Hallo Leute! Ich (36) bin mittlerweile absolut ratlos, da meine Frau (38) absolut unbegründet eifersüchtig ist. Das alles hat wohl mit ihrer Vergangenheit zu tun, in der sie schlechte Erfahrungen gemacht hat. Unsere Tochter (2) bekommt immer wieder mit, wie wir uns streiten. Ich würde am liebsten irgend etwas tun, ohne direkt psychiatrische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Aber was?
Mein Handy wird von meiner Frau immer wieder durchgesehen. Es besteht u.a. auch die Angst, dass ich mir im TV irgendwelche Sexclips reinziehe (ich habe echt besseres zu tun, aber offenbar werde ich mit Leuten aus der Vergangenheit gleich gesetzt), weshalb ich ab einer gewissen Uhrzeit Sender wie Sport 1 am besten nicht mehr anschalten kann (auch wenn ich im Videotext Sportnachrichten anschauen will) und sobald ich eine Arbeitskollegin auch nur erwähne, werde ich dazu ausgefragt bis ich bald verrückt werde. Habe mit meiner Frau schon stundenlange Gespräche auf mich genommen, aber es kommt mir vor, als würde sie mir andauernd Worte im Mund herum drehen und überhaupt nichts verstehen. Könnt ihr mir helfen? Ich weiss einfach nicht wie ich reagieren soll wenn sie wieder fragt: "Kann ich mal dein Handy sehen?" Soll ich ja sagen oder nein? Zu verbergen habe ich nichts. Aber es tut verdammt weh dass meine Frau mir nicht vertraut. Sobald ich eine Arbeitskollegin auch nur erwähne stellt sie mir dazu 1000 Fragen. Soll ich mich darauf überhaupt einlassen (bringt meiner Erfahrung nach irgendwie doch nichts) oder nicht? Soll ich Arbeitskolleginnen in Zukunft erwähnen oder es einfach lassen, um 1000 Fragen zu entgehen? Habe es auch schon mehrfach erlebt dass behauptet wurde: Du hast die Frau XY angesehen" und das war aber nicht so. Wenn es so wäre dann würde ich auch dazu stehen!!! Ich hasse es ungerecht behandelt zu werden, aber ich liebe meine Frau! Obwohl sie offenbar immer wieder ihr Äußeres in Frage stellt finde ich sie super attrativ! Das passt alles, aber sie glaubt es mir einfach nicht!!! Wenn sie nur nicht so eifersüchtig wäre und mich so unter Druck setzen würde wäre alles ok. Bringen da aber Unterhaltungen noch was oder hilft nur noch der Weg zum Psychologen, was sicher nicht billig ist und vmtl. Termine kurzfristig nicht zu bekommend sind? Wenn ich vom Arbeiten nach Hause komme habe ich regelmäßig Angst wieder "verhört" zu werden und dass mir Worte im Mund herumgedreht werden und ich bin mittlerweile absolut leicht reizbar (wobei ich eigentlich im Grunde ein sehr ruhiger Mensch bin). Ich halte diesen Druck einfach nicht mehr aus und es tut mir sehr sehr leid dass auch unsere Tochter die Streitgespräche mit bekommt. Bin absolut ratlos. Könnt ihr mir helfen?
Vorab danke für eure Hilfe
Meine Frau ist grundlos eifersüchtig
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 11:17
- Geschlecht:
-
- Beiträge: 2949
- Registriert: Mi 6. Jun 2012, 12:16
- Geschlecht:
Re: Meine Frau ist grundlos eifersüchtig
Hallo, Thorsten,
ich kann mir gut vorstellen, wie quälend und belastend es für Dich ist, wenn Du permanent verdächtigt, kontrolliert und ausgefragt wirst. Deine Frau dringt in Deine Intimsphäre ein und checkt Dein Handy, was ein absoluter Misstrauensbeweis ist. Und das findet sie auch noch in Ordnung. Sie wird auch Deine Hosen- und Jackentaschen kontrollieren und Deinen Hemdkragen. Du kannst Dich in der Beziehung nicht mehr frei bewegen, weil Du nicht mal mehr Fernseh schauen kannst, was Du willst.
Für Argumente Deinerseits ist sie nicht zugänglich, was logisch ist, denn wegen Dir ist sie ja misstrauisch.
Das Problem bei Deiner Frau liegt tiefer:
Sie hat bereits schlechte Erfahrungen gemacht und denkt sich jetzt, das wird mir nicht mehr passieren, weil ich dem einen Riegel vorschiebe. Ich kontrolliere und gängle meinen Mann, mache ihm unberechtigt Vorwürfe (aus ihrer Sicht sind sie berechtigt). Dass sie damit Eure Ehe gefährdet, sieht sie nicht, denn kein Partner hält es aus, vom anderen ständig unter Druck gesetzt zu werden. Du kannst nicht mehr frei reden, weil Du leider auch weibliche Arbeitskolleginnen hast, Du fühlst Dich zurecht unterdrückt. Irgendwann wird der Druck so stark, dass es zu einer Explosion kommt - ein handfester und lautstarker Ehekrach wird die Folge sein oder im schlimmsten Fall eines Tages eine Trennung.
Sie hat ein sehr schwaches Selbstgefühl, denn übertriebene Eifersucht ist immer ein Zeichen dafür. Du schreibst, sie stellt Ihr Äußeres in Frage. Sie ist nicht mit sich im Einklang. Unbewusst sagt sie sich, ich bin es nicht wert geliebt zu werden. Sie hat Verlunstangst und im Gegenzug versucht sie Dich so fest an sich zu binden, dass Du keine Luft mehr zum Atmen hast. Solche Menschen drehen sich in einer Endlosschleife, denn sie arbeiten scheinbar ungewollt auf eine sich selbst prophezeiende Voraussage hin. Der Partner hält es nicht mehr aus und bricht aus und sie kann sich sagen, wusste ich es doch. Der Grund ist sicher eine Andere.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Du viel dagegen machen kannst, denn wenn Du ihr 1000 Mal sagst, ich habe keine Interesse an einer Anderen, wird sie es 1000 Mal in Frage stellen und anzweifeln. Vor allem wird die Eifersucht immer schlimmer. Sie hat mit großem Eifer verinnerlicht, dass Du sie irgendwann verlassen wirst und dagegen kämpft sie mit ihrem inneren Programm an. Eifer meint Antrieb, aber übertriebener Eifer führt zu einem Tunnelblick. Sie praktiziert ein Suchtverhalten mit ihren Tiraden, Verdächtigungen und ihrem Misstrauen, stellt Deine Zuneigung in Frage und sie kann ihr Verhalten nicht stoppen und kontrollieren.
Sie braucht Hilfe von außen, von einer neutralen Person, denn sonst sehe ich für Eure Ehe schwarz. Wie soll das denn im Lauf der nächsten Jahre werden?
Am besten wäre wohl ein ausgebildeter Therapeut geeignet, da er zum einen aus der Sicht eines unbeteiligten Beobachters auf Eure Ehe schaut und zum anderen weiß, wo er den Hebel bei ihr ansetzen muss. Bis sie das in den Griff kriegt, kann es aber lange dauern.
Krankenkassen zahlen Therapien. So weit ich weiß, werden drei oder fünf Beratungsgespräch im Vorfeld bezahlt, ehe man sich zu einer Therapie entscheidet. Denn Klient und Therapeut müssen sehen, ob sie zu einander passen. Dann erst erfolgen eine Diagnose und ein Therapieplan, der mit der Krankenkasse abgestimmt werden.
Erkundige Dich danach, die Lage ist nicht so aussichtslos wie sie scheint. Die Therapeuten scheinen ziemlich ausgebucht zu sein, dennoch solltet Ihr einen Termin ausmachen, damit zumindest eine Perspektive da ist. Oder biete ihr an, dass Ihr eine Partnerberatung aufsucht. Es gibt sicher soziale Einrichtungen, wo man sich sogar kostenlos beraten lassen kann.
Bis dahin gibt vielleicht ein Ratgeber in Buchform schon mal Hilfe. Es gibt sicher einige Titel zu diesem Thema.
Und vielleicht solltest Du jetzt auch mal klipp und klar sagen, dass es so nicht weiter geht. Am besten, Ihr führt mal ein Gespräch ohne dass Euer Kind anwesend ist. Kinder kriegen nämlich leider alles mit.
Sag Ihr, dass Du Dich allmählich wie ein Dampfkessel fühlst, den es irgendwann zerreißt, weil der permanente Druck von ihrer Seite unerträglich ist. Möglicherweise hat sie ihre vorherigen Beziehungen mit ihrer Eifersucht schon kaputt gemacht. Dir natürlich erzählt sie, dass sie grausam hintergangen wurde. Vereinbart, dass Ihr ruhig und besonnen miteinander umgeht, schon weil Eure Tochter alle Dissonanzen (auch die nicht laut ausgetragenen) leider mitbekommt. Oder soll Eure Tochter mit der Gewissheit aufwachsen, dass alle Männer Schweine sind, die über kurz oder lang fremd gehen und dass Frau gar nicht genug aufpassen kann?
Deine Frau muss anfangen, ihr Verhalten zu hinterfragen, denn der Grund dafür ist in ihr, er liegt nicht an Dir. Und sie muss sich klar machen, dass Sie mit ihrem ständigen Misstrauen einen Keil in Eure Beziehung treibt. So lange, bis Du es nicht mehr aushältst und die Segel streichst und eines Tages tatsächlich bei einer Anderen landest.
LG
Sonnenblume
ich kann mir gut vorstellen, wie quälend und belastend es für Dich ist, wenn Du permanent verdächtigt, kontrolliert und ausgefragt wirst. Deine Frau dringt in Deine Intimsphäre ein und checkt Dein Handy, was ein absoluter Misstrauensbeweis ist. Und das findet sie auch noch in Ordnung. Sie wird auch Deine Hosen- und Jackentaschen kontrollieren und Deinen Hemdkragen. Du kannst Dich in der Beziehung nicht mehr frei bewegen, weil Du nicht mal mehr Fernseh schauen kannst, was Du willst.
Für Argumente Deinerseits ist sie nicht zugänglich, was logisch ist, denn wegen Dir ist sie ja misstrauisch.
Das Problem bei Deiner Frau liegt tiefer:
Sie hat bereits schlechte Erfahrungen gemacht und denkt sich jetzt, das wird mir nicht mehr passieren, weil ich dem einen Riegel vorschiebe. Ich kontrolliere und gängle meinen Mann, mache ihm unberechtigt Vorwürfe (aus ihrer Sicht sind sie berechtigt). Dass sie damit Eure Ehe gefährdet, sieht sie nicht, denn kein Partner hält es aus, vom anderen ständig unter Druck gesetzt zu werden. Du kannst nicht mehr frei reden, weil Du leider auch weibliche Arbeitskolleginnen hast, Du fühlst Dich zurecht unterdrückt. Irgendwann wird der Druck so stark, dass es zu einer Explosion kommt - ein handfester und lautstarker Ehekrach wird die Folge sein oder im schlimmsten Fall eines Tages eine Trennung.
Sie hat ein sehr schwaches Selbstgefühl, denn übertriebene Eifersucht ist immer ein Zeichen dafür. Du schreibst, sie stellt Ihr Äußeres in Frage. Sie ist nicht mit sich im Einklang. Unbewusst sagt sie sich, ich bin es nicht wert geliebt zu werden. Sie hat Verlunstangst und im Gegenzug versucht sie Dich so fest an sich zu binden, dass Du keine Luft mehr zum Atmen hast. Solche Menschen drehen sich in einer Endlosschleife, denn sie arbeiten scheinbar ungewollt auf eine sich selbst prophezeiende Voraussage hin. Der Partner hält es nicht mehr aus und bricht aus und sie kann sich sagen, wusste ich es doch. Der Grund ist sicher eine Andere.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Du viel dagegen machen kannst, denn wenn Du ihr 1000 Mal sagst, ich habe keine Interesse an einer Anderen, wird sie es 1000 Mal in Frage stellen und anzweifeln. Vor allem wird die Eifersucht immer schlimmer. Sie hat mit großem Eifer verinnerlicht, dass Du sie irgendwann verlassen wirst und dagegen kämpft sie mit ihrem inneren Programm an. Eifer meint Antrieb, aber übertriebener Eifer führt zu einem Tunnelblick. Sie praktiziert ein Suchtverhalten mit ihren Tiraden, Verdächtigungen und ihrem Misstrauen, stellt Deine Zuneigung in Frage und sie kann ihr Verhalten nicht stoppen und kontrollieren.
Sie braucht Hilfe von außen, von einer neutralen Person, denn sonst sehe ich für Eure Ehe schwarz. Wie soll das denn im Lauf der nächsten Jahre werden?
Am besten wäre wohl ein ausgebildeter Therapeut geeignet, da er zum einen aus der Sicht eines unbeteiligten Beobachters auf Eure Ehe schaut und zum anderen weiß, wo er den Hebel bei ihr ansetzen muss. Bis sie das in den Griff kriegt, kann es aber lange dauern.
Krankenkassen zahlen Therapien. So weit ich weiß, werden drei oder fünf Beratungsgespräch im Vorfeld bezahlt, ehe man sich zu einer Therapie entscheidet. Denn Klient und Therapeut müssen sehen, ob sie zu einander passen. Dann erst erfolgen eine Diagnose und ein Therapieplan, der mit der Krankenkasse abgestimmt werden.
Erkundige Dich danach, die Lage ist nicht so aussichtslos wie sie scheint. Die Therapeuten scheinen ziemlich ausgebucht zu sein, dennoch solltet Ihr einen Termin ausmachen, damit zumindest eine Perspektive da ist. Oder biete ihr an, dass Ihr eine Partnerberatung aufsucht. Es gibt sicher soziale Einrichtungen, wo man sich sogar kostenlos beraten lassen kann.
Bis dahin gibt vielleicht ein Ratgeber in Buchform schon mal Hilfe. Es gibt sicher einige Titel zu diesem Thema.
Und vielleicht solltest Du jetzt auch mal klipp und klar sagen, dass es so nicht weiter geht. Am besten, Ihr führt mal ein Gespräch ohne dass Euer Kind anwesend ist. Kinder kriegen nämlich leider alles mit.
Sag Ihr, dass Du Dich allmählich wie ein Dampfkessel fühlst, den es irgendwann zerreißt, weil der permanente Druck von ihrer Seite unerträglich ist. Möglicherweise hat sie ihre vorherigen Beziehungen mit ihrer Eifersucht schon kaputt gemacht. Dir natürlich erzählt sie, dass sie grausam hintergangen wurde. Vereinbart, dass Ihr ruhig und besonnen miteinander umgeht, schon weil Eure Tochter alle Dissonanzen (auch die nicht laut ausgetragenen) leider mitbekommt. Oder soll Eure Tochter mit der Gewissheit aufwachsen, dass alle Männer Schweine sind, die über kurz oder lang fremd gehen und dass Frau gar nicht genug aufpassen kann?
Deine Frau muss anfangen, ihr Verhalten zu hinterfragen, denn der Grund dafür ist in ihr, er liegt nicht an Dir. Und sie muss sich klar machen, dass Sie mit ihrem ständigen Misstrauen einen Keil in Eure Beziehung treibt. So lange, bis Du es nicht mehr aushältst und die Segel streichst und eines Tages tatsächlich bei einer Anderen landest.
LG
Sonnenblume
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast