Distanziert nach Kontaktabbruch

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
forkit
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 10:03
Geschlecht:

Distanziert nach Kontaktabbruch

Beitrag von forkit » Di 10. Jun 2014, 12:25

Wie ich hier ja schonmal geschrieben habe, hatte und habe ich so meine Zweifel am Kontaktabbruch als "one-size-fits-all" Patentlösung. Menschen sind eben unterschiedlich, und ihr wisst eventuell eine bessere Lösung. Natürlich, wenn ihr gar keine Idee habt was ihr tut, dann ist der Kontaktabbruch schon die bessere Idee als Rumheulen / Vorwürfe / zu Kreuze kriechen. Aber, ich schweife aus. Ich hab jetzt meine eigene Erfahrung zum Kontaktabbruch und will diese mit euch teilen. Ausserdem könnte ich eventuell auch einen Rat von euch gebrauchen.

Meine Ex hatte unsere Beziehung vor 6 Wochen beendet. Ihr war es, nach eigener Aussage sehr wichtig, Freunde zu bleiben und weiterhin genausoviel gemeinsam zu unternehmen wie gehabt. Es kam meinerseits zu keinen Kapitalfehlern, aber auf diesen Freundschaft-Scheiß hatte ich natürlich keine Lust. Die folgenden zwei Wochen hatten wir was ich einen laxen Kontaktabbruch nennen würde. Sie hatte sich weiterhin bemüht, ist bei mir aber gewissermassen gegen eine Wand gelaufen. Am Ende der ersten zwei Wochen haben wir uns getroffen, weil ich ohnehin in der Gegend war (ich arbeite 300km entfernt von ihr) und sie mir etwas zurückgeben musste. Das Treffen war im großen und ganzen positiv, aber da ich merkte dass es mir nicht gut tat, entschied ich danach den Kontakt völlig abzubrechen, und so meldete ich mich einfach gar nicht mehr und sie auch nicht. Entsprechende Absprachen gab es auch nicht.

Letztes Wochenende, nach insgesamt 4 Wochen null Kontakt sind wir uns zufällig über den Weg gelaufen. Ich saß abends mit Freunden in meinem / unseren Lieblingscafé und da kam sie, zusammen mit einem anderen Kerl. Obwohl sie mich offensichtlich bemerkt hatte, hatte sie wohl entschieden mich zu ignorieren und so setzte sie sich ein paar Tische entfernt. Ich sitze also da und kann eigentlich noch gar nicht fassen was da gerade passiert, fasse mir aber dann doch den Entschluss mich nicht auch noch dermassen kindisch zu verhalten, schnappe mein Getränk und setz mich einfach zu den beiden dazu (bevor ihr jetzt denkt dass das ein idiotischer Entschluss war, weiterlesen).

Die Stimmung war erstmal sehr unterkühlt und distanziert, dann kamen wir aber ins Gespräch und erzählten uns was wir so die letzten Wochen ohne einander gemacht haben. Sie war sichtlich beleidigt (was sie auch sagte) als ich ihr erzählte dass ich erst zwei Tage zuvor an ihrer Wohnung vorbeigekommen war und mich nicht gemeldet hatte und wollte wissen wo ich dann geschlafen hatte (wie gesagt, wir wohnen 300km auseinander). Der andere Kerl war erstmal auch abgeschrieben, ihre Aufmerksamkeit war voll und ganz bei mir und so fragte er irgendwann auch ob er uns alleine lassen solle - was sie verneinte. Ich denke, ich kann realistisch sagen, diese Chemie die uns immer verbunden hatte, war an diesem Abend wieder da. Meine Freunde, die die Sache aus der Entfernung beobachtet hatten, fragten, als ich zurück an ihren Tisch kam, ob wir beide den nun wieder zusammen wären - was ich natürlich verneinen musste. Den Umständen entsprechend gut gelaufen also, ich hatte auch nicht im Geringsten das Gefühl nicht die Oberhand zu haben. Da ist aber noch etwas anderes, und das ist der eigentliche Grund dieses Posts...

Die Distanz zwischen uns besteht auf einer gewissen Ebene weiter und hat sich sogar verschlimmert. Es ist so als ob eine imaginäre Mauer zwischen uns bestehen würde - unser Verhältnis ist nicht mehr locker, sondern teilweise verkrampft. Da sind eine Menge Sachen unausgesprochen und das wissen wir auch beide. Ich passe auf was ich sage und sie offensichtlich auch. Wir können nicht mehr miteinander lachen. Wir wissen nicht so recht was wir miteinander reden sollen. Ich habe auch das Gefühl dass sie verhindern will mit mir alleine zu sein (schon beim ersten Treffen nach 2 Wochen) und das obwohl sie offensichtlich auch nicht will dass ich verschwinde. Bei ihr habe ich zusätzlich das Gefühl sie ist irgendwie... beleidigt. Klar, ich bin immer noch verletzt, und was mit ihr ist weiß der Teufel. Früher (vor 6 Wochen, haha) hätte ich das einfach zur Sprache gebracht, aber jetzt sind die Dinge anders. Dass ich es nicht tue ist gewissermassen auch unauthentisch von mir. Ich hatte auch gemerkt, genau dieses unauthentische Verhalten frisst meine Resourcen, und so war ich nach dem zufälligen Treffen - trotz des eigentlich positiven Verlaufs - "seelisch ausgelaugt" (ich denke ihr wisst was ich meine).

Jetzt frage ich mich wie es weitergeht. Wieder nicht melden, warten bis sie von selbst kommt? Meine Beobachtungen (letzter Absatz) zur Sprache bringen (das wäre meinerseits die authentischste Alternative)? Den Kontakt auf eigene Initiative langsam wieder hochfahren und schauen wo es hinführt? Leider hilft das eBook beim "Wiederaufbau" relativ wenig weiter. Liest man das, so glaubt man, dass irgendwann einfach, auf einen Schlag, man halt wieder zusammenkommt oder das Ding halt komplett abgeschlossen ist, aber für das "Zwischendrin" Ding, in dem viele von uns sicherlich stecken, gibt es wenig bis gar keine Hilfe.
Keine noch so schlechte Erfahrung ist umsonst, wann man sie als Möglichkeit sieht, daran zu wachsen!

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Distanziert nach Kontaktabbruch

Beitrag von Kitkat » Di 10. Jun 2014, 13:41

Hall,
sie hat Schluss gemacht, wieso machst du dir Sorgen dass sie beleidig oder verletzt durch Kontaktabbruch ist???
Wenn sie das ist, soll sie dich doch wieder zurücknehmen... oder aber sie will dich verfügbar haben, emotionale Stütze, aber es ist keine Liebe?
Mach ihr das Leben bloss nicht genehm, hilf ihr nicht, wenn sie dich will, weiss sie wie sie es anstellen soll!
lieber gruss,
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

forkit
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 10:03
Geschlecht:

Re: Distanziert nach Kontaktabbruch

Beitrag von forkit » Di 10. Jun 2014, 15:29

Kitkat hat geschrieben:sie hat Schluss gemacht, wieso machst du dir Sorgen dass sie beleidig oder verletzt durch Kontaktabbruch ist???
Wenn sie das ist, soll sie dich doch wieder zurücknehmen... oder aber sie will dich verfügbar haben, emotionale Stütze, aber es ist keine Liebe?
Mach ihr das Leben bloss nicht genehm, hilf ihr nicht, wenn sie dich will, weiss sie wie sie es anstellen soll!
Hmmm.

Also, nimm das nicht persönlich, da das hier eher eine allgemeine Beobachtung ist und ich dessen sicherlich auch schon schuldig war, aber...

... auf jeden nicht theoretisch ausgelegten Post kommt hier mit 102%iger Sicherheit die pauschale Scheiß-auf-sie/ihn-Antwort. Und ist ja auch richtig so: Scheiß auf die dumme Idiotin / den dummen Idioten der euch ja offensichtlich noch nicht mal verdient hat. Nur liegt uns leider an den dummen Idioten immer noch was, und die Fronten ohne Ende verhärten zu lassen ist keine wahre Lösung. Irgendwo, irgendwann, muss man auch mal eine Türe offen lassen. Wann dafür der richtige Zeitpunkt und wie das geschehen soll das kann euch kein Ratgeber-eBook sagen, das hängt zu sehr von euch als Individuum / ehemaligem Paar ab. Bei uns z.B. ist es so dass sie verbal schon immer schlechter war als ich, ich daher viele Dinge in die Hand genommen hatte.

Anways... Nein, ich mach mir keine Sorgen um ihr Wohlergehen. Ehrlich gesagt, desto schlechter es ihr wegen der Sache geht, desto besser. Mir geht es um MEIN Wohlergehen, und das ist so halt nicht gegeben. Genau deshalb würde die Sache auch jetzt gerne ein wenig vorantreiben, aber ich würde mir auch ungern einen Fehler leisten.
Keine noch so schlechte Erfahrung ist umsonst, wann man sie als Möglichkeit sieht, daran zu wachsen!

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Distanziert nach Kontaktabbruch

Beitrag von Kitkat » Di 10. Jun 2014, 16:20

Hallo,
sorry, aber deine Message ist mir zu pauschal:
Ja, du schreibst dezidiert wie ihre und deine Reaktionen auf die Kontaktsperre sind: sie ist distanziert, du bist unauthentisch, die Distanz hat sich vergrössert... Ja, dazu ist ja auch die Kontaktsperre da! Und die Kontaktsperre hast du ausgefahren, weil sie Schluss mit dir gemacht hat.
Das ist genau der Sinn der Kontaktsperre, denn du machst jetzt genua das, was du machen musst, um sie zurück zu bekommen: nachdem sie Schluss gemacht hat, entziehst du ihr jegliches, ihr angenehmens Verhalten deinerseits, damit sie dich vermisst!!
Du hast das Gefühl sie ist beleidigt??? Kümmert sie sich, dass du verletzt bist?? Nein!
Also nochmal: habe keine Angst, dass sie anfängt, sich unwohl zu fühlen!
Das Gegenteil ist: sie fühlt sich wohl mit dir, als Getrennter, ihr das Leben angenehmt machender, verfügbarer Typ... warum soll sie dann die Trennung rückgängig machen?

Und jetz sage ich dir noch etwas pauschales, es trifft auf genau 99.9% aller anwesender hier, wette ich, und ist einer der wichtigsten Gründe, warum unsere Partner mit uns Schluss gemacht haben:
Wir hatten Angst, dass wenn wir es uns gut gehen lassen, wir unsere Partner dann verlieren. Und jetzt der Knackpunkt: weil wir Angst hatten, haben wir unsere Partner verloren.
Pauschal? Ja, Auf dich zutreffend, so wie du die Sitation beschreibst? Ja.
Die Kontaktspertre soll dir helfen an dir zu arbeiten, selbstbewusster zu werden, keine Angst zu haben, mal deiner Ex oder Partnerin die kalte Schulter zu zeigen.. wo stehst du da?
Du hast noch Angst, und auch wenn du das rein deskriptiv beschreibst, kann man das zwischen den Zeilen lesen.
Auch hast du die Angst, irgendwie dich nicht am Buch halten zu können, dass das Buch zu ungenau ist...

Aber wenn du an dir selbst gearbeitet hättest, wenn du in der eher kurzen Kontaktsperre die Zeit genüzt hättest, Loslassen zu lernen, wird es ja gar nicht auf solche kleinen Details ankommen, was man genau tun soll, sondern du würdest mutig das machen, was dir dein neues, selbstbewusstes Ich sagt.

Deswegen: Plane nicht detailierte, buchgenau nächste Schritte, sondern lass es dir gut gehen, und dann wird dein neues Selbstbewusstsein ganz authentisch rüberkommen. Auf so was stehen Frauen!
lieber gruss,
k
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

Kitkat
Beiträge: 931
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 18:57
Geschlecht:

Re: Distanziert nach Kontaktabbruch

Beitrag von Kitkat » Di 10. Jun 2014, 16:29

Nachtrag: ich sage ja gar nicht dass deine Ex eine Idiotin ist, weil sie dich verlassen hat.
Ich sage: wenn du richtig Kontaktsperre machst, in deinem Fall, wird sie Angst bekommen dich zu verlieren, für immer. Dazu kommt dass du in der Kontaktsperre Loslassen von Ängsten, von Erwartungen, von ihr, so praktizierst, dass dein Selbstbewusstsein einen Boost bekommt. Das macht dich wieder attraktiv für sie. Momentan kickst du sie aus der Comfortzone raus... Schritt zwei ist es wieder für sie attraktiv zu werden, qua Selbstbewusstsein.
Innerer Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, damit umzugehen.

Minou
Beiträge: 688
Registriert: Di 20. Mai 2014, 14:12
Geschlecht:

Re: Distanziert nach Kontaktabbruch

Beitrag von Minou » Di 10. Jun 2014, 23:03

Hallo forkit,

Ich sehe das nicht ganz so ultimativ wie kitkat. Es kommt auch darauf an, was du im Moment wirklich erreichen willst.

Ich bin schon davon überzeugt, dass die kontaktsperre sehr viel Sinn macht. Ich glaube aber auch, dass man ab einem gewissen Punkt eine Distanz schafft, die irgendwann nicht mehr förderlich ist.

Wie gesagt, es kommt drauf an was du willst. Bist du bereut noch mehr zeit zu investieren oder willst du jetzt zu einem Abschluss kommen (in welche Richtung auch immer).

Ich persönlich, würde nach 6 Wochen wissen wollen "geht da noch was, oder geb ich die Sache komplett auf und schließe ab"?

Ich hab keine Erfahrung mit so einer langen kontaktsperre, aber ich weiß, dass es sich für mich wie abwarten und hoffen anfühlen würde. Du musst also jetzt entscheiden, ob du abwarten willst, ob sie von allein zu dir zurück kommt weil sie dich vermisst, oder ob du es einfach für dich klären willst, mit dem Risiko, dass es dann ganz vorbei ist. Da kann dir kein buch helfen.

Liebe Grüße

P.s. Ich mag die Art wie du schreibst und Dinge hinterfragst. Sehr sympathisch!
I’ve learned the hard way, that Life is about not knowing, having to change, taking the moment and making the best of it, without knowing what’s going to happen

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Distanziert nach Kontaktabbruch

Beitrag von neele31 » Di 10. Jun 2014, 23:17

Wir hatten Angst, dass wenn wir es uns gut gehen lassen, wir unsere Partner dann verlieren. Und jetzt der Knackpunkt: weil wir Angst hatten, haben wir unsere Partner verloren. (kitkat)
Ja, in dem Punkt schließe ich mich kitkat an, ich für meinen Teil kann sagen, bei uns war das wohl so...ich habe meinen Ex verloren wegen all meinen Ängsten, weil die mich immer lähmten.

Brummel und irgendwie hab ich ja immer noch Angst, nämlich dass er sich anderweitig verguckt...nix gut! ;)
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

echttotalnettertyp
Beiträge: 42
Registriert: So 8. Sep 2013, 15:33
Geschlecht:

Re: Distanziert nach Kontaktabbruch

Beitrag von echttotalnettertyp » Di 10. Jun 2014, 23:58

Hallo

Ich sehe da einige Paralellen bei dir und mir, sowie in der Rollenverteilung in unserer letzten Beziehung.
Aber was ich dir jetzt mal wirklich ans Herz legen möchte ist Folgendes.... Werd mal den Krampf in deinem Kopf los. Dein Verhalten grenzt schon an Besessenheit, was man ziemlich deutlich daran merkt, dass Du hier einen thread aufmachst und wenn Du da nicht weiter kommst den nächsten aufreisst. Du bist immer noch viel zu fokusiert, was ich aber verstehen kann, da alles noch recht frisch ist.

Aber versuch sie jetzt nicht auf Biegen und Brechen zurück zu bekommen. Sie muss da den Schritt machen, nicht Du. Und alles was sie zwischendurch für Phasen hat ode was sie tut darfst Du nicht an dich ranlassen.

Ich erzähl dir das deswegen, weil ich mit meiner Ex auch wieder zusammen gekommen bin. Aber ich habe das lanciert und das war ein Riesenfehler. Klar, war das die ersten Tage wieder wunderschön, aber ich hab auch gemerkt, dass zwischen und trotzdem noch eine Kluft da ist. Das ging aber auch alles viel zu schnell. Weil sie kein Kämpfer ist, hat sie mir ein paar Brocken hingeworfen und ich überglücklicher Trottel bin drauf angesprungen. ABER wir beide haten zu dem Zeitpunkt noch nichts vollständig verarbeitet. Das Ende vom Lied ist, dass mir mein Unterbewusstsein dann in einem schweren alkoholinduzierten Moment von hinten mit vollem Anlauf in die Beine gegrätscht ist. Und damit war das Ex back auch schon wieder vorbei.

Ich will dir damit sagen, lass mal deine Gedanken zur Ruhe kommen und stoss sie von dir weg. Lass sie mit ihren Gedanken komplett allein. Denn wenn Du es ihr zu einfach machst (und das wirst Du, so wie Du immer noch drauf bist) wird sie niemals zu schätzen wissen dich wieder zu haben, wenn sie dafür doch nicht mal einen minimalen Aufwand betreiben musste.

Das ist es, was ich dir anbieten kann. Lerne aus meinen Fehlern. Halte dich an die Kontaktsperre, konzentrier dich nur auf dich und lass sie und ob sie wieder zurück kommt mal aussen vor.

Grüsse
... wir können alles und alles können wir sein ...

neele31
Beiträge: 3900
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 22:09
Geschlecht:

Re: Distanziert nach Kontaktabbruch

Beitrag von neele31 » Mi 11. Jun 2014, 01:14

Schön gesagt netterTyp! :) das nehm ich für mich auch mal so an...dummes Kopfkino immer...der Kopf war schon immer das Problem!

oooooommmmmmm :lol:
...denn das Wesentliche passiert immer nebenbei!

forkit
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 10:03
Geschlecht:

Re: Distanziert nach Kontaktabbruch

Beitrag von forkit » Mi 11. Jun 2014, 14:32

Okay... Hatte nicht damit gerechnet dass das hier so spannend wird ;-).

Minou hat geschrieben:Ich hab keine Erfahrung mit so einer langen kontaktsperre, aber ich weiß, dass es sich für mich wie abwarten und hoffen anfühlen würde.
...
P.s. Ich mag die Art wie du schreibst und Dinge hinterfragst. Sehr sympathisch!
Ja, genau das tut es nämlich für mich auch. Dankeschön fürs Kompliment! :-) Ich denke Dinge nicht einfach als gegeben oder uneingeschränkt richtig anzunehmen ist eine wichtige Sache. Ist ja auch wichtig dass wir uns hier gegenseitig helfen, deshalb hab ich die meisten meiner Themen im Rahmen eines Erfahrungsaustausches auch eher allgemein gehalten.

Kitkat hat geschrieben:Und jetz sage ich dir noch etwas pauschales, es trifft auf genau 99.9% aller anwesender hier, wette ich, und ist einer der wichtigsten Gründe, warum unsere Partner mit uns Schluss gemacht haben: Wir hatten Angst, dass wenn wir es uns gut gehen lassen, wir unsere Partner dann verlieren. Und jetzt der Knackpunkt: weil wir Angst hatten, haben wir unsere Partner verloren.
Zunächst mal: vielen Dank dass du sachlich bleibst - anderswo wäre wohl schon nach meiner ersten Antwort ein Flamewar ausgebrochen. Ja, du hast schon recht, ich hatte/habe Angst. Das tun wir hier alle. Angst, dass er/sie nie wieder zurückkommt, dass man nie über ihn/sie hinwegkommt, dass das Leben nie wieder gut wird. Begonnen hatte es - bei mir wie bei so vielen - mit einem aus den Fugen geratenen Machtverhältnis und dem anschließenden bescheuerten Klammern. Allerdings zerstreut diese eine universelle Wahrheit meine Zweifel an der totalen Kontaktsperre nicht.

Kitkat hat geschrieben:Nachtrag: ich sage ja gar nicht dass deine Ex eine Idiotin ist, weil sie dich verlassen hat.
ICH sage dass sie eine Idiotin ist, und du kannst das gerne auch tun.

Kitkat hat geschrieben:Ich sage: wenn du richtig Kontaktsperre machst, in deinem Fall, wird sie Angst bekommen dich zu verlieren, für immer. Dazu kommt dass du in der Kontaktsperre Loslassen von Ängsten, von Erwartungen, von ihr, so praktizierst, dass dein Selbstbewusstsein einen Boost bekommt. Das macht dich wieder attraktiv für sie. Momentan kickst du sie aus der Comfortzone raus... Schritt zwei ist es wieder für sie attraktiv zu werden, qua Selbstbewusstsein.
Und was wenn nicht? Schau dich hier um - soviele warten seit 6 Monaten oder länger vergeblich auf einen ersten Erfolg, während sich der/die Ex anderswo ein schönes Leben macht. Dieselben Leute haben hunderte von € ausgegeben um auch wirklich jedes eBook zum Thema in ihrem Besitz zu haben und erwarten dass genau das praktisch von selbst passiert was du gerade eben geschrieben hast. Wobei du natürlich nicht unrecht hast, und wenn man genau liest unsere Meinungen eigentlich auch nicht zu unterschiedlich sind.

Ich denke, in den meisten Fällen macht ein Kontaktabbruch Sinn, da haben die eBooks schon recht. Ihr werdet aus euren Beziehungen rausgekickt und seid erstmal so klein mit Hut - das wart ihr meist vorher schon, aber ihr habt es halt lange Zeit nicht gemerkt / verdrängt. Der erste Schritt ist es, wieder zu wachsen und einen klaren Kopf zu bekommen, und dafür könnt ihr den Gedankenparasiten zu dem euer / eure Ex nunmal jetzt geworden ist nunmal absolut nicht gebrauchen. Also erstmal raus mit dem Idioten / der Idiotin, Sport machen, Unternehmungen mit Freunden, Reisen etc... was euch eben gut tut. So weit richtig, aber was dann?

So viele hier folgen Standardanleitungen Schritt für Schritt, halten sich an Zeitangaben und an konkrete Schlachtpläne und wundern sich dann wenn der Erfolg ausbleibt. Ein mögliches Problem, und das wage ich jetzt mal zu behaupten ist, ist dass über das Nachbeten gängiger Ex-zurück-Mantras eben vergessen wurde dass man doch selbst noch ein paar ganz andere Asse im Ärmel hatte. Im Vergleich: Wer von euch hat denn seine / ihren Ex erstmals erobert indem er einer Schritt-für-Schritt-Anleitung gefolgt ist? Denkt ihr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre hilfreich gewesen? Waren das denn nicht ganz andere Qualitäten die euch zusammen geführt hatten?

Deswegen: Totale Kontaktsperre als Allheilmittel? Allgemein irgendetwas dass euch als pauschale Lösung für euer individuelles Problem verkauft wird? - Erstmal selber nachdenken und eure Schlüsse ziehen. Solange ihr das noch nicht könnt, Null Kontakt, aber danach muss euch klar sein dass ihr auf eigene Faust handelt bzw. das sogar müsst.

echttotalnettertyp hat geschrieben:Aber was ich dir jetzt mal wirklich ans Herz legen möchte ist Folgendes.... Werd mal den Krampf in deinem Kopf los. Dein Verhalten grenzt schon an Besessenheit, was man ziemlich deutlich daran merkt, dass Du hier einen thread aufmachst und wenn Du da nicht weiter kommst den nächsten aufreisst. Du bist immer noch viel zu fokusiert, was ich aber verstehen kann, da alles noch recht frisch ist.
Nunja, die meisten meiner Threads sind wie gesagt allgemein gehalten um eine gute Diskussionsgrundlage zu bilden, da kommt auch die Fragmentierung her. Obsession? Streit ich ja nicht ab. Das ist allerdings auch schon fast sowas wie ein Charakterzug von mir (ich meine allgemein, nicht in Bezug auf die Beziehung), und hat mir bisher auch nicht wirklich geschadet. Ich denke das wirklich intensive Beschäftigung (aka Obsession) eben notwendig ist, um "Unmögliches", oder was andere dafür halten mögen zu erreichen.
Keine noch so schlechte Erfahrung ist umsonst, wann man sie als Möglichkeit sieht, daran zu wachsen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste