Kann ich meine Frau halten
Kann ich meine Frau halten
Hallo liebes Forum
Da ich im anderen Forum keine Antworten erhalte versuche ich es mal hier, denn ich bin etwas verzweifelt.
Meine Frau hat mir am Sonntag eröffnet dass ihre Gefühle für mch schwinden würden,sie sagte zwar dass sie uns nicht aufgeben wolle aber eine gwisse Distanz bräuchte. Ich versuche im Moment so locker wie möglich zubleiben wenn sie da ist aber wenn sie nicht da ist kommen mir doch Zweifel ob das alles gutgehen kann. Ich muss dazu sagen wir hatten im Janaur etwas Streit aber nachdem wir uns etwas ausgesprochen hatten schien wieder alles in Ordnung bis sie mir schonmal sagte als sie mit mir anfing zustreiten es läge nicht an mir sondern an ihr, ich begann mich intensiver um sie zukümmern mahm ihr Hausarbeiten ab und gab ihr auch mehr köperliche Nähe als vorher und genau das solle ich jetzt wieder unterlassen. Ich bekomme bis jetzt noch ein paar Küsscxhen am Tag wennwir uns sehen z.b. morgens zum Abschied und abeds einen beim heimkommen und einen beim zu Bett gehen. Was glaubt ihr besteht berechtigte Hoffnung dass unsere Beziehung wieder wird oder eher nicht.
Gruß Hacky
Da ich im anderen Forum keine Antworten erhalte versuche ich es mal hier, denn ich bin etwas verzweifelt.
Meine Frau hat mir am Sonntag eröffnet dass ihre Gefühle für mch schwinden würden,sie sagte zwar dass sie uns nicht aufgeben wolle aber eine gwisse Distanz bräuchte. Ich versuche im Moment so locker wie möglich zubleiben wenn sie da ist aber wenn sie nicht da ist kommen mir doch Zweifel ob das alles gutgehen kann. Ich muss dazu sagen wir hatten im Janaur etwas Streit aber nachdem wir uns etwas ausgesprochen hatten schien wieder alles in Ordnung bis sie mir schonmal sagte als sie mit mir anfing zustreiten es läge nicht an mir sondern an ihr, ich begann mich intensiver um sie zukümmern mahm ihr Hausarbeiten ab und gab ihr auch mehr köperliche Nähe als vorher und genau das solle ich jetzt wieder unterlassen. Ich bekomme bis jetzt noch ein paar Küsscxhen am Tag wennwir uns sehen z.b. morgens zum Abschied und abeds einen beim heimkommen und einen beim zu Bett gehen. Was glaubt ihr besteht berechtigte Hoffnung dass unsere Beziehung wieder wird oder eher nicht.
Gruß Hacky
Wer kämpft kann verlieren
Wer nicht kämpft hat verloren
und ich fange heute an zukämpfen
Wer nicht kämpft hat verloren
und ich fange heute an zukämpfen
Re: Kann ich meine Frau halten
Hallo und schön, dass du dich angemeldet hast,
kurz und knapp, ob das mit euch beiden halten wird und wieder wird...keine Ahnung. Sie möchte euch nicht aufgeben und ich glaube ihr jetzt auch einfach, dass sie das wirklich so meint
Da hast du den meisten hier etwas voraus 
Sie zweifelt, ist sich ihrer Gefühle nicht mehr sicher. Sicher ist, die werden nicht wieder größer, wenn du ihren Wunsch nach Distanz nicht respektierst. Nutze die Zeit aber für dich. Lass zu, dass sie dich vermisst- dafür wirst du dich etwas rar machen müssen. Verabrede dich (nicht mit anderen Frauen), sei wenn sie nach Hause kommt, einfach mal nicht da. Such dir Hobbies, mach dich wieder interessanter. Geh zum Sport oder wenn du schon welchen machst, verleg das Training auf den Abend. Das ist eine Konsequenz aus ihrem Wunsch, mehr Distanz - das du eben auch mal nicht da bist. Und dann kann sie überlegen, ob es wirklich das ist, was sie will (pass auf mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen).
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das schlimmste was du tun kannst, ist deine komplette Aufmerksamkeit auf sie zu lenken. Es ist nicht deine Aufgabe, ihr Verhalten zu interpretieren. Da kommt eh nichts anständiges bei rum. Wenn du fragst, ob was ist und sie nein sagt, frag um himmelswillen nicht weiter nach. Ja, natürlich ist was, und ja, theoretisch sollst du das alleine rausfinden, aber weiter nachhaken regt mich und eigentlich alle Frauen die ich kenne nur noch mehr auf und Mann wird zum größten Arsch. Wenn was ist, teilen wir uns mit (ob richtig und sachlich oder durch Vorwürfe, meckern oder andere Fehlkommunikation, wir teilen uns mit). Wenn du sie all die Jahre allein mit der Hausarbeit gelassen hast kommt keine Anerkennung wenn du das phasenweise änderst, sondern dann, wenn sie sieht du machst es genauso selbstverständlich wie sie. Erwarte keinen Pokal dafür, den bekommen Frauen auch nicht.
Zu diesen Küsschen will ich lieber nichts sagen, die stoßen mir übelst auf, aber wenn du dich damit wohl fühlst, behalt es bei. Wenn nicht...Mann, du zählst auch in der Beziehung und wenn du gar nicht damit klar kommst (was ich aus deinem "versuche so locker wie möglich zu bleiben" lese) lass es. Nur weil sie gerade die Bedingungen aufzählt heißt das nicht, dass du nicht auch welche stellen kannst. Redet vernünftig miteinander, macht einen Zeitpunkt aus, an dem ihr redet und auf den ihr beide euch vorbereiten könnt. Redet über die Situation, über unerfüllte Wünsche, Respekt, wie ihr das gemeinsam in den Griff bekommen könnt. Wenn ihr das nicht allein schafft, ggf. über eine Paartherapie. Mach ihr klar, das du ihren Wunsch nach einer gewissen Distanz respektierst und sie hörst. Aber hör dich auch selber. Was willst du, wie viel bist du bereit zu geben und wo kannst du keine Kompromisse machen? Besteht die Möglichkeit oder Interesse daran, getrennt voneinander Urlaub zu machen? Sie mit ein paar Freundinnen und du mit ein paar Freunden.
So Phasen, in denen ich mir meiner Gefühle nicht mehr sicher war oder die Beziehung mal hinterfragt habe, hatte ich bisher in jeder Beziehung mal. Ich hab sie nur mit mir selber ausgemacht und mich unauffälliger distanziert und dann wieder mehr Wärme gegeben, wenn ich gemerkt habe, was ich verpassen würde
Sie hat es dir jetzt gesagt. Das ist nicht gleich das Ende.
Kopf hoch
kurz und knapp, ob das mit euch beiden halten wird und wieder wird...keine Ahnung. Sie möchte euch nicht aufgeben und ich glaube ihr jetzt auch einfach, dass sie das wirklich so meint


Sie zweifelt, ist sich ihrer Gefühle nicht mehr sicher. Sicher ist, die werden nicht wieder größer, wenn du ihren Wunsch nach Distanz nicht respektierst. Nutze die Zeit aber für dich. Lass zu, dass sie dich vermisst- dafür wirst du dich etwas rar machen müssen. Verabrede dich (nicht mit anderen Frauen), sei wenn sie nach Hause kommt, einfach mal nicht da. Such dir Hobbies, mach dich wieder interessanter. Geh zum Sport oder wenn du schon welchen machst, verleg das Training auf den Abend. Das ist eine Konsequenz aus ihrem Wunsch, mehr Distanz - das du eben auch mal nicht da bist. Und dann kann sie überlegen, ob es wirklich das ist, was sie will (pass auf mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen).
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das schlimmste was du tun kannst, ist deine komplette Aufmerksamkeit auf sie zu lenken. Es ist nicht deine Aufgabe, ihr Verhalten zu interpretieren. Da kommt eh nichts anständiges bei rum. Wenn du fragst, ob was ist und sie nein sagt, frag um himmelswillen nicht weiter nach. Ja, natürlich ist was, und ja, theoretisch sollst du das alleine rausfinden, aber weiter nachhaken regt mich und eigentlich alle Frauen die ich kenne nur noch mehr auf und Mann wird zum größten Arsch. Wenn was ist, teilen wir uns mit (ob richtig und sachlich oder durch Vorwürfe, meckern oder andere Fehlkommunikation, wir teilen uns mit). Wenn du sie all die Jahre allein mit der Hausarbeit gelassen hast kommt keine Anerkennung wenn du das phasenweise änderst, sondern dann, wenn sie sieht du machst es genauso selbstverständlich wie sie. Erwarte keinen Pokal dafür, den bekommen Frauen auch nicht.
Zu diesen Küsschen will ich lieber nichts sagen, die stoßen mir übelst auf, aber wenn du dich damit wohl fühlst, behalt es bei. Wenn nicht...Mann, du zählst auch in der Beziehung und wenn du gar nicht damit klar kommst (was ich aus deinem "versuche so locker wie möglich zu bleiben" lese) lass es. Nur weil sie gerade die Bedingungen aufzählt heißt das nicht, dass du nicht auch welche stellen kannst. Redet vernünftig miteinander, macht einen Zeitpunkt aus, an dem ihr redet und auf den ihr beide euch vorbereiten könnt. Redet über die Situation, über unerfüllte Wünsche, Respekt, wie ihr das gemeinsam in den Griff bekommen könnt. Wenn ihr das nicht allein schafft, ggf. über eine Paartherapie. Mach ihr klar, das du ihren Wunsch nach einer gewissen Distanz respektierst und sie hörst. Aber hör dich auch selber. Was willst du, wie viel bist du bereit zu geben und wo kannst du keine Kompromisse machen? Besteht die Möglichkeit oder Interesse daran, getrennt voneinander Urlaub zu machen? Sie mit ein paar Freundinnen und du mit ein paar Freunden.
So Phasen, in denen ich mir meiner Gefühle nicht mehr sicher war oder die Beziehung mal hinterfragt habe, hatte ich bisher in jeder Beziehung mal. Ich hab sie nur mit mir selber ausgemacht und mich unauffälliger distanziert und dann wieder mehr Wärme gegeben, wenn ich gemerkt habe, was ich verpassen würde

Kopf hoch

If you don't go after what you want, you'll never have it. If you don't ask, the answer is always no. If you don't step forward, you're always in the same place
Re: Kann ich meine Frau halten
Du hast aufjedenfall schon mal die richtigen Schritte eingeleitet und bist auf Distanz gegangen.
Ich kann mich meinem Vorredner anschließen mache jetzt dein eignes Ding erstmal und mach dich
wieder Interessant evtl. arbeitest du noch an deinen Fehler die du gemacht hast und verbesserts dich selber.
Wenn es zurück in die Phase der annäherung geht würde ich dir empfehlen packe deinen Frau einfach mal ein
fahre ins nirgendwo und mach einen Waldspaziergang oder irgendwas anders neues unbekanntes so als neues
kennen lernen und Abwechselung.
Ich kann mich meinem Vorredner anschließen mache jetzt dein eignes Ding erstmal und mach dich
wieder Interessant evtl. arbeitest du noch an deinen Fehler die du gemacht hast und verbesserts dich selber.
Wenn es zurück in die Phase der annäherung geht würde ich dir empfehlen packe deinen Frau einfach mal ein
fahre ins nirgendwo und mach einen Waldspaziergang oder irgendwas anders neues unbekanntes so als neues
kennen lernen und Abwechselung.
Re: Kann ich meine Frau halten
Hallo ihr beide
Danke für euere Antworten. Was ich im Moment nicht mache ist zuversuchen über unsere Beziehung zureden oder sie irgend wie anderweitig zubedrängen, denke damit würde ich sie wegtreiben,versuche auch nicht irgend wie Aufmerksamkeit zuerregen,werde versuchen auch mal abends weg zusein, Sport mache ich seit neuesten auch, der ist Freitags von 18 Uhr bis19.45 Uhr nit dem Sport habe angefangenals es bei uns anfing zukriseln Mitte März etwa, den Sport habe ich genommen um etwas für mich zutun und von der Zeit her dass ich auch noch mit meiner Frau ausgehen könnte wenn es denn wieder gut ist und sie überhaupt zu Hause ist, ich werde ab nachster Woche auch mal versuchen an Tagen wo sie nach der Arbeit nicht kocht aber heimkommt statt zu ihrer Freundin zugehen weg zu sein und erst später heimkomme. Zu den Küsschen ich weis nicht ob ich jetzt auf eimal damit aufhören soll, ich will sie ja nicht ganz ignorieren und habe evtl vor der Reaktion Angst dass sie mich dann ganz links liegen lässt. Zur Paartherapie ich will jetzt noch nicht davon anfangen,weil ich einfach die Hoffnung habe wenn ich ihr die Distanz lasse die sie braucht kommt sie von alleine zurück. Zur Phase der Anäherung wie meke ich wann sie anfängt und wie ist es wenn die Anäherung läuft kann ich dann zu ihr sagen dass ich nur will dass wieder alles gut wird wenn sie sich sicher ist dass nicht wieder in ein zwei Wochen alles von vorne los geht so wie diesmal war vor Berlin und Köln im April etwas gekriselt in Berlin und Köln beschworen alles wäre gut und zwei Wochen später wieder alles in Frage gestellt.
Gruß Hacky
Danke für euere Antworten. Was ich im Moment nicht mache ist zuversuchen über unsere Beziehung zureden oder sie irgend wie anderweitig zubedrängen, denke damit würde ich sie wegtreiben,versuche auch nicht irgend wie Aufmerksamkeit zuerregen,werde versuchen auch mal abends weg zusein, Sport mache ich seit neuesten auch, der ist Freitags von 18 Uhr bis19.45 Uhr nit dem Sport habe angefangenals es bei uns anfing zukriseln Mitte März etwa, den Sport habe ich genommen um etwas für mich zutun und von der Zeit her dass ich auch noch mit meiner Frau ausgehen könnte wenn es denn wieder gut ist und sie überhaupt zu Hause ist, ich werde ab nachster Woche auch mal versuchen an Tagen wo sie nach der Arbeit nicht kocht aber heimkommt statt zu ihrer Freundin zugehen weg zu sein und erst später heimkomme. Zu den Küsschen ich weis nicht ob ich jetzt auf eimal damit aufhören soll, ich will sie ja nicht ganz ignorieren und habe evtl vor der Reaktion Angst dass sie mich dann ganz links liegen lässt. Zur Paartherapie ich will jetzt noch nicht davon anfangen,weil ich einfach die Hoffnung habe wenn ich ihr die Distanz lasse die sie braucht kommt sie von alleine zurück. Zur Phase der Anäherung wie meke ich wann sie anfängt und wie ist es wenn die Anäherung läuft kann ich dann zu ihr sagen dass ich nur will dass wieder alles gut wird wenn sie sich sicher ist dass nicht wieder in ein zwei Wochen alles von vorne los geht so wie diesmal war vor Berlin und Köln im April etwas gekriselt in Berlin und Köln beschworen alles wäre gut und zwei Wochen später wieder alles in Frage gestellt.
Gruß Hacky
Wer kämpft kann verlieren
Wer nicht kämpft hat verloren
und ich fange heute an zukämpfen
Wer nicht kämpft hat verloren
und ich fange heute an zukämpfen
Re: Kann ich meine Frau halten
Hi Hacky ,
Ich habe mir mal deine Situation durchgelesen und erkenne hier irgendwie die Situation die Ich hatte . Ob ich dir wirklich Tipps geben kann weiß ich nicht , aber hoffe das ich dich etwas aufklären kann . Grundlegend scheint deine Frau ein Problem zu haben , sei es mit Ihr oder mit Dir . Zusammengefasst wirkt sich dies auf euch beide aus bzw . auf die Beziehung . Du bist so ein Mensch wie Ich . Du versuchst so wenig wie möglich Angriffsfläche zu bieten , dass man sagen kann Du bist Schuld an der Sache . Du versuchst Dinge anders zu machen , die du zuvor vernachlässigst hast , dass ist auch Gut . Aber manchmal muss man sich fragen ist dies eigentlich dass was sie möchte und ist das auch wirklich dass was sie wollte . So wie ich rauslese ist das nur für einen Kurzen Moment gewesen , das ihr euch wieder näher gekommen seit . Danach stellte sich wieder die Frage Ob es zum Scheitern verurteilt ist .
Diese Situation hatte ich mit meiner Frau damals auch , Irgendwie schien die Luft rauszusein . Die Körperliche Nähe , die Zuneigung und auch kleine Zweisamkeiten wurden immer weniger . Ich merkte dies allen voran das Ihr Freundeskreis immer wichtiger wurde . Es passierte leider oft dass der Freundeskreis mehr bevorzugt wurde als ich . Das klingt im Augen des Betrachters als schlechter Vergleich aber warum schafft es meine Frau nicht mit mir was Trinken zu gehen aber doch mit den Freundinnen obwohl kein Partygrund vorliegt . Ganz einfach Das Problem lag in einer Komplizierten Sachen zwischen mir und Ihr die sie auf die Beziehung / Ehe losließ. Ich agierte so wie du , Abstand , Freundlich , im eigentlichen eine Arschkriecherei . Das ist nicht verkehrt wirkt aber auf dem Partner eher als er verdrängt eine wichtige Situation ohne den Standpunkt zu deuten . Auf Deutsch ich machte mich zum Lakai . Mir war es wichtiger Ihre Bedürfnisse zu regeln als das gesamtkonzept der Ehe .
Das ging auch alles gut und sie zeigte auch Zeitweise Interesse mehr an mir . Aber das tröstet nur über das eigentliche Problem hingweg . Den ein wichtiger Grund war , es fehlte an Kommunikation .
Was ich damit meinte war die Sache mit dem Lakai . Natürlich habe ich auf meine Frau geschaut und versucht die Situation zu entspannen mit gesten und Sachen die ich früher mehr oder weniger vernachlässigt habe. Aber gesprochen was wirklich los sei , hatte ich nicht . Sie hatte das Gefühl nur einen FiFi zu haben , der tut und mahct ohne sich zu wehren , den sie wusste auf was das läuft : Wenn es besser läuft habe ich was in der Hand für den nächsten Streit : Ich habe viel für dich getan , ich war da etc etc . Und das passierte auch .
Ich kenn deine Partnerin nicht und jeder Mensch tickt in Hinsicht Gefühle und Beziehung anders . Aber ich würde folgendes machen bzw anstreben damit dies nicht eskaliert .
1) Sei für dein Partner da . Aber mach kein Diener daraus . Wenn es jemanden schlecht geht sollte das Gefühl da sein , hier ist jemand der zu dir steht . Es reicht manchmal bloß die Anwesendheit , eine Umarmung oder auch Küsschen auf die Wange . Sei Spontan Küss sie und wie sie es abwehrt versuch zu lächeln . Das zeigt ihr eher das du der Punkt bist momentan .
2) Man sollte die Dinge nicht hinauszögern und auch nicht sofort in Angriff nehmen . Nur weil der Partner nicht mal im bett Kuscheln will heißt das nicht , das eine Affäre oder anderes schlimmes passiert ist . Soll einfach heißen die Dinge nicht gleich sofort engstirnig sehen . Das gibt den Partner auch das Gefühl nicht bedrängt zu werden und sich mit was auch immer für Probleme erstmal alleine auseinander setzen .
3) Defensive ist Gut Angriff meist besser . Ihr seid in einer Partnerschaft . Auch wenn es keine Verträge , gibt es einfach Kauseln die eine Partnerschaft eingehen muss . Man kann keinen Partner dazu zwingen , aber du kannst gewisse Forderungen stellen . Das Stichwort heißt Reden , Diskutieren . Das sollte nicht im streit ausarten aber stell den Punkt Klar , sag Ihr das irgendwas nicht stimmt , dass du merkst das es dir und ihr in der ganzen Geschichte nicht gut geht . Das du an ihrer Seite bist und sie merken sollte dass ein Partner für mehr gut ist als nur wahre Liebe . Halte ihr nichts vor ala Du küsst mich nicht mehr , redest mit mir nicht mehr , kein Sex etc. Sondern drück das freundlich mit einer gewissen Prise Ernst an . Frag nach den Gründen , Frag sie ob ihr dass ihr nicht fehlt ? , Frag sie was man tun kann dass beide wieder glücklich werden , wie in guten und in schlechten Zeiten . Gib ihr einfach das Gefühl dass die Sache wichtig ist und dass du das nicht einfach niederlegen willst . Aber sag auch Konsequensen , sag dass du nicht willst dass die Partnerschaft zuende geht , sag das du keine Trennung möchtest .
4) Kompromisse eingehen . Wenn sie sich öffnet und sagt was Sache ist biete ihr Kompromisse an für die Lösung , das kanne in Ausflug sein etc. Je nach Situation . Wichtig ist hierbei aber dass du nicht wieder in die Diener schiene läuftst . Du sollst Bereit sein für Veränderung aber nicht so das es nur Vorteile für sie hat .
5) Und wohl der unfreundlichste Teil . Sei Bereit das die Böse enden kann .Es kann eine Affäre sein , es kann keine Liebe mehr sein , es könnte schon der erste Schritt für die Trennung sein . Sie nicht nur das Positive sondern auch dass negative . Hier ist es wichtig Haltung zu bewahren .
6) Auf Distanz gehen sehe geteilter Meinung . Es ist natürlich wichtig den Partner Freiraum zu lassen , aber warum solltest du darunter leiden bzw warum solltest du einen Schritt machen der von dir nur kommt . Sag ihr einfach das du ihr Ruhe und Zeit geben möchtest , aber Abstand halten und nur darauf warten , wenn der Partner ein Problem hat ist Falsch an dem Punkt .
Ichi wünsche dir alles gute und Hoffe das ihr 2 das auf die Reihe bekommt
Ich habe mir mal deine Situation durchgelesen und erkenne hier irgendwie die Situation die Ich hatte . Ob ich dir wirklich Tipps geben kann weiß ich nicht , aber hoffe das ich dich etwas aufklären kann . Grundlegend scheint deine Frau ein Problem zu haben , sei es mit Ihr oder mit Dir . Zusammengefasst wirkt sich dies auf euch beide aus bzw . auf die Beziehung . Du bist so ein Mensch wie Ich . Du versuchst so wenig wie möglich Angriffsfläche zu bieten , dass man sagen kann Du bist Schuld an der Sache . Du versuchst Dinge anders zu machen , die du zuvor vernachlässigst hast , dass ist auch Gut . Aber manchmal muss man sich fragen ist dies eigentlich dass was sie möchte und ist das auch wirklich dass was sie wollte . So wie ich rauslese ist das nur für einen Kurzen Moment gewesen , das ihr euch wieder näher gekommen seit . Danach stellte sich wieder die Frage Ob es zum Scheitern verurteilt ist .
Diese Situation hatte ich mit meiner Frau damals auch , Irgendwie schien die Luft rauszusein . Die Körperliche Nähe , die Zuneigung und auch kleine Zweisamkeiten wurden immer weniger . Ich merkte dies allen voran das Ihr Freundeskreis immer wichtiger wurde . Es passierte leider oft dass der Freundeskreis mehr bevorzugt wurde als ich . Das klingt im Augen des Betrachters als schlechter Vergleich aber warum schafft es meine Frau nicht mit mir was Trinken zu gehen aber doch mit den Freundinnen obwohl kein Partygrund vorliegt . Ganz einfach Das Problem lag in einer Komplizierten Sachen zwischen mir und Ihr die sie auf die Beziehung / Ehe losließ. Ich agierte so wie du , Abstand , Freundlich , im eigentlichen eine Arschkriecherei . Das ist nicht verkehrt wirkt aber auf dem Partner eher als er verdrängt eine wichtige Situation ohne den Standpunkt zu deuten . Auf Deutsch ich machte mich zum Lakai . Mir war es wichtiger Ihre Bedürfnisse zu regeln als das gesamtkonzept der Ehe .
Das ging auch alles gut und sie zeigte auch Zeitweise Interesse mehr an mir . Aber das tröstet nur über das eigentliche Problem hingweg . Den ein wichtiger Grund war , es fehlte an Kommunikation .
Was ich damit meinte war die Sache mit dem Lakai . Natürlich habe ich auf meine Frau geschaut und versucht die Situation zu entspannen mit gesten und Sachen die ich früher mehr oder weniger vernachlässigt habe. Aber gesprochen was wirklich los sei , hatte ich nicht . Sie hatte das Gefühl nur einen FiFi zu haben , der tut und mahct ohne sich zu wehren , den sie wusste auf was das läuft : Wenn es besser läuft habe ich was in der Hand für den nächsten Streit : Ich habe viel für dich getan , ich war da etc etc . Und das passierte auch .
Ich kenn deine Partnerin nicht und jeder Mensch tickt in Hinsicht Gefühle und Beziehung anders . Aber ich würde folgendes machen bzw anstreben damit dies nicht eskaliert .
1) Sei für dein Partner da . Aber mach kein Diener daraus . Wenn es jemanden schlecht geht sollte das Gefühl da sein , hier ist jemand der zu dir steht . Es reicht manchmal bloß die Anwesendheit , eine Umarmung oder auch Küsschen auf die Wange . Sei Spontan Küss sie und wie sie es abwehrt versuch zu lächeln . Das zeigt ihr eher das du der Punkt bist momentan .
2) Man sollte die Dinge nicht hinauszögern und auch nicht sofort in Angriff nehmen . Nur weil der Partner nicht mal im bett Kuscheln will heißt das nicht , das eine Affäre oder anderes schlimmes passiert ist . Soll einfach heißen die Dinge nicht gleich sofort engstirnig sehen . Das gibt den Partner auch das Gefühl nicht bedrängt zu werden und sich mit was auch immer für Probleme erstmal alleine auseinander setzen .
3) Defensive ist Gut Angriff meist besser . Ihr seid in einer Partnerschaft . Auch wenn es keine Verträge , gibt es einfach Kauseln die eine Partnerschaft eingehen muss . Man kann keinen Partner dazu zwingen , aber du kannst gewisse Forderungen stellen . Das Stichwort heißt Reden , Diskutieren . Das sollte nicht im streit ausarten aber stell den Punkt Klar , sag Ihr das irgendwas nicht stimmt , dass du merkst das es dir und ihr in der ganzen Geschichte nicht gut geht . Das du an ihrer Seite bist und sie merken sollte dass ein Partner für mehr gut ist als nur wahre Liebe . Halte ihr nichts vor ala Du küsst mich nicht mehr , redest mit mir nicht mehr , kein Sex etc. Sondern drück das freundlich mit einer gewissen Prise Ernst an . Frag nach den Gründen , Frag sie ob ihr dass ihr nicht fehlt ? , Frag sie was man tun kann dass beide wieder glücklich werden , wie in guten und in schlechten Zeiten . Gib ihr einfach das Gefühl dass die Sache wichtig ist und dass du das nicht einfach niederlegen willst . Aber sag auch Konsequensen , sag dass du nicht willst dass die Partnerschaft zuende geht , sag das du keine Trennung möchtest .
4) Kompromisse eingehen . Wenn sie sich öffnet und sagt was Sache ist biete ihr Kompromisse an für die Lösung , das kanne in Ausflug sein etc. Je nach Situation . Wichtig ist hierbei aber dass du nicht wieder in die Diener schiene läuftst . Du sollst Bereit sein für Veränderung aber nicht so das es nur Vorteile für sie hat .
5) Und wohl der unfreundlichste Teil . Sei Bereit das die Böse enden kann .Es kann eine Affäre sein , es kann keine Liebe mehr sein , es könnte schon der erste Schritt für die Trennung sein . Sie nicht nur das Positive sondern auch dass negative . Hier ist es wichtig Haltung zu bewahren .
6) Auf Distanz gehen sehe geteilter Meinung . Es ist natürlich wichtig den Partner Freiraum zu lassen , aber warum solltest du darunter leiden bzw warum solltest du einen Schritt machen der von dir nur kommt . Sag ihr einfach das du ihr Ruhe und Zeit geben möchtest , aber Abstand halten und nur darauf warten , wenn der Partner ein Problem hat ist Falsch an dem Punkt .
Ichi wünsche dir alles gute und Hoffe das ihr 2 das auf die Reihe bekommt
Re: Kann ich meine Frau halten
Hallo Dantes
Danke für deine Antwort.Was ich im Moment tue ist einfch sie nicht zubedrängen,bin wie du schreibst einfach nur da sie könnte sich immer an mich wenden wenn sie denn will, ich glaube schon dass sie etwas Distanz zwischen uns haben will,denn z.B habe ich gestern versucht ihr zwei Küsse kurz hintereinander zugeben da ist beim zweiten schon auf Distanz gegangen , es ist ja noch nicht so dass sie mich ganz wegstösst, wie schon geschrieben gibt es morgens ein Küsschen zum Abschied und eines beim nach Hause kommen und das dritte beim zu Bett gehen mehr aber auch nicht,darüber reden können wir glaube ich besser nicht denn dann glaubt sie dasss ich sie bedrängen will und blockt sofort. Das was im Bezug auf den Freundes kreis sagt trifft in sofern zu dass sie immer öfters bei ihrer besten Freundin ist manchmal bis sehr spät wahrscheinlich um mich nicht sehen zu müssen, der restlichen Freundeskreis haben wir gemeinsam. Ich selbst habe bestimmt einiges dazu beigetragen dass es soweit gekommen ist, war öfters beleidigt aus nichtigen Gründen habe dann manchmal mehere Tage kein Wort mehr mit ihr gesprochen,aber von ihr kam niemals ein wenn du so weiter machst dann verlasse ich dich ,dann wäre vielleicht bei mir der Groschen mal früher gefallen. mir geht es einfach darum meine Frau wieder dazuzubringen das wir eine normale Ehe führen und uns einfach mehr sagen was schief läuft.
Gruß Hacky
Danke für deine Antwort.Was ich im Moment tue ist einfch sie nicht zubedrängen,bin wie du schreibst einfach nur da sie könnte sich immer an mich wenden wenn sie denn will, ich glaube schon dass sie etwas Distanz zwischen uns haben will,denn z.B habe ich gestern versucht ihr zwei Küsse kurz hintereinander zugeben da ist beim zweiten schon auf Distanz gegangen , es ist ja noch nicht so dass sie mich ganz wegstösst, wie schon geschrieben gibt es morgens ein Küsschen zum Abschied und eines beim nach Hause kommen und das dritte beim zu Bett gehen mehr aber auch nicht,darüber reden können wir glaube ich besser nicht denn dann glaubt sie dasss ich sie bedrängen will und blockt sofort. Das was im Bezug auf den Freundes kreis sagt trifft in sofern zu dass sie immer öfters bei ihrer besten Freundin ist manchmal bis sehr spät wahrscheinlich um mich nicht sehen zu müssen, der restlichen Freundeskreis haben wir gemeinsam. Ich selbst habe bestimmt einiges dazu beigetragen dass es soweit gekommen ist, war öfters beleidigt aus nichtigen Gründen habe dann manchmal mehere Tage kein Wort mehr mit ihr gesprochen,aber von ihr kam niemals ein wenn du so weiter machst dann verlasse ich dich ,dann wäre vielleicht bei mir der Groschen mal früher gefallen. mir geht es einfach darum meine Frau wieder dazuzubringen das wir eine normale Ehe führen und uns einfach mehr sagen was schief läuft.
Gruß Hacky
Wer kämpft kann verlieren
Wer nicht kämpft hat verloren
und ich fange heute an zukämpfen
Wer nicht kämpft hat verloren
und ich fange heute an zukämpfen
Re: Kann ich meine Frau halten
doppelpost
Zuletzt geändert von Dantes am Do 15. Mai 2014, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kann ich meine Frau halten
Hey Hacky
Man muss sich Fragen ob es grundlegend einen Grund gibt , warum sie so zu dir ist . Dass sollte man sich stellen . Den ich erkenne das Muster . Du darfst nicht erwarten dass wenn was nichts passt deine Frau zu dir kommt und jede Sache dir erzählt . Ich habe auch mal meine Frau böse beschimpft , und sie reagierte darauf auch so wie deine Frau , sie tat nichts . Den erwartungsgemäß will man ja das einer zu einem kommt und sich für was entschuldigt und nicht noch nachfragen soll warum er sich entschuldigen soll .
Ich sage es mal so , Wach auf . Selbstkritisch mit sich sein und die Distanz suchen ist vielleicht eine Lösung , aber nur weil man meint es wird dadurch besser ist ein Fehlentschluss , sie sucht ja direkt (bei einer Freundin ) bzw indirekt ( zögert sich zu küssen ) die Distanz . Und vor allem sagt sie nichts , das würde ich schon als Kritisch bezeichnen . So wie ich gerade den Text lese von dir , ist sie leider schon in der Phase wo sie sich mit der Trennung ausseinander setzt. Tut mir leid ich will nur ehrlich sein . Ich denke jetzt was heraufbeschwören und durch Gesten und Tugende zu erwarten das alles wieder gut wird , wird leider nichts .
Ich würde die Küsschen nicht als Hoffnungsträger nehmen , eher würde ich mal schauen was passiert , wenn du nicht an der Tür stehst und sie mit Küsschen empfängst , oder im bett mit ihr liegst und sie nun mein der kommt sicher gleich mit einem Kuss . Also mal schauen ob sie bereitwillig ist von sich aus dich zu Küssen . Aber wenn sie das tut , muss auch unterschieden werden ob das Gewohnheit ist und sie das ehrlich möchte . Und Entschuldigung wenn man schreibt " aber sie hat mich ja noch nicht weggestoßen " merkt man glaub ich gar nicht wie ernst eine Situation sein kann . Klar wenn dass so eintrifft ist es aus , aber willst du solange warten bis du dafür eine Bestätigung hast ? Du willst dass dich deine Frau ohne Wenn und Aber und ohne Aufforderung küsst , einen ehrlichen Kuss und nicht so als würd ma Oma am Sonntagmittag besuchen . Also , Die Situation realistisch erfassen .
Mein Rat , wäre folgend : Das Gespräch suchen . Erklären und Deuten woran es liegt . Und ihr das Angebot machen auf Distanz zu gehen für ein WE und mit klarem Kopf wieder voreinander treten . Erst wenn diese Barrriere im Kopf weg ist , kann man über Kompromisse und Lösungen suchen . Den alles andere und auch wenn es noch so gut gemeint ist , wirkt leider nur für den Moment . Was ist danach was ist wenn das wieder passiert ? Solche Fragen stellt sie sich momentan . Ich möchte dir hier nicht zu nahe treten und einfach nur klar sagen was sein könnte . Du musst halt die Situation gut einschätzen und darauf reagieren und dass ist der Schlüssel . Jetzt alles nur in Hoffnung zu sehen und zu sagen wenn ich das und dass mache wird es besser und sie hat ja gar nichts gesagt , bestätigt sie nur noch mehr . Wenn dass Gesrpäch kommt kann man über all diese Dinge reden , den da ist eine andere Ebene vorhanden .
Man muss sich Fragen ob es grundlegend einen Grund gibt , warum sie so zu dir ist . Dass sollte man sich stellen . Den ich erkenne das Muster . Du darfst nicht erwarten dass wenn was nichts passt deine Frau zu dir kommt und jede Sache dir erzählt . Ich habe auch mal meine Frau böse beschimpft , und sie reagierte darauf auch so wie deine Frau , sie tat nichts . Den erwartungsgemäß will man ja das einer zu einem kommt und sich für was entschuldigt und nicht noch nachfragen soll warum er sich entschuldigen soll .
Ich sage es mal so , Wach auf . Selbstkritisch mit sich sein und die Distanz suchen ist vielleicht eine Lösung , aber nur weil man meint es wird dadurch besser ist ein Fehlentschluss , sie sucht ja direkt (bei einer Freundin ) bzw indirekt ( zögert sich zu küssen ) die Distanz . Und vor allem sagt sie nichts , das würde ich schon als Kritisch bezeichnen . So wie ich gerade den Text lese von dir , ist sie leider schon in der Phase wo sie sich mit der Trennung ausseinander setzt. Tut mir leid ich will nur ehrlich sein . Ich denke jetzt was heraufbeschwören und durch Gesten und Tugende zu erwarten das alles wieder gut wird , wird leider nichts .
Ich würde die Küsschen nicht als Hoffnungsträger nehmen , eher würde ich mal schauen was passiert , wenn du nicht an der Tür stehst und sie mit Küsschen empfängst , oder im bett mit ihr liegst und sie nun mein der kommt sicher gleich mit einem Kuss . Also mal schauen ob sie bereitwillig ist von sich aus dich zu Küssen . Aber wenn sie das tut , muss auch unterschieden werden ob das Gewohnheit ist und sie das ehrlich möchte . Und Entschuldigung wenn man schreibt " aber sie hat mich ja noch nicht weggestoßen " merkt man glaub ich gar nicht wie ernst eine Situation sein kann . Klar wenn dass so eintrifft ist es aus , aber willst du solange warten bis du dafür eine Bestätigung hast ? Du willst dass dich deine Frau ohne Wenn und Aber und ohne Aufforderung küsst , einen ehrlichen Kuss und nicht so als würd ma Oma am Sonntagmittag besuchen . Also , Die Situation realistisch erfassen .
Mein Rat , wäre folgend : Das Gespräch suchen . Erklären und Deuten woran es liegt . Und ihr das Angebot machen auf Distanz zu gehen für ein WE und mit klarem Kopf wieder voreinander treten . Erst wenn diese Barrriere im Kopf weg ist , kann man über Kompromisse und Lösungen suchen . Den alles andere und auch wenn es noch so gut gemeint ist , wirkt leider nur für den Moment . Was ist danach was ist wenn das wieder passiert ? Solche Fragen stellt sie sich momentan . Ich möchte dir hier nicht zu nahe treten und einfach nur klar sagen was sein könnte . Du musst halt die Situation gut einschätzen und darauf reagieren und dass ist der Schlüssel . Jetzt alles nur in Hoffnung zu sehen und zu sagen wenn ich das und dass mache wird es besser und sie hat ja gar nichts gesagt , bestätigt sie nur noch mehr . Wenn dass Gesrpäch kommt kann man über all diese Dinge reden , den da ist eine andere Ebene vorhanden .
Re: Kann ich meine Frau halten
Hallo Dantes
Also ich habe deine Antwort mehrmals gelesen,weil im ersten Moment hat es mir einfach nur die Beine weggezogen,ber nach mehrmaligem lesen antworte ich mal,also sie ist so zumir wenn ich sie Sonntag richtig verstanden habe weil sie sich ihren Gefühlen mir gegenüber nicht mehr sicher ist, sie uns aber nicht aufgeben will,(wäre es etwas anderes wenn sie gesagt hätte noch nicht aufgeben wiil) mache mir nämlich auch wegen des Wortlautes so meine Gedanken. Heute abend haben wir eine Einladung nach Künzelsau bekommen da meinte sie dass wir da wieder so früh wegfahren müssten qalso wir ,genauso als mein Sohn sagte dass wenn er den Führeschein im Nachbarort machen würde brauchte er ja jemand der ihn fährt da sagte meine Frau irgend jemand wird schon da sein der dich fährt,redet so eine Frau die mit mir abgeschlossen hat, klar ich weis ich rede mir viel schön, aber ich will sie halt auf keinen Fall verlieren, die Distanz die ich mir baue und das warten dass sie kommt also den ersten (nächsten ) Schritt macht kommt daher dass sie mir mal sagte sie will nicht dass ich klammere, und was das Küsschen betrifft ich nicht direkt in der Türe sondern warte bis sie in meine Nähe kommt dann gehe ich auf sie zu, heute abend als sie zu Bett ging kam sie zu mir und gab mir eien Kuss, es kann schon sein dass es auch etwas Gewohnheit ist, aber ich traue mich im Moment nicht wirklich ein Gespräch zu suchen aus Angst dass sie sagt ich will im Moment nicht reden lass mich einfach in Ruhe denn viel und gerne geredet haben wir beide nicht ,also nicht nur ich. Was es für mich im Moment auch verdammt schwer macht ist die Tatsache das sich in unser Clique gerade ein Paar getrennt hat.Du schreibst sie wäre in der Phase wo sie sich mit der Trennung ausseinander setzt das denke ich auch wenn sie sagt sie will uns nicht (noch nicht) aufgeben das heist ja nicht das man nicht zu dem Entschluss kommen kann, es gibt doch noch eine Zukunft.
Gruß Hacky
Also ich habe deine Antwort mehrmals gelesen,weil im ersten Moment hat es mir einfach nur die Beine weggezogen,ber nach mehrmaligem lesen antworte ich mal,also sie ist so zumir wenn ich sie Sonntag richtig verstanden habe weil sie sich ihren Gefühlen mir gegenüber nicht mehr sicher ist, sie uns aber nicht aufgeben will,(wäre es etwas anderes wenn sie gesagt hätte noch nicht aufgeben wiil) mache mir nämlich auch wegen des Wortlautes so meine Gedanken. Heute abend haben wir eine Einladung nach Künzelsau bekommen da meinte sie dass wir da wieder so früh wegfahren müssten qalso wir ,genauso als mein Sohn sagte dass wenn er den Führeschein im Nachbarort machen würde brauchte er ja jemand der ihn fährt da sagte meine Frau irgend jemand wird schon da sein der dich fährt,redet so eine Frau die mit mir abgeschlossen hat, klar ich weis ich rede mir viel schön, aber ich will sie halt auf keinen Fall verlieren, die Distanz die ich mir baue und das warten dass sie kommt also den ersten (nächsten ) Schritt macht kommt daher dass sie mir mal sagte sie will nicht dass ich klammere, und was das Küsschen betrifft ich nicht direkt in der Türe sondern warte bis sie in meine Nähe kommt dann gehe ich auf sie zu, heute abend als sie zu Bett ging kam sie zu mir und gab mir eien Kuss, es kann schon sein dass es auch etwas Gewohnheit ist, aber ich traue mich im Moment nicht wirklich ein Gespräch zu suchen aus Angst dass sie sagt ich will im Moment nicht reden lass mich einfach in Ruhe denn viel und gerne geredet haben wir beide nicht ,also nicht nur ich. Was es für mich im Moment auch verdammt schwer macht ist die Tatsache das sich in unser Clique gerade ein Paar getrennt hat.Du schreibst sie wäre in der Phase wo sie sich mit der Trennung ausseinander setzt das denke ich auch wenn sie sagt sie will uns nicht (noch nicht) aufgeben das heist ja nicht das man nicht zu dem Entschluss kommen kann, es gibt doch noch eine Zukunft.
Gruß Hacky
Wer kämpft kann verlieren
Wer nicht kämpft hat verloren
und ich fange heute an zukämpfen
Wer nicht kämpft hat verloren
und ich fange heute an zukämpfen
Re: Kann ich meine Frau halten
Hey Hacky,
ich sehe das so: Eure Beziehung ist in einer Kriese, Deine Frau zieht sich zurück und dies wird seine Gründe haben. Direkt scheint ihr darüber aber nicht zu kommunizieren, sie gibt Dir zu verstehen, dass sie weniger Nähe und Körperkontakt zu Dir möchte und Du denkst, wenn Du dies nun vorerst akzeptierst und versuchst, es ihr recht zu machen wird sich hoffentlich alles wieder einrenken.
Das denke ich ehrlich gesagt nicht!
Wie Dantes schon probiert hat Dir nahezubringen, wird dieses Verhalten was Du derzeit an den Tag legst als "unterwürfig" und "schwach" angesehen. Ich sage Dir das jetzt mal so klipp und klar aus Sicht einer Frau. Wenn wir keinen Bock mehr auf Sex und Körperlichkeiten haben, dann hat der Partner einfach an seiner Attraktivität verloren. Das kann körperlich sein (starke Gewichtszunahme, mangelnde Körperhygiene, etc.) oder aber auch daher, dass die Beziehung einfach eingeschlafen ist und der Partner als "normal" und wenig aufregend wahrgenommen wird. Nach so einer langen gemeinsamen Zeit wäre dies - jedenfalls in meinen Augen - kein Wunder.
Du willst sie nun nicht bedrängen, kann ich daher verstehen, dass Du Angst hast das, wenn DU jetzt Bedürfnisse anmeldet, sie die Reißleine zieht und verschwindet. Aber ich kann Dir auch sagen, dass Du durch dieses Ausharren und diese Rücksichtnahme nicht gerade an Attraktivität gewinnst; sprich, ich glaube nicht, dass es auf diese Art und Weise wieder dazu kommt, dass ihr Euch näherkommt.
Derzeit lässt Du sie gewähren, steckst im Bereich der körperlichen Nähe zurück...es kann passieren, dass sie Deine Zärtlichkeiten und Annäherungsversuche irgendwann als verzweifelt auffassen wird, denn wir Frauen wissen ganz genau, was für einen Stellenwert der Sex für einen Mann hat und das Männer, bei Verweigerung der Frau, es meist auf sich selbst beziehen. Daher wirst Du allein schon deshlab in ihrem Kopf als "schwach" gelten, weil sie derzeit die Kontrolle über Euer Sexualleben hat.
Was ich damit sagen will: Diese Situation wird sich nicht von selbst lösen - diese Situation muss früher oder später angegangen werden. Besser früher als später, denn wenn sie erstmal zu dem Schluss kommt, dass sie sich trennen will ists meist zu spät. Lerne, wieder die männliche und damit führende Rolle zu übernehmen. Kümmere Dich in erster Linie um Dich selbst, nehme Dir Zeit für Aktivitäten, fange einen neuen Sport an oder tue etwas, was Du schon immer tun wolltest. Sorge dafür, dass Du Dich gut fühlst, unabhängig von Eurer Beziehung - dieses Gefühl wird sich automatisch auf die Beziehung übertragen. Dann schnappe Dir Deine Frau und unternehme etwas mit ihr. Nichts super romantisches was schnulzig rüberkommen könnte...vllt. etwas mit Action? DU entscheidest, sie wird überrascht (keine Blumen etc.). Ne Fahrt mit nem tollen Cabrio vllt.? Oder eine Bootstour? Etwas wo ihr gemeinsam lachen könnt und etwas erlebt. Aber von Dir darf nicht zu viel körperliches kommen, das muss von ihr ausgehen. Du solltest wieder die Führung übernehmen in Eurer Beziehung.
Frauen schätzen die Aufmerksamkeit von Männern dann, wenn sie unerwartet und vor allem ungefordert kommt. Vllt. hat sich Deine Frau immer Unterstützung von Dir gewünscht aber diese nicht bekommen, dann hat sie es ausgesprochen, aber diese "angesprochene Unterstützung" war nicht dasselbe wie eine freiwillige...sozusagen andressiert. Also entscheide nun Du für Dich und für Euch wie es weitergeht. Vergess nicht den Spaß aber werde auch nicht zum Spielball.
ich sehe das so: Eure Beziehung ist in einer Kriese, Deine Frau zieht sich zurück und dies wird seine Gründe haben. Direkt scheint ihr darüber aber nicht zu kommunizieren, sie gibt Dir zu verstehen, dass sie weniger Nähe und Körperkontakt zu Dir möchte und Du denkst, wenn Du dies nun vorerst akzeptierst und versuchst, es ihr recht zu machen wird sich hoffentlich alles wieder einrenken.
Das denke ich ehrlich gesagt nicht!
Wie Dantes schon probiert hat Dir nahezubringen, wird dieses Verhalten was Du derzeit an den Tag legst als "unterwürfig" und "schwach" angesehen. Ich sage Dir das jetzt mal so klipp und klar aus Sicht einer Frau. Wenn wir keinen Bock mehr auf Sex und Körperlichkeiten haben, dann hat der Partner einfach an seiner Attraktivität verloren. Das kann körperlich sein (starke Gewichtszunahme, mangelnde Körperhygiene, etc.) oder aber auch daher, dass die Beziehung einfach eingeschlafen ist und der Partner als "normal" und wenig aufregend wahrgenommen wird. Nach so einer langen gemeinsamen Zeit wäre dies - jedenfalls in meinen Augen - kein Wunder.
Du willst sie nun nicht bedrängen, kann ich daher verstehen, dass Du Angst hast das, wenn DU jetzt Bedürfnisse anmeldet, sie die Reißleine zieht und verschwindet. Aber ich kann Dir auch sagen, dass Du durch dieses Ausharren und diese Rücksichtnahme nicht gerade an Attraktivität gewinnst; sprich, ich glaube nicht, dass es auf diese Art und Weise wieder dazu kommt, dass ihr Euch näherkommt.
Derzeit lässt Du sie gewähren, steckst im Bereich der körperlichen Nähe zurück...es kann passieren, dass sie Deine Zärtlichkeiten und Annäherungsversuche irgendwann als verzweifelt auffassen wird, denn wir Frauen wissen ganz genau, was für einen Stellenwert der Sex für einen Mann hat und das Männer, bei Verweigerung der Frau, es meist auf sich selbst beziehen. Daher wirst Du allein schon deshlab in ihrem Kopf als "schwach" gelten, weil sie derzeit die Kontrolle über Euer Sexualleben hat.
Was ich damit sagen will: Diese Situation wird sich nicht von selbst lösen - diese Situation muss früher oder später angegangen werden. Besser früher als später, denn wenn sie erstmal zu dem Schluss kommt, dass sie sich trennen will ists meist zu spät. Lerne, wieder die männliche und damit führende Rolle zu übernehmen. Kümmere Dich in erster Linie um Dich selbst, nehme Dir Zeit für Aktivitäten, fange einen neuen Sport an oder tue etwas, was Du schon immer tun wolltest. Sorge dafür, dass Du Dich gut fühlst, unabhängig von Eurer Beziehung - dieses Gefühl wird sich automatisch auf die Beziehung übertragen. Dann schnappe Dir Deine Frau und unternehme etwas mit ihr. Nichts super romantisches was schnulzig rüberkommen könnte...vllt. etwas mit Action? DU entscheidest, sie wird überrascht (keine Blumen etc.). Ne Fahrt mit nem tollen Cabrio vllt.? Oder eine Bootstour? Etwas wo ihr gemeinsam lachen könnt und etwas erlebt. Aber von Dir darf nicht zu viel körperliches kommen, das muss von ihr ausgehen. Du solltest wieder die Führung übernehmen in Eurer Beziehung.
Frauen schätzen die Aufmerksamkeit von Männern dann, wenn sie unerwartet und vor allem ungefordert kommt. Vllt. hat sich Deine Frau immer Unterstützung von Dir gewünscht aber diese nicht bekommen, dann hat sie es ausgesprochen, aber diese "angesprochene Unterstützung" war nicht dasselbe wie eine freiwillige...sozusagen andressiert. Also entscheide nun Du für Dich und für Euch wie es weitergeht. Vergess nicht den Spaß aber werde auch nicht zum Spielball.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste