" Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Lässt sich meine Beziehung retten?
Gartenfee
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 19:28
Geschlecht:

" Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Gartenfee » Sa 12. Jan 2013, 19:39

Hallo,

kennt jemand von euch das Buch " Wenn Frauen zu sehr lieben"? Soweit ich das beurteilen kann, scheinen viele hier ( ich kann mich da gar nicht ausschließen) dasselbe Problem zu haben. Die Suche nach Nähe und Liebe unter allen Umständen, das " Nicht-loslassen-können". Ich würde mich freuen, wenn sich die/der ein/e oder andere Betroffene dazu äußern würde, damit man sich darüber austauschen kann.

Alle anderen, die davon nicht betroffen sind, mögen sich bitte mit negativen Kommentaren zurückhalten, dankeeee !

lolita
Beiträge: 25
Registriert: Di 6. Mär 2012, 23:07
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von lolita » So 13. Jan 2013, 18:11

Hallo Gartenfee,

ja, ich kenne das Buch. Habe es mehrfach gelesen. Habe darin auch einige Paralellen zu meinem Verhalten zum Partner waehrend der Beziehung gefunden.
das Buch hat mir sehr geholfen, nach Ende der Beziehung wieder zu mir zu finden und verschiedene Dinge zu verstehen und aufzuarbeiten.
Auch den Aspekt zu suchtartigem Verhalten finde ich sehr interessant.
Kennst du auch die weiteren Buecher von Robin Norwood?

LG lolita

Gartenfee
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 19:28
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Gartenfee » So 13. Jan 2013, 19:26

Hallo Lolita,

Ja , ich habe noch zwei weitere: "Briefe von Frauen, die zu sehr lieben" und " Meditationen für Frauen, die zu sehr lieben".

Mir haben die Bücher von Robin Norwood die Augen geöffnet, einen weiteren Teil haben die Bücher vom Beraterteam und Christian Sander dazu beigetragen.

Ja, das mit der Sucht fand ich auch sehr interessant. Sucht hat ja auch immer etwas mit Suche zu tun.

Samia
Beiträge: 8
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:02
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Samia » So 13. Jan 2013, 20:55

Hallo Gartenfee und Lolita,
ich bin auch so ein Mensch, der zu sehr Liebt.
Kann einfach nicht los lassen, denn wenn ich Liebe , dann bis aufs Mark.
Hab schon einige Bücher gelesen um mir Hilfe zu holen, warum es in meinen Beziehungen nicht klappt. Das Buch " Wenn Frauen zu sehr Lieben" wäre bestimmt auch was für mich.
Ich bin alleinerziehen mit 2 Kinder und hab es nun endlich nach 8 Jahren geschafft, ( nach üblen hoch und tiefs) die Beziehung hinter mich zu lassen.
Nun fang ich wieder von Vorne an und mein neuer Vorsatz fürs Jahr ist , endlich an mir zu arbeiten.
Aber ganz ohne fremde hilfe ist sehr schwer....!
Wie war das bei Euch, wieder zu sich zu finden....??? Wie habt ihr das erlebt?

Liebe Grüsse an Euch

Gartenfee
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 19:28
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Gartenfee » Mo 14. Jan 2013, 20:38

Also, es ist vor allen Dingen ein tolles Gefühl, nicht mehr verzweifelt um Aufmerksamkeit kämpfen zu müssen. Wenn ich merke, jemand investiert keine Energie in die Beziehung zu mir, lasse ich es eben sein. Natürlich verletzt mich sowas nach wie vor, aber es ist TOLL einfach nicht mehr zu müssen :D . Ein ganz neues Gefühl der Freiheit. :D

Knopf
Beiträge: 78
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:31
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Knopf » Di 15. Jan 2013, 16:42

Hallo Gartenfee, Lolita und Samia,

jetzt muß ich mich mal als Mann hier einschalten. Ist denn das Buch auch für Männer geeignet, weil ich immerhin nun nach mehr als 4 Monaten weiterhin sehr weit unten bin. Und das nächste Mal darf mir so etwas nicht mehr passieren. Aber Ihr kennt ja das Gefühl bestimmt auch zu genau. Wenn man sich eben verliebt, dann möchte man es aber auch voll auskosten, und mit Haut und Haar die Liebe erleben. So war es zumindest bei mir. Und sie hat mich nur so an der Nase herumgeführt.

Also, kann man dieses Buch nun als Mann auch lesen, oder ist es zu spezifisch.
Ich habe nämlich auch schon ein Buch gefunden: „Zickensklaven, Wenn Männer zu sehr lieben“ von Guido Eckert. Hier dreht es sich aber anscheinend vorwiegend um Zicken, und das war sie zum Glück wirklich nicht. Wobei ein bissle Zicke kann´s schon sein. Dann wird die Beziehung noch viel interessanter. ;)

Du @ Samia, ich habe gesehen, dass Du seit November 2011 hier unterwegs bist. Heißt das, dass Du wirklich das ganze Jahr 2012 hast leiden müssen? Das wäre ja fürchterlich, dann meine vollste Anteilnahme. Und das noch mit 2 Kinder. Oh jeh. Hoffe Du bist bereits schon einen guten Schritt vorangekommen. Und ich weiß, das Jahr 2013 wird unser Aller Jahr. Wir werden stärker denn je. :)

Euch allen liebe Kopf hoch Grüßle :D
Knopf

Gartenfee
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 19:28
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Gartenfee » Di 15. Jan 2013, 18:40

Hallo Knopf,

das Buch haben schon viele Männer gelesen. Die Autorin meint zwar, sie hätte es ausschließlich für Frauen geschrieben, da sie selbst betroffen war, und eben die Sicht der Frauen kennt.Es scheinen sich aber viel Männer darin wiederzufinden. Ich denke, dass es für Männer und Frauen gleichermaßen sehr hilfreich ist. ;)

lolita
Beiträge: 25
Registriert: Di 6. Mär 2012, 23:07
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von lolita » Di 15. Jan 2013, 19:09

Hallo alle zusammen,
hier nun ein paar Worte zu meinem Weg.
Nach 6 Jahren Beziehung habe ich den Mut gefunden diese zu beenden. Bin mit meinen 2 Kindern ausgezogen. Das war vor knapp 2 Jahren.
Damit begann fuer mich noch einmal ein langer Leidensweg. Ich war physisch und psychisch voellig am Ende.
Habe alles (Beziehung, Kindheitserfahrungen, Verhaltensmuster) analysiert und langsam aufgearbeitet.
So habe ich meinen Weg gefunden, was ich will und was nicht mehr. Und was ich in Zukunft anders machen werde.
Dabei ist mir auch erst aufgefallen, wie sehr mein Selbstbewusstsein in der Beziehung gelitten hatte.
Meine Fehler und Schwaechen zu erkennen und vor allem anzunehmen, war fuer mich ein sehr schmerzhafter Prozess.
Es ist jeden Tag wieder eine neue Herausforderung seinem neuen Weg treu zu bleiben und nicht wieder in alte Verhaltensmuster zu rutschen.
Aber es ist auch schoen und gibt Kraft wieder selbst zu entscheiden und sich nicht nur nach dem Partner zu richten, damit man ihm alles Recht macht fuer ein wenig Anerkennung, die man dann doch nicht erhaelt.
Meine Haupttriebkraft nach vorn waren und sind nach wie vor meine Kinder. Wenn ich zweifle, denke ich an Ihr Lachen, das gibt mir dann Kraft, weiterzumachen.

Das Buch ist zwar in erster Linie an Frauen gerichtet, aber gibt auch Maenner, die zu sehr lieben. Deshalb auf jeden Fall auch den Maennern zu empfehlen.

Euch allen viel Kraft auf eurem Weg.

Knopf
Beiträge: 78
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:31
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Knopf » Di 15. Jan 2013, 19:34

Danke Euch zwei für Eure schnellen Antworten.

Ihr habt mir sehr gut weitergeholfen. Ich denke, ich werde das Buch auch besorgen.
So kann man auch einiges aufarbeiten.

Mann Lolita, ganze 2 Jahre zum Verarbeiten. Ich wünsche mir für Dich, dass Dein Leidensweg nun nahezu beendet ist, und Du in der Zwischenzeit Dich den schöneren Seiten des Lebens widmen kannst. Ich finde es sehr schön, dass Deine Kinder Dir einen wunderbaren Halt geben. Ich habe leider, oder nun in meinem Fall zum Glück keine Kinder.
Bin auch bereits bei einer Therapeutin. Hier möchte ich einfach auch mal alle Themen wie Beziehung, Kindheitserfahrungen und Verhaltensmuster analysieren und aufarbeiten.

Ich weiß, mir wird das alles sehr viel bringen. Und dann wenn die Zeit reif ist, RAUS ins erfüllte LEBEN. ;)

Freu mich schon auf´s Buch. :D

Lasst es Euch gut gehen und einen schönen Abend :D
Knopf.

Samia
Beiträge: 8
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:02
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Samia » Di 15. Jan 2013, 20:47

Hallo ihr alle,

@ Knopf, ich hatte mich damals angemeldet um einfach zu sehen, wie es andre ergeht. Aber ich hatte es dann nicht mehr weiter verfolgt.
Glaube mein Leidensweg waren mehr als ein Jahr!! Aber meine Kinder gaben mir Halt und Stärke, Ichwünsch dir viel Kraft mit deiner Therapie, find ich toll das du das machst! :-)

Auch wenn der Leidensweg manchmal hart war, hab ich es dennoch geschafft für meine Kinder zusorgen und alles aufrecht zu erhalten. Ich musste mich um alles selber kümmern, finanziell, schrifltiches, entscheidungen, verantwortungen, neben bei Arbeiten.....usw,
Aber ich bin heute sehr Stolz darauf was ich alles geschafft habe, in der sorry besch...Beziehung!
Nur jetzt ist die Zeit gekommen wo ich alles aufarbeiten und zu mir finden muss und das ist echt schwierig. Ich hab endlich den Mut gefunden, bei einem Therapheuten ein termin zu machen, Die erste Sitzung beginnt im Februar und ich hoffe und wünsche mir, das er mir bei einem neuen Weg hilft.
@ Lolita, Respeckt!!! Was du bis jetzt erreicht hast, ich wünsche dir und deine Kinder weiterhin viel Kraft!! :-)

Danke Euch, für eure Antworten!! :-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast