Hallo!
Ich bin gerade total am verzweifeln. Mein Freund und ich sind jetzt fast fünf Jahre zusammen. Er sagt er weiß nicht mehr ob er mich noch liebt. Das zerreißt mich. Ich liebe ihn so sehr.
Wir beide haben uns auseinander gelebt, haben uns oft gestritten und Intimität en gibt es auch seit langer Zeit nicht mehr.
Ich würde gerne an uns arbeiten. Wir haben durch den Bau unseres Hauses vor lauter Stress und Erschöpfung keine Zeit mehr füreinander gehabt. Haben irgendwie alles schleifen lassen.
Ich weiß, wir können das schaffen.
Nur weiß er eben nicht ob er das noch will weil er sich seiner Gefühle nicht mehr sicher ist.
In diesem Gespräch habe ich alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann. Habe gejammert, ihn gebeten, geweint, Mitleid erregt und wollte verhandeln.
Nun sind wir so weit das wir uns kaum noch sehen. Nur wegen der Betreuung unseres gemeinsamen Hundes. Es herrscht auch fast absolute Funkstille. Ich wohne in unserem Haus wenn er beruflich einen Tag weg ist oder seinem Hobby dem angeln nachgeht. Ansonsten kann ich bei meiner Schwester bleiben. Wenn wir uns sehen gelingt es mir nicht wirklich ungezwungen mit ihm umzugehen, man merkt die Spannung.
Habe gerade eben den Ratgeber gelesen. Denkt ihr man sollte genauso vorgehen in einer Beziehungspause? Absolute Kontaktsperre? Habe Angst das er sich nur noch weiter entfernt. Letzte Woche war ich krank. Er sorgte sich scheinbar um mich und schrieb mir ständig...ob es mir besser geht, ob ich Medikamente einnehmen müsste und und und. Kurz darauf war er wieder eher distanziert. Habe ihn dann darum gebeten mir bitte nur dann zu schreiben wenn es wichtig ist. Unseren Hund betreffend beispielsweise. Habe ihm auch erklärt warum ich ihn darum bitte, eben weil es mir nicht gut tut dieses hin und her. Jetzt habe ich Angst das es ein Fehler war.
Ich möchte die Beziehung unbedingt retten!
Bitte helft mir!
Liebe Grüße
Hilfe!!! Beziehungspause
Re: Hilfe!!! Beziehungspause
Hallo Cleo,
Bei der Kontaktsperre ist das immer so eine Sache; hier kommt es maßgeblich darauf an, wie stark derjenige ist, der sie anwenden möchte. Generell rate ich dazu, dass jemand der sehr schwach ist und schnell in die schwache/unterlegene Rolle verfällt die Kontaktsperre relativ strikt und kompromisslos anwendet. Aber - und jetzt kommts - in erster Linie für sich selbst!
Es geht bei der Kontaktsperre primär nicht darum, seinen Partner zu manipulieren damit er zurückkommt, es geht vielmehr darum sich selbst wieder etwas aufzubauen und geradezurücken. Denn aktuell ist Euer Machgefälle innerhalb der Beziehung total verschoben...er steht oben und Du weit unter ihm, blickst hoch und hoffst er möge doch zu Dir zurückkommen. Das ist aber keine Basis auf der eine Beziehung funktionieren kann. Mit diesem Wissen solltest Du arbeiten. Es ist wichtig, für Dich selbst und ein eventuelles Ex-Back, dass Du Dich unabhängig von ihm wieder als einen wertvollen Menschen erkennst und ebenso, dass Dein Leben auch ohne ihn lebenswert ist. Denn eine Garantie dafür, dass er zurückkommt, die gibt es nicht.
Du hast nun also die Möglichkeit weiter an seinem Rockzipfel zu hängen und auf etwas zu hoffen, was vermutlich so nicht eintreten wird, oder Du nimmst Dein Leben wieder in die Hand und gestaltest es neu und nach Deinen (!) Wünschen.
Gibt es etwas, was Du schon immer mal machen wolltest und es Dich bisher nie getraut hast? JETZT ist der richtige Zeitpunkt dafür. Komm raus aus der Bude, auf andere Gedanken. Deine Schwester ist in der ersten Zeit sicherlich eine gute mentale Stütze für Dich, aber dann solltest Du versuchen selbst aktiv zu werden. Suche Dir ein neues Hobby, geh mal wieder shoppen, leiste Dir eine neue Frisur...mache das einfach mal für DICH unabhängig von ihm!
Ob es zu einer Trennung kommt, er sich noch weiter entfernt oder die Linde rauscht...das alles ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhersehbar. Du wirst ihn aber nicht daran hindern, sich gegen Dich zu entscheiden. Mit Worten nicht und mit Taten auch nicht, ABER Du kannst dafür sorgen, dass er Dich eventuell neu wahrnimmt und zwar nicht mehr als die etwas uninteressant gewordene Partnerin, sondern als eine attraktive Frau, die plötzlich wieder ihr Leben lebt.
Und noch ein Denkanstoß: Was für eine Person warst Du, als ihr Euch kennengelernt habt? Wie warst Du, als Eure Beziehung noch richtig gut lief? Und wie bist Du jetzt?
LG
Suhalley
per se war das erstmal kein direkter "Fehler", denn manchmal braucht es diese Fehler damit eine Verhaltensänderung hinterher überhaupt bemerkt wird. Wichtig ist aber, dass Du nun eine klare Linie für Dich selbst findest, welche Dir eine gewisse Stabilität verleiht; andauerndes Einknicken und Jammern wäre in der Tat kontraproduktiv.Cleo123 hat geschrieben:In diesem Gespräch habe ich alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann. Habe gejammert, ihn gebeten, geweint, Mitleid erregt und wollte verhandeln.
Der Ratgeber ist eine Leitlinie aber dennoch nicht auf jede Beziehung passend ausgerichtet, das sollte Dir bewusst sein. Es wird Dinge geben, die nützlich für Dich sein können und die Du mitnehmen solltest und es wird Strategien geben, die für Deinen ganz besonderen Fall einfach nicht in Frage kommen.Cleo123 hat geschrieben:Habe gerade eben den Ratgeber gelesen. Denkt ihr man sollte genauso vorgehen in einer Beziehungspause? Absolute Kontaktsperre?
Bei der Kontaktsperre ist das immer so eine Sache; hier kommt es maßgeblich darauf an, wie stark derjenige ist, der sie anwenden möchte. Generell rate ich dazu, dass jemand der sehr schwach ist und schnell in die schwache/unterlegene Rolle verfällt die Kontaktsperre relativ strikt und kompromisslos anwendet. Aber - und jetzt kommts - in erster Linie für sich selbst!
Es geht bei der Kontaktsperre primär nicht darum, seinen Partner zu manipulieren damit er zurückkommt, es geht vielmehr darum sich selbst wieder etwas aufzubauen und geradezurücken. Denn aktuell ist Euer Machgefälle innerhalb der Beziehung total verschoben...er steht oben und Du weit unter ihm, blickst hoch und hoffst er möge doch zu Dir zurückkommen. Das ist aber keine Basis auf der eine Beziehung funktionieren kann. Mit diesem Wissen solltest Du arbeiten. Es ist wichtig, für Dich selbst und ein eventuelles Ex-Back, dass Du Dich unabhängig von ihm wieder als einen wertvollen Menschen erkennst und ebenso, dass Dein Leben auch ohne ihn lebenswert ist. Denn eine Garantie dafür, dass er zurückkommt, die gibt es nicht.
Du hast nun also die Möglichkeit weiter an seinem Rockzipfel zu hängen und auf etwas zu hoffen, was vermutlich so nicht eintreten wird, oder Du nimmst Dein Leben wieder in die Hand und gestaltest es neu und nach Deinen (!) Wünschen.
Wenn Du den ersten Schock überwunden hast kannst Du Dir auch mal Gedanken darüber machen, wieso ihr so viel gestritten habt und wieso es keine Intimitäten mehr gab. Hat er noch Annäherungsversuche gestartet und Du hast sie abgeblockt, oder war es umgekehrt? Wie sieht es mit Deinen persönlichen Interessen aus, gibt es noch Hobbies und Aktivitäten denen Du nachgehst, weil sie DIR Spaß machen und DIR eine Freude bereiten? Wie steht es um Dein Aussehen/Deinen Körper, bist Du noch fit oder hast Du es auch hier schleifen lassen? Das alles sind so kleine Indikatoren dafür, was man ändern könnte, so man denn will.Cleo123 hat geschrieben:Wir beide haben uns auseinander gelebt, haben uns oft gestritten und Intimität en gibt es auch seit langer Zeit nicht mehr.
Gibt es etwas, was Du schon immer mal machen wolltest und es Dich bisher nie getraut hast? JETZT ist der richtige Zeitpunkt dafür. Komm raus aus der Bude, auf andere Gedanken. Deine Schwester ist in der ersten Zeit sicherlich eine gute mentale Stütze für Dich, aber dann solltest Du versuchen selbst aktiv zu werden. Suche Dir ein neues Hobby, geh mal wieder shoppen, leiste Dir eine neue Frisur...mache das einfach mal für DICH unabhängig von ihm!
Ob es zu einer Trennung kommt, er sich noch weiter entfernt oder die Linde rauscht...das alles ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhersehbar. Du wirst ihn aber nicht daran hindern, sich gegen Dich zu entscheiden. Mit Worten nicht und mit Taten auch nicht, ABER Du kannst dafür sorgen, dass er Dich eventuell neu wahrnimmt und zwar nicht mehr als die etwas uninteressant gewordene Partnerin, sondern als eine attraktive Frau, die plötzlich wieder ihr Leben lebt.
Und noch ein Denkanstoß: Was für eine Person warst Du, als ihr Euch kennengelernt habt? Wie warst Du, als Eure Beziehung noch richtig gut lief? Und wie bist Du jetzt?
LG
Suhalley
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 30. Jul 2016, 19:31
- Wohnort: München
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe!!! Beziehungspause
Natürlich gibt es im Leben Phasen, wo man ausgebrannt und überfordert ist. Das kann ein paar Wochen oder ein paar Monate anhalten.
Deshalb werdet Ihr doch nicht alles gleich hinwerfen ? Es gab Zeiten, da war Krieg, da waren Männer jahrelang weg und viele Frauen haben durchgehalten.
Gib ihm ein paar Wochen Zeit, seht Euch alle 14 Tage, telefoniert zwischendurch. Wenn Eure Liebe stark genug ist, dann wird die Sehnsucht so groß, dass Ihr jeden Tag nur noch an das Wiedersehen denkt.
Deshalb werdet Ihr doch nicht alles gleich hinwerfen ? Es gab Zeiten, da war Krieg, da waren Männer jahrelang weg und viele Frauen haben durchgehalten.
Gib ihm ein paar Wochen Zeit, seht Euch alle 14 Tage, telefoniert zwischendurch. Wenn Eure Liebe stark genug ist, dann wird die Sehnsucht so groß, dass Ihr jeden Tag nur noch an das Wiedersehen denkt.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 7. Aug 2016, 13:35
- Geschlecht:
Re: Hilfe!!! Beziehungspause
Cleo123 mir gehts ähnlich!
Seit bei uns die Beziehung offiziell wurde (vor 3 Monaten), hab ich versucht ihn total zu vereinnahmen und in mein Leben zu integrieren. Vielmehr wollte ich, dass er mich in seins integriert. Ihm selber reichts, wenn wir uns 1x die Woche sehen...
Da ich selber mit beiden Beinen im Leben stehe, eine Beziehung für mich nur ein nettes Beiwerk ist, hab ich ihm Zeit gegeben auf mich zuzukommen. Im Juni sah es auch gut aus und ich dachte alles wird gut, aber danach gings bergab. Es gab von beiden Seiten zwar eine gewissen Vorfreude auf unser Treffen, aber in den dann ca. 2-3 wöchig stattfindenden Treffen war er sehr ambivalent. Angenervt, desinteressiert, abweisend, wollte es schnell hinter sich bringen, andererseits aber auch so, dass er meine Hand nicht loslassen wollte, etc. Er war offenbar von mir abgestoßen und angezogen. Einerseits auf der Flucht, 2 Sekunden später wieder Nähe suchend....
Dann hatten wir eine ganze Woche lang keinen SMS Kontakt, das war schwer für uns beide, hatte ich das Gefühl. Danach gabs wieder öfter, 1-3x SMS Kontakt. Nun ist es so, dass es schon über eine Woche keinen Kontakt gab, ich bin aus dem Beziehungsmodus nun komplett ausgestiegen und habe geschrieben, dass ich ihn zu sehr vereinnahmen wollte, ich nicht weiß warum ich so war und dass ich ihn gern mal wieder auf'n Bierchen ohne Zwang sehen möchte und ich mich wieder melde.
Mein eigentliches Problem: Ich bin attraktiv, mache viel aus mir, habe ein sehr gepflegtes Äußeres, treffe gerne Freunde, mache was mit der Familie, spiele regelmäßig Handball... Die Dinge sind nicht das Problem, aber es heißt ja in solchen Trennungs-(???)/Beziehungskrisen soll man sein Leben etwas verändern und mehr aus sich machen/rausholen, aber wenn man schon all das vor/während der Beziehung macht, wirds schwierig noch Einen draufzulegen um weiter interessant zu bleiben???
Ich bin übrigens wie Cleo am überlegen, was nun, nach meiner SMS sinnvoll ist. Kontaktsperre oder melden ??? Irgendwie bin ich total ratlos und die Funkstille lässt mich nicht gerade hoffen. Ich selber schwanke zwischen Sehnsucht und Genervtsein (ich glaube ihm gehts auch so), fühle mich als Unterlegene und will das nicht, gehe seit Wochen, wie er auf Distanz. Wo soll das bloß enden... Ich freue mich auf euer Feedback.
Seit bei uns die Beziehung offiziell wurde (vor 3 Monaten), hab ich versucht ihn total zu vereinnahmen und in mein Leben zu integrieren. Vielmehr wollte ich, dass er mich in seins integriert. Ihm selber reichts, wenn wir uns 1x die Woche sehen...
Da ich selber mit beiden Beinen im Leben stehe, eine Beziehung für mich nur ein nettes Beiwerk ist, hab ich ihm Zeit gegeben auf mich zuzukommen. Im Juni sah es auch gut aus und ich dachte alles wird gut, aber danach gings bergab. Es gab von beiden Seiten zwar eine gewissen Vorfreude auf unser Treffen, aber in den dann ca. 2-3 wöchig stattfindenden Treffen war er sehr ambivalent. Angenervt, desinteressiert, abweisend, wollte es schnell hinter sich bringen, andererseits aber auch so, dass er meine Hand nicht loslassen wollte, etc. Er war offenbar von mir abgestoßen und angezogen. Einerseits auf der Flucht, 2 Sekunden später wieder Nähe suchend....
Dann hatten wir eine ganze Woche lang keinen SMS Kontakt, das war schwer für uns beide, hatte ich das Gefühl. Danach gabs wieder öfter, 1-3x SMS Kontakt. Nun ist es so, dass es schon über eine Woche keinen Kontakt gab, ich bin aus dem Beziehungsmodus nun komplett ausgestiegen und habe geschrieben, dass ich ihn zu sehr vereinnahmen wollte, ich nicht weiß warum ich so war und dass ich ihn gern mal wieder auf'n Bierchen ohne Zwang sehen möchte und ich mich wieder melde.
Mein eigentliches Problem: Ich bin attraktiv, mache viel aus mir, habe ein sehr gepflegtes Äußeres, treffe gerne Freunde, mache was mit der Familie, spiele regelmäßig Handball... Die Dinge sind nicht das Problem, aber es heißt ja in solchen Trennungs-(???)/Beziehungskrisen soll man sein Leben etwas verändern und mehr aus sich machen/rausholen, aber wenn man schon all das vor/während der Beziehung macht, wirds schwierig noch Einen draufzulegen um weiter interessant zu bleiben???
Ich bin übrigens wie Cleo am überlegen, was nun, nach meiner SMS sinnvoll ist. Kontaktsperre oder melden ??? Irgendwie bin ich total ratlos und die Funkstille lässt mich nicht gerade hoffen. Ich selber schwanke zwischen Sehnsucht und Genervtsein (ich glaube ihm gehts auch so), fühle mich als Unterlegene und will das nicht, gehe seit Wochen, wie er auf Distanz. Wo soll das bloß enden... Ich freue mich auf euer Feedback.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste