Verhalten nach Kontaktsperre
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
- Geschlecht:
Verhalten nach Kontaktsperre
Liebe Leute,
ich (23) bin neu hier im Forum und möchte deshalb kurz erläutern, womit ich mich gerade herumplage.
Mein Ex-Freund (24) hat vor ca. 3 Monaten unsere 3,5-jährige Beziehung beendet. Überraschend kam es für mich insofern nur, dass nun ER derjenige ist, der schließlich diesen Schritt geht. Unsere Beziehung war insbesondere die letzten Monate geprägt von Streitigkeiten, meist kleinen Dingen aber auch gemeinsamen Zukunftsvorstellungen. Ich bin selbst schon oft davor gestanden, Schluss zu machen, hab es aber dann immerwieder zurückgezogen. Er hat immer gesagt, es wäre das Vernünftigste, hat es aber nie über's Herz gebracht.
Gleich nachdem er es dann ausgesprochen hatte (erst sagte er, er hätte keine Hoffnung mehr in die Beziehung und könne mit den Differenzen nichtmehr leben, auf Nachfragen meinerseits sagte er am nächsten Mogen, die Anziehung sei nichtmehr so da wie früher, seine Gefühle würden nichtmehr für eine Beziehung ausreichen - das hätte sich im letzten halben Jahr so ergeben), wollte er selbst eine Kontaktsperre von 3 Monaten, um zu sich selbst zurück zu finden und "wieder Entscheidungen treffen zu können". Danach wolle er aber auf alle Fälle mit mir befreundet sein.
Es war die erste Woche sehr schwer für mich, weil ich nicht verstanden habe, warum seine Gefühle nichtmehr ausreichten (ich hatte immer den Eindruck, dass er viel mehr an mir hängt als ich an ihm, auch meine Freunde). Ich hab ihn oft angerufen und konnte mich schließlich mit ihm verständigen, sich nach der 3-monatigen Kontaktsperre nochmal mit mir zu treffen um die Situation neu zu bewerten. Wir haben uns auch noch einmal kurz getroffen, weil ich so am Ende war und nichtmehr konnte - ich weiß, falsche Entscheidung. Da sagte er mir dann, dass es VIELLEICHT möglich sei, dass er, wenn ich mich verändere und wieder ich selber werde, sich neu in mich verlieben kann. Zuerst müsste ich ihm jetzt aber die Zeit geben, damit er sich "entlieben" kann.
Warum man sich erst "entlieben" muss, wenn keine ausreichenden Gefühle mehr da sind, weiß ich nicht.
Aber ich habe ihn jetzt 3 Monate in Ruhe gelassen. Und zwar komplett. Er hat mich nach unserem letzten Treffen in facebook blockiert. Vielleicht aus Eigenschutz oder damit ich nicht ständig mit ihm konfrontiert werde.
Heute ist nun der erste Tag, an dem er sich hätte melden können. Er hat ausdrücklich gesagt, dass ER sich melden würde. Aber er hat mich komischerweise immernoch in facebook blockiert.
Feststeht: ich DARF mich nicht in Eigeninitiative bei ihm melden, weil das erstens unsere Abmachung, dass ER sich meldet verletzen würde, und er dadurch nur wieder bestätigt fühlt, dass ich ihn zurückwill.
Was aber, wenn er sich nicht an die Abmachung hält und sich von sich aus meldet? Wie lange würdet ihr ihm denn Zeit geben? War dann der Wille nach Freundschaft auch nur gelogen? Und ist es erlaubt, sich dann auch irgendwann selber zu melden...oder verbaut man sich dadurch die Chance auf einen Neuanfang komplett?
Danke für's Durchlesen und eure Ratschläge!
ich (23) bin neu hier im Forum und möchte deshalb kurz erläutern, womit ich mich gerade herumplage.
Mein Ex-Freund (24) hat vor ca. 3 Monaten unsere 3,5-jährige Beziehung beendet. Überraschend kam es für mich insofern nur, dass nun ER derjenige ist, der schließlich diesen Schritt geht. Unsere Beziehung war insbesondere die letzten Monate geprägt von Streitigkeiten, meist kleinen Dingen aber auch gemeinsamen Zukunftsvorstellungen. Ich bin selbst schon oft davor gestanden, Schluss zu machen, hab es aber dann immerwieder zurückgezogen. Er hat immer gesagt, es wäre das Vernünftigste, hat es aber nie über's Herz gebracht.
Gleich nachdem er es dann ausgesprochen hatte (erst sagte er, er hätte keine Hoffnung mehr in die Beziehung und könne mit den Differenzen nichtmehr leben, auf Nachfragen meinerseits sagte er am nächsten Mogen, die Anziehung sei nichtmehr so da wie früher, seine Gefühle würden nichtmehr für eine Beziehung ausreichen - das hätte sich im letzten halben Jahr so ergeben), wollte er selbst eine Kontaktsperre von 3 Monaten, um zu sich selbst zurück zu finden und "wieder Entscheidungen treffen zu können". Danach wolle er aber auf alle Fälle mit mir befreundet sein.
Es war die erste Woche sehr schwer für mich, weil ich nicht verstanden habe, warum seine Gefühle nichtmehr ausreichten (ich hatte immer den Eindruck, dass er viel mehr an mir hängt als ich an ihm, auch meine Freunde). Ich hab ihn oft angerufen und konnte mich schließlich mit ihm verständigen, sich nach der 3-monatigen Kontaktsperre nochmal mit mir zu treffen um die Situation neu zu bewerten. Wir haben uns auch noch einmal kurz getroffen, weil ich so am Ende war und nichtmehr konnte - ich weiß, falsche Entscheidung. Da sagte er mir dann, dass es VIELLEICHT möglich sei, dass er, wenn ich mich verändere und wieder ich selber werde, sich neu in mich verlieben kann. Zuerst müsste ich ihm jetzt aber die Zeit geben, damit er sich "entlieben" kann.
Warum man sich erst "entlieben" muss, wenn keine ausreichenden Gefühle mehr da sind, weiß ich nicht.
Aber ich habe ihn jetzt 3 Monate in Ruhe gelassen. Und zwar komplett. Er hat mich nach unserem letzten Treffen in facebook blockiert. Vielleicht aus Eigenschutz oder damit ich nicht ständig mit ihm konfrontiert werde.
Heute ist nun der erste Tag, an dem er sich hätte melden können. Er hat ausdrücklich gesagt, dass ER sich melden würde. Aber er hat mich komischerweise immernoch in facebook blockiert.
Feststeht: ich DARF mich nicht in Eigeninitiative bei ihm melden, weil das erstens unsere Abmachung, dass ER sich meldet verletzen würde, und er dadurch nur wieder bestätigt fühlt, dass ich ihn zurückwill.
Was aber, wenn er sich nicht an die Abmachung hält und sich von sich aus meldet? Wie lange würdet ihr ihm denn Zeit geben? War dann der Wille nach Freundschaft auch nur gelogen? Und ist es erlaubt, sich dann auch irgendwann selber zu melden...oder verbaut man sich dadurch die Chance auf einen Neuanfang komplett?
Danke für's Durchlesen und eure Ratschläge!
Re: Verhalten nach Kontaktsperre
hallo liebe Californiasunshine,
erst mal toll, dass Du Dich wirklich 3 Monate an die Kontaktsperre gehalten hast. Ich kann Dich gut verstehen... hm, weisst Du, was mein Gefühl dazu ist, JETZT erst beginnt DEINE Kontaktsperre, d.h. jetzt zählst mal DU... Du hast jetzt drei Monate gewartet... puuuuh, und nix kommt... und jetzt muss mal ER kommen....
aber nicht so, dass er Dich schon beim kleinsten Fingerschnippen bekommt.... sondern, wenn es Dir wirklich ernst ist, ihn -langfristig- zurück zu gewinnen, sollte Deine Veränderung absolut ECHT sein, d.h. ein neues Selbstbewußtsein sollte in Dir erblüht sein.... und das solltest Du Dir jetzt erarbeiten....für DICH und nicht für ihn....
Klar, ist schwierig, drei Monate warten und dann so etwas.... aber ich glaube, dass wäre wichtig....
Ich würde ihm auf jeden Fall noch Zeit geben.... (auf KEINEN Fall jetzt melden) und vor allen Dingen mich auf mich selbst besinnen... nicht mehr abhängig von SEINER Reaktion zu sein und das ist -so glaube ich- Deine einzige Chance.... für Dich, für ihn, für EUCH....
so, mein Gefühl...
Kopf hoch... Liebes.... manchmal ändert sich alles schlag artig...
glg
tinpa
erst mal toll, dass Du Dich wirklich 3 Monate an die Kontaktsperre gehalten hast. Ich kann Dich gut verstehen... hm, weisst Du, was mein Gefühl dazu ist, JETZT erst beginnt DEINE Kontaktsperre, d.h. jetzt zählst mal DU... Du hast jetzt drei Monate gewartet... puuuuh, und nix kommt... und jetzt muss mal ER kommen....
aber nicht so, dass er Dich schon beim kleinsten Fingerschnippen bekommt.... sondern, wenn es Dir wirklich ernst ist, ihn -langfristig- zurück zu gewinnen, sollte Deine Veränderung absolut ECHT sein, d.h. ein neues Selbstbewußtsein sollte in Dir erblüht sein.... und das solltest Du Dir jetzt erarbeiten....für DICH und nicht für ihn....
Klar, ist schwierig, drei Monate warten und dann so etwas.... aber ich glaube, dass wäre wichtig....
Ich würde ihm auf jeden Fall noch Zeit geben.... (auf KEINEN Fall jetzt melden) und vor allen Dingen mich auf mich selbst besinnen... nicht mehr abhängig von SEINER Reaktion zu sein und das ist -so glaube ich- Deine einzige Chance.... für Dich, für ihn, für EUCH....
so, mein Gefühl...
Kopf hoch... Liebes.... manchmal ändert sich alles schlag artig...
glg
tinpa
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
- Geschlecht:
Re: Verhalten nach Kontaktsperre
Hallo tinpa,
danke für deine schnelle Antwort!
Ja, ich bin selber ganz erstaunt von mir, dass ich die Kontaktsperre nach anfänglichen Schwierigkeiten so konsequent durchgehalten habe - und auch die 2 lebenswichtigen Uniprüfungen gut hinter mich gebracht habe.
Ich habe die 3 Monate intensiv für mich genutzt, eigene Fehler aufgearbeitet, die Gründe für das Scheitern der Beziehung begriffen. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich ihn nichtmehr brauche, ich empfinde auch Freude am Leben ohne ihn. Somit denke ich, dass ich voll bereit wäre, ihm zu begegnen, ohne das Gefühl von Abhängigkeit zu erzeugen...ihm also komplett echt gegenüberzutreten, wie du schreibst.
Jedoch denke ich, dass er immernoch meint, ich würde ihn um jeden Preis zurückwollen. Er hat wohl verstanden, dass ich seine Entscheidung akzeptiert habe, hat aber wohl noch Angst, dass ich ihm hinterher renne. Das muss ich ihm - sollte er die nächsten Tage anrufen - auf alle Fälle klarmachen bzw. dies durchscheinen lassen.
Wenn er jetzt anruft und ich nicht hinginge (was ich mir auch schon überlegt habe), hätte er wohl den Eindruck, dass ich "rumzicke". Deswegen werde ich den Anruf entgegen nehmen, ihm aber aufrichtig sagen, dass ich gerne noch 1-2 Wochen für mich selber haben würde - ich glaube, das ist eine gute Strategie.
Es ist wirklich nicht so, dass ich ihn um jeden Preis zurückmöchte, auch ich muss mich nach der Zeit wieder ein Stück weit "neu verlieben" können. Aber ich glaube, dass es zwischen uns immernoch eine große Anziehung gibt und ich möchte die Chance nutzen, evtl. verschüttete Gefühle wieder aufleben zu lassen.
danke für deine schnelle Antwort!
Ja, ich bin selber ganz erstaunt von mir, dass ich die Kontaktsperre nach anfänglichen Schwierigkeiten so konsequent durchgehalten habe - und auch die 2 lebenswichtigen Uniprüfungen gut hinter mich gebracht habe.
Ich habe die 3 Monate intensiv für mich genutzt, eigene Fehler aufgearbeitet, die Gründe für das Scheitern der Beziehung begriffen. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich ihn nichtmehr brauche, ich empfinde auch Freude am Leben ohne ihn. Somit denke ich, dass ich voll bereit wäre, ihm zu begegnen, ohne das Gefühl von Abhängigkeit zu erzeugen...ihm also komplett echt gegenüberzutreten, wie du schreibst.
Jedoch denke ich, dass er immernoch meint, ich würde ihn um jeden Preis zurückwollen. Er hat wohl verstanden, dass ich seine Entscheidung akzeptiert habe, hat aber wohl noch Angst, dass ich ihm hinterher renne. Das muss ich ihm - sollte er die nächsten Tage anrufen - auf alle Fälle klarmachen bzw. dies durchscheinen lassen.
Wenn er jetzt anruft und ich nicht hinginge (was ich mir auch schon überlegt habe), hätte er wohl den Eindruck, dass ich "rumzicke". Deswegen werde ich den Anruf entgegen nehmen, ihm aber aufrichtig sagen, dass ich gerne noch 1-2 Wochen für mich selber haben würde - ich glaube, das ist eine gute Strategie.
Es ist wirklich nicht so, dass ich ihn um jeden Preis zurückmöchte, auch ich muss mich nach der Zeit wieder ein Stück weit "neu verlieben" können. Aber ich glaube, dass es zwischen uns immernoch eine große Anziehung gibt und ich möchte die Chance nutzen, evtl. verschüttete Gefühle wieder aufleben zu lassen.
Re: Verhalten nach Kontaktsperre
Liebe californiasunshine,
auch noch wach? Ich muss unbedingt ins Bettchen, habe morgen eine anstrengenden Umzug vor mir, aber noch kurz, da Du ja noch hier bist....
Ja, ich fühle auch, dass er glaubt, dass Du ihn um jeden Preis (HALLO?????) zurück möchtest... das solltest Du auf jeden Fall verhindern.... ich würde gaaar keinen Zeitrahmen einsetzen (so 1-2 Wochen).... Er soll sich mal einfach nicht mehr sicher sein.... das fände ich besser....
So, Liebes, jetzt muss ich ins Heia Bettchen... das wollte ich aber noch loswerden...
schlaf schön
tinpa
auch noch wach? Ich muss unbedingt ins Bettchen, habe morgen eine anstrengenden Umzug vor mir, aber noch kurz, da Du ja noch hier bist....

Ja, ich fühle auch, dass er glaubt, dass Du ihn um jeden Preis (HALLO?????) zurück möchtest... das solltest Du auf jeden Fall verhindern.... ich würde gaaar keinen Zeitrahmen einsetzen (so 1-2 Wochen).... Er soll sich mal einfach nicht mehr sicher sein.... das fände ich besser....

So, Liebes, jetzt muss ich ins Heia Bettchen... das wollte ich aber noch loswerden...
schlaf schön
tinpa
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
- Geschlecht:
Re: Verhalten nach Kontaktsperre
Ja, bin noch wach, werde jetzt dann aber auch gleich ins Bett gehen.
Hmm...und wie lange würdest du dir dann noch Zeit lassen, bis du ihn wieder triffst? Also, angenommen, du fühlst dich schon jetzt bereit dazu.
Dir viel Erfolg morgen beim Umzug!
Hmm...und wie lange würdest du dir dann noch Zeit lassen, bis du ihn wieder triffst? Also, angenommen, du fühlst dich schon jetzt bereit dazu.
Dir viel Erfolg morgen beim Umzug!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 2. Mär 2013, 08:02
- Geschlecht:
Re: Verhalten nach Kontaktsperre
Ich bin in der gleichen Situation.... bin 23 und mein Ex hat nach 2 Jahren Schluss gemacht...ich war anfangs total vverzweifelt...ich habe gebettelt, dass er uns noch eine Chance geben soll-wirklich falsches Verhalten. Somit ist er in der Macht und weiss, dass ich ihn wiederhaben will...ich muss jetzt dieses Abhängigkeits-Ding loswerden. Auch er hat zu mir gesagt, dass die Gefühle einfach nicht mehr dieselben sind, dass es für ihn keine Zukunftsvorstellungen mit mir gibt und so weiter....alles total plötzlich und war ein riesen Schlag für mich, weil ich nicht so denke. Ich wart ebenfalls davor mal kurz davor Schluss zu machen....weil wir uns oft gestritten haben und ich hatte vlt nie den Mut Schluss zu machen. Aber auch ich habe nie geahnt oder geglaubt, d ass es irgendwann mal von ihm ausgeht, deswegen bin ich wohl so fertig...es ist auch noch nichzt lange her...ein paar Tage.
Ich finde es echt stark von dir, dassdu diese 3 Monate ausgehalten hast.
Was würdet ihr mir raten?
Er will sich nicht mit mir treffen er will nicht mit mir darüber sprechen deswegen habe ich für mich entschieden mich jetzt (habe 2 wochen frei) abzulenken, Freunde zu treffen, ein paar Tage in eine andere Stadt zu fahren und ihn in Ruhe zu lassen. Ihn bei Facebook zu löschn finde ich albern, allerdings merke ich, dass ich doch auf sein Profil gucke.
Ich werde ihn nicht kontaktieren und abwarten..
Was meint ihr?
Ich finde es echt stark von dir, dassdu diese 3 Monate ausgehalten hast.
Was würdet ihr mir raten?
Er will sich nicht mit mir treffen er will nicht mit mir darüber sprechen deswegen habe ich für mich entschieden mich jetzt (habe 2 wochen frei) abzulenken, Freunde zu treffen, ein paar Tage in eine andere Stadt zu fahren und ihn in Ruhe zu lassen. Ihn bei Facebook zu löschn finde ich albern, allerdings merke ich, dass ich doch auf sein Profil gucke.
Ich werde ihn nicht kontaktieren und abwarten..
Was meint ihr?

-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
- Geschlecht:
Re: Verhalten nach Kontaktsperre
Hey,
2 Wochen lang kein Kontakt werden sicher nicht genügen. Wenn ihr keine Kontaktsperre von mehreren Monaten vereinbart habt, dann solltest du die jetzt sofort einleiten. Am besten, du lässt es ihn aber vorher wissen. Schreib ihm kurz eine Mail: "Du, ich brauche jetzt erstmal ein bisschen Zeit für mich, damit ich wieder zu mir selber finden kann." Das wird für ihn überraschend kommen, aber das genau ist es ja, was du willst, oder? Dass er sieht, dass du nichtmehr abhängig von ihm bist. Nur dann entwickelt er nach einiger Zeit wieder Interesse für dich.
Dazu gehört aber auch, dass du ihn bei facebook löscht, ihn vllt. auch sogar blockierst. Wenn mein Freund das nicht von sich aus gemacht hätte, hätte ich jeden Tag zig Mal auf seine Pinnwand geschaut, mit wem er jetzt befreundet ist, was er treibt usw. Das ist aber gerade nicht der Sinn der Kontaktsperre, dass du ihn stalkst. Auch er braucht jetzt Zeit für sich nach der Trennung, um alles zu verarbeiten. Lass ihn seine Freiheit erstmal, nimm dir aber auch deine. Nur so könnt ihr euch evtl. irgendwann wieder annähern.
Wünsch dir auf alle Fälle viel Glück!
Nochmal zu mir: ich habe gerade festgestellt, dass er mir am 6. Dezember noch eine Mail zum Geburtstag geschrieben hat. Wenn er das als letzten Kontaktversuch wertet und die Sperre genau einhalten will, dann sollte ich ihm wohl noch ein paar Tage Zeit geben, sich von sich aus zu melden.
2 Wochen lang kein Kontakt werden sicher nicht genügen. Wenn ihr keine Kontaktsperre von mehreren Monaten vereinbart habt, dann solltest du die jetzt sofort einleiten. Am besten, du lässt es ihn aber vorher wissen. Schreib ihm kurz eine Mail: "Du, ich brauche jetzt erstmal ein bisschen Zeit für mich, damit ich wieder zu mir selber finden kann." Das wird für ihn überraschend kommen, aber das genau ist es ja, was du willst, oder? Dass er sieht, dass du nichtmehr abhängig von ihm bist. Nur dann entwickelt er nach einiger Zeit wieder Interesse für dich.
Dazu gehört aber auch, dass du ihn bei facebook löscht, ihn vllt. auch sogar blockierst. Wenn mein Freund das nicht von sich aus gemacht hätte, hätte ich jeden Tag zig Mal auf seine Pinnwand geschaut, mit wem er jetzt befreundet ist, was er treibt usw. Das ist aber gerade nicht der Sinn der Kontaktsperre, dass du ihn stalkst. Auch er braucht jetzt Zeit für sich nach der Trennung, um alles zu verarbeiten. Lass ihn seine Freiheit erstmal, nimm dir aber auch deine. Nur so könnt ihr euch evtl. irgendwann wieder annähern.
Wünsch dir auf alle Fälle viel Glück!
Nochmal zu mir: ich habe gerade festgestellt, dass er mir am 6. Dezember noch eine Mail zum Geburtstag geschrieben hat. Wenn er das als letzten Kontaktversuch wertet und die Sperre genau einhalten will, dann sollte ich ihm wohl noch ein paar Tage Zeit geben, sich von sich aus zu melden.

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 2. Mär 2013, 08:02
- Geschlecht:
Re: Verhalten nach Kontaktsperre
Danke, da hast du recht. Es ist halt jetzt auch erst ein paar tage her und ich bin noch nicht soweit jetzt mit ihm über eine Kontaktsperre zu reden. Ich werde ihm jetzt nicht mehr schreiben und bei Facebook blockieren weil, du hast recht, ich gucke ständig auf sein profil und jedes mal geht es mir danach schlechter...ich werde mit ihm bald über die Kontaktsperre reden aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass wir uns mal wieder annähern. Er will es ja nicht...er will keine Pause er sagt für ihn ist es Vorbei...kann man da noch Hoffnung haben?
Ich hoffe für Dich dass es gut ausgeht, hoffentlich meldet er sich, aber die Bdaymail würde ich ehrlich gesagt nicht mitzählen...
LG
Ich hoffe für Dich dass es gut ausgeht, hoffentlich meldet er sich, aber die Bdaymail würde ich ehrlich gesagt nicht mitzählen...
LG
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 22:29
- Geschlecht:
Re: Verhalten nach Kontaktsperre
Dein Freund hat gesagt, er will keine Pause? Eine Kontaktsperre ist auch keine Pause, sondern es ist offiziell SCHLUSS. Das war bei mir nicht anders. Mein Freund hat Schluss gemacht, für ihn gab es kein Zurück mehr. Aber er wollte auf alle Fälle befreundet bleiben. Will deiner das nicht?
Glaub mir, es ist für dich und für euch besser, wenn du sofort handelst, auch wenn es erst ein paar Tage her ist. Ich weiß, es fällt schwer, die erste Woche hab ich ihn jeden 2. Tag angerufen und hab ihn sogar angebettelt, sich nochmal mit mir zu treffen, weil ich ihm noch soviel zu sagen hatte. Das war dann auch das letzte Treffen, am 4. Dezember, also hat er trotzdem noch ein paar Tage Zeit.
Glaub mir, es ist für dich und für euch besser, wenn du sofort handelst, auch wenn es erst ein paar Tage her ist. Ich weiß, es fällt schwer, die erste Woche hab ich ihn jeden 2. Tag angerufen und hab ihn sogar angebettelt, sich nochmal mit mir zu treffen, weil ich ihm noch soviel zu sagen hatte. Das war dann auch das letzte Treffen, am 4. Dezember, also hat er trotzdem noch ein paar Tage Zeit.

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 2. Mär 2013, 08:02
- Geschlecht:
Re: Verhalten nach Kontaktsperre
Doch will er....hat er zumindestens gesagt, Ich habe genau dasselbe gemacht: angebettelt angefleht angerufen weil ich ihn umbedingt sehen wollte. Jetzt will ich es nicht mehr denn seine Reaktion: wenn du noch umbedingt willst dann treffen wir uns... zeigt mir einfach das es nur von mir aus geht, er will mich nicht sehen. Soll ich ihm sagen, dass ich keinen Kontakt will oder soll ich ihm jetzt einfach nicht mehr schreiben? ..das mache ich ja schon seit gestern abend...er hat gesagt melde dich wenn du reden willst und ich habe gesagt okay und dann hat er sich heute trotzdem wieder gemeldet...es ist alles so verwirrend.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste