Mein Ex-Freund hat vor gut 2 Wochen mit mir Schluss gemacht. Wir kennen uns seit 8 Jahren und waren jetzt fast 4 Jahre zusammen. Wir hatten uns gemeinsam ein Auto gekauft, bei welchem er die meisten Kosten getragen hat, da ich zu der Zeit noch in Ausbildung war. Als ich dort aber nicht übernommen und kurzzeitig arbeitslos war, habe ich vor ca. 1 Jahr dann den Entschluss gefasst ein Studium zu beginnen (natürlich mit ihm abgesprochen) und bin dann von meinen Eltern in die 120km entfernte Stadt gezogen. Wir haben uns natürlich seltener gesehen und am Anfang fand ich das auch noch nicht so schlimm. Aber gegen Mitte letzten Jahres hat es sich ziemlich verschlechtert, da ich u.a. des Geldes wegen kaum zu ihm konnte, er aber seinerseits (meiner Ansicht nach) auch sehr selten zu Besuch kam. Ich habe viele Fehler gemacht – was mir natürlich erst jetzt klar wird – und es ihm vorgeworfen so selten zu kommen obwohl er ja das Auto hatte. Und ich war deswegen immer öfter ziemlich kühl und abweisend zu ihm. Im November 2011 kam es dann zu einer ersten Krise, wo er mich – trotz meines Aufenthalts bei meinen Eltern (also in seiner Nähe) – nicht mehr freiwillig besucht hatte und nur wenn ich „angefragt“ habe (dann aber auch nur) kurz vorbei gekommen ist. Als ich ihn dann wenig später darauf angesprochen hab, meinte er nach langem hin und her, dass er sich vor ein paar Monaten noch überlegt hatte mir einen Heiratsantrag (!) zu machen, aber nachdem sich die Situation so entwickelt hat, er eher überlegt Schluss zu machen. Ich hab dann natürlich geheult und er hat dann gemeint, dass er es doch nicht kann und ich mich beruhigen soll. Danach haben wir (zumindest dachte ich das) versucht es besser zu machen. Aber die gleichen Fehler passierten mir immer wieder und so hat er dann kurz vor Silvester mit mir Schluss gemacht. Er hatte gemeint, dass sich seine Gefühle für mich zurückgebildet hätten und ich für ihn nun „nur“ noch eine beste Freundin sei, er aber weiterhin Kontakt zu mir haben will. Ich war in dieser Situation wohl so geschockt, dass ich zwar weinend aber trotzdem gesagt hatte, dass es zwar hart ist, aber so vielleicht besser und dass ich den Kontakt auch nicht verlieren will. In den nächsten Tagen war ich wie in Trance und hab es wohl immer noch nicht wahrgenommen und war wenn ich Kontakt zu ihm hatte freundschaftlich gesinnt (obwohl es mir schon schwer fiel!) – erst an Silvester, als wir bei den gemeinsamen Freunden gefeiert hatten und er sich total die Kante gegeben hatte (was mir sehr weh tat mit anzusehen) dämmerte mir langsam, dass es wirklich Schluss ist!!! Er hat mich dann (da schon vorher ausgemacht) an Neujahr zurück zu meiner Wohnung gefahren – während der Fahrt musste ich aber irgendwann total heulen und hab auch den Fehler gemacht zu fragen warum. Als ich mich dann aber abgeregt hatte, war ich wieder freundschaftlich zu ihm! Als ich dann zurück in meiner Wohnung war, hab ich die nächsten Tage mit ihm noch ein paar Mal gechattet – bis ich dann auf die Tipps vom Beraterteam gestoßen bin, welche eine totale Kontaktsperre raten.
Was ich mich nun aber frage, ist was ich ihm genau schreiben/sagen darf, falls er sich mal tatsächlich mal meldet und fragt warum ich ihm nicht antworte/ mich nicht bei ihm melde, weil ich es ja die ersten Tage auch noch getan hab! Soll ich ihm dann trotzdem mitteilen, dass ich die Trennung akzeptieren muss und die Zeit und den Abstand brauch um über unsere Beziehung nachzudenken?
Ich wäre so dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte, der ähnliche Probleme hat/hatte!
