Gefühle haben sich verändert

Lässt sich meine Beziehung retten?
Antworten
Kony
Beiträge: 2
Registriert: Di 13. Nov 2012, 04:14
Geschlecht:

Gefühle haben sich verändert

Beitrag von Kony » So 25. Nov 2012, 19:55

Hallo,

Mein Freund hat mit mir Schluss gemacht, da seine Gefühle nicht mehr so seien, wie vorher.

Ich habe selbst den Ratgeber gelesen, der meine Hoffnungen, ihn wieder zurück zu gewinnen zwar bestätigt haben, aber in einer Sache zweifle ich immer noch. Kann man denn diese verlorenen ( oder vielleicht einfach eingeschlafenen) Gefühle wieder herstellen?

andere Frage: Wie lange habt ihr die Kontaktsperre eingehalten? Ich bin jetzt bei 3 Wochen und weiß nicht, ob und wie ich mich melden soll. Ob ich ein ernstes Gespräch führen will. Allerdings könnte ihn das ja in Stress versetzen.

ach, keine Ahnung. Es tut einfach weh.

Liebe Grüße

nani
Beiträge: 119
Registriert: Di 30. Okt 2012, 08:00
Geschlecht:

Re: Gefühle haben sich verändert

Beitrag von nani » So 25. Nov 2012, 22:38

Hi kony ;) Mein Ex hat das gleiche vor 6 Wochen zu mir gesagt u. ist auch gleich zu meiner Nachfolgerin gewechselt :( Weißt du ich sehe das so. Manche Menschen wissen nicht was liebe ist. Ganz erlich ich hatte nach 5 Jahren auch keine Schmetterlinge mehr bauch aber die sind meiner Meinung auch nicht so wichtig. Ich wusste/weiß trozem das ich ihn liebe. Mit der zeit lernt man diesen Menschen ändert lieben u. Schätzen u. Das ist für mich liebe u. nicht die Schmetterlinge im Bauch. Manche Menschen verwechseltn das. Lg nani :)

ohio
Beiträge: 253
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 17:51
Geschlecht:

Re: Gefühle haben sich verändert

Beitrag von ohio » So 25. Nov 2012, 22:46

Willkommen :)

Kontaktsperre soll dir helfen. Es gibt keinen absoluten Zeitraum. Du verweilst so lange in der Kontaktsperre bist du dich wieder wohl fühlst und dein Leben lebenswert findest, wenn er nicht mehr da ist.
Ein Partner soll nicht dein Leben ersetzen, sondern ihr solltet euer Leben dem jeweils anderen zeigen können und ihn dafür anspornen, Teil dieses Leben zu werden. Wenn du mit Freude an eine Sache herangehst, dann sollte es mit deinem Partner noch mehr Freude machen. Aber auch im Umkehrschluss sollten die Dinge ohne den Partner Freude machen. Diese Kontaktsperre hilft dir diese Freude wiederzuerkennen.
Dann gibt es die Folgen, dass du mit deinem Expartner wieder zusammenkommt um neu anzufangen oder ihr erkennt, dass ein Leben ohne ihn/sie stattfinden sollte.

"Verlorene Gefühle"

Es ist extrem komplex, die Emotionen eines Menschen zu beschreiben und wie sie sich verändern. Warum beenden Menschen eine Beziehung?

Ein Beispiel wäre "Meine Gefühle sind nicht mehr so wie damals."
Ja, das kann so viel bedeuten.
Dein Leben ist nicht mehr interessant für ihn.
Der Alltag bestimmt euer ganzes Leben.
Du hast an Attraktivität im Ganzen verloren.
Der Expartner fühlt sich in einer "Freiheit"-Phase, er muss sich von allen lösen um zu leben.
Er ist selber mit seinem Leben unglücklich.
Der Expartner fühlt sich einfach schlecht - Midlife-Crises.

Es ist selten der Fall, dass die wahren Gefühle verschwinden. Allein dadurch, dass ihr eine Menge Zeit miteinander verbracht habt, löst stärkere Emotionen aus. Klar, dass ihr nach einem bestimmten Zeitraum keine Schmetterlinge im Bauch habt, aber dafür entstehen andere Gefühle - für manche ist ein Zeichen dafür "keine Liebe". Das stimmt aber nicht, weil andere Aspekte entscheidend werden = Geborgenheit, Sicherheit, Ruhe, etc. Dies hat man anfangs nicht. Wenn ein Mensch das sagt, dann muss man diesem Menschen Zeit geben, damit er es erkennen kann. Ansonsten hat man meistens keine andere Wahl :-/

Liebe Grüße

nani
Beiträge: 119
Registriert: Di 30. Okt 2012, 08:00
Geschlecht:

Re: Gefühle haben sich verändert

Beitrag von nani » So 25. Nov 2012, 22:58

Klasse Ohio ;) Du sprichst mir Aus der Seele

Berti21
Beiträge: 42
Registriert: Do 25. Okt 2012, 08:33
Geschlecht:

Re: Gefühle haben sich verändert

Beitrag von Berti21 » Mo 26. Nov 2012, 00:44

Liebe Kony,

also als richtigen Tipp kann ich dir nur raten, die Kontaktsperre noch weiter aufrecht zu erhalten, wenn du noch nicht vom denken weg bist, ihn einfach "um jeden Preis" wiederbekommen zu wollen. Bei einer möglichen Abfuhr deines Ex-Partners wärst du wahrscheinlich emotional noch angeschlagener als nach der direkten Trennung.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Kontaktsperre sehr lang gehen kann. Meine Kontaktsperre befindet sich mittlerweile in der 6. Woche und meine Ex-Partnerin hat das gleiche zu mir gesagt und hatte 2 Wochen nachdem sie die Beziehung beendete, einen neuen Freund, den sie so auch im mehr oder weniger gemeinsamen Freundeskreis vorgestellt hat.
Als Außenstehender sagt man natürlich, dass man so eine Person einfach abschießen soll, aber gegen Gefühle kann man ja nix machen. Jetzt kommen wir also dazu, was ohio gesagt hat. Die Kontaktsperre ist weder für IHN, noch für EUCH da, sondern alleine für dich. Du musst zu dem Punkt kommen, dein Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen und auch ohne deinen Ex-Partner glücklich zu sein. Wenn du irgendwann (und das kann leider sehr lange dauern) denkst, dass dein Leben glücklich ist, dein Ex-Partner aber trotzdem noch das i-Tüpfelchen im Leben wär, es aber auch garnicht sooo unglaublich schlimm ist, wenn er das nicht mehr wird, erst dann solltest du die Kontaktsperre einhalten.

@ohio:
deine Worte sind echt gut und sorgfältig gewählt, aber sagst du mit dieser Aussage nicht auch aus, dass es IMMER einen möglichen Neuanfang gibt? Ich kann deine Worte also nur bedingt teilen. Ich denke auch, dass wenn man eine Person einmal aufrichtig geliebt hat und es keine einzelne Situation gab, die zur Trennung geführt hat (wie körperliche Gewalt, Betrügen, etc.) die Liebe nicht einfach so weg sein kann, sondern sich eher verändert. Jedoch denke ich, dass es trotzdem manchmal nicht möglich ist, alte Gefühle wieder aufleben zu lassen, unzwar aus folgenden Gründen:
-Manchmal merkt einer der Partner erst nach der Beziehung, dass man eigentlich garnicht zusammen gepasst hat
-das Vertrauen auf einer Seite ist so zerstört, dass man zum Selbstschutz nicht nochmal in eine Beziehung geht, egal was die Gefühle sagen
-Menschen leben sich nunmal auseinander, aus Liebe werden manchmal einfach freundschaftliche Gefühle (die u.U. leichter zu ignorieren sind, als Liebe)
Also ich würde mir natürlich wünschen, dass deine Worte alle wahr sind und denke auch, dass man alles schaffen kann, wenn man wirklich daran glaubt. Nur leider gehören bei diesem Beispiel zwei dazu und auch wenn die eine Hälfte noch so fest daran glaubt, kann es für die andere Hälfte einfach zu spät sein.
Ich möchte nicht den Hoffnungskiller spielen, aber ich finde dass Hoffnung ungemein viel bei Liebeskummer kaputt machen kann. Noch viel mehr als ohnehin schon kaputt ist.

Trotzdem alles Liebe und Gute,
Berti21
If you can dream it, you can do it - Walt Disney

Kony
Beiträge: 2
Registriert: Di 13. Nov 2012, 04:14
Geschlecht:

Re: Gefühle haben sich verändert

Beitrag von Kony » Mo 26. Nov 2012, 22:13

Danke erst einmal für eure Antworten :)

Ohio, du hast das wirklich treffend formuliert. Ich glaube im Umkehrschluss auch, dass man dann zu einer ernsten Beziehung (für das "i- Tüpfelchen") bereit ist, wenn man auch alleine sein Leben gebacken bekommen kann.

Ich glaube, ich bin nach diesen 3 Wochen schon an dem Punkt angelangt, an dem ich wieder den roten Faden aufnehmen kann und weiter machen kann. Alleine zunächst.
Mir hilft es dabei unheimlich, die Gefühle, die ich für ihn habe einfach mal zu ignorieren, denn man muss sich ja selbst auf seine eigenen Dinge konzentrieren, Wenn der Kerl einem dann da immer im Kopf rumspukt, dann wird aus dem "drüber Nachdenken" ein innerliches Zerfleischen.

Ich denke, diese Woche werde ich ihn in Frieden um ein Gespräch bitten. Ohne Vorwürfe, ohne Gekreische, ohne Stress. Weil ich habe das Gefühl, Männer haben Angst vor furieusen Frauen! :D

Danke noch einmal für eure Worte!

Liebe Grüße

ohio
Beiträge: 253
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 17:51
Geschlecht:

Re: Gefühle haben sich verändert

Beitrag von ohio » Mo 26. Nov 2012, 22:23

@Berti21

will nur kurz mal was einwerfen :P
Dann gibt es die Folgen, dass du mit deinem Expartner wieder zusammenkommt um neu anzufangen oder ihr erkennt, dass ein Leben ohne ihn/sie stattfinden sollte.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast