Literatur zum "Loslassen"

Die Trennung verarbeiten und nach vorne schauen
Antworten
lisbeth
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:29
Geschlecht:

Literatur zum "Loslassen"

Beitrag von lisbeth » Do 11. Okt 2012, 16:08

Hallo ihr lieben Leidenden,

Hier einige Bücher, die mir in letzter Zeit sehr geholfen haben-

vielleicht habt ihr ja auch ein paar hilfreiche Literaturtipps, für alle die die "Wie-bekomme-ich-meinen-Ex-zurück-Ratgeber-Phase" hinter sich gelassen haben ;) :


:idea: Maximilian von Arbenstein: Verlassen! Aus! Vorbei? Wege aus der Krise

:idea: Peter Biehler: Mit Buddha die Trennung meistern

:idea: Gina Kästele: Und plötzlich wieder Single- eine Trennung bewältigen und neue Perspektiven entwickeln

lahnfee
Beiträge: 446
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 12:38
Wohnort: an der Lahn
Geschlecht:

Re: Literatur zum "Loslassen"

Beitrag von lahnfee » Fr 19. Okt 2012, 17:43

Hallo,

ich hab mir jetzt mal das Buch von Herrn Arbenstein runtergeladen und hoffe, dass es was hilft.

Im vorfeld schon mal vielen Dank für den Tipp.

lisbeth
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:29
Geschlecht:

Re: Literatur zum "Loslassen"

Beitrag von lisbeth » Sa 20. Okt 2012, 21:14

Hallo Lahnfee,

Den Arbenstein hab ich direkt nach der Trennung gelesen- fand ich schon sehr hilfreich und tröstlich...

Mein absoluter Favorit ist "Mit Buddha die Trennung meistern"- das ist auch sehr empfehlenswert, auch wenn man sich eigentlich nicht so für Buddhismus interessiert- das Buch hat nix mit Esoterik zu tun- es vermittelt vor allem eine positive Psychologie für die Trennungsverarbeitung mit vielen praktischen Übungen, um aus der Krise einen Entwicklungsprozess zu machen, aus dem man stärker und reifer hervorgehen kann.

Die Autorin ist eine anerkannte Psychotherapeutin, die eben viele Elemente aus der buddhistischen Psychologie in ihre Arbeit einfliessen lässt...

LG

lisbeth
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:29
Geschlecht:

Re: Literatur zum "Loslassen"

Beitrag von lisbeth » Sa 29. Dez 2012, 16:49

auch sehr empfehlenswert:

Dr. Doris Wolf: " Wenn der Partner geht"

Jay-lo
Beiträge: 249
Registriert: Di 9. Okt 2012, 12:17
Geschlecht:

Re: Literatur zum "Loslassen"

Beitrag von Jay-lo » So 30. Dez 2012, 12:37

Hallo Ihr 2,

ich hoffe es geht Euch gut.
Ich habe die Bücher ebenfalls gelesen und ich kann Euch nur beipflichten. Sie habe mir bei der Verabeitung der Trennung und dem Loslassen sehr geholfen.
Schaue mittlerweile schon recht positiv in Richtung Zukunft. Ich hoffe das bleibt so.

LG

Beldany
Beiträge: 856
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 13:11
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Re: Literatur zum "Loslassen"

Beitrag von Beldany » Mo 31. Dez 2012, 03:38

- Warum die nettesten Männer bei den schrecklichsten Frauen bleiben .... und die netten Frauen verlassen.... von Sherry Argov
ISBN 978-3-442-16882-8

Dieses Buch ist der Hammer und daraus kann man viel lernen was man beim nächsten NICHT mehr falsch macht :)
Menschen die oft verletzt wurden, sind gefährlich, ..... weil sie wissen, wie man überlebt!!

lisbeth
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:29
Geschlecht:

Re: Literatur zum "Loslassen"

Beitrag von lisbeth » Mi 9. Jan 2013, 22:50

Dieses Buch ist auch der Hammer- gibt's leider nur auf Englisch. Es erklärt wunderbar, warum wir uns unsere Partner ausgesucht haben, welche Beziehungsdynamiken daraus folgten und wieso unsere Beziehung auch genau deswegen enden musste.
Für die Autorin enthält jede Beziehung eine Entwicklungsaufgabe. Wenn diese "vollendet" ist oder sich nicht erfüllen lässt, endet die Beziehung.

Man landet in den immer selben Mustern innerhalb von Beziehungen, bis man seine Entwicklungsaufgaben, die das Potential haben, uns zu einem erwachsenen, reifen Menschen, der verantwortungsvoll mit einer Beziehung umgehen kann, werden zu lassen , erfüllt hat.

Das kann man nur, wenn man sich mit der Dynamik innerhalb der "gescheiterten" (die Autorin ersetzt den Begriff "gescheitert lieber durch "nicht passend") Beziehung und der eigenen Rolle ehrlich dabei auseinandesetzt und bereit ist wirklich zu verstehen, was passiert ist ohne die üblichen "Opfer"/"Täter"-Einteilungen... Super!


Daphne Rose Kingma:
"Coming apart - Why relationships end and how to live through the ending of yours"

lisbeth
Beiträge: 109
Registriert: Do 16. Aug 2012, 11:29
Geschlecht:

Re: Literatur zum "Loslassen"

Beitrag von lisbeth » Sa 6. Apr 2013, 10:36

....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste