Er ist ausgezogen- nun kanns endlich losgehn!
Er ist ausgezogen- nun kanns endlich losgehn!
Hallo liebes Forum!
Ich bin Zoe. Bis vor 2 Wochen, habe ich in einer mehr oder weniger stabilen Beziehung gelebt. Dann gab es mal wieder heftigen Streit, es knallte und mein Partner verliess unsere gemeinsame Wohnung übers Wochenende.
Wir sind 33 und 36 und ich habe einen Sohn mit in die Beziehung gebracht.
Zusammen sind wir 4 Jahre, haben bevor wir zusammenzogen, 1 Jahr eine Fernbeziehung geführt. Ich bin für die Beziehung in ein anderes Land gezogen, ahe mich hier mit dem Kleinen gut eingelebt und habe auch einen guten job gefunden.
Mit der Zeit haben wir öfter grosse Streits gehabt und standen oft vor der Trennung. Allerdings haben wir immer viel geredet und es jedes Mal aufs neue versucht.
Weil wir uns liebten!!!
Wir sind beide recht unterschiedlich. Aber auch dies, zog uns an.
Mein Partner möchte bei einem Streit eher sofort alles ausdiskutieren- ich dagegen benötige eher Zeit um runterzukommen um evtl. am nächsten Tag drüber zu reden.
Ich hasse es, zu streiten!!! Er auch! Nur gingen wir damit verschieden um...
Nunja, auch die Sexualität liess nach. Er hatte schon immer Erektionsstörungen, womit ich am Anfang verstört umging und was sich immer mehr besserte.
So liess ich ihn den ersten Schritt machen, wollte ihn nie unter Druck setzen und habe doch, so viel vermisst. Das hab ich wohl dann auch manchmal ausgestrahlt zu haben. Jedenfalls, war es am Ende immer nur ein "Kampf" für ihn, mit mir Sex zu haben- weil er sich nicht als Versager fühlen wollte. Allein die Sexualität, hat viel versaut...
Am Ende, hatten wir vielleicht 1x im Monat Sex und der war wie immer. Man weiss einfach was passiert...
Finanzielle Probleme hat er auch. Kein grossen, einfach einen Dispo, den er nicht auf Null bekommt und sich einfach von Monat zu Monat hangelt. Und damit kann er einfach nicht leben. Das zermürbt ihn!
Das Alles und vor allem, die Tatsache, dass ich ihm in Streits oft das Gefühl gab, weniger Wert zu sein als ich, führte immer mehr zu einem "nebeneinander herleben".
Der Kleine hat auch oft unter seiner Unzufriedenheit gelitten- konnte ihm so gut wie gar nichts recht machen. Obwohl er ein ganz bezaubernder Junge ist, der alle glücklich sehen möchte und sich viel Mühe gibt. Und in der Schule, hat er auch verdammt aufgeholt, seit wir hier leben. Aber das hat alles nicht gereicht.
Mein Ex, hat immer mehr seiner Unzufriedenheit auf uns projeziert.
Naja, jedenfalls kam er am vorletzten Sonntag wieder heim und wir redeten.
Er sagte, es hätte sich etwas bei ihm verändert. Die Beziehung, hätte keinen Sinn mehr und er würde uns helfen, wo er nur könne.
Ich war unter Schock, weinte nur noch- weil ich nicht begreifen wollte und konnte, dass er das so endgültig macht.
Wir redeten viel und oft, weinten beide. Ich weil ich verletzt war und Angst habe ihn zu verlieren- er weil, er sich zwar keine Zukunft mehr mit mir vorstellen konnte, aber dennoch die Familie vermissen wird, weil wir ein Teil von ihm seien.
Wir schwanken nun seit einer Woche, zwischen es langsam Richtung Neustart versuchen und alles hinschmeissen.
Er sass mal eines Abends neben mir und sagte er fühle nur Leer, mir gegenüber. Er wisse nicht, was er noch für mich empfinde. Das sass erneut. Ich heulte wieder los!
Aber er wollte uns gerne die Chance geben... Das war vergangenen Mittwoch. Ich solle ihm zeigen, das er AUCH wichtig ist. Auf ihn eingehen. Ihm Zeit geben. Die Enttäuschung, dass er beim letzten Streit wieder das Gefühl hatte, nichts wert zu sein für mich, sei zu gross.
Gestern dann, meinte er so können das nicht mehr weitergehen. Er sähe, dass ich mir Mühe gebe, aber er wisse einfach zur Zeit nicht, was mit ihm los sei. Die Situation sei neu für ihn, er könne das Alles nicht einordnen.
Also sagte ich ihm, wenn ER sich nicht entscheiden könne, werde ICH halt eine Entscheidung treffen.
Ich wolle die Trennung. Wir beredeten es vernünftig, auch wenn mein Herz bei dem Gespräch blutete!! Ganz schrecklich sowas...
Mein Hoffnung war dahin.
Ich erklärte ihm, dass ich irgendwie Abstand brauche, was er zwar versteht, aber nicht ganz so möchte.
Er möchte unsere Zeit , die wir miteinander hatten, nicht so einfach entwürdigen. Die Vorstellung, dass ich nun eine eigene Wohnung suche und so schnell wie möglich weg will, trifft ihn und er bekommt Tränen ins Gesicht.
Er sagt, er versteht das Alles, weiss auch dass die Beziehung gescheitert ist, mag mich aber als Mensch noch unwahrscheinlich und versteht nicht, dass ich nicht zu einer freundschaftlichen Ebene wechseln kann und will!
Das ist wohl ein Zeichen, dass er schon mit allem abgeschlossen hat. Oder?
Es macht mich wahnsinnig!!! Ich kann mich auf meinen Job nicht konzentrieren, er auch nicht- hat heute auch wieder einen halben Tag frei gemacht.
Jeder Gedanke, dass ich bald ohne ihn sein werde, tut noch weh. Umso schneller möchte ich es durchziehen und gehen. Eine natürliche menschliche Reaktion, die er nicht akzeptieren kann und will.
Was soll ich tun?
Hat jemand von euch ähnliches empfunden und durchlebt, wie er???
Welche Möglichkeiten habe ich denn??? Ich wohne nunmal noch mit ihm zusammen.
Kündigen können wir auf Ende September erst (gibt nur 2 Kündigungstermine pro Jahr).
Ich kann doch hier solange nicht eine Freundschaftsschiene fahren?!
Habe ihm vorgeschlagen, er solle sich eine neue Wohnung suche, wäre für alle die beste Lösung. Innerlich zerbrech ich und nach aussen wirk ich so stark!!!! Keiner merkt mir tagsüber was an, wie schlecht es mir geht...
Ich werd noch wahnsinnig!!!
Und immer dieses : Du bist mir als Mensch noch wichtig!!! Zum Kotzen.
Was tun???????????
Danke im Vorraus für jede Antwort,
eure erbärmlich leidende Zoe!
Ich bin Zoe. Bis vor 2 Wochen, habe ich in einer mehr oder weniger stabilen Beziehung gelebt. Dann gab es mal wieder heftigen Streit, es knallte und mein Partner verliess unsere gemeinsame Wohnung übers Wochenende.
Wir sind 33 und 36 und ich habe einen Sohn mit in die Beziehung gebracht.
Zusammen sind wir 4 Jahre, haben bevor wir zusammenzogen, 1 Jahr eine Fernbeziehung geführt. Ich bin für die Beziehung in ein anderes Land gezogen, ahe mich hier mit dem Kleinen gut eingelebt und habe auch einen guten job gefunden.
Mit der Zeit haben wir öfter grosse Streits gehabt und standen oft vor der Trennung. Allerdings haben wir immer viel geredet und es jedes Mal aufs neue versucht.
Weil wir uns liebten!!!
Wir sind beide recht unterschiedlich. Aber auch dies, zog uns an.
Mein Partner möchte bei einem Streit eher sofort alles ausdiskutieren- ich dagegen benötige eher Zeit um runterzukommen um evtl. am nächsten Tag drüber zu reden.
Ich hasse es, zu streiten!!! Er auch! Nur gingen wir damit verschieden um...
Nunja, auch die Sexualität liess nach. Er hatte schon immer Erektionsstörungen, womit ich am Anfang verstört umging und was sich immer mehr besserte.
So liess ich ihn den ersten Schritt machen, wollte ihn nie unter Druck setzen und habe doch, so viel vermisst. Das hab ich wohl dann auch manchmal ausgestrahlt zu haben. Jedenfalls, war es am Ende immer nur ein "Kampf" für ihn, mit mir Sex zu haben- weil er sich nicht als Versager fühlen wollte. Allein die Sexualität, hat viel versaut...
Am Ende, hatten wir vielleicht 1x im Monat Sex und der war wie immer. Man weiss einfach was passiert...
Finanzielle Probleme hat er auch. Kein grossen, einfach einen Dispo, den er nicht auf Null bekommt und sich einfach von Monat zu Monat hangelt. Und damit kann er einfach nicht leben. Das zermürbt ihn!
Das Alles und vor allem, die Tatsache, dass ich ihm in Streits oft das Gefühl gab, weniger Wert zu sein als ich, führte immer mehr zu einem "nebeneinander herleben".
Der Kleine hat auch oft unter seiner Unzufriedenheit gelitten- konnte ihm so gut wie gar nichts recht machen. Obwohl er ein ganz bezaubernder Junge ist, der alle glücklich sehen möchte und sich viel Mühe gibt. Und in der Schule, hat er auch verdammt aufgeholt, seit wir hier leben. Aber das hat alles nicht gereicht.
Mein Ex, hat immer mehr seiner Unzufriedenheit auf uns projeziert.
Naja, jedenfalls kam er am vorletzten Sonntag wieder heim und wir redeten.
Er sagte, es hätte sich etwas bei ihm verändert. Die Beziehung, hätte keinen Sinn mehr und er würde uns helfen, wo er nur könne.
Ich war unter Schock, weinte nur noch- weil ich nicht begreifen wollte und konnte, dass er das so endgültig macht.
Wir redeten viel und oft, weinten beide. Ich weil ich verletzt war und Angst habe ihn zu verlieren- er weil, er sich zwar keine Zukunft mehr mit mir vorstellen konnte, aber dennoch die Familie vermissen wird, weil wir ein Teil von ihm seien.
Wir schwanken nun seit einer Woche, zwischen es langsam Richtung Neustart versuchen und alles hinschmeissen.
Er sass mal eines Abends neben mir und sagte er fühle nur Leer, mir gegenüber. Er wisse nicht, was er noch für mich empfinde. Das sass erneut. Ich heulte wieder los!
Aber er wollte uns gerne die Chance geben... Das war vergangenen Mittwoch. Ich solle ihm zeigen, das er AUCH wichtig ist. Auf ihn eingehen. Ihm Zeit geben. Die Enttäuschung, dass er beim letzten Streit wieder das Gefühl hatte, nichts wert zu sein für mich, sei zu gross.
Gestern dann, meinte er so können das nicht mehr weitergehen. Er sähe, dass ich mir Mühe gebe, aber er wisse einfach zur Zeit nicht, was mit ihm los sei. Die Situation sei neu für ihn, er könne das Alles nicht einordnen.
Also sagte ich ihm, wenn ER sich nicht entscheiden könne, werde ICH halt eine Entscheidung treffen.
Ich wolle die Trennung. Wir beredeten es vernünftig, auch wenn mein Herz bei dem Gespräch blutete!! Ganz schrecklich sowas...
Mein Hoffnung war dahin.
Ich erklärte ihm, dass ich irgendwie Abstand brauche, was er zwar versteht, aber nicht ganz so möchte.
Er möchte unsere Zeit , die wir miteinander hatten, nicht so einfach entwürdigen. Die Vorstellung, dass ich nun eine eigene Wohnung suche und so schnell wie möglich weg will, trifft ihn und er bekommt Tränen ins Gesicht.
Er sagt, er versteht das Alles, weiss auch dass die Beziehung gescheitert ist, mag mich aber als Mensch noch unwahrscheinlich und versteht nicht, dass ich nicht zu einer freundschaftlichen Ebene wechseln kann und will!
Das ist wohl ein Zeichen, dass er schon mit allem abgeschlossen hat. Oder?
Es macht mich wahnsinnig!!! Ich kann mich auf meinen Job nicht konzentrieren, er auch nicht- hat heute auch wieder einen halben Tag frei gemacht.
Jeder Gedanke, dass ich bald ohne ihn sein werde, tut noch weh. Umso schneller möchte ich es durchziehen und gehen. Eine natürliche menschliche Reaktion, die er nicht akzeptieren kann und will.
Was soll ich tun?
Hat jemand von euch ähnliches empfunden und durchlebt, wie er???
Welche Möglichkeiten habe ich denn??? Ich wohne nunmal noch mit ihm zusammen.
Kündigen können wir auf Ende September erst (gibt nur 2 Kündigungstermine pro Jahr).
Ich kann doch hier solange nicht eine Freundschaftsschiene fahren?!
Habe ihm vorgeschlagen, er solle sich eine neue Wohnung suche, wäre für alle die beste Lösung. Innerlich zerbrech ich und nach aussen wirk ich so stark!!!! Keiner merkt mir tagsüber was an, wie schlecht es mir geht...
Ich werd noch wahnsinnig!!!
Und immer dieses : Du bist mir als Mensch noch wichtig!!! Zum Kotzen.
Was tun???????????
Danke im Vorraus für jede Antwort,
eure erbärmlich leidende Zoe!
Zuletzt geändert von zoe78 am So 20. Mai 2012, 08:46, insgesamt 6-mal geändert.
Re: Er fühlt keine Nähe mehr- ich will ihn zurück!
Hallo Zoe,
also ich muss dir sagen, so hat auch meine Frau mir das gesagt. Sie fühlt sich leer und sie weiss nicht was sie empfindet.
Wir lebten so nebeneinander so 2 Monate in der eigenen Wohnung, es war die Höhle.
Keine Nähe, keine lieben Worte nur Smalltalk. Ich konnte irgendwann nicht mehr und fragte sie was nun ist.
Danns sagte sie sie will erstmal alleine sein und ich zog aus. Ich habe mich erst in dieser Trennung geändert.
Wir hattenuns wie ihr auch immer zusammengerauft, ich sagte ich änder mich, dann verfiel alles
in alte Muster.
Ihr müsst euch jetzt trennen, das ist die einzige Möglichkeit für eure Beziehung finde ich.
Du und er, ihr beide müsst wissen was ihr wert seit. Er muss selbstbewusster werden
und du musst mehr auf ihn eingehen.
Dann könnt ihr es versuchen.
Du musst jetzt schnell sein, ich finde jede Zeit die ihr noch zusammen seit unter einem Dach
wird das Ende besiegeln. Wenn es nicht geht, trennt die Zimmer. Schlaf woanders, nicht neben ihm.
Bis einer raus ist.
Die Trennung öffnet so vieles, besonders um sich zu verändern.
Das habe ich erst etzt gemerkt und ob das mit mir und meiner Frau noch was wird, ich hoffe.
Ich muss mich aber auf alles einstellen, genauso wie du.
Ich wünsche die alles Gute und viel Kraft.
Gruß
also ich muss dir sagen, so hat auch meine Frau mir das gesagt. Sie fühlt sich leer und sie weiss nicht was sie empfindet.
Wir lebten so nebeneinander so 2 Monate in der eigenen Wohnung, es war die Höhle.
Keine Nähe, keine lieben Worte nur Smalltalk. Ich konnte irgendwann nicht mehr und fragte sie was nun ist.
Danns sagte sie sie will erstmal alleine sein und ich zog aus. Ich habe mich erst in dieser Trennung geändert.
Wir hattenuns wie ihr auch immer zusammengerauft, ich sagte ich änder mich, dann verfiel alles
in alte Muster.
Ihr müsst euch jetzt trennen, das ist die einzige Möglichkeit für eure Beziehung finde ich.
Du und er, ihr beide müsst wissen was ihr wert seit. Er muss selbstbewusster werden
und du musst mehr auf ihn eingehen.
Dann könnt ihr es versuchen.
Du musst jetzt schnell sein, ich finde jede Zeit die ihr noch zusammen seit unter einem Dach
wird das Ende besiegeln. Wenn es nicht geht, trennt die Zimmer. Schlaf woanders, nicht neben ihm.
Bis einer raus ist.
Die Trennung öffnet so vieles, besonders um sich zu verändern.
Das habe ich erst etzt gemerkt und ob das mit mir und meiner Frau noch was wird, ich hoffe.
Ich muss mich aber auf alles einstellen, genauso wie du.
Ich wünsche die alles Gute und viel Kraft.
Gruß
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Er fühlt keine Nähe mehr- ich will ihn zurück!
Hey Joe Black
Danke Dir für Deine Antwort.
Es tut gut, eine Meinung zu hören, von jemandem der Ähnliches erlebt hat und schon ein paar Schritte weiter ist!
Ich schlafe schon seit Monaten auf der Couch- auch ein Teil vom "sich entfernen".
Das hat ihn immer gewurmt, aber ich wollte es so. Von daher, wird das schonmal nicht das Problem.
Aber es ist kaum möglich normal miteinander zu reden.
Ich erlebe so starke Stimmungsschwankungen von meiner Seite, das ist unfassbar.
In einer Minute freu ich mich eine Wohnung zu suche, in der nächsten heule ich über den geplatzten Traum.
Schlimm ist, dass er mich zwar nicht mehr als Partnerin will, mich aber auch nicht so schnell gehen lassen will. Er will es für beide Seiten vernünftig zu Ende gehen lassen und hält einen schnellen Auszug meinerseits, für zu überstürzt.
Auf den Vorschlag, dass der Kleine und ich bleiben und er geht, fragte er gleich, wie lange er denn noch hier bleiben könne.
Ich will einfach nur weg von ihm und zur Ruhe kommen- aber wo kann ich mit schulpflichtigem Kind denn so schnell hin????
Das ist die Hölle!
Ich beneide Dich um diese "Freiheit" einfach gegangen zu sein.
Es befreit... oder nicht?
Ich mein, ich kann mich so nicht auf mich besinnen! Geht nicht, wenn er im Schlafzimmer hockt und provokativ gute Laune-Musik hört.
Nur, weil ich ihm heute sagte, ich will Abstand und mein Leben leben....
Hab schon überlegt in eine Ferienwohnung hier zu ziehen- aber das kann ich mir nicht leisten...
Hach.....
LG, Zoe
Danke Dir für Deine Antwort.
Es tut gut, eine Meinung zu hören, von jemandem der Ähnliches erlebt hat und schon ein paar Schritte weiter ist!
Ich schlafe schon seit Monaten auf der Couch- auch ein Teil vom "sich entfernen".
Das hat ihn immer gewurmt, aber ich wollte es so. Von daher, wird das schonmal nicht das Problem.
Aber es ist kaum möglich normal miteinander zu reden.
Ich erlebe so starke Stimmungsschwankungen von meiner Seite, das ist unfassbar.
In einer Minute freu ich mich eine Wohnung zu suche, in der nächsten heule ich über den geplatzten Traum.
Schlimm ist, dass er mich zwar nicht mehr als Partnerin will, mich aber auch nicht so schnell gehen lassen will. Er will es für beide Seiten vernünftig zu Ende gehen lassen und hält einen schnellen Auszug meinerseits, für zu überstürzt.
Auf den Vorschlag, dass der Kleine und ich bleiben und er geht, fragte er gleich, wie lange er denn noch hier bleiben könne.
Ich will einfach nur weg von ihm und zur Ruhe kommen- aber wo kann ich mit schulpflichtigem Kind denn so schnell hin????

Das ist die Hölle!
Ich beneide Dich um diese "Freiheit" einfach gegangen zu sein.
Es befreit... oder nicht?
Ich mein, ich kann mich so nicht auf mich besinnen! Geht nicht, wenn er im Schlafzimmer hockt und provokativ gute Laune-Musik hört.
Nur, weil ich ihm heute sagte, ich will Abstand und mein Leben leben....
Hab schon überlegt in eine Ferienwohnung hier zu ziehen- aber das kann ich mir nicht leisten...
Hach.....

LG, Zoe
Re: Er fühlt keine Nähe mehr- ich will ihn zurück!
Hi Zoe,
naja ich würde jetzt lieber bei meiner Frau sein, als bei meinen Eltern.
Eigene Wohnung habe ich noch nicht und hoffe die muss ich mir nicht suchen.
Keine Familie Freunde, wo du unetrkommst?
Wenn du eine Beziehung willst, bloss nicht zu lange warten und keine Freundschaften eingehen
Gruß
naja ich würde jetzt lieber bei meiner Frau sein, als bei meinen Eltern.
Eigene Wohnung habe ich noch nicht und hoffe die muss ich mir nicht suchen.
Keine Familie Freunde, wo du unetrkommst?
Wenn du eine Beziehung willst, bloss nicht zu lange warten und keine Freundschaften eingehen
Gruß
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Er fühlt keine Nähe mehr- ich will ihn zurück!
Ich habe gerade Deine Geschichte gelesen, Joe!
Du hast es auch nicht einfach.
Aus weiblicher Sicht,kann ich Dir sagen, dass wir Frauen viel emotionaler sind. Und unsere Wünsche eben auch.
Ich hab in meiner Partnerschaft auch mal so ein Leere gefühlt- aber niemals so einen Hilfeschrei losgelassen, wie unsere Partner nun.
Ich glaube, die Gefühle Deiner Frau sind nicht weg- sie scheinen eher begraben unter einem grossen Haufen Enttäuschung.
So ging es mir jedenfalls damals.
Ich hab mich damals nicht getrennt, sondern gehofft auf eine Änderung meines Partners, was leider immer nur kurzfristig geklappt hat.
Hätte ich mal damals einen anderen Schritt gewagt.
Deine Frau hatte den Mut (und glaub mir , da gehört als Mutter viel Mut dazu!!!) und nun könnt ihr beide etwas ändern und die Zeit der Trennung für euch arbeiten lassen.
Es heisst ja nicht umsonst: "Oft muss man auf Distanz gehen, um die Dinge klar zu sehen".
In einer Trennung, fühlt ma ja auch wieder in sich rein und besinnt sich auf sich selbst- was wichtig ist!
Man muss mit sich selbst im Reinen sein, sich lieben, mit sich selber beschäftigt sein können- um gleiches an eine Liebe geben zu können.
Kluge Worte von einer selbst ratlosen Frau, was?
Ja, bei anderen ist man immer Klüger...
Ich wünsche Dir von Herzen, dass ihr euch wieder annähert. Wirklich!
LG, Zoe
Du hast es auch nicht einfach.
Aus weiblicher Sicht,kann ich Dir sagen, dass wir Frauen viel emotionaler sind. Und unsere Wünsche eben auch.
Ich hab in meiner Partnerschaft auch mal so ein Leere gefühlt- aber niemals so einen Hilfeschrei losgelassen, wie unsere Partner nun.
Ich glaube, die Gefühle Deiner Frau sind nicht weg- sie scheinen eher begraben unter einem grossen Haufen Enttäuschung.
So ging es mir jedenfalls damals.
Ich hab mich damals nicht getrennt, sondern gehofft auf eine Änderung meines Partners, was leider immer nur kurzfristig geklappt hat.
Hätte ich mal damals einen anderen Schritt gewagt.
Deine Frau hatte den Mut (und glaub mir , da gehört als Mutter viel Mut dazu!!!) und nun könnt ihr beide etwas ändern und die Zeit der Trennung für euch arbeiten lassen.
Es heisst ja nicht umsonst: "Oft muss man auf Distanz gehen, um die Dinge klar zu sehen".
In einer Trennung, fühlt ma ja auch wieder in sich rein und besinnt sich auf sich selbst- was wichtig ist!
Man muss mit sich selbst im Reinen sein, sich lieben, mit sich selber beschäftigt sein können- um gleiches an eine Liebe geben zu können.
Kluge Worte von einer selbst ratlosen Frau, was?

Ja, bei anderen ist man immer Klüger...
Ich wünsche Dir von Herzen, dass ihr euch wieder annähert. Wirklich!
LG, Zoe
Re: Er fühlt keine Nähe mehr- ich will ihn zurück!
Hi Zoe,
das du jetzt mir hier Mut machst, in deinem Thread. Danke.
Ich hatte leider genug chancen von meiner Frau bekommen,
ich hoffe sie wird am Ende dieser Trennung sehen das ich jemand anders bin,
für immer.....
Dir wünsche ich auch gutes gelingen und finde das wirklich Klasse wie
du das meisterst.
Viel Kraft wünsche ich dir.
Gruß
das du jetzt mir hier Mut machst, in deinem Thread. Danke.
Ich hatte leider genug chancen von meiner Frau bekommen,
ich hoffe sie wird am Ende dieser Trennung sehen das ich jemand anders bin,
für immer.....
Dir wünsche ich auch gutes gelingen und finde das wirklich Klasse wie
du das meisterst.
Viel Kraft wünsche ich dir.
Gruß
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Er fühlt keine Nähe mehr- ich will ihn zurück!
Danke danke!
Mir geht es beschissen. Sitze auf Arbeit, wäre sogar fast nicht hingegangen. Starre dauernd aufs Handy, ob eine Nachricht kommt.
Es tut verdammt weh!!!!
Heute morgen sind wir uns in der Wohnung kurz begegnet, kein Wort gewechselt.
Bin auch mit dem Bus gefahren und hab mich nicht bringen lassen, wie sonst wieder.
Er hat mich von Facebook gelöscht, nachdem ich gestern meinen Status auf SINGLE geändert habe...
Es ist alles wie eine elende Einbahnstrasse...
Ich hab das Gefühl, ich verlier den Boden!! Dabei muss ich stark sein- für meinen Sohn und um ihm nicht zu zeigen, wie sehr ich leide!!!
Hoch...
Jemand nen Tip?? Ich weiss nicht, wie ich mich in der gemeinsamen Wohnung verhalten soll?????
Er rastet immer aus, oder fängt an laut und ironisch zu diskutieren, warum und wieso ich so handel.. Wie es mir auf einmal egal sein kann, dass er es vernünftig beenden möchte... man könne ja ganz sachlich miteinander umgehen und die täglichen Dinge nach der Arbeit besprechen... er versteht das nicht, meint das sei mein verletztes Ego
Wie soll ich mich denn verhalten, damit ich ihn nicht ganz und für immer wegpushe?
Bitte helft mir...
Zoe
LG, Zoe
Mir geht es beschissen. Sitze auf Arbeit, wäre sogar fast nicht hingegangen. Starre dauernd aufs Handy, ob eine Nachricht kommt.
Es tut verdammt weh!!!!
Heute morgen sind wir uns in der Wohnung kurz begegnet, kein Wort gewechselt.
Bin auch mit dem Bus gefahren und hab mich nicht bringen lassen, wie sonst wieder.
Er hat mich von Facebook gelöscht, nachdem ich gestern meinen Status auf SINGLE geändert habe...
Es ist alles wie eine elende Einbahnstrasse...
Ich hab das Gefühl, ich verlier den Boden!! Dabei muss ich stark sein- für meinen Sohn und um ihm nicht zu zeigen, wie sehr ich leide!!!
Hoch...

Jemand nen Tip?? Ich weiss nicht, wie ich mich in der gemeinsamen Wohnung verhalten soll?????
Er rastet immer aus, oder fängt an laut und ironisch zu diskutieren, warum und wieso ich so handel.. Wie es mir auf einmal egal sein kann, dass er es vernünftig beenden möchte... man könne ja ganz sachlich miteinander umgehen und die täglichen Dinge nach der Arbeit besprechen... er versteht das nicht, meint das sei mein verletztes Ego

Wie soll ich mich denn verhalten, damit ich ihn nicht ganz und für immer wegpushe?
Bitte helft mir...
Zoe
LG, Zoe
Re: Er fühlt keine Nähe mehr- ich will ihn zurück!
Hallo Zoe
du sagst ihm weil du die Trennung akzeptierst die ER haben will. Das du über die Beziehung nachdenken willst und
das du keine Freundschaft von ihm willst, weil du Gefühle für ihn empfindest.
Das sag ihm mal wenn er dich fragt wieso du so reagierst.
Mit dem "Single" im FB weiß ich nicht, ich habe zuerst auch mein Ehering ausgezogen, aber dann doch wieder angelegt.
Das kann denke ich vieles Bedeuten wenn man solche Schritte unternimmt.
Die sollen einen vermissen, nicht weglaufen weil die denken du hast das für dich abgeschlossen.
Sei freudlnich lass dich nicht provozieren, ich weiß das ist hart und besonders in der eigenen Wohnung.
Ich kann dir nur viel Kraft wünschen und dir trost spenden in der jetzigen bescheidenen Situation
Viele Grüße
du sagst ihm weil du die Trennung akzeptierst die ER haben will. Das du über die Beziehung nachdenken willst und
das du keine Freundschaft von ihm willst, weil du Gefühle für ihn empfindest.
Das sag ihm mal wenn er dich fragt wieso du so reagierst.
Mit dem "Single" im FB weiß ich nicht, ich habe zuerst auch mein Ehering ausgezogen, aber dann doch wieder angelegt.
Das kann denke ich vieles Bedeuten wenn man solche Schritte unternimmt.
Die sollen einen vermissen, nicht weglaufen weil die denken du hast das für dich abgeschlossen.
Sei freudlnich lass dich nicht provozieren, ich weiß das ist hart und besonders in der eigenen Wohnung.
Ich kann dir nur viel Kraft wünschen und dir trost spenden in der jetzigen bescheidenen Situation
Viele Grüße
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"
Re: Er fühlt keine Nähe mehr- ich will ihn zurück!
Danke JoeJoeBlack hat geschrieben:Die sollen einen vermissen, nicht weglaufen weil die denken du hast das für dich abgeschlossen.
Sei freudlnich lass dich nicht provozieren, ich weiß das ist hart und besonders in der eigenen Wohnung.
Ich kann dir nur viel Kraft wünschen und dir trost spenden in der jetzigen bescheidenen Situation
Viele Grüße
Ich dachte, die Exen sollten nicht wissen, dass wir verletzt sind? Und wie soll er mich vermissen, wenn ich immer da bin nach der Arbeit? Wo fängt das vermissen an?
Hätte gerne eine Kontaktsperre, aber das ist so unmöglich..
Ich danke DIr für Deine warmen Worte!!!
LG Zoe
Re: Er fühlt keine Nähe mehr- ich will ihn zurück!
Ich nutz das einfach auch als Art Tagebuch... vllt. hilft es mir ja.
Ich habe gleich Feierabend- und seht ihr, was ich hier mache?
Und nein, ich steiger mich nicht rein- ich kann mich überhaupt nicht konzentrieren!!! Ich muss mich ständig zusammenreissen, nicht loszuheulen!
Dennoch ist es sicherlich gut, weiter arbeiten zu gehen. Bringt ja nix.
Ich kanns gut überspielen, bislang hat keiner von meinem Kummer was gemerkt.
Ich weiss schon genau, was gleich abläuft, wenn ich nach Hause komme. Dieses "Schweigen" und seine gespielte gute Laune (das merkt man voll, dass er das spielt!!!)
kotzen mich an. Ich fühle mich wie ein, in die Ecke gedrängtes, Tier- denn ich muss es ja aushalten dort. Mein Sohn ist zuhause und wartet sicher auf mich, da kann ich nicht einfach mal wegbleiben und sonstwohin gehen.
Tja und ER, hockt auch nur daheim.
Ich hab nichtmal die Möglichkeit, meine einzige Freundin zu Rate zu ziehen, denn Sie und Ihr Mann wohnen nur einen Stock über uns und ihr Mann, ist der beste Freund, meines Ex.
Zudem sind unsere Kinder eng befreundet... Wie sieht das denn aus, wenn ich da oben rumheule, und ihr Mann dies brühwarm meinem Ex erzählt.
Bringt ja alles nix....
Ihr seht ich bin
a) "gefangen" und
b) todtraurig und verzweifelt.
Am Liebesten, würde ich ihm nachher alles vor die Füsse werfen, wie schlecht es mir geht und dass er sich um die Last kümmern soll, die er erschaffen hat.
ER will die Beziehung nicht mehr, macht sie sauschlecht- warum packt er nicht seine Sachen und haut ab????
Manchmal denk ich, die ganze Aktion ist nur ein Hilferuf seinerseits, um mich mal endgültig wachzurütteln, dass auch er zählt und wichtig ist. Vllt. braucht er das ja nun, um zu wissen, was er mir bedeutet...? Und dann sag ich mir, das macht man doch nicht. Bitte Zoe, sieh ein, dass er dich nicht mehr will. Nicht als Partnerin. Begrabe die Hoffnung und komm drüber weg!
Ich weiss einfach nicht, was richtig und falsch ist?!
Überall les ich: Such dir nen Hobby- lass es dir gutgehn- tue was für Dich- triff Freunde-etc.
Aber all das will ich noch gar nicht. Ich möcht am Liebesten mal alleine sein und alles rauslassen... jede Träne, all die Wut. Aber es ist ständig einer um mich. Kollegen, mein Sohn und letztendlich ER- und vor ihm werde ich hoffentlich nicht mehr weinen.
Ich brauch echt Hilfe!!
LG, Zoe
Ich habe gleich Feierabend- und seht ihr, was ich hier mache?
Und nein, ich steiger mich nicht rein- ich kann mich überhaupt nicht konzentrieren!!! Ich muss mich ständig zusammenreissen, nicht loszuheulen!
Dennoch ist es sicherlich gut, weiter arbeiten zu gehen. Bringt ja nix.
Ich kanns gut überspielen, bislang hat keiner von meinem Kummer was gemerkt.
Ich weiss schon genau, was gleich abläuft, wenn ich nach Hause komme. Dieses "Schweigen" und seine gespielte gute Laune (das merkt man voll, dass er das spielt!!!)
kotzen mich an. Ich fühle mich wie ein, in die Ecke gedrängtes, Tier- denn ich muss es ja aushalten dort. Mein Sohn ist zuhause und wartet sicher auf mich, da kann ich nicht einfach mal wegbleiben und sonstwohin gehen.
Tja und ER, hockt auch nur daheim.
Ich hab nichtmal die Möglichkeit, meine einzige Freundin zu Rate zu ziehen, denn Sie und Ihr Mann wohnen nur einen Stock über uns und ihr Mann, ist der beste Freund, meines Ex.
Zudem sind unsere Kinder eng befreundet... Wie sieht das denn aus, wenn ich da oben rumheule, und ihr Mann dies brühwarm meinem Ex erzählt.
Bringt ja alles nix....
Ihr seht ich bin
a) "gefangen" und
b) todtraurig und verzweifelt.
Am Liebesten, würde ich ihm nachher alles vor die Füsse werfen, wie schlecht es mir geht und dass er sich um die Last kümmern soll, die er erschaffen hat.
ER will die Beziehung nicht mehr, macht sie sauschlecht- warum packt er nicht seine Sachen und haut ab????
Manchmal denk ich, die ganze Aktion ist nur ein Hilferuf seinerseits, um mich mal endgültig wachzurütteln, dass auch er zählt und wichtig ist. Vllt. braucht er das ja nun, um zu wissen, was er mir bedeutet...? Und dann sag ich mir, das macht man doch nicht. Bitte Zoe, sieh ein, dass er dich nicht mehr will. Nicht als Partnerin. Begrabe die Hoffnung und komm drüber weg!
Ich weiss einfach nicht, was richtig und falsch ist?!
Überall les ich: Such dir nen Hobby- lass es dir gutgehn- tue was für Dich- triff Freunde-etc.
Aber all das will ich noch gar nicht. Ich möcht am Liebesten mal alleine sein und alles rauslassen... jede Träne, all die Wut. Aber es ist ständig einer um mich. Kollegen, mein Sohn und letztendlich ER- und vor ihm werde ich hoffentlich nicht mehr weinen.
Ich brauch echt Hilfe!!
LG, Zoe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste