"Hand reichen", aber wie?

Wie Du in Deiner Situation Deinen Partner zurückgewinnen kannst. Hol Dir in diesem Forum das Feedback von anderen Mitgliedern und tausche Dich aus über Ex-Zurück-Strategien, spezielle Situationen, erste Erfolge, Tipps für die Kontaktsperre uvm.
JoeBlack
Beiträge: 850
Registriert: Di 6. Mär 2012, 20:39
Geschlecht:

Re: "Hand reichen", aber wie?

Beitrag von JoeBlack » Do 21. Nov 2013, 15:46

Ich gebe Mr. new absolut recht!

Du solltest HÄRTER sein!
Ja, das riecht zu 99 % nach einer neuen beziehung.
Ja, sie will ohne das etwas sclechtes auf sie fällt aus der beziehung raus.
Ja, sie will dabei finanziell nicht untergehen.
Ja, der einzige der hier leidet und bis jetzt Konsequenzen spürt bist du.

Schöner Ausdruck von MR. New "ALPHA", der Urinstikt auf den die Frauen abfahren.
Kein "Macho" sondern ein richtiger Mann mit Entscheidungen, Zielen und Stärke.

Das ist leider bei dir zu ziet nicht gegeben, weil du noch zu sehr ind en Gefühlen hängst.
Überleg doch mal wie du dich verhalten würdest wenn es nicht um deine "Freundin" gehen würde.
Würdest du genauso lieb sein......
Du hast nichts zu verlieren.....denk an dich und zieh es durch. Deine einzige Chance. Wenn sie da noch was merkt,
dann kann es vieleicht was werden. Wenn nicht, da hat sie auch keine Gefühle für dich gehabt.

Wirklich viele auch ich habe diese Fehler gemacht, ziehen die Trennung die vom anderen ausgeht konsequent durch.
Warum? weil sie angst haben, ja ich mach alles noch schlimmer wenn ich jetzt an mich denke.
Ich verlier sie/ihn dann für immer. Wenn ich deisen bullshit lese, dann könnt ich nur noch kotzen....sry für die Ausdruckweise.
Ich habe diesen scheiss viel zu lange gemacht und was hat es in der Ex Back Geschichte gebracht.....Null komma nix!

Entscheide selber.....jedoch lieber für dich....als für die Erinnerungen die zu Zeit gar nicht vorhanden sind zu leben.

LG
Joe
"Wenn du die Geduld verlierst, verlierst du die Kraft"

lillyfine
Beiträge: 10
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 16:02
Geschlecht:

Re: "Hand reichen", aber wie?

Beitrag von lillyfine » Fr 22. Nov 2013, 14:12

lieber Lostinlove,
ganz zufällig bin ich über deinen beitrag gestolpert, weil ich selbst auf der suche nach "handreichen-Möglichkeiten" bin.
zwar solidarisiere ich mich als frau mit Frauen (es gibt doch so etwas wie geschlechtersolidarität), empfinde dennoch häufig auch so etwas wie geschlechter-fremdschämen. daher erlaube ich mir - aus meiner persönlichen und weiblichen perspektive - deine Situation zu kommentieren.
ich gehe gänzlich mit mr. new konform, dass du dich in einer unterlegenen Position befindest und wirst in dieser so lange verbleiben, bis du die Trennung nicht tatsächlich vollzogen hast. eine de facto Trennung bedeutet auszug und zumindest die Einleitung einer finanziellen bzw. vermögensrechtlichen regelung.
und nun etwas über Frauen:
Frauen wissen ganz genau, wie hoch ihr einfluss- und handlungsspielraum bei einem mann ist und versuchen diesen häufig, auch manipulativ, auszudehnen. nun bin ich persönlich der Meinung, dass Männer und Frauen geschlechterspezifisch agieren sollen, und zwar gemäß ihren komplementären rollen. Gleichberechtigung bedeutet nicht, dass Männer und Frauen gleich sind.
wäre ich nicht ich mit meinem inneren Katalog von werten und Prinzipien, gänzlich frei von meinem wissensstand und sozialen Fertigkeiten, so quasi reduziert auf mein Geschlecht, das lediglich nach meinem urinstinktiven weiblichen Motor/trieb handelt, so würde ich mich bei einem mann so verhalten, wie deine Freundin das bei dir tut.
das Problem mit den NETTEN männern ist dieses, das sie häufig versäumen ihre grenzen zu setzen. und wenn die grenzen des mannes nicht sichtbar sind, dann verschwindet seine Attraktivität und seine Anziehungskraft.
ich möchte deiner Freundin keine niederträchtigen Intentionen unterstellen, aber manchmal ist es auch so, dass Frauen in solchen Situationen diese Männer zwar "behalten" als versorger, Häuslebauer, finanzierer, status- oder karrieresprungbretter, dies ist allerdings temporär, bis dieser mann die ihm zugeteilte Funktion erfüllt hat. dann ist der nächste mann dran. es sind heuschrecken-Frauen.
mich hat vor allem deine wiedergabe der worte deiner Freundin aufhorchen lassen.
wenn du diese frau tatsächlich wieder haben möchtest, dann müsstest du zurück finden zu dir selbst, zu deiner Männlichkeit, denn nur so wirst du deine maskuline Anziehungskraft (wieder) erlangen können.
Ich glaube, es ist ein irrtum der „netten“ männer, dass sie eine frau mit „nett sein“, nachgiebigkeit und/oder zugeständnissen (wieder) erobern können. „ich liebe dich“ hat in solch einer situation auf eine frau, die sich zu einem mann nicht (mehr) hingezogen fühlt und für den sich keinen respekt empfindet, absolut keine wirkung. Vielmehr wird dieser satz als ein „freibrief“ missbraucht, um den einfluss- und handlungsspielraum weiterhin auszunutzen.
Ich halte also deine überlegungen bzgl. der möglichen „handreichung“ als zu verfrüht.
Als frau möchte ich dir sagen: „hole dir deine cojones zurück“. Ich glaube mr. New hätte ein paar tipps für dich J
Viel glück für dich, lillyfine

lostinlove
Beiträge: 26
Registriert: Mi 16. Okt 2013, 11:19
Geschlecht:

Re: "Hand reichen", aber wie?

Beitrag von lostinlove » Sa 30. Nov 2013, 13:14

Herzlichen Dank für Eure Beiträge!

Eins vorweg - sie hat mir letzte Woche tatsächlich, völlig unerwartet spät abends noch zum Geburtstag gratuliert.

In den letzten 10 Tagen hat sich einiges getan...

Ihr Girokonto wird sie, zu meiner völligen Überraschung, bereits in den nächsten zwei Wochen zur Hausbank rüberziehen und so die Übernahme des Hauses auf sich in Gang setzen können. Mein Berfürchten das sie es mit der Übernahme total in die Länge ziehen könnte/würde, vor allem wg. der finanziellen Lage, hat sich somit schon mal erledigt. :) Wahrscheinlich hat sie einen Schreck bekommen, als ich ihr vor zwei Wochen mitteilte, dass ich mir bei der Wohnungssuche viel Zeit lassen werde und schon etwas vom 01.02. oder später erzählte.
Nun habe ich bereits meine Sachen komplett in einem Raum des Hauses verstaut. Sie hatte sogar schon mein Bett auseinander geschraubt und den Kleiderschrank komplett entleert und meine Klamotten in Kartons gepackt. Da kam sie mir schon zuvor. Vorgestern haben wir noch die letzten Sachen aus der Küche auseinander geteilt und meine Dinge in Umzugskartons gepackt.
Demnächst werde ich die Kartons schon mal mitnehmen und woanders, außerhalb des Hauses verstauen. Die Möbel kann ich, bis ich eine Wohnung habe, in der Garage lagern, so dass nichts mehr im Haus von mir übrig bleibt...

Ich glaube nun auch, dass da etwas dran ist. Das erst komplett Schluss sein kann, wenn meine Klamotten aus dem Haus sind und ich nicht mehr wg. irgendwelchen Dingen ins Haus zurückkehren muss und den Schlüssel abgegben habe, obwohl ich 6 mal in 13 Wochen eigentlich nicht viel finde. Da gibt es bestimmt andere Kaliber, die zwei Mal täglich da gewesen wären.

Ich habe am Montag noch einen Termin bei einem Berater, um die Dinge mal komplett aus rechtlicher Sicht prüfen zu lassen.

Am Dienstag werde ich dann wieder im Haus sein. Vielleicht das vorletzte Mal...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste