bisher war ich eine Mitleserin, habe schon viel Kraft aus euren Beiträgen schöpfen können und mich nun dazu entschlossen mich aktiv zu beteiligen.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und dass wir uns austauschen können und so gemeinsam an unseren schweren Situationen arbeiten können.
Meine Geschichte:
Mein Alter: 23, Alter Ex-Freund 26
Dauer der Beziehung: Im Juni wären es neun Jahre gewesen
Wann hat er Schluß gemacht? Am 22. April
Gemeinsame Wohnung: Nein
Mein Freund und ich waren fast 9 Jahre zusammen, als er sich vor 3 Wochen von mir trennt. Vorausgegangen waren 3,4 Wochen, die von Streit geprägt waren. Ich muss dazu sagen, dass ich selber gemerkt habe, dass ich mich in den letzten Monaten ins Negative gewandelt habe. Ich bin beruflich sehr eingespannt, hatte viel Stress und habe immer wieder alles an ihm ausgelassen, an ihm rumgenörgelt, nurnoch gemeckert. Habe mich dafür immer wieder entschuldigt, aber nicht geändert. Ich war mir sicher, er verlässt mich eh nicht. Aus finanziellen Gründen wohne ich noch zu Hause, in diesem Jahr wollten wir aber zusammen ziehen. Hochzeit und Kinder stand für uns beide in den nächsten Jahre im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Zukunft.
In den vergangenen Wochen meinte er öfters nach Streits, dass wenn er mich nicht so sehr lieben würde, er das ganze Theater nicht mehr mitmachen würde. Die Streits belasten ihn so sehr, er habe viel Stress auf Arbeit und möchte nicht noch permanent Stress durch seine Freund empfinden, die doch eigentlich eine Stütze sein sollte. Bat er mich um Kleinigkeiten, habe ich immer arrogant und abweisend reagiert. Statt was zu geben, habe ich in der Beziehung immer nur noch genommen.
Nach unserem letzten Streit, zog er den Schlussstrich.
Ich rief ihn an, wann wir uns treffen wollen, er sagte, er könne nicht mehr, seine Kraft ist am Ende. Meine Welt zerbrach, dachte ich doch immer, Liebe hält eine Ewigkeit.
Ich fuhr zu ihm, bettelte, versprach..alles nützte nichts.
Das Schlimme, er sagte nicht nur, dass die Streits einfach zu viel wäre, sondern dass er seinen Gefühlen nicht mehr sicher sei. Gefühle weg? Ich war geschockt.. damit hätte ich nicht gerechnet..
Ich fragte ob er mich noch liebt, er verneinte und fügte hinzu, jedenfalls nicht mehr so wie früher. Er bräuchte Abstand, vlt. merkt er dann, dass es die falsche Entscheidung sei..aber für jetzt, ist Schluss. Eine Andere habe er nicht, er möchte einfach Ruhe, Zeit für sich und nicht mehr diesen Stress. Er sagte, er würde sich freuen, wenn wir irgendwann wieder zusammen kämen, denn sowas passiere ja bei vielen nach Trennungen, aber für jetzt möchte er seine Entscheidung durchziehen.
Ich war verzweifelt, habe gebettelt, geweint..statt auf Abstand zu gehen, habe ich alles falsch gemacht.. ihn die ganze Nacht mit SMS, Liebesoffenbarungen bombardiert. Zwei Tage später habe ihn sogar angerufen..auf Arbeit. Er ging ran, und sagte, dass ich ihm doch gerade schon wieder zeige, dass ich nur mit den Kopf durch die Wand will und ihn und seine Entscheidung nicht akzeptiere. Ich fragte, ob er denn wirklich keine Gefühle mehr habe.. er sagte, natürlich sind die Gefühle nach so vielen Jahren noch stark, aber er habe jetzt den Verstand über das Herz entscheiden lassen. Ich fragte, ob man sich nochmal auf neutralem Boden treffen kann. Er sagte, ja vor meinem Geb (Anfang Juni) gerne, aber ich solle mir keine Hoffnung machen. Seine Entscheidung sei endgültig.
Einen Tag später..habe ich ihn wieder angerufen.. er sagte mir dasselbe und ich sagte, ok, ich werde dir den Abstand geben..Er sagte, dass er nun kein Treffen mehr auf neutralem Boden möchte, weil ich mich nicht daran halte, ihm Abstand zu geben…
Es folgten 4 Tage Kontaktsperre meinerseits.. dann begriff ich, dass es endgültig ist. Ich muss sagen, dass ich mit seiner Cousine befreundet bin, die ihm gegenüber wohnt. Sie sagte, es gehe ihm sehr gut, zumindest äußerlich.
Ich schrieb ihm eine neutrale Sms, dass ich seine Entscheidung akzeptiere, dass sie scheinbar wirklich endgültig ist und er mir bitte meine Sachen vorbeibringen möchte. Gerne kann er sie auch einem gemeinsamen Freund mitgeben. Falls er noch etwas klären möchte, kann er sich melden. Und verblieb mit freundlichen Grüßen.
Darauf kam keine Reaktion von ihm..
Ich ging raus, war viel mit Freunden unterwegs..akzeptierte seine Entscheidung..11 Kontaktsperre
Dann ein schwacher Moment.. am Sonntag rief ich ihn an, ganz fröhlich und unegbunden, fragte, wie wir das nun mit den Sachen handhaben möhcte. Er sagte, dass wir uns doch noch mal treffen wollten vor meinem Geb.und reden wollten..man könne sich auf ein Kaffee treffen. Er könne ja die Sachen mitbringen, im Auot lassen und je nachdem..könne ich die Sachen doch auch mal später abholen. Er hätte sich die Woche auch gemeldet. Ich tat ganz ungebunden und meinte, er solle sich melden, wegen einem Treffen..damit wir einen Termin finden.
Jetzt muss ich warten…
Ich habe so Angst..weiß nicht, wie viel Hoffnung ich mir machen kann

Ich will ihn unbedingt zurück

Ich muss dazu sagen, er hatte vor 3 Jahren..sich kurzzeitig (für drei Tage getrennt).. Grund: Ich sei rücksichtslos, es gehe immer alles nach meiner Nase und er könne nicht mehr.
Er meldete sich nach drei Tagen von alleine und er meinte, er könne einfach nicht ohne mich..
Aber ich glaube, diesmal ist seine Entscheidung endgültig


