt der Bonus und da können wir dann machen was wir wollen: Spaß, Konfetti, üble Weiber, Bungeejumping, Kiffen....
So war der Plan und wurde so umgesetzt, als im Mai meine Beziehung nach 5 Jahren vorbei war. Leben, leben, leben. Den Sommer gehext als gäbe es kein morgen mehr. Und dann kam sie............Für mich ist klar, kommt es hier zu keinem glücklichen Ende, wird es lange dauern bis ich wieder Bock auf mehr habe, bis dahin wird gelebt und gehext, aber nicht gekifft.Insane hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 10:18Jau! Das sind die ersten Wochen immer, die Natur muss sich schließlich was einfallen lassen, damit wir uns fortpflanzen. Dass wir später noch die Rente miteinander verjubeln war so ja gar nicht vorgesehen, Mutter Natur, das alte fiese Stück, hat gar nicht eingeplant, dass wir überhaupt den 48sten Geburtstag erleben. Wir haben also quasi unsere Pflicht erfüllt; altersmäßig ist das jetzt der Bonus und da können wir dann machen was wir wollen: Spaß, Konfetti, üble Weiber, Bungeejumping, Kiffen....
Den Ausdruck kenne ich als Slangbegriff nicht. Ist das was Schweinisches, Verabscheuungswürdiges, was ich unbedingt mal probieren sollte?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste