" Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Lässt sich meine Beziehung retten?
cama
Beiträge: 521
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:56
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von cama » Di 15. Jan 2013, 22:46

Hallo zusammen
Ich habe das Buch auch gelesen und mich da auch wieder gefunden. Ist aber schon Jahre her. Ich sollte es vielleicht wieder lesen, weil ich in meiner letzten Beziehung genauso oder wieder zu viel geliebt habe. Mein Selbstwertgefühl ist gleich null. Meine beste Freundin sagt mir das immer. Obwohl Außenstehende ( diemich nicht wirklich kennen ) mich für sehr taff halten. Ich habe mein Kind auch von anfangan alleine groß gezogen. Nach der Trennung von dem Vater war ich sehrlange alleine. Bis ich den Mann kennengelernt habe mit dem ich bis vor drei Wochen noch zusammen war.
Ich habe das ganze Programm durch. Am Anfang geklammert. Jetzt komme ich mit der Trennung nicht klar. Aber zumindest versuche ich jetzt mich nicht zumelden. Was Menschen die zusehr lieben sehr schwerfällt.
Lg

Lisboa
Beiträge: 103
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 20:39
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Lisboa » Mi 16. Jan 2013, 09:54

Ich kann euch auch das Buch "Ich lieb dich nicht wenn du mich liebst" empfehlen. Darin erkennt man auch die Dynamik zwischen Nähe und Distanz.

Aber ich denke der Schlüssel zu einer ausgewogenen und glücklichen Beziehung, ohne das man sich in seiner Liebe zum Partner verliert, ist immer der selbe. Die Liebe zu sich selbst. Nur wer sich selbst liebt und akzeptiert und mit sich im Reinen ist, der kann auch im gesunden Maß seinen Partner lieben.
Wenn man an seinem Selbstwert zweifelt, wenn man sich selbst nicht leiden mag, wenn man mit sich unzufrieden ist oder gar selbst ablehnt, dann wird es immer dazu führen das man durch die Liebe zum Parnter sich versucht selbst neu zu definieren. Und das ist das Gefährliche an der ganzen Geschichte, denn der Partner wird automatisch in eine Rolle gedrückt die absolut erdrückend für ihn ist und in den meisten Fällen mit der Flucht nach vorne endet.

Ein weiteres gutes Buch (auch wenn der Titel doof gewählt ist).... "Lieb dich selbst und es ist egal wen du heiratest"

Gartenfee
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 19:28
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Gartenfee » Mi 16. Jan 2013, 13:04

Das stimmt schon. Nur - wir alle haben die Erfahrungen unserer Kindheit in uns abgespeichert und verhalten uns unbewusst danach. Dem entsprechend verhält sich unser Umfeld auch. Wir nehmen uns selbst aber oft so wahr, wie das Umfeld mit uns umgeht. Es ist also ein Teufelskreis. Den kann man durchbrechen, indem man zuerst einmal sein Verhalten ändert. Dazu muss man sich aber erst einmal bewusst werden, was am eigenen Verhalten denn so quer ist. Denn woher soll ich wissen, was verkehrt läuft, wenn es sich doch für mich so normal anfühlt? Dabei können diese Bücher eine echte Hilfe sein. Und dann kann man sein Verhalten ändern. Sobald man sein Verhalten ändert ( und das eine Weile durchhält), ändert das Umfeld auch sein Verhalten. Dadurch wieder macht man auch mal positive Erfahrungen und das Selbstbild verbessert sich enorm. Wir haben unsere negativen Verhaltensmuster ja alle erlernt, in unserer Kindheit und auch im späteren Leben. Wir können aber auch wieder andere Verhaltensmuster lernen. Und das geht nur über die Erfahrung.
Und wenn wir immer wieder die Erfahrung machen " Ich muss mich nicht verbiegen, aufopfern usw., um gemocht zu werden" , dann können wir uns auch selbst annehmen und lieben.

Knopf
Beiträge: 78
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:31
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Knopf » Mi 16. Jan 2013, 15:53

Hallole Ihr alle zusammen,

@Lisboa, das Buch „Ich lieb dich nicht wenn du mich liebst" macht mir auch einen recht tollen Eindruck.
Habe die Beschreibung und die Rezensionen gelesen. Ich denke, es ist genau das was mich betrifft.
Hier ist genau die Situation beschrieben, wenn der eine partner schwächer wird. Und das war mein Problem.
Ich habe es nicht mehr aufhalten können, obgleich ich zu beginn unserer Beziehung so stark und selbstbewusst wie sie war.
Nur dann kamen viele Verschiedene Situationen und Zustände zusammen, dass es wie eine Spirale immer abwärts ging.
Hätte das Buch doch früher haben sollen. Dennoch ist es eine tolle Möglichkeit um vergangenes aufzuarbeiten.

@ Gartenfee, Du schreibst immer so sehr mit wahren und passenden Worten. Hierzu mal herzlichen Dank.
Genau so wie Du es beschreibst, fühle ich auch. Und dieses Verhalten versuche ich mit Büchern, CD´s und Therapie zu ändern,
obwohl ich erst am Anfang stehe. Ja, es sind tatsächlich viele „Macken“ aus der Kindheit,
wobei ich sagen muß, dass ich eine supertolle Kindheit hatte. Aber wir erlernen wieder neue Verhaltensmuster, und das tut uns gut.

@ Samia, dass Du Dich für eine Therapie aufgerafft hast finde ich klasse. Ich bin der Meinung,
wenn man diesen Schritt geht, dann ist dies eine Maßnahme zu einem NEUEN Leben.
Du hast bis jetzt schon sooooo viel ALLEINE geschafft, das heisst, Du bist aufgestanden, obwohl Du auch ganz am Boden lagst.
Aber nun heißt es erste SCHRITTE zu gehen, und da brauchen wir fremde Hilfe,
dass wir dann ein glückliches und erfülltes Leben haben werden. Deine erste Sitzung ist im Februar.
Hast Du auch noch einen anderen Therapeuten gefunden, um auszuwählen, oder hast Du bereits deine Erstgespräche hinter Dir?
Ich bin nämlich noch in der probatorischen Phase, und muß mich diese Woche entscheiden.
Bin mir noch nicht sicher, für welchen. Beide sprechen für sich. Nun ja, werde mich am WE mal hinsetzen um eine Pro/Contra Liste zu machen.

@Cama, tja, das mit dem fehlenden Selbstwertgefühl kenne ich. Nach Aussen bin ich ganz toll und lustig. Waren gerade diesen Sonntag bei unserer ersten Fasnetsausfahrt (man kann auch Karneval oder Fasching sagen), und da hatte ich wie immer mit allen einen unheimlichen Spass gehabt. Nun ja eben Aussenfassade, aber dann kam bei der Heimfahrt ein Lied, das UNSERES war, daraufhin konnte ich mir kaum das Weinen verdrücken. Einer, der neben mir saß, hatte es gemerkt, und mit Ihm habe ich dann ein bissle geredet, da er zurzeit ähnliche Probleme hat. Dir wünsche ich auf jeden Fall viel Durchhaltevermögen. Ist ja erst drei Wochen her, ich weiß aber, jeder tag des Durchhaltens wird Dich stärker machen.

@Lolita, Deinen Weg zu finden, und Dir alle Schwächen und Fehler aufzuzeigen, hast Du das denn alleine gemacht, oder hast Du auch einen Therapeuten gefunden, der Dich auf den richtigen Weg führen wird?

Sodele, nun muß ich noch ein bissle Arbeiten.
Ich grüße Euch recht herzlich und wünsche einen schönen Abend.

Knopf

cama
Beiträge: 521
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:56
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von cama » Mi 16. Jan 2013, 16:46

@ Konpf
Danke dir? Es ist wirklich sehr hart. Nur drei Wochen ist gut mit kommt es wie eine Ewigkeit vor.
Ich arbeite an mir, versuche wieder aus zugehen. Mich ablenken. Wie gesagt ander halten mich für taff. Bei anderen bin ich es auch nur im meiner Beziehung nicht. Wir haben schwere Zeiten durch gemacht. Mit Krankheiteh Tod. Das schlimmste ist jedoch wenn beide Partner krank werden und der eine nicht mehr weiß wie es weiter geht. Der andere aber nicht helfen kann weil der betroffene sich nicht helfen lässt.
Lg.

lolita
Beiträge: 25
Registriert: Di 6. Mär 2012, 23:07
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von lolita » Mi 16. Jan 2013, 22:40

@gartenfee
Danke! Du hast es sehr treffend beschrieben.
Es ist viel einfacher und leichter sich in den erlernten, eingefahrenen Verhaltensmustern zu bewegen. Damit ist man vertraut. Da fuehlt man sich sicher.
Sie zu durchbrechen und anders zu handeln als gewohnt, braucht viel Kraft. Man weiss nicht was kommt, alles ist neu. Das bringt Unsicherheit und macht zum Teil auch Angst.
Aber nur so kann man dem Teufelskreis entkommen. Und schon die ersten kleinen Erfolge helfen das Selbstbewusstsein zu staerken. Und jeden Tag kommt man ein kleines Stueck weiter auf seinem neuen Weg.

@knopf
Ich habe das fuer mich allein durchgezogen. Mit der Trennung hat es mir voellig den Boden unter den Fuessen weggezogen. Ich habe mich fast vollstaendig zurueckgezogen, brauchte einfach nur Ruhe und Zeit um erst mal wieder zu mir zu finden und mit mir selbst klar zu kommen. Hatte auch nicht den Mut , mich jemandem anzuvertrauen, da mein Vertauen in der Beziehung oft mit Fuessen getreten wurde.
Habe viel gelesen in Buecher und hier im Forum. Habe meine Gedanken in Briefen niedergeschrieben. Das Schreiben war fuer mich der Ersatz fuer das Gespraech. Die Briefe habe ich dann spaeter nach und nach alle verbrannt.
Es war kein einfacher Weg und es war oft sehr schmerzhaft, besonders die Aufarbeitung von Verhaltensmustern aus der Kindheit. Aber ich glaube einen guten Weg fuer mich gefunden zu haben.
Langsam fasse ich auch wieder etwas Vertrauen.
Ich weiss auch , dass ich noch einen langen Weg vor mir habe, und das noch nicht alles war. Vieles braucht einfach noch Zeit.

Samia
Beiträge: 8
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:02
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Samia » Mo 21. Jan 2013, 21:05

Hallo ihr Lieben,

Lolita und Gartenfee haben es genau richtig beschrieben. Mann muss sich selbst erst mal kennenlernen und bewusst sein wer und was man ist. Es fühlt sich alles so normal an. Ein langer Prozess!
@ Knopf
Ich bin noch ganz am Anfang. Ehrlich gesagt hab ich erst mal ein termin bei einem Lebensberater. Der mich hoffentlich auf neue Wege bringt und somit auch ein passenden Therapeuten für mich empfiehlt. Mir wird immer mehr bewusst was ich alles aufzuarbeiten habe.....puh!
Wie geht es Dir? Hast du Dich entschieden für den richtigen Therapheuten? Man brauch schon viel vertrauen in dem Menschen, dem du sein ganzes Leben offenbarst.!!

Lg Samia

Knopf
Beiträge: 78
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:31
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Knopf » Do 24. Jan 2013, 01:03

Hallole alle Zusammen,

recht wenig los hier. So, ich habe es geschafft, habe mir nun das Buch „So bin ich eben! Erkenne dich selbst und andere“ von den Autorinnen Stefanie Stahl und Melanie Alt besorgt, und das werde ich zum Skifahren für die nächsten 2 Wochen mitnehmen. Mal sehen, ob ich zum Lesen komme. Egal, es ist auf jeden Fall mal dabei, und wenn es mir langweilig wird, dann schaue ich mal rein. ;)

@Lolita,
ganz große Hochachtung, dass Du das Alles alleine geschafft hast. Da hast Du ja enorme Selbstdisziplin, wenn Du das durchstehst. Mit vielen Büchern und mit dem Forum hier kann man auch viel be-/verarbeiten, aber Alles, nein, das kann ich sicher nicht. Ich dachte früher immer, dass man gewisse Dinge selbst ändern kann, aber heute und nach der Beendigung mit meiner Ex merke ich, dass ich das nicht alleine schaffe. Daher wünsche ich Dir von ganzem Herzen weiterhin viel Durchhaltevermögen und Krafft, dass Du auf Deinem richtigen Weg bist. :D

@Samia,
Sag mal ist der Termin bei dem Lebensberater von der Krankenkasse, oder ist das Deine eigene Initiative gewesen. Ich hatte nämlich so etwas von meiner Krankenkasse angeboten bekommen, und das war für das Erste gar nicht schlecht. Wann ist den genau der Termin? Musst hier unbedingt berichten. Hast Du Dich auch schon kundig gemacht, ob für Dich eher eine Tiefenpsychologie oder Verhaltenstherapie in Frage kommt. Ich denke, eine Verhaltenstherapie ist für unsere Situationen geeigneter. Lass Dich einfach mal überraschen. :D
Ob er jedoch Dir den geeigneten Therapeuten empfehlen kann, bin ich mir nicht sicher. Er wird Dir einige empfehlen. Ich habe auch bei 3 Therapeuten Erstgespräche geführt, bis ich jetzt letztendlich mich für eine Therapeutin entschieden habe. Ja, ich bin der Meinung, hier stimmt die Chemie, und ich habe vollstes Vertrauen in sie, sodass ich ihr Alles erzählen kann.
Es ist nämlich wirklich wichtig, alles zu offenbaren, dass man Fortschritte sieht.
Morgen ist wieder mein Termin. Ich freue mich jetzt schon. :D :D :D

Euch allen einen wunderbaren Tag mit vielen positiven Erlebnissen. :)
Ganz liebe Grüßle
Knopf

Gartenfee
Beiträge: 8
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 19:28
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von Gartenfee » Do 24. Jan 2013, 17:43

Hallo Knopf, schön von dir zu hören,

erzähl bitte von dem Buch, wenn du es gelesen hast, ja?

Ich habe mir eine Selbsthilfegruppe gesucht, bei der ich circa einmal pro Woche rein schaue. Das ist eine Hilfe, aber es ist auch anstrengend, sich immer wieder mit seinen Verhaltensmustern auseinander zu setzen.

Viel Spaß beim Skifahren ;)

lolita
Beiträge: 25
Registriert: Di 6. Mär 2012, 23:07
Geschlecht:

Re: " Wenn Frauen/Männer zu sehr lieben"

Beitrag von lolita » Do 24. Jan 2013, 19:10

Hallo Gartenfee,
das mit der Selbsthilfegruppe klingt sehr interessant. Kannst du mir mehr davon berichten?
Wuensche Dir viel Kraft und viel Erfolg.
lolita

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast