Oben ohne am Strand....
Oben ohne am Strand....
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und bei mir ist gerade echt Chaos in der Beziehung. Ich erhoffe mir hier mehrere Unabhängige Meinungen. Das Thema was ich hier ansprechen möchte hat nichts mit dem aktuellen Chaos in der Beziehung zu tun. Ich möchte meine Geschichte und Frage trotzdem stellen weil sie mir wichtig ist.
Als kleine Vorgeschichte…
Ich bin mit meiner Partner nun 3 Jahre zusammen. Wir fahren jedes Jahr nach Südfrankreich in den Urlaub. Leider haben wir jedes Jahr das gleiche Problem… so blöd es klingen mag ,,Oben ohne am Strand“
Ich habe das Thema dieses Jahr vor dem Urlaub extra angesprochen um Streit im Urlaub zu vermeiden.
Ich mag es einfach nicht wenn wir an einem Touristrand liegen und meine Freundin sich den Bikini auszieht. Ich fühle mich in der Situation sehr unwohl und kann nicht entspannen. Ich falle dann in einen Hundemodus (Beschützermodus) so nenne ich ihn immer und bin sehr angespannt. Wenn wir alleine sind oder nur sehr wenige Leute da sind geht es. Deswegen haben wir vor dem Urlaub ausgemacht dass ich sage wenn es für mich ok ist oder eben nicht.
Wir lagen dann am Strand in Südfrankreich und dann sagte sie zu mir ich sollten ihr doch bitte den Bikini aufmachen. Ich war ziemlich geschockt und habe mich gefragt warum wir vor dem Urlaub über das Thema gesprochen haben. Es kam zu einem Streit und ich wollte dann vom Strand weg. Meine Freundin wollte da bleiben. Wir hatten nur ein Auto und mussten halt zusammen fahren. Ich habe meine Sachen gepackt und bin zum Auto. Am Auto angekommen wirft sie mir vor ich würde sie einengen und über ihr Leben bestimmen und ihre sonst sehr loyale Art ausnutzen. Der Urlaub ist wegen der Sache fast ins Wasser gefallen. Ich war kurz davor alleine Nachhause zufahren. Zum Glück haben wir uns dann irgendwann wieder gefangen.
Ich möchte ihr eigentlich nichts verbieten und mache mir schon einen ziemlich großen Kopf um die Sache.
Wie sieht ihr die Sache? Unabhängig davon das wir vorher die Sache besprochen haben
1.Sollte ich akzeptieren das sie Oben ohne am Strand liegen möchte es sind ja Ihre Brüste. Auch wenn es mir dabei nicht gut geht.
oder
2.Sollte ein Partner aus Liebe sowas akzeptieren wenn der andere es nicht möchte?
Ich würde mich sehr über Meinungen von euch freuen! Wenn jemand keine Lust hat einen längeren Text zuschreiben würde mir schon 1 oder 2 reichen!
Danke und Gruß Rene
ich bin neu hier im Forum und bei mir ist gerade echt Chaos in der Beziehung. Ich erhoffe mir hier mehrere Unabhängige Meinungen. Das Thema was ich hier ansprechen möchte hat nichts mit dem aktuellen Chaos in der Beziehung zu tun. Ich möchte meine Geschichte und Frage trotzdem stellen weil sie mir wichtig ist.
Als kleine Vorgeschichte…
Ich bin mit meiner Partner nun 3 Jahre zusammen. Wir fahren jedes Jahr nach Südfrankreich in den Urlaub. Leider haben wir jedes Jahr das gleiche Problem… so blöd es klingen mag ,,Oben ohne am Strand“
Ich habe das Thema dieses Jahr vor dem Urlaub extra angesprochen um Streit im Urlaub zu vermeiden.
Ich mag es einfach nicht wenn wir an einem Touristrand liegen und meine Freundin sich den Bikini auszieht. Ich fühle mich in der Situation sehr unwohl und kann nicht entspannen. Ich falle dann in einen Hundemodus (Beschützermodus) so nenne ich ihn immer und bin sehr angespannt. Wenn wir alleine sind oder nur sehr wenige Leute da sind geht es. Deswegen haben wir vor dem Urlaub ausgemacht dass ich sage wenn es für mich ok ist oder eben nicht.
Wir lagen dann am Strand in Südfrankreich und dann sagte sie zu mir ich sollten ihr doch bitte den Bikini aufmachen. Ich war ziemlich geschockt und habe mich gefragt warum wir vor dem Urlaub über das Thema gesprochen haben. Es kam zu einem Streit und ich wollte dann vom Strand weg. Meine Freundin wollte da bleiben. Wir hatten nur ein Auto und mussten halt zusammen fahren. Ich habe meine Sachen gepackt und bin zum Auto. Am Auto angekommen wirft sie mir vor ich würde sie einengen und über ihr Leben bestimmen und ihre sonst sehr loyale Art ausnutzen. Der Urlaub ist wegen der Sache fast ins Wasser gefallen. Ich war kurz davor alleine Nachhause zufahren. Zum Glück haben wir uns dann irgendwann wieder gefangen.
Ich möchte ihr eigentlich nichts verbieten und mache mir schon einen ziemlich großen Kopf um die Sache.
Wie sieht ihr die Sache? Unabhängig davon das wir vorher die Sache besprochen haben
1.Sollte ich akzeptieren das sie Oben ohne am Strand liegen möchte es sind ja Ihre Brüste. Auch wenn es mir dabei nicht gut geht.
oder
2.Sollte ein Partner aus Liebe sowas akzeptieren wenn der andere es nicht möchte?
Ich würde mich sehr über Meinungen von euch freuen! Wenn jemand keine Lust hat einen längeren Text zuschreiben würde mir schon 1 oder 2 reichen!
Danke und Gruß Rene
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 23. Feb 2013, 14:40
- Geschlecht:
Re: Oben ohne am Strand....
Hallo,
Also kurze Frage vorab, was habt ihr denn genau besprochen vor dem
Urlaub zum Thema " oben ohne " ?,
Also ich kann beide Meinungen irgendwie nachvollziehen, wenn ich ein Mann wäre, würde ich das auch gerade nicht so prickelnd finden, wenn sie sich oben frei macht und jeder drauf gaffen kann. Aber anderseits, ist es ihre Entscheidung, aber man sollte auch Kompromisse eingehen.
Deshalb meine Frage wäre, was ihr genau besprochen habt vor dem
Urlaub.
Lg
Also kurze Frage vorab, was habt ihr denn genau besprochen vor dem
Urlaub zum Thema " oben ohne " ?,
Also ich kann beide Meinungen irgendwie nachvollziehen, wenn ich ein Mann wäre, würde ich das auch gerade nicht so prickelnd finden, wenn sie sich oben frei macht und jeder drauf gaffen kann. Aber anderseits, ist es ihre Entscheidung, aber man sollte auch Kompromisse eingehen.
Deshalb meine Frage wäre, was ihr genau besprochen habt vor dem
Urlaub.
Lg
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Oben ohne am Strand....
Mein spontaner Einfall: Vorsicht, das ist fast wie die Geschichte mit der berühmten Zahnpastatube!
Dieses Bikinioberteil ist das Symptom für das Problem in Euerer Beziehung und eigentlich nicht wichtig. Du stilisierst es aber hoch, denn es bedeutet Freizügigkeit und Freiheiten, die Du Deiner Freundin nicht zugestehen willst und kannst, weil Du die Kontrolle haben willst.
Und darauf hin Deine Trotzreaktion: So nicht, verdammt noch mal! Ich lass mich von Dir nicht vorführen!
Ich denke, es ist an der Zeit, das Problem zu thematisieren. Jenseits vom Bikinioberteil. Denn da ist eines. Unterschiedliche Ansprüche, eine unterschiedliche Haltung, mit Diskussionen umzugehen. Ihr Vorwurf kam nicht von ungefähr.
Sprecht darüber, versucht eine Haltung zu finden, die beiden gerecht wird. Dir, indem Du ein wenig großzügiger mit Kontrolle umgehst und sie, indem sie Dich nicht bewusst überfährt und wieder auf ihre Freiheit , auf ihre Entscheidungen pocht.
By the way, das Bikinioberteil ist nicht weiter wichtig. Okay, ich bin eine Frau und ich gehe niemals oben ohne, denn ich bin so erzogen worden. Ich war mal in Urlaub mit einer Freundin, die auch immer oben ohne am Strand lag. Es kamen Türken vorbei und mich störte, dass sie ihre Brüste so offen frei legte. Ich sagte nichts, weil es mir nicht zustand, aber mir war es peinlich, ihr allerdings gar nicht. Sie sprach mit den Türken sogar und hatte kein Bedürfnis, ihre Blöße zu bedecken. Eine Frage des Schamgefühls, das unterschiedlich ausgeprägt ist. Brüste sind nun mal ein Geschlechtsmerkmal und etwas anderes als ein Arm oder ein Bein. Von daher verstehe ich Deine Einstellung voll und ganz.
Vielleicht könnt Ihr ja grundsätzlich Eure Haltung ein wenig mehr in Richtung Mitte verlagern. Wenn sie wieder glaubt, sie müsste oben ohne sein, dann mach ihr doch lächelnd das Oberteil auf und sag Dir: Schwamm drüber, was soll's, denn Hunderte Frauen tun es.
Versuche es mal mit großzügiger Souveränität und möglicherweise hat sie dann gar kein Verlange mehr danach, ihre Eigenständigkeit mit Hilfe des Bikinis zu demonstrieren.
Sonnenblume
Dieses Bikinioberteil ist das Symptom für das Problem in Euerer Beziehung und eigentlich nicht wichtig. Du stilisierst es aber hoch, denn es bedeutet Freizügigkeit und Freiheiten, die Du Deiner Freundin nicht zugestehen willst und kannst, weil Du die Kontrolle haben willst.
Du glaubtest, die Sache geklärt, also unter Kontrolle zu haben. Sie aber macht Dir einen Strich durch die Rechnung, indem sie bewusst oder unbewusst ihre Entscheidung ins Spiel bringt. Du fühlst Dich überfahren, weil machtlos und nicht genug gewürdigt. Schließlich hattet ihr das Thema abgehandelt, sie hatte Verständnis gezeigt und jetzt das! Mach mir bitte das Oberteil auf.mitOhne hat geschrieben: Ich war ziemlich geschockt und habe mich gefragt warum wir vor dem Urlaub über das Thema gesprochen haben.
Damit sagte sie Dir endlich ganz klar, wie sie sich in der Beziehung fühlt. Das Bikinioberteil ist nur das äußere Zeichen für das Problem in Eurer Beziehung. Mangelnde Freiheit, eingeschränkte Entscheidungsfreiheit, Einengung und sogar der Vorwurf des Ausnutzens!mitOhne hat geschrieben:Am Auto angekommen wirft sie mir vor ich würde sie einengen und über ihr Leben bestimmen und ihre sonst sehr loyale Art ausnutzen. Der Urlaub ist wegen der Sache fast ins Wasser gefallen. Ich war kurz davor alleine Nachhause zufahren.
Und darauf hin Deine Trotzreaktion: So nicht, verdammt noch mal! Ich lass mich von Dir nicht vorführen!
Schon allein der Vernunft folgend musste ja wieder Frieden einkehren. Aber dennoch: Du weißt, dass dieses blöde Oberteil eigentlich nicht der Rede wert ist und dennoch beschäftigt Dich die Sache ungemein.mitOhne hat geschrieben:Zum Glück haben wir uns dann irgendwann wieder gefangen.
Ich möchte ihr eigentlich nichts verbieten und mache mir schon einen ziemlich großen Kopf um die Sache.
Ich denke, es ist an der Zeit, das Problem zu thematisieren. Jenseits vom Bikinioberteil. Denn da ist eines. Unterschiedliche Ansprüche, eine unterschiedliche Haltung, mit Diskussionen umzugehen. Ihr Vorwurf kam nicht von ungefähr.
Sprecht darüber, versucht eine Haltung zu finden, die beiden gerecht wird. Dir, indem Du ein wenig großzügiger mit Kontrolle umgehst und sie, indem sie Dich nicht bewusst überfährt und wieder auf ihre Freiheit , auf ihre Entscheidungen pocht.
By the way, das Bikinioberteil ist nicht weiter wichtig. Okay, ich bin eine Frau und ich gehe niemals oben ohne, denn ich bin so erzogen worden. Ich war mal in Urlaub mit einer Freundin, die auch immer oben ohne am Strand lag. Es kamen Türken vorbei und mich störte, dass sie ihre Brüste so offen frei legte. Ich sagte nichts, weil es mir nicht zustand, aber mir war es peinlich, ihr allerdings gar nicht. Sie sprach mit den Türken sogar und hatte kein Bedürfnis, ihre Blöße zu bedecken. Eine Frage des Schamgefühls, das unterschiedlich ausgeprägt ist. Brüste sind nun mal ein Geschlechtsmerkmal und etwas anderes als ein Arm oder ein Bein. Von daher verstehe ich Deine Einstellung voll und ganz.
Vielleicht könnt Ihr ja grundsätzlich Eure Haltung ein wenig mehr in Richtung Mitte verlagern. Wenn sie wieder glaubt, sie müsste oben ohne sein, dann mach ihr doch lächelnd das Oberteil auf und sag Dir: Schwamm drüber, was soll's, denn Hunderte Frauen tun es.
Versuche es mal mit großzügiger Souveränität und möglicherweise hat sie dann gar kein Verlange mehr danach, ihre Eigenständigkeit mit Hilfe des Bikinis zu demonstrieren.
Sonnenblume
Re: Oben ohne am Strand....
Hallo mitOhne,
ich denke Sonnenblume hat recht, da ist bestimmt noch was anderes dahinter.
Grundsätzlich sage ich aus meiner Sicht: Oben ohne in der Öffentlichkeit geht gar nicht!
Mein Freund geht zum Beispiel gerne in die Sauna, ich würde das nie machen und finde nackt in der Öffentlichkeit zu sein ist überhaupt nicht tragbar. Wir haben da mal drüber gesprochen und er geht mir zuliebe zumindest nur alleine in die Sauna wenn ihm mal danach ist. Also nicht mit Freunden von uns oder so, weil ich möchte einfach nicht, dass unsere Freunde wissen wie mein Freund nackt aussieht. Ich kann dich da also schon verstehen.
ich denke Sonnenblume hat recht, da ist bestimmt noch was anderes dahinter.
Grundsätzlich sage ich aus meiner Sicht: Oben ohne in der Öffentlichkeit geht gar nicht!
Mein Freund geht zum Beispiel gerne in die Sauna, ich würde das nie machen und finde nackt in der Öffentlichkeit zu sein ist überhaupt nicht tragbar. Wir haben da mal drüber gesprochen und er geht mir zuliebe zumindest nur alleine in die Sauna wenn ihm mal danach ist. Also nicht mit Freunden von uns oder so, weil ich möchte einfach nicht, dass unsere Freunde wissen wie mein Freund nackt aussieht. Ich kann dich da also schon verstehen.
I’ve learned the hard way, that Life is about not knowing, having to change, taking the moment and making the best of it, without knowing what’s going to happen
Re: Oben ohne am Strand....
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mit vielen Leuten in meinem Umfeld drüber gesprochen. Die Meinungen dort gehen auch weit auseinander.
Sie ist im Gegensatz zu mir ein sehr sehr offener Mensch. Ich denke wir sind da grundsätzlich Verschieden.
Ich versuche nur eine Lösung für das ,,kleine“ Problem zu finden. Ich möchte ja das sie ,,Frei“ sein kann. Das Sie einfach so sein kann wie Sie ist und ihre Bedürfnisse frei ausleben kann. Nur bei ,,Oben ohne“ haben wir immer das gleiche Problem. Ich dachte uns und dem Urlaub tut es gut das Thema vorher anzusprechen und eine Lösung für beide zu finden damit es nicht wieder zum Streit kommt.
Ich kann halt nicht verstehen warum ihr das so wichtig ist. Ich würde z.B wenn ich eine Frau wäre oder auf FFK stehen würde (als Mann) einfach wegen der Liebe zu meiner Partnerin/Partner es akzeptieren und dann auch seien lassen.
Besseres Beispiel ist das ich gerne schnell Auto fahre (Ich fühle mich dabei ,,Frei". Natürlich alles im Rahmen der Stvo. Ich weiss das Sie es nicht mag und Sie sich dann unwohl fühlt. Ich akzeptiere es und fahre auf der Autobahn keine 200kmh+ oder werfe mein Auto auf kurvigen Landstraßen nicht in die Kurven. Einfach weil ich nicht will das sie sich unwohl fühlt.
Sie ist im Gegensatz zu mir ein sehr sehr offener Mensch. Ich denke wir sind da grundsätzlich Verschieden.
Ich versuche nur eine Lösung für das ,,kleine“ Problem zu finden. Ich möchte ja das sie ,,Frei“ sein kann. Das Sie einfach so sein kann wie Sie ist und ihre Bedürfnisse frei ausleben kann. Nur bei ,,Oben ohne“ haben wir immer das gleiche Problem. Ich dachte uns und dem Urlaub tut es gut das Thema vorher anzusprechen und eine Lösung für beide zu finden damit es nicht wieder zum Streit kommt.
Ich kann halt nicht verstehen warum ihr das so wichtig ist. Ich würde z.B wenn ich eine Frau wäre oder auf FFK stehen würde (als Mann) einfach wegen der Liebe zu meiner Partnerin/Partner es akzeptieren und dann auch seien lassen.
Besseres Beispiel ist das ich gerne schnell Auto fahre (Ich fühle mich dabei ,,Frei". Natürlich alles im Rahmen der Stvo. Ich weiss das Sie es nicht mag und Sie sich dann unwohl fühlt. Ich akzeptiere es und fahre auf der Autobahn keine 200kmh+ oder werfe mein Auto auf kurvigen Landstraßen nicht in die Kurven. Einfach weil ich nicht will das sie sich unwohl fühlt.
Re: Oben ohne am Strand....
Ich werfe meine Ansicht auch mal mit in den Pott:
Hast Du denn mal mit ihr darüber gesprochen WARUM sie denn gerne oben ohne am Strand liegen möchte, anstatt nur Deine Bedürfnisse zu vertreten und eine Lösung herbeizuführen?
Abgesehen davon, dass ich auch glaube, dass das Bikino-Oberteil Symbol für ein anderes Ungleichgewicht in Eurer Beziehung ist, stellt es in meinen Augen kein großartiges Problem dar. Wenn man mit dem Partner darüber spricht, ohne ihm die eigene Meinung aufdrängen zu wollen, dann sollte man Kompromisse finden - voraus geht ein gewisses Verständnis.
Wenn es z.B. ein gemischter Sommer ist und ich nur sporadisch in die Sonne komme, dann habe ich auch überhaupt kein Problem damit mein Oberteil am Strand anzulassen; ist es jedoch ein super Sommer mit Bombenwetter am Wochenende und ich bin viel an der See, dann nerven mich Bikinistreifen einfach ungemein...ich finde so eine "weiße" Brust, wenn der restliche Körper schön braun ist einfach nicht schön. Mein eigenes Schönheitsideal ist also gestört und ich fühle mich nicht wohl; von daher sonne ich mich dann oben ohne wenn es sich anbietet und damit habe ich überhaupt kein Problem.
Hätte mein Partner nun eins, würde ich nun nich direkt darauf "bestehen" mich immer und an jedem Ort oben ohne zu sonnen, aber ein generelles "Verbot" würde ich auch nicht akzeptieren; evtl. würde ich darauf verzichten aber wenn mir nun einmal danach wäre, dann würde ich es trotzdem tun, denn es ist mein Körper und somit meine Entscheidung.
Für Euch könnte ein Kompromiss so aussehen, dass, wenn sie einen Oben-Ohne-Tag hat, ihr Euch einen abgelegenen Strand sucht...das kann sogar sehr romantisch sein
Verständnis und Akzeptanz für den jeweils Anderen sind wohl der Schlüssel...und wenn Du Dich nur wohl fühlst, wenn sie ein Bikini-Oberteil AN hat, und sie, wenn sie es AUS hat, dann bleibt Euch wohl nichts anderes übrig, als mal woanders Urlaub zu machen als am Strand
Gibt ja auch viele tolle andere Sachen die man machen kann.
LG
Suhalley
Hast Du denn mal mit ihr darüber gesprochen WARUM sie denn gerne oben ohne am Strand liegen möchte, anstatt nur Deine Bedürfnisse zu vertreten und eine Lösung herbeizuführen?
Abgesehen davon, dass ich auch glaube, dass das Bikino-Oberteil Symbol für ein anderes Ungleichgewicht in Eurer Beziehung ist, stellt es in meinen Augen kein großartiges Problem dar. Wenn man mit dem Partner darüber spricht, ohne ihm die eigene Meinung aufdrängen zu wollen, dann sollte man Kompromisse finden - voraus geht ein gewisses Verständnis.
Wenn es z.B. ein gemischter Sommer ist und ich nur sporadisch in die Sonne komme, dann habe ich auch überhaupt kein Problem damit mein Oberteil am Strand anzulassen; ist es jedoch ein super Sommer mit Bombenwetter am Wochenende und ich bin viel an der See, dann nerven mich Bikinistreifen einfach ungemein...ich finde so eine "weiße" Brust, wenn der restliche Körper schön braun ist einfach nicht schön. Mein eigenes Schönheitsideal ist also gestört und ich fühle mich nicht wohl; von daher sonne ich mich dann oben ohne wenn es sich anbietet und damit habe ich überhaupt kein Problem.
Hätte mein Partner nun eins, würde ich nun nich direkt darauf "bestehen" mich immer und an jedem Ort oben ohne zu sonnen, aber ein generelles "Verbot" würde ich auch nicht akzeptieren; evtl. würde ich darauf verzichten aber wenn mir nun einmal danach wäre, dann würde ich es trotzdem tun, denn es ist mein Körper und somit meine Entscheidung.
Für Euch könnte ein Kompromiss so aussehen, dass, wenn sie einen Oben-Ohne-Tag hat, ihr Euch einen abgelegenen Strand sucht...das kann sogar sehr romantisch sein


LG
Suhalley
Re: Oben ohne am Strand....
Wie schon gesagt wenn wir alleine sind oder nur wenige Leute da sind stört es mich überhaupt nicht. Wenn der Strand überfüllt ist und wir noch vier halbstarke Affen neben uns liegen haben die ihr die ganze Zeit auf die Brüste starren dann stört mich das schon sehr....
Re: Oben ohne am Strand....
Das hat nichts mit meinem Post zu tun...mitOhne hat geschrieben:Wie schon gesagt wenn wir alleine sind oder nur wenige Leute da sind stört es mich überhaupt nicht. Wenn der Strand überfüllt ist und wir noch vier halbstarke Affen neben uns liegen haben die ihr die ganze Zeit auf die Brüste starren dann stört mich das schon sehr....
Ich verweise nochmal hierauf:
Suhalley hat geschrieben:Für Euch könnte ein Kompromiss so aussehen, dass, wenn sie einen Oben-Ohne-Tag hat, ihr Euch einen abgelegenen Strand sucht...das kann sogar sehr romantisch seinVerständnis und Akzeptanz für den jeweils Anderen sind wohl der Schlüssel...und wenn Du Dich nur wohl fühlst, wenn sie ein Bikini-Oberteil AN hat, und sie, wenn sie es AUS hat, dann bleibt Euch wohl nichts anderes übrig, als mal woanders Urlaub zu machen als am Strand
Gibt ja auch viele tolle andere Sachen die man machen kann.
Re: Oben ohne am Strand....
Hallo zusammen!
Bin von einem ähnlichen Problem betroffen und auf der Suche im Netz auf dieses Forum - leider verspätet - gestoßen.
Ich versteh das sehr gut wenn man nicht will, dass die Partnerin sich fremden Menschen so freizügig präsentiert. Die Gründe warum sie das tut können natürlich vielfältig sein (sie will keine Bikinistreifen, das bereits angesprochene Gefühl der "Freiheit", sich einfach nur "präsentieren"....etc.)
Ich denke aber nicht, dass es eine Einengung für die Partnerin bedeutet, wenn man nicht will dass sie sich anderen nackt zeigt. Es geht nicht darum dass die Frau "Besitz" ist, sondern darum dass dies gegenüber dem Partner respektlos ist, wenn man wildfremden Menschen etwas zu sehen gibt, das unter "Privatsache" fällt. Wenn die Partnerin dies ignoriert, pfeift sie salopp gesagt auf das Bedürfnis des Mannes in dieser Hinsicht und zur Respektlosigkeit kommt dann noch Ignoranz dazu.
In unserer Zeit hat jeder 13-jährige pubertäre Bengel ein Handy mit Kamera und flugs landen die Fotos im Internet, dann ist natürlich das Geschrei groß
(Fällt aber unter "leider, selber schuld").
Viele Frauen die "oben ohne" praktizieren sehen das möglicherweise auch als Teil ihrer Emanzipation, vergessen aber darauf, dass sie den Partner damit schwer verletzen. Und wenn wir uns ehrlich sind, bei einer nackten schönen Frau SEHEN WIR DOCH ALLE HIN (egal ob Mann oder Frau), oder?
Also verstehe ich nicht dass einer Frau diese "Freiheit" soviel wert ist, dass sie intime Stellen öffentlich zu Schau stellt (es sei denn sie ist Model, Stripperin oder Sonstiges was im beruflichen Kontext zu sehen und dann noch eher zu verstehen ist).
Den geäußerten Vorschlag nur an Strandabschnitten oben ohne zu liegen, an denen wenig oder keine anderen Menschen finde ich zwar grundsätzlich gut, er ist aber nur die "Schmerztablette", die die Ursache des Problems nicht nachhaltig löst. Vielleicht sollte die Partnerin sich selbst einmal fragen, ob dieses Bedürfnis nach "Gesehen werden" nicht eine tiefere Ursache hat, die möglicherweise einer therapeutischen Behandlung bedarf.
Zum Glück (oder für andere zum Pech) ist oben ohne heute im Vergleich zu den 1990er Jahren eher eine Randerscheinung geworden, weil viele Frauen nicht mehr so erpicht darauf sind nach Aufmerksamkeit zu heischen. Letztendlich sollte man sich die Frage stellen, ob es nicht besser wäre die Beziehung zu beenden, wenn man in dieser Sache auf keinen gemeinsamen Nenner kommt. Das wäre immerhin besser als "leidend" dabei zusehen zu müssen und dann vielleicht selbst eine Therapie zu brauchen.

Bin von einem ähnlichen Problem betroffen und auf der Suche im Netz auf dieses Forum - leider verspätet - gestoßen.
Ich versteh das sehr gut wenn man nicht will, dass die Partnerin sich fremden Menschen so freizügig präsentiert. Die Gründe warum sie das tut können natürlich vielfältig sein (sie will keine Bikinistreifen, das bereits angesprochene Gefühl der "Freiheit", sich einfach nur "präsentieren"....etc.)
Ich denke aber nicht, dass es eine Einengung für die Partnerin bedeutet, wenn man nicht will dass sie sich anderen nackt zeigt. Es geht nicht darum dass die Frau "Besitz" ist, sondern darum dass dies gegenüber dem Partner respektlos ist, wenn man wildfremden Menschen etwas zu sehen gibt, das unter "Privatsache" fällt. Wenn die Partnerin dies ignoriert, pfeift sie salopp gesagt auf das Bedürfnis des Mannes in dieser Hinsicht und zur Respektlosigkeit kommt dann noch Ignoranz dazu.
In unserer Zeit hat jeder 13-jährige pubertäre Bengel ein Handy mit Kamera und flugs landen die Fotos im Internet, dann ist natürlich das Geschrei groß

Viele Frauen die "oben ohne" praktizieren sehen das möglicherweise auch als Teil ihrer Emanzipation, vergessen aber darauf, dass sie den Partner damit schwer verletzen. Und wenn wir uns ehrlich sind, bei einer nackten schönen Frau SEHEN WIR DOCH ALLE HIN (egal ob Mann oder Frau), oder?
Also verstehe ich nicht dass einer Frau diese "Freiheit" soviel wert ist, dass sie intime Stellen öffentlich zu Schau stellt (es sei denn sie ist Model, Stripperin oder Sonstiges was im beruflichen Kontext zu sehen und dann noch eher zu verstehen ist).
Den geäußerten Vorschlag nur an Strandabschnitten oben ohne zu liegen, an denen wenig oder keine anderen Menschen finde ich zwar grundsätzlich gut, er ist aber nur die "Schmerztablette", die die Ursache des Problems nicht nachhaltig löst. Vielleicht sollte die Partnerin sich selbst einmal fragen, ob dieses Bedürfnis nach "Gesehen werden" nicht eine tiefere Ursache hat, die möglicherweise einer therapeutischen Behandlung bedarf.
Zum Glück (oder für andere zum Pech) ist oben ohne heute im Vergleich zu den 1990er Jahren eher eine Randerscheinung geworden, weil viele Frauen nicht mehr so erpicht darauf sind nach Aufmerksamkeit zu heischen. Letztendlich sollte man sich die Frage stellen, ob es nicht besser wäre die Beziehung zu beenden, wenn man in dieser Sache auf keinen gemeinsamen Nenner kommt. Das wäre immerhin besser als "leidend" dabei zusehen zu müssen und dann vielleicht selbst eine Therapie zu brauchen.
Re: Oben ohne am Strand....
Wer entscheidet denn, was Privatsache ist und was nicht?Anselm29 hat geschrieben:wenn man wildfremden Menschen etwas zu sehen gibt, das unter "Privatsache" fällt.
Und was ist mit den Bedürfnissen der Frau?Anselm29 hat geschrieben:. Wenn die Partnerin dies ignoriert, pfeift sie salopp gesagt auf das Bedürfnis des Mannes in dieser Hinsicht und zur Respektlosigkeit kommt dann noch Ignoranz dazu.
Sehe ich auch so...ist Dir damit nun eigentlich geholfen?Anselm29 hat geschrieben:Letztendlich sollte man sich die Frage stellen, ob es nicht besser wäre die Beziehung zu beenden, wenn man in dieser Sache auf keinen gemeinsamen Nenner kommt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast