Bin ich zu unentspannt? Beziehung laufen lassen

Lässt sich meine Beziehung retten?
Antworten
meli5
Beiträge: 4
Registriert: Di 21. Apr 2015, 04:37
Geschlecht:

Bin ich zu unentspannt? Beziehung laufen lassen

Beitrag von meli5 » Di 21. Apr 2015, 05:01

Hallo!
Ich bin in einer Beziehung seit einem halben Jahr. Es gab immer mal wieder Schwierigkeiten wegen verschiedenen Dingen. Er hat mich einige Male angelogen. Leider habe ich auch oft eifersüchtig reagiert wenn er mir mal wieder erzählte das er sich mit seiner Noch Frau getroffen bzw. geschrieben hat oder er mir stolz erzählte von seinen weiblichen Freundinnen.
Das Problem was noch dazu kommt ist das er die Woche immer auf Montage ist und wir dann nur die Wochenende haben. Aber auch am Wochenende möchte er natürlich Zeit für sich und seine Freunde haben. Das nagt öfters an meinem Gefühl das er nicht gern mit mir zusammen ist.
Ich möchte ihn nicht einengen und ich bin oft im Zwiespalt das ich einerseits gern die Wochenenden mit ihm verbringen möchte aber ihm auch die Möglichkeiten geben möchte das er sich mit seinen Freunden austauschen kann.
Ich habe ja auch mal was anderes vor am Wochenende. Im Moment ist es aber einfach oft das er dann entscheidet wie und wann wir uns sehen und so richtig
Kompromissbereit ist er da nicht. Hat jemand Tipps für mich?
Es gibt auch z.B. Einige Beispiele wo ich nicht weiß ob ich einfach zu engstirnig reagiere.
Sonntagabend wollte ein Freund ihn eigentlich besuchen. Es war klar das ich dann nach hause fahre. Jetzt war es dann aber so das der Freund abgesagt hatte und ich dann gefragt habe das ich doch dann auch da bleiben könnte. Danach folgten dann 2 Stunden Diskussionen weil er den abend allein verbringen wollte und ich dies nicht verstehen konnte weil wir ja nun Zeit hatten noch etwas Zeit zusammen zu verbringen. Er meinte zu mir er wollte nicht das wenn er mich gefragt hätte das ich das als Luckenbüsser sehe aber für mich wäre es eher toll gewesen wenn er noch Zeit mit mir verbringen wollte.
Mir fehlen zwischendurch einfach die Bemühungen von ihm und dann wird es oft verkrampft. Er sagt mir er müsse ja um 4.00 auf stehen und wäre müde aber ist dann oft noch bis spät in die Nacht online bei WhatsApp (ja das leidige Thema whatsapp)
Gestern Abend hatte ich ihn angerufen da er sich eigentlich meldet wenn er von der Arbeit aus im hotel angekommen ist. Da kam dann nur zurück per Nachricht das er müde wäre und schlafen wollte. Auf mein drängen hin rief er dann noch mal kurz an. Da ich aber morgens schon den Fehler gemacht hatte und ihn gefragt habe ob er noch unterwegs gewesen wäre am Sonntagabend und er mir darauf nicht geantwortet hatte ging es am Telefon natürlich um das Thema. Ich wollte es erst überhaupt nicht ansprechen aber es kam dann doch dazu. Er meinte dann nein wäre er nicht aber auch wenn er nachts weg gewesen wäre dann wäre das seine Entscheidung gewesen. Wir haben uns dann verabschiedet. Was dann halt an mir nagt ist das ich nicht verstehe kann warum sagt er mir nicht das er einfach Zeit für sich braucht und nicht mehr mit mehr telefonieren oder schreiben möchte. Stattdessen erzählt er mir er will schlafen und ist dann trotzdem immer wieder bis 23.00 online. Bin ich einfach viel zu unentspannt?
Klammer ich einfach zu viel?
Es wird immer von spiegeln des Verhaltens gesprochen, von verhalten abprallen lassen usw.. Nicht verfügbar sein für ihn. Aber das alles fällt mir so unglaublich schwer und ich möchte so gerne einfach gelassener werden.
Am liebsten die Beziehung laufen lassen und die Zeit die wir dann haben gern nicht so verkrampft mit ihm verbringen. Wie seht ihr Das? Was kann ich besser machen?

Hoppelipoppeli
Beiträge: 1193
Registriert: So 1. Feb 2015, 09:57
Geschlecht:

Re: Bin ich zu unentspannt? Beziehung laufen lassen

Beitrag von Hoppelipoppeli » Di 21. Apr 2015, 08:36

Hey Meli,

ich finde euer beider Verhalten nicht okay.

Ich hab da eine kleine Parallele aus meiner Ex-Beziehung, er ist Unternehmensberater und gleichermaßen viel unterwegs. Ich hatte immer Verständnis, wenn er am Wochenende was mit Freunden gemacht hat, gleichzeitig habe ich mir selber aber immer alle Optionen offen gelassen nach dem Motto "wenn er doch noch Zeit hat, will ich ja nix anderes vorhaben. Er ist ja der mit der wenigen Zeit, also richte ich mich nach ihm. Ich bin ja unter der Woche zuhause, ich kann unter der Woche alles erledigen. Sonst sehe ich ihn ja gar nicht mehr, ist ja auch doof." Es gab auch immer mal Tage, wo er kurzfristig Zeit hatte, aber mich nicht gefragt hat, ob wir was machen wollen. Damals war das okay für mich. Und trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass er sich mal so richtig auf mich freut oder mich mal so richtig vermisst und Sehnsucht hat. Hatte er aber nie, weil ich immer da war, wenn er es wollte. Im Nachhinein weiß ich es besser.

An dir finde ich bedenklich, dass du so sehr klammerst. Du checkst seine Online-Zeiten (das habe ich mir selbst immer verboten!) und wenn du sowas machst, liegt da schon einiges für dich im Argen. Ich denke, du wünschst dir ein anderes Verhalten von ihm, unterdrückst deine Bedürfnisse danach aber noch, vermutlich wohlwissend, dass du es von ihm nicht bekommen wirst.

An ihm kann ich nicht so viel aussetzen, außer, dass du genau weißt, was du zu erwarten hast und dass das nicht viel ist (weil er dir nicht mehr geben will oder nicht mehr geben kann).

Objektiv betrachtet würde ich sagen, einen Typen, der kein Verlangen hat dich zu sehen, der eine solche Unsicherheit in dir weckt und der dich in den wenigen Monaten, die ihr zusammen seid, anlügt - den solltest du in den Wind schießen. Zumindestens aber solltest du ihn spiegeln. Nimm dir andere Dinge vor, wenn ihr nur lose verabredet seid und er nicht in die Pötte kommt. Warte nicht auf ihn.

timtaler
Beiträge: 118
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 09:01
Geschlecht:

Re: Bin ich zu unentspannt? Beziehung laufen lassen

Beitrag von timtaler » Di 21. Apr 2015, 09:53

Ich schreib mal was aus Männersicht dazu:

Männer wollen Frauen oft nicht auf dem Silbertablett.
Man will als Mann auch mal zurückgewiesen werden,
um a) ins Grübeln zu kommen und b) sich anzustrengen und aus dem Off zu kommen.

Wenn einem alles klein püriert und mundgerecht vorgesetzt wird,
wird der Killerinstinkt, der nunmal in manchen Männern vorhanden ist, einfach nicht geweckt.
Oder nicht mehr geweckt.

Dass man irgendwann gesetzter wird, zusammengezogen ist usw..und eine gewisse Normalität sich einstellt,
die aber nicht fade sein muss, ist klar.

Aber gerade in der Anfangsphase und wie lange die dauert, ist individuell abhängig,
wäre es durchaus auch einmal angebracht für Frauen, sich selbst einfach mal auch interessant zu machen.

Das ist doch eigentlich auch was wunderbares? Man kann frei Dinge unternehmen und der Mann muss sich hintenanstellen.
Ich gehe jede Wette, dass der Grossteil der Männerschaft sich danach bemühen wird. Aber ordentlich.
Das ist ein interessantes Hin und Her, das aber die wenigsten in einer guten Form draufhaben.

Die Angst der Frau, dass, wenn sie ihr Ding macht oder sich zurückzieht und ihn aus dem Off kommen lässt,
ist, dass er das Interesse an ihr verlieren könnte. Was er aber nicht tut. Das Gegenteil ist der Fall.
Er wird eine Frau, wenn sie es nicht auf die Hardcore - Tour macht, zu schätzen lernen und höchst attraktiv finden.
Da es was von Selbstbewusstsein hat. Von Selbstwertgefühl. Und das ist mehr als sexy.

Öfters schon erlebt, dass Frauen, die ihr eigenes Ding auch mal durchziehen oder sich zurückziehen das ganze eher als Reaktion auf den Mann machen. So darf das aber niemals sein. Es soll aus dem Menschen heraus natürlich kommen.
Als Reaktion wirkt das nur aufgesetzt oft und sehr sehr gewollt. Man spürt das. Zumal solch ein Zurückziehen der Frau oft patziger Natur dann ist. Was schade ist.
Dann wird dann flapsig geantwortet, wenn der Mann fragt, ob sie Zeit hat. Und schnippisch sich zurückgezogen. Man liest das sofort als Reaktion. Nicht als Aktion. Und das ist oft das Problem.
Grund hierfür ist der ewige Ärger, den die Frau mit dem Mann vorher hat,
weil sie das Gefühl hat, er weist sie mit seinem Rückzug zurück.
Oder will nichts mehr mit ihr machen oder Zeit verbringen.
Dabei portionieren Männer oft anders.
Sie haben mehrere Prioriäten, was aber nicht heissen muss, dass die Beziehung mit der Frau nicht Priorität Nr1 ist und bleibt.
Nur ein ausgeglichener Mensch, der auch seinen Fokus gut verschieben kann, aber das Wesentliche dennoch nicht aus dem Auge verliert, kann eine gute und aufrichtige Beziehung führen, die auf Augenhöhe ist.
Oft klammern sich Frauen zu sehr an den Mann, weil die Beziehung und nur diese als einzige Priorität erhoben wird.
Und daran scheiterts letztlich. Aber das ist alles so furchtbar unnötig. In meinen Augen.

Ich habe jetzt viel pauschalisiert, wenn ich von "den Frauen" oder "den Männern" sprach.
Das ist natürlich so krass nicht gemeint.

Aber nur mal beleuchtet, wie man es ein wenig erklären könnte, aus meiner Sicht.

meli5
Beiträge: 4
Registriert: Di 21. Apr 2015, 04:37
Geschlecht:

Re: Bin ich zu unentspannt? Beziehung laufen lassen

Beitrag von meli5 » Di 21. Apr 2015, 10:47

Danke für eure Antworten!

Ich weiß selbst das auch mein Verhalten nicht immer in Ordnung ist! Es ist einfach nur schwer diese Gewohnheiten da geht es auch darum das es sonst immer sehr schön war wenn er sich von sich aus gemeldet hat abzustellen.
Zu deiner Antwort Timtaler:
Nicht auf ein Silbertablett serviert...Ist klar aber ich kann nicht verstehen das ihr Männer es immer direkt schlecht findet wenn Frau sich dann meldet und ihren Gefühlen freien lauf lässt. Ich verstehe das es besser ist auch mal nicht so aktiv zu sein und den Mann mal machen zu lassen. Aber wäre es jetzt nicht in meiner Situation genauso wie du sagst das es sich für den Mann eher genau so anfühlt das ich mich zurück ziehe weil er nicht so reagiert wie ich das haben möchte?

timtaler
Beiträge: 118
Registriert: Mi 18. Dez 2013, 09:01
Geschlecht:

Re: Bin ich zu unentspannt? Beziehung laufen lassen

Beitrag von timtaler » Di 21. Apr 2015, 11:58

Natürlich gibt es nichts wundervolles, als seine Gefühle mitzuteilen
und deutlich zu teilen.
Ich habe das auch erst "lernen" müssen und mache das auch gerne.
Man soll sich ja nicht absichtlich die Zunge abbeissen, nur damit man nicht Schatz ich liebe dich
über die Lippen bringt.
Es kommt eben auch auf die Quantität an.
Manche feuern Dinge dieser Art alle 2min raus.
Das ist einfach too much.

Die Liebe zu ihr wird sich nicht in den nächsten 2 Stunden ändern.
Da kann man es auch mal überleben, Ruhe zu geben.
Drastisch ausgedrückt.
Manchen Frauen ist das aber garnicht bewusst.

Ihr sollt euch melden. Ihr Frauen. Und euren Gefühlen freien Lauf lassen.
Keiner soll irgendwas unterdrücken. Das ist unnatürlich.
Aber man kann es doch portionieren? Die rechte Zeit dafür finden?
Nicht zuschütten? Bis man es selbst nicht mehr hören kann und es sich abnutzt?

Das richtige und wichtige Maß ist zu finden.
Und wenn er dir, aus deiner Sicht zu wenig zeigt,
dass er dich will und du damit nicht glücklich wirst,
musst du Konsequenzen ziehen.

Ich wollte nur mit meinen Gedanken sagen,
dass es manchmal auch weniger Stellschrauben bedarf,
um das ganze in ein gutes, für beide Seiten glückliches, Lot zu bringen.

meli5
Beiträge: 4
Registriert: Di 21. Apr 2015, 04:37
Geschlecht:

Re: Bin ich zu unentspannt? Beziehung laufen lassen

Beitrag von meli5 » Mi 22. Apr 2015, 07:35

Das verstehe ich schon das wir Frauen die Männer nicht zuschütten sollen mit unseren Gefühlen. Trotzdem ist es irgendwann auch so das man ja schon unsicher ist wann und wie man überhaupt noch was sagen darf.
Anscheinend klemme ich wirklich zu viel und muss versuchen das zu ändern. Gestern habe ich mich nicht gemeldet sondern von ihm kam dann das er mir einen schönen Feierabend wünscht... Leider war er dann aber auch so müde das wir nicht mehr telefoniert haben Obwohl das abgesprochen war. Kann ihn da aber dann auch verstehen das er dann zeit für sich braucht. Mal schauen wie es heute ist.

Jeanne
Beiträge: 263
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 14:03
Geschlecht:

Re: Bin ich zu unentspannt? Beziehung laufen lassen

Beitrag von Jeanne » Mi 22. Apr 2015, 14:25

Hey meli,

solche probleme hatte ich auch mal mit einem freund von mir... Da kam es sogar mal vor das er einfach eingepennt ist oder zu müde war für ein verabredetes telefonat und das bei einer fernbeziehung und nee wir haben nicht jeden tag telefoniert sondern 1-2x pro woche. Also kann man da auch nicht von zuschütten sprechen ;)

Das ding ist und es tut mir leid das ich das so sagen muss aber du hast mehr gefühle für ihn als er für dich und das merkt er ganz genau. Er zeigt dir ganz klar wo seine prieoritäten sind und du musst dich danach richten und das tust du auch. Klar wenn man ein telefonat verabredet dann ist man auch zu hause und nimmt sich nichts vor, genau das hat mein ex auch nicht verstanden. Ich saß zu hause, hab mir was zu essen gemacht, etwas aufgeräumt und mich auf 9 uhr gefreut da war das telefonat verabredet - wenn er mir dann sagte er sei zu müde dann war das für mich richtig besch** weil ich mir ja extra nichts vorgenommen hatte und das dann abends auch nicht mehr möglich ist. Man ist dann enttäuscht, wütend und sauer und der typ versteht das einfach nicht.

Du kommst da nur raus indem du jetzt erstmal selber sehr unverbindlich bist. Du sagst selbst "obwohl es abgesprochen war", fang damit an. Sprich nicht mehr alles ab. Du fragst ihn garnicht mehr nach telefonaten und wenn er dich fragt dann einfach unverbindlich sein "klar können wir machen" und nicht mehr...kein "ich freue mich" oder "schön das du fragst" usw. und dann nimmst du dir für den tag etwas vor, so das du auf jeden fall später nach hause kommst und nicht zu dem verabredeten zeitpunkt zu hause bist. Wenn er dich auf dem handy anrufst oder per sms fragt wo du bist dann sagst du einfach "war noch unterwegs bin gleich zu hause und melde mich dann" wenn er sich nicht meldet weil er eingeschlafen ist oder eigentlich kein bock hat zu telen dann lass ihn, melde dich nicht und jammer nicht rum sondern er soll selbst drauf kommen das du nicht gewartet hast. wenn er sich entschuldigt nach dem motto "tut mir leid das ich gestern nicht angerufen habe..." dann kannst du ganz entspannt antworten "kein problem ich war auch unterwegs und habs nicht rechtzeitig geschafft...hab mir schon gedacht das du kaputt bist" indem du ihm zeigst das dir das eigentlich gleichgültig ist und du dich nicht mehr aufregst muss er sich fragen warum das jetzt auf einmal so ist.

Und auch wegen treffen am wochenende...nimm dir was vor und achte nicht auf ihn! Wenn er meint er verabredet sich ohne zu schauen ob es bei dir passt, ja dann seht ihr euch halt mal einen tag oder ein wochenende nicht. Er wird das nur lernen wenn er spürt das es konsequenzen hat...wenn du immer nur meckerst dann wird er auf durchzug schalten und dich als lästig empfinden und sich immer weiter zurückziehen. Du erreichst also 0! Wenn du anfängst dein leben nicht mehr nach ihm zu richten dann muss er sich entscheiden ob er dich in seinem leben haben möchte, dann entscheidet ihr gemeinsam und er bezieht dich mit ein oder er will ein singelleben, dann passt du da leider nicht rein.

meli5
Beiträge: 4
Registriert: Di 21. Apr 2015, 04:37
Geschlecht:

Re: Bin ich zu unentspannt? Beziehung laufen lassen

Beitrag von meli5 » Do 23. Apr 2015, 08:58

Hallo Jeanne!

Danke für deine Antwort.
Ich glaube du hast Recht. Ich muss selbst für mich einfach mehr tun und nicht immer nur nach ihm planen damit ich in irgendeiner Art und Weise Zeit mit ihm verbringen kann. Klar ist es wirklich so das ich die Zeit die dann da ist gern mit ihm verbringen möchte und es auch zwischendurch etwas dreist von ihm finde wenn er dann einfach andere Dinge machen möchte. Mal schauen wie es jetzt am Wochenende wird da hat er Geburtstag und hat geplant rein zu feiern. Ich habe ihn jetzt in den letzten Tagen immer selbst schreiben lassen und drauf geantwortet aber auch mal ne Stunde vergehen lassen bis ich dann wirklich geschrieben habe. Gestern haben wir endlich mal wieder etwas länger telefoniert und von ihm kam dann hinter "schön deine Stimme zu hören". Später am Abend haben wir dann noch mal geschrieben über einige witzige Dinge und das war echt schön. Ich muss einfach wirklich versuchen nicht immer alles auf die Goldwaage zu legen und mehr Zeit in mein eigenes Leben zu investieren.
Vielen Dank für Eure ganzen Antworten!!!!!

Tasmary
Beiträge: 1
Registriert: Mo 26. Jun 2017, 01:49
Geschlecht:

Re: Bin ich zu unentspannt? Beziehung laufen lassen

Beitrag von Tasmary » Mo 26. Jun 2017, 01:53

Hi,

auch wenn der Thread bereit älter ist, wollte ich mal fragen, ob ihr noch zusammen seid?

Habe derzeit auch so einen Kandidaten an der Hand und ebenfalls das Problem, sehr unenspannt zu sein.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste