Starke Bindungsangst

Lässt sich meine Beziehung retten?
KrzysMC
Beiträge: 47
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 08:58
Geschlecht:

Starke Bindungsangst

Beitrag von KrzysMC » Fr 3. Jan 2014, 11:15

Hallo,
ich bin seit längerer Zeit in einer Beziehung mit einer Frau, die sehr starke Bindungsangst hat und weiss nicht so recht, was ich jetzt tun soll.

Also wir sind (waren) jetzt 2 Jahre zusammen. Anfangs war ihre Angst noch nicht so sichtbar, obwohl ich wusste, dass sie noch nie eine richtige Beziehung geführt hat. Mit der Zeit wurde es immer klarer, dass sie sehr viel Angst hat vor so viel Nähe. Ihre Eltern führen nicht gerade eine Musterehe sondern eine sehr kalte Beziehung. Sie hat schon als Kind sehr darunter gelitten und ihr einziger Wunsch seitdem ist es, nach Kanada auszuwandern (ihre Tante wohnt da). Sie sagte selber, dass es sich dabei wohl um eine Art Flucht handelt.
Dennoch lief unsere Beziehung sehr gut und sie hat sich auch auf mehr Nähe eingelassen, doch dann wurde es ihr wohl zu viel, da ich die Beziehung schon als sehr ernst betrachtet habe. Das endete damit, dass sie mich betrogen hat und mich verlassen wollte. Gleichzeitig konnte sie aber auch nicht loslassen und wir sind sehr schnell wieder zusammen gekommen. Danach hatten wir wieder eine super Zeit. Das ging ungefähr 4 Monate so. Wir haben dann gemeinsam Weihnachten und Neujahr bei ihren Eltern verbracht und eigentlich war alles perfekt, doch ich habe leider den Fehler begangen, sie sehr unter Druck zu setzen, wie es denn mit unserer Zukunft aussieht. Vorgestern sagte sie mir dann, dass sie nachdenken muss und ich bin nach Hause gefahren. Beim Abschied sagte sie mir noch, wie sehr sie mich liebt und dass sie nicht Schluss macht. Leider hat sie es dann aber einen Tag später. Die Begründung war, dass wir zu verschieden sind. Sie hat mich daraufhin ignoriert, aber heute haben wir telefoniert und sie sagte, dass sie mich sehr liebt, aber unglücklich ist in einer Beziehung und sich nicht wie sie selbst fühlt. Also die typischen Anzeichen einer Bindungsangst. Sie liebt mich sehr und will nicht, dass wir keinen Kontakt mehr haben, aber fühlt sich zurzeit nicht in der Lage, eine Beziehung zu führen.

Was kann ich jetzt tun? Einfach aufgeben will ich nicht. Es sieht auch so aus, als wenn sie nur etwas Zeit braucht und dann selber wieder zurückkommt. Aber was ist danach? Die Bindungsangst verschwindet ja nicht einfach. Wie kann ich als Partner dabei helfen?

Sonnenblume10
Beiträge: 2949
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
Geschlecht:

Re: Starke Bindungsangst

Beitrag von Sonnenblume10 » Fr 3. Jan 2014, 14:39

Oh je, Bindungsangst! Das kenne ich und zwar von meiner früheren Beziehung und leider auch von mir. Die Anzeichen sind meistens typisch und ziemlich eindeutig und die Prognose ist eher schlecht, denn aus einem bindungsängstlichen Menschen mit wenig Vertrauen in andere Menschen wird kein bindungswilliger Paarhufer. Richtig therapierbar ist das wohl nicht und wenn, dann nur unterbeträchtlichen "Anstrengungen".

Ein bindungsängstlicher Mensch trägt in sich wie fast jeder Mensch ein tiefes Bedürfnis nach Nähe, Geborgenheit, Vertrauen und Liebe, bloß mit der Umsetzung im Alltag sieht es dann doch schlecht aus. Denn in Bindungen schlägt die tief verwurzelte und meist seit der Kindheit erfahrene Bindungsangst wieder zu. Bindungsphobiker verhalten sich oft uneindeutig, finden Ausflüchte, Ausreden, grenzen sich aus Selbstschutz immer wieder ab, planen gerne alles allein, während der Partner nur mehr informiert, aber nicht eingebunden wird, wollen ihre Selbstständigkeit behalten und sind ausgesprochen freiheitsliebend. Einengungen, Verantwortungen vor allem mit einem langfristigen Horizont sind ihnen ein Greuel, sie ängstigen und diese Angst führt dazu, dass sie abspringen, sich entziehen und für einige Zeit abtauchen.

Für den Partner, der übrigens meist selbst von diesem Virus befallen ist, ist das ein echtes Kreuz, denn er ist einem Wechselbad der Gefühle ausgesetzt. Langfristige Planungen sind fast unmöglich, Eheschließung wird abgelehnt, denn das hat den Anstrich von lebenslangem Gefängnis und selbst eine gemeinsame Wohnung ist in vielen Fällen nicht möglich, weil sie als Einschränkung empfunden wird.

Heilbar? Eher nein.

Kann man damit leben? Ja, aber mit Abstrichen, denn die Bindungsängste werden immer wieder durchschlagen und ihr Werk tun. Sprich der Partner muss selbst sehr selbstbewusst und eigenständig sein, darf den bindungsängstlichen Part nicht einschränken, muss ihm eher signalisieren, dass er notfalls auch prima ohne Partner auskommt. Dann ist eine Partnerschaft vielleicht möglich und kann gehalten werden. Allerdings sind Wünsche nach Familie und Eheschließung meist unerfüllbar, denn sie bedeuten eine langfristige Festlegung.
Bindungsängstliche Menschen können Beziehungen mit Abstrichen leben, mein Ex. als aktiver Bindungsvermeider hat seit einigen Jahren eine Beziehung, wobei allerdings 500 km zwischen den Wohnorten liegen. Wie er das geschafft hat, ist mir unbegreiflich, aber bisher funktioniert es offenbar. Und ich selbst funktioniere in Beziehungen auch nur mit Einschränkungen, bin allerdings nicht so arg geprägt wie mein Ex.

Kann man den Bindungsphobiker umpolen? Kaum, denn die Bindungsängste sitzen im Unterbewusstsein und sorgen dafür, dass der Betroffene immer wieder bindungsvermeidende Strategien aus dem Ärmel zaubert.

On- / Off-Beziehungen sind häufig, denn kaum hat man sich durch eine vorübergehende Trennung wieder in Sicherheit gebracht, verspürt man wieder Sehnsucht nach dem Partner und kehrt zurück. Leider meist nur auf Zeit, bis der Terz von vorne losgeht. Der Partner sieht sich allem meist nur hilflos ausgesetzt und leidet unter dem Wechselbad der Gefühle.

Wenn Du eine stabile Partnerschaft mit einem verlässlichen, gleichbleibend liebevollem Partner suchst mit der Aussicht auf eine richtige Beziehung mit Ehe, Familie, Haus etc., dann suche lieber wo anders, denn das wirst Du mit Deinem heiß geliebten Bindungsphobiker kaum verwirklichen können.

Bindungsphobiker können nichts dafür, aber sie wurden geprägt und haben Erfahrungen gemacht, die dazu geführt haben, dass sie enge Bindungen nicht halten können, weil tief im Inneren die Überzeugung verankert ist, dass man ohnehin verlassen wird und ziemlich einsam im Leben steht. Diese Überzeugung führt zur Ablehnung von Bindungen, weil der BP das Gefühl hat, sich in Sicherheit bringen zu müssen, denn er wird ja eh enttäuscht. Also enttäuscht er lieber selbst und begrenzt dadurch das eigene Leiden.
Ein Therapeut sagte mir mal, Bindungsangst ist schwierig zu bewältigen und es bedarf der Einsicht und meist auch eines großen Leidensdrucks beim Betroffenen, dass sich etwas ändern muss. Da der Bindungsphobiker aber zahlreiche Strategien entwickelt hat, die ihn gut durchs Leben kommen lassen, verspürt er meist kein großes Bedürfnis nach Veränderung. Mit einer kurzzeitigen Therapie lässt sich da nichts machen.

LG
Sonnenblume

KrzysMC
Beiträge: 47
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 08:58
Geschlecht:

Re: Starke Bindungsangst

Beitrag von KrzysMC » Fr 3. Jan 2014, 15:16

Das trifft alles auf sie zu. Es war immer so mit ihr, dass sie Momente hatte, in denen sie mich über alles geliebt hat und dann später war sie sehr kalt zu mir. Auch mochte sie es, mit anderen Männern zu flirten und hat ein Geheimnis daraus gemacht, dass sie einen Freund hat.
Wir haben Momente, in denen wir uns sehr nah sein können und es war jetzt auch so, als wir bei ihrer Familie waren. Doch anscheinend war das dann schon zu viel. Zwischen Weihnachten und Neujahr waren wir auch auf der Hochzeit ihres Onkels und schon da fing sie an, sich merkwürdig zu verhalten.
Allgemein ist die ganze Situation gerade komisch. Einerseits schreibt sie mir, dass ich immer gut zu ihr war und ein perfekter Partner und Mann bin, dass sie mich liebt usw.
Danach aber meint sie, dass sie jetzt einfach nicht mit mir zusammen sein kann, aber sie will auch nicht den Kontakt zu mir verlieren. Ich habe ihr dann eine lange Nachricht geschrieben, in der ich ihr erklärt habe, dass ich das verstehe und auch weiss, dass ich in letzter Zeit sehr starken Druck auf sie ausgeübt habe und das wir es doch einfach langsamer versuchen können. Ich möchte ihr den Freiraum geben den sie benötigt usw. Sie meinte daraufhin, dass das nicht geht weil sie sich voll hingeben möchte, wenn sie mit jemandem zusammen ist, das aber im Moment nicht kann. Dennoch will sie sich morgen mit mir treffen.

Was soll ich in so einer Situation tun? Ich bin mir bewusst darüber, dass es schwer mit ihr wird. Die zwei Jahre mit ihr waren nicht einfach aber dennoch auch sehr schön. Ich will es noch weiter mit ihr probieren und mich auf sie einstellen. Wird sie nach sowas wohl zurück kommen? Und wie soll ich mich verhalten, damit sie zurück kommt?

biggersn
Beiträge: 29
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 16:50
Geschlecht:

Re: Starke Bindungsangst

Beitrag von biggersn » Fr 3. Jan 2014, 22:06

Hy!Ich bin hier eigentlich nur Mitleser,aber wohl aus dem selben Grund wie alle hier.
Deine Geschichte erinnert mich sehr an das was ich erlebt habe,deswegen möchte ich dir auch meine Sicht der Dinge schildern.
Ich hatte eine 2 Jährige On Off Beziehung zu einer Frau die unter Bindungsangst leidet.Ich selbst war nicht unschuldig daran,dass es auseinander ging,weil ich sie wie du unter Druck gesetzt habe "Sie soll endlich zu mir stehen und mich nicht mehr länger verleugnen,oder wie Dreck behandeln".Auf der anderen Seite kann ich sie aber auch nicht völlig frei sprechen,denn auf Dauer hält man so eine Situation nicht aus...am einen Tag wird man geliebt und darf Liebe schenken,am nächsten kann jedes Wort zuviel sein.
Als ich wieder einmal einen Tag hatte,an dem mich das wahnsinnig belastet hat.Hab ich den Druck soweit erhöht,damit endlich eine Entscheidung fällt.Die dann auch gefallen ist,gegen mich.
Ja es hat mich unheimlich verletzt,denn ich hab diese Frau geliebt,wie keine vor ihr.Aber es war die für mich richtige Entscheidung!Ich konnte das nicht mehr länger aushalten.
Kurz vor Weihnachten hab ich durch Facebook mitbekommen,dass sie wieder einen Freund hat,der mehr mit Ihr erleben darf,als ich das jemals durfte.Das hat mir noch mal einen Riss im Herzen gegeben.
Vielleicht kommt er damit zurecht,oder kommt näher an sie "heran" als ich das konnte.Ich würde es ihr wünschen!Aber für mich muss ich sagen,es geht mir nach so langer Kontaktsperre und nach dem löschen aus FB besser als vorher.Klar das Hochgefühl der Liebe,des geliebt werdens fehlt,und ich denk auch noch täglich an sie.Dafür muss ich diese schreckliche Ablehnung und weggestoßen werden nicht mehr ertragen.Langsam werd ich wieder zu dem der ich vorher war.Das Selbstbewusstsein kehrt wieder zurück.Natürlich muss man selbst etwas dafür tun.Überleg dir bitte ganz genau,ob du jemals das von ihr haben kannst,was du dir wünscht!Wenn du auf deine sehnlichsten wünsche verzichten müsstest um mit ihr zusammen sein zu können,dann hat es aus meiner Sicht keine Zukunft.
An dieser Stelle,wenn ich schon einmal schreibe,möchte ich Mr.New und DaEVO meinen Dank und Hochachtung aussprechen!Ihr leistet hier tolle Arbeit!Unterstützt Menschen die ihr nicht einmal kennt,damit sie wieder auf die Beine kommen.Ich bin bestimmt nicht der einzige,dem ihr nur dadurch helft,dass wir uns die Geschichten der anderen durchlesen und mit der eigenen Vergleichen.Natürlich gilt der Dank auch allen anderen fleißigen Postern ;)

LG Bernd

KrzysMC
Beiträge: 47
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 08:58
Geschlecht:

Re: Starke Bindungsangst

Beitrag von KrzysMC » Sa 4. Jan 2014, 08:39

Danke für den Beitrag. Ja bei mir was es jetzt auch so, dass ich von ihr verlangt habe sie würde zu mir stehen usw. Vor einiger Zeit hat sie einen neuen Job angefangen und ist dann oft mit den Leuten von der Arbeit feiern gegangen, aber hat dort niemandem gesagt, dass sie einen Freund hat und einer von den Kollegen gräbt sie ganz schön an. Sie hat mir das alles erzählt, damit ich mir keine Sorgen mache, aber durch das Fremdgehen vorher habe ich direkt angefangen zu kontrollieren und Druck aufzubauen. Ich denke das zusätzlich auch noch ihre Eltern eine große Rolle spielen und verlangt haben, dass sie Schluss macht.

Ich war ja bei ihren Eltern und es lief super. Wir hatten zwar ein ernstes Gespräch über uns und die Zukunft aber eigenlich gab es keine Anzeichen, dass sie Schluss machen will. Sie meinte, dass sie etwas nachdenken muss und Zeit für sich braucht, aber das sei definitv kein Ende und wir sehen uns normal am Sonntag. Sie hat mir dann auch den Abend über geschrieben, dass sie mich schon vermisst und ab ungefähr 10 Uhr war Funkstille und am nächsten Tag stand fest, dass Schluss ist. Und immer verschiedene Gründe. Anfangs war es, dass wir zu verschieden sind, danach kam als Grund, dass sie unglücklich ist in einer Beziehung und nicht sie selber und später auch noch, dass sie sich zurzeit nicht voll hingeben kann. Gleichzeitig aber fängt sie an mir viel zu schrieben, mich anzurufen, sagt mir, dass sie mich liebt und ich perfekt für sie bin.

Ich will mit ihr zusammen sein und gemeinsam mit ihr das durchstehen, da ich auch glücklich mit ihr sein kann, wenn ich ihr einige Freiräume gebe. 1 1/2 Jahre lief es ja auch ohne große Probleme. Doch was soll ich nun tun? Einierseits denke ich mir, dass ich ihr am Sonntag klar machen muss, dass Schluss machen auch einen totalen Kontaktabbruch bedeutet und sie sich entscheiden muss, aber bei Menschen wie ihr lautet die Antwort definitiv nein, wenn ich sie zu einer Entscheidung zwinge.

biggersn
Beiträge: 29
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 16:50
Geschlecht:

Re: Starke Bindungsangst

Beitrag von biggersn » Sa 4. Jan 2014, 11:33

KrzysMC hat geschrieben:Ich will mit ihr zusammen sein und gemeinsam mit ihr das durchstehen, da ich auch glücklich mit ihr sein kann, wenn ich ihr einige Freiräume gebe. 1 1/2 Jahre lief es ja auch ohne große Probleme. Doch was soll ich nun tun? Einierseits denke ich mir, dass ich ihr am Sonntag klar machen muss, dass Schluss machen auch einen totalen Kontaktabbruch bedeutet und sie sich entscheiden muss, aber bei Menschen wie ihr lautet die Antwort definitiv nein, wenn ich sie zu einer Entscheidung zwinge.
Bis vor einigen Wochen,hätte ich genau das gleiche gesagt.Ich hab mich völlig aufgegeben um ihr alles recht zu machen und ihr ja keinen Grund zu geben mich zu verlassen.
Den Typen mit dem meine Ex jetzt zusammen ist,hat sie auch während eines alleine weggehtrips kennengelernt.Was ja auch ok ist!Nur siehst du ja selbst,dass du schon einmal betrogen wurdest.Ein Fremder bedeutet Bindungsphobikern einfach nichts...er löst keine Gefühle aus und kann deswegen auch nahe an sie heran.Ein fremder bekommt die Chance positive Gefühle und Erlebnisse zu erzeugen.Wozu ich in meiner Situation,nicht mehr der Chance hatte.Ich wurde konsequent gemieden.
Du musst für dich selbst Entscheiden ob du das möchtest.Ich hab auch gekämpft,hab genau gleich reagiert...nach einer ersten Kontaktsperre kam sie auch wieder auf mich zu,hat sich für alles Entschuldigt und gesagt wie dumm sie doch war,einen so guten Menschen gehen zu lassen.Das hielt aber nur einige Wochen,bis wir wieder an diesen Punkt kamen.
Bei mir war wohl auch die Erwartungshaltung schuld.So nach dem Motto,jetzt hab ich soviel investiert,es muss doch jetzt einfach endlich mal gut werden.Was es aber nicht tat.
Viele haben zu mir gesagt...lieber ein Ende mit schrecken,als ein Schrecken ohne Ende.Und im Nachhinein hatten sie recht.Ich möchte die Erfahrung und Zeit mit Ihr nicht missen.Ich hege auch keinen Groll mehr gegen sie.Und wünsch ihr das sie glücklich wird!Aber bin auch froh,dass ich mich jetzt auf mich konzentrieren kann und viel gelernt habe.
Was ist wenn man jetzt wieder zusammen kommt,nur um dann vorm Altar verlassen zu werden,oder unerfüllte Kinderwünsche zur Trennung führen?
Für mich war es so besser!Auch wenn es noch manchmal schmerzt.Es gibt Momente da muss man einfach auf den Kopf hören und nicht auf das Herz.
Obwohl das eigentlich so gar nicht meine Ansicht ist,ist es trotzdem manchmal einfach besser für einen selbst.

KrzysMC
Beiträge: 47
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 08:58
Geschlecht:

Re: Starke Bindungsangst

Beitrag von KrzysMC » Sa 4. Jan 2014, 15:35

ja darüber denke ich auch viel nach, doch noch ist der Wunsch, weiter mit ihr zusammen zu sei größer. ich habe noch immer die Hoffnung, dass man es gemeinsam schaffen kann. Das liegt wohl daran, dass ich weiß, dass ich die zurzeitige Situation durch mein Handeln hervorgerufen habe, also mir die Schuld gebe.

Dabei weiß ich nichteinmal, ob sie überhaupt mit mir zusammen sein will. Ich kriege SMS von ihr, in denen sie mich weiterhin Liebling nennt, mir sagt wie schwer es ohne mich ist, dass sie mich nicht verlieren will usw. Danach aber meint sie, dass sie zeit braucht ohne eine Beziehung. Das kann nicht klappen. Bei einer Freundschaft leiden wir beide und landen früher oder später im Bett. So war es nach dem Fremdgehen.

biggersn
Beiträge: 29
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 16:50
Geschlecht:

Re: Starke Bindungsangst

Beitrag von biggersn » Sa 4. Jan 2014, 17:17

Du hast mit Sicherheit deinen Teil beigetragen,aber geb dir nicht die alleinige Schuld an dem was ist.
Ich kann dich ja verstehen,weil es mir sehr sehr ähnlich ging.Nur ist niemand allein daran schuld.Vielleicht findet ihr ja einen gemeinsamen weg.Nur aus meiner Erfahrung heraus,kann ich sagen ich hab viel über mich gelernt.Ich seh jetzt was meine Fehler sind,warum ich so an Ihr festgehalten hab.Obwohl es mir nicht gut tat.
Wenn du damit umgehen kannst,das du immer wieder Phasen mit viel Distanz überbrücken kannst.Dann kann das schon klappen.
Ich seh aber auch wie ich mich verändert habe,dass ich daran fast zerbrochen wäre,und mich selbst ein wenig verloren hab.
Nimm dir die Zeit und überleg warum du unbedingt mit ihr zusammen sein willst,bzw.warum es überhaupt soweit kam,dass ihr zusammen gekommen seit.Meistens findet man sein Spiegelbild in einer Partnerschaft.

KrzysMC
Beiträge: 47
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 08:58
Geschlecht:

Re: Starke Bindungsangst

Beitrag von KrzysMC » Sa 4. Jan 2014, 17:49

Ich komme damit klar, wenn es Phasen mit Distanz gibt. Womit ich nicht klar komme, sind Momente wie dieser. In denen ich nicht weiß, was los ist. Dass sie Schluss gemacht hat, mir schreibt wie wichtig ich doch bin, aber weiterhin sagt, dass es nichts mehr wird. Ich weiß aber auch, dass ich meinen Teil dazu beigetragen habe. Ich würde es gerne weiter versuchen und mich auch bemühen, es nicht mehr soweit kommen zu lassen. In einer Beziehung muss man ja auch Kompromisse eingehen. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, weiß ich nicht wieso ich solchen Druck ausgeübt habe. Ich bin eigentlich ein Mensch, der oft und gerne gibt, aber wenig erwartet. Jetzt sitze ich hier und weiß nicht, was ich machen soll. Soll ich ihr schreiben? Soll ich sie anrufen? Soll ich überhaupt etwas machen? Ich habe gerade eine totale Gefühlsachterbahn. Sie schreibt mir was nettes und dann über Stunden Funkstille.

biggersn
Beiträge: 29
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 16:50
Geschlecht:

Re: Starke Bindungsangst

Beitrag von biggersn » Sa 4. Jan 2014, 18:02

Siehst...dann ist es dir doch nicht so egal.Diese Distanz,wenn man einfach nur bei einem Menschen sein möchte,sich es aber nicht aussprechen traut,weil man nicht weiß wie die Reaktion darauf ist.Man will nichts falsch machen,aus Angst diese Person zu verlieren.
So eine Lage über einige Wochen ist ok.Aber solche Situationen wirst du immer und immer wieder erleben.Ich gehör auch zu den Menschen von denen man alles haben kann.Und genau das ist gefährlich!Man verliert sich selbst ein wenig dabei,wenn man immer nur Rücksicht nimmt.Ich versteh das,du liebst diese Frau!Keine Frage!Sie dich wahrscheinlich auch!
Aber so eine Situation,kostet soviel kraft,macht soviel kaputt.
Ich will sie dir ja nicht ausreden!Ich schildere nur meine Erfahrung.Und da war es nunmal so,das ich alles für sie getan hab,und zum Schluss doch "ausgetauscht"wurde gegen jemanden,mit dem nicht soviel passiert ist,der sie nicht auf Ihre Probleme aufmerksam gemacht hat.
Ob es mit dem anderen klappen kann?Ich weiß es nicht...ich musste loslassen um nicht selbst kaputt zu gehen.
Du musst für dich eine Entscheidung treffen!Was dir gut tut!
Ich hoffe für dich das du mehr Glück hast,oder besser damit umgehen kannst.Ich hatte meine Belastungsgrenze erreicht.Nach ca 1 1/2 Jahren auf und ab.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast