
Wollte euch kurz meine Situation schildern, ich hoffe das der ein oder andere seine Meinung da lässt.
Ich versuche mich mal kurz zu fassen und nur die meiner Meinung nach wichtigen Fakten zu schildern.
Ich bin 30 Jahre und meine Ex ist 29. Wir waren 12 Jahre zusammen.
Eigentlich hat das Jahr 2012 gut für uns angefangen, wir sind nach unserem Umzug zurück in der Heimat gelandet. Tolle Wohnung, meine Ex erfolgreiche Existenzgründerin, und ich habe nach kleinen Anfangsschwierigkeiten auch einen tollen Job gefunden.
Vor knapp 2 Monaten sagte meine Ex sie müsste mal mit mir über unsere Beziehung reden. Sie meinte wir würden nur noch „leben“ wie in einer WG (wie Freunde), dass wir uns auseinander gelebt hätten, sie weiß nicht ob sie mich noch liebt usw. Außerdem hätte sie Angst, dass sie was verpassen würde (sie wird bald 30 und hat ein mittelschweres Problem damit). Sie wäre einfach gerne unterwegs im Moment. Mit Freunden treffen, auf Partys gehen und nun wo wir wieder zu Hause sind, gibt es auf einmal wieder so viele Möglichkeiten usw. Beruflich allerdings wäre ihr im Moment alles zu viel, sie wüsste nicht wo ihr der Kopf steht (sie hat sich vor ein paar Monaten selbständig gemacht). Außerdem hätte sie mich die Tage als sie weg war nicht vermisst bzw. hatte auch gar nicht an uns gedacht. Sie war vor unserem ersten klärendem Gespräch bereits ein paar Tage zuvor zu ihren Eltern gezogen. Sie sagte, sie sei eigentlich mit dem Gedanken hergekommen, Schluss zu machen. Was folgte war ein 3 stündiges Gespräch. Wir redeten uns alle Probleme von der Seele.
Analysierten die letzten Monate und unsere Beziehung. Natürlich sind auch Tränen geflossen, am Ende haben wir uns umarmt und sie sagte „Wir kriegen das schon wieder hin“. Sie meinte noch das hat ihr sehr gut getan und warum wir uns nicht schon viel früher mal „richtig“ unterhalten hätten.
Nach einigem hin und her entschlossen wir uns für eine Auszeit. Sollte heißen, nur noch gelegentliche Treffen, mal zum Essen verabreden, Kino oder sowas (inkl. anstehender Hochzeit und Polterabend in meiner Verwandtschaft). Ansonsten aber keinen Kontakt haben. Naja, ich hab mich auch erst mal drauf eingelassen.
5 Tage später wollten wir auf den Polterabend von meinem Cousin, ich holte sie abends ab. Sie hatte schon leicht was getrunken und war in Feierlaune. Sie war dann etwas später auf der Party wirklich sehr angetrunken, kam immer näher, umarmte mich, ich sollte sie wärmen. Dann sagte sie sowas wie „ich hasse es betrunken zu sein, da macht man immer Dinge die man nicht will“ und im nächsten Moment wollte sie mich küssen. Ich war natürlich irritiert durch ihre Bemerkung. Drückte sie erst mal weg. Mich hat ihre Aussage sehr verwirrt, verstand ihr Verhalten nicht. Und das in der sogenannten Auszeit. Dummerweise wollte ich die Aktion sofort geklärt haben, sagte sie solle nicht mit mir spielen. Aber ich hab zu spät gemerkt, dass das kein guter Zeitpunkt ist um etwas aus zu diskutieren. Nebenbei sagte sie noch, dass es ihr leid tut und sie mir damit keine Hoffnungen machen wollte. Es wäre mehr oder weniger Gewohnheit gewesen, und getrunken hätte sie ja schließlich auch was. Jedenfalls kam es zum Streit und sie wollte dann unbedingt noch mit einer Freundin zur Disko.
Einen Tag später erzählte mir ein Freund, dass meine Ex wohl vor hatte, nicht mit auf die Hochzeit zu kommen. Und ein paar Stunden später kam dann auch schon die SMS, „ komme morgen nicht mit zur Hochzeit, wenn du willst kannst du die Karte (Hochzeitskarte inkl. Geld hatte sie) heute Abend holen.
Ich fuhr dann gleich zu ihr und versuchte sie zu überreden mitzukommen. Sie sagte sie denke nicht, dass das mit uns dort gut geht und das sie sich nicht verstellen könnte und allen Leuten etwas vorspielen könnte. Mir war es aber wirklich sehr wichtig das sie mitkommt, zum einen wegen dem Brautpaar und letztendlich auch wegen der Verwandtschaft. Ich hab mich da voll rein gesteigert. Nach einer kurzen Diskussion bin ich dann aufgestanden und sagte leicht überhitzt sowas wie „Wann sie denn ihre Sachen aus der Wohnung holen wolle?!“. Es war mehr ein verzweifelter Versuch von mir, ich wollte irgendwie ein Signal setzen und Druck ausüben. Letztendlich war es ein großer Fehler, das gesagt zu haben.
Ihr könnt euch vorstellen, dass das Brautpaar alles andere als begeistert war, zu hören, dass sie einen Tag vorher absagt. Aber dazu gleich mehr. Nächsten Tag bin ich dann erst zu meinen Eltern gefahren, (trafen sich alle dort). Ich hoffte, dass sie sich es vielleicht doch überlegt hatte. Aber natürlich war sie nicht da.
Wie ich später erfuhr holte sie am Tag der Hochzeit vormittags noch die Trauzeugin ab (sie hatte es der Braut versprochen). Die Trauzeugin hat während der Fahrt mit der Braut telefoniert, und meinte dann das meine Ex "gar nicht erst mit hochkommen brauch, sie hat keine Zeit für Erklärungen". Ich weiß heute, dass meine Ex ihr Kleid dabei hatte, sie wäre mitgekommen. Aber das hat ihr dann entgültig den Rest gegeben, sie wurde dann wohl richtig sauer und sie kam dann nicht mit. Mir ist auch klar, dass sie nicht wegen mir mitgekommen wäre, sondern dem Brautpaar zu liebe (Das sagte sie mir später auch noch mal). Aber ich denke, dass vllt. viele Sachen anders gelaufen wären.
2 Tage später gab es ein paar Orte weiter so eine Feier. Ich wusste sie würde auch da sein. Als ich dort ankam stand ich erst mit ein paar Freunden rum. Irgendwann tauchte sie dann auf. Lief an mir vorbei, ich hielt sie kurz auf und sagte „Hallo“. Sie sagte „Hi“, und war dann auch gleich verschwunden. Sie lief Richtung Festzelt und blieb kurz noch bei ein paar Bekannten stehen. Dann ging sie Richtung Zelt und blieb wieder stehen, schaute sich noch mal um und kam wieder zurück. Ich sagte ob sie mich nicht wahrgenommen hätte. Sie meinte nein sie hat mich nicht gesehen.

Dummerweise muss ich eingestehen, dass ich mir wohl die dämlichsten und unpassendsten Zeitpunkte (Fest und Polterabend) ausgesucht habe um mit ihr zu „reden“.
Einen Tag später schrieb ich eine SMS, entschuldigte mich und sagte „mir jetzt klar ist, dass sie Zeit braucht, das ich ihr diese gebe und sie nicht verlieren möchte“. Es kam keine Antwort. Ein paar Stunden später rief ich sie an, fragte ob sie sauer ist, sie sagte, wegen unserer Diskusion am Vorabend wäre der ganze Abend gelaufen gewesen, und legte dann auf. Ich schrieb wieder eine SMS, das wir bitte vernünftig miteinander umgehen sollen, ich gerne ein Gespräch unter normalen Bedingungen haben möchte und sie mir das nach 12 Jahren Beziehung auch zugestehen sollte. Sie willigte dann schließlich ein.
Sie kam dann 2 Tage später zu mir, stieg aus dem Auto, mit ner Sektflasche in der Hand. Ich glaube sie war schon angefangen. Ich erwähne das deswegen, weil eigentlich bei jeder Gelegenheit, in der ich die letzten Tage mit ihr zu tun hatte, Alkohol im Spiel war.

Ich versuchte ihr zu erklären, dass die letzte Woche wirklich aus dem Ruder gelaufen sei, entschuldigte mich permanent. Sie meinte eigentlich gibt’s nichts mehr zu diskutieren, sie kommt nun schon das zweite mal her mit dem Gedanken Schluss zu machen. Sie sagte sie wäre gefühlsmäßig noch nie so weit weg von mir gewesen. Und das die letzte Woche alles noch viel schlimmer gemacht hat. Und das sie jetzt bei meiner Familie eh unten durch ist, wegen der Hochzeitsabsage. Dazu muss ich noch anmerken, das sie meine Familie liebt und ihr unheimlich viel bedeutet. Ich versuchte alles um ihr bewusst zu machen, das wir diese Auszeit jetzt durch ziehen sollten, und nicht alles einfach so voreilig zu beenden. Nach langem zögern willigte sie ein. Sie fragte dann noch warum ich mir so sehr den Kopf zerbreche über alles, soviel dachdenke, ich solle mal raus gehen und mein Leben leben.

Sie hatte ein paar Tage später eine Zahn-OP. Ich wollte eigentlich nur nett sein, zeigen das ich an sie denke, es war ja klar das es ihr schlecht gehen würde. Ich fuhr also am WE hin und wollte nur ein paar Blumen da lassen. Sie saß draußen auf der Terrasse, las ein Buch oder so. Wir setzten uns zusammen und sie sagte, das sie nicht weiß ob sie überhaupt noch was für mich empfindet, oder ob es nur noch Mitleid ist. Eigentlich wolle sie einen Schlussstrich ziehen, dann hätte ich auch Gewissheit und müsste mich nicht länger Quälen. Wieder versuchte ich die Situation zu deeskalieren, sagte ich will nur, dass sie nichts unüberlegtes tut. Gib dir noch etwas Zeit und denke in Ruhe über alles nach.
9 Tage später kam eine SMS, sie würde gerne vorbei kommen und noch ein paar Sachen holen und wollte noch was mit mir besprechen. Ich war nicht zu Hause, Handy lag im Auto, also rief ich ca. 2h später an. Sie sagte sie wäre schon da gewesen. Hat erst mal paar Sachen geholt und das mit dem Gespräch holen wir nach. Einen Tag später traf ich sie bei der Arbeit (Wir arbeiten im selben Haus). Sie schlug vor sich einen Tag später bei mir zu treffen, um zu reden. Ich meinte dann, dass sie ihre Sachen ja jetzt geholt hat und das damit alles gesagt sei. Sie sagte „ja, im Prinzip schon“, nur sie würde gerne noch ein paar Formalitäten klären am Samstag“. (Handyvertrag, gemeinsame Versicherungen etc.)
Sie fügte noch hinzu, das sie im Moment keine Beziehung möchte, sie wolle sich erst mal nur auf die Arbeit konzentrieren, das es vielleicht in ein paar Monaten ja wieder anders sein könnte, und wenn es bis dahin aus irgendeinem Grund zu spät sei, hätte sie Pech gehabt. Sie fragte dann noch, ob ich Samstag Zeit hätte, worauf ich nur sagte „Keine Ahnung, im Moment fühl ich mich einfach nur leer“.
Danach hatten wir erst mal 10 Tage keinen Kontakt. Ich versuchte erst mal die letzten Wochen zu verarbeiten. Ein bisschen klarer im Kopf zu werden. Natürlich bekommt man erst mit ein paar Tagen oder Wochen eine neutralere Sicht auf die Dinge. Mir wurde klar, dass ich sie eigentlich permanent bedrängt habe. Sie konnte sich gar keine Auszeit nehmen und über ihre Gefühle im Klaren werden.
Mit meiner neuen Erkenntnis startete ich dann einen letzten Versuch. Ich versuchte so neutral wie möglich meine Gedanken zu sortieren und schrieb ihr einen Brief. Ich wollte eigentlich nur, dass sie wusste, dass ich verstehe wie es soweit gekommen ist. Das ich meine Fehler erkannt habe. Ich meinte noch, dass ich keine Antwort erwarte, um sie nicht zu bedrängen, außerdem schon mehr als genug Schaden angerichtet habe durch mein Verhalten in den letzten Wochen.
Das mit dem Brief ist jetzt 18 Tage her, es war auch ungefähr die Zeit, in der ich angefangen habe mich aktiv mit Zurückeroberungsstrategien auseinander zu setzten. Ich hielt dann auch konsequent die Kontaktsperre ein. Kein Anruf, keine SMS, auf der Arbeit ging ich ihr auch komplett aus dem Weg.
Sie hatte sich bis heute noch nicht gemeldet wegen dem Formalitäten- Gespräch. Das sie vor ca. 4 Wochen ankündigte. Dadurch, dass sie sich so lange Zeit gelassen hatte, schöpfte ich noch etwas Hoffnung und es war so ziemlich der letzte Strohhalm, der mir blieb, das sie vielleicht doch noch mal ins trudeln gerät. Heute Nachmittag klingelte dann das Telefon und sie fragte ob ich kurz Zeit hätte. Sie kam dann hoch und wir setzten uns zusammen, klärten alle Formalitäten. Ich fragte nebenbei warum sie sich so lange Zeit gelassen hat, sie meinte sie hätte nicht mehr dran gedacht, checkte gestern ihre E-Mails, da war dann auch einige Rechnungen (bzgl. unserer Wohnung) mit dabei. Ich sagte dann noch, dass ich ihre Entscheidung nun akzeptiert habe. Das es mir soweit ganz gut geht. Sie fragte noch ob ich ein Problem damit hätte, wenn sie auch zur Hochzeit eines befreundeten Pärchens (in 4 Wochen) kommt. Da wir bereits jetzt wissen, dass wir lt. Tischeinteilung nebeneinander sitzen werden. Aber das verneinte ich natürlich. Eigentlich hat sie nicht viel mit denen zu tun, wir wurden aber damals „gemeinsam“ eingeladen und sie würde gerne hingehen.
Tja, so wie es aussieht war das dann wohl die endgültige Trennung.
Ich hoffte bis heute noch, das ich auf einem Guten Weg wäre… Habe bereits in der kurzen Zeit ordentlich an mir gearbeitet, andere Prioritäten gesetzt, viel selbstständiger geworden, auch ein paar neue Hobbys zugelegt inkl. Tanzkurs. (Hatte irgendwie im Hinterkopf sie bei der Hochzeit damit zu überraschen/beeindrucken, habe vorher nie getanzt).
Rückwirkend ist mir jetzt bewusst, dass ich so ziemlich jeden Fehler begangen habe, den es in dieser Situation zu vermeiden gilt. Und das mehrfach. Mit meinem heutigen Wissen hätte ich mich wahrscheinlich ganz anders verhalten. Aber irgendwie hatte ich die ganze Zeit eine panische Angst davor, sie zu verlieren. Wahrscheinlich wollte ich auch einfach nicht wahrhaben, dass sowas mal mir bzw. uns passieren kann.
Würde mich nicht wundern wenn jetzt einige von euch kopfschüttelnd vorm PC sitzen! Ein paar krasse Fehler waren ja schon dabei.
So, jetzt aber Schluss, ich hoffe ich bekomme ein paar Kommentare und Meinungen.
Wie könnte ich mich demnächst Verhalten, seht ihr noch Potential auf ein Happy-End.?!
Und ist das mit der Hochzeit so eine gute Idee? Immerhin kennen wir dort außer dem Brautpaar und noch einem anderen Paar niemanden. Soll heißen man kann sich nicht einfach von einem zum anderen Gast mogeln um dem anderen aus dem Weg zu gehen.
LG Vincent