Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von Robinson » Fr 31. Aug 2012, 14:17

Ich befinde mich persönlich ganz aktuell in der schwersten Krise meines Lebens!

Eventuell kann ich durch dieses Forum bzw. von euren eigenen Trennungserfahrungen an Tipps oder Erfahrungswerte gelangen.
Zur Vorgeschichte:

Ich (41Jahre alt ) war bis zum 29.July 12 Jahre in einer Beziehung mit meiner aktuellen Ex - Partnerin (42 Jahre alt).
Diese 12 Jahre waren, so denke ich geprägt von guten und schlechten Tagen, wie in jeder Beziehung halt auch.Vor 7 Jahren wurde unsere Tochter geboren, die unser ganzer Stolz ist.
Nach der Geburt hatten wir 2-3 Jahre eine nicht so schöne Zeit, da meine Partnerin sich sehr auf das Kind fixierte, ich lief eher nebenher - aber auch dies ist in vielen Ehen und Beziehungen nach Geburten der Fall.
Im letzten Jahr baute ich mir eine Selbstständigkeit auf, die auch sehr gut anlief.
Durch meine Selbstständigkeit kann ich auch die Beetreuung meiner Tochtter übernehmen und flexibel gestalten.
Meine Ex Partnerin ist im Managment einer Firma tätig.Die Firma wurde Ende letzten Jahres aufgekauft und es kam eine Menge Arbeit auf sie zu, die bis zum aktuellen Zeitpunkt sie sichtlich überfordert hat.
Seit dieser Zeit wurde sie sichtlich gereitzt und war unausgeglichen.Es mehrten sich zudem verschiedene Anzeichen wie vermehrte Treffen am Abend mit Freundinnen ( fast die ganze Woche), sowie Discobesuche (was sonst nie ihr Ding war).Auch der Julia Roberts Film "Eat and Pray" wurde zum Lieblingsfilm.Zettel mit Aufschriften wie "Finde deine wahre Liebe am Ende der Welt" fanden sich in ihren Handtaschen.
Ich spürte dies schon Anfang des Jahres und wollte mit gezielten Aktionen wie zb.gemeinsame Restaurantbesuche, Wellnesswochenenden gegensteuern.

Zu ihrem Berufsbild gehören auch Seminare,Messen und Auslandsbesuche, so das ich keinen Verdacht schöpfte wenn sie zb. mal wieder nach Frankreich flog.
So traf es mich wie einen Schock, als ich Ende July eine Hotelrechnung für ein Düsseldorfer Hotel fand, wo ich sie in Frankreich wähnte.Als ich ihr diese zeigte,sagte sie mir das sie nichts mehr für mich empfindet und alles aus wäre.Ich sollte sofort die gemeinsame Wohnung verlassen.(Wir wohnen im Haus ihrer Eltern)

Dies Verhalten hat mich sehr verletzt.Da ich ihr vertraute und durch meine Betreuung der Tochter ihr dieses Hoteltreffen auch noch ermöglicht hatte.
Ich verließ die Wohnung, allein wegen meiner Tochter vorerst nicht und wollte ein klärendes Gespräch mit ihr führen.Ich wechselte Schlaftechnisch ins Kinderzimmer.Leider ließ sie mich auch hier im Unklaren und fuhr für eine Woche mit meiner Tochter in den Urlaub.
Ich nutzte diese Zeit und renovierte die halbe Wochnung, strich alles weiß, kaufte neue Möbel etc.Ich wollte ihr direkt und plastisch einen Neubegin aufzeigen,den Seitenprung verzeihen und einer langsame Widerannäherung mit Hilfe von außen anbieten.
Ich nutzte die Zeit um auch meinen Teil der Schuld zu ergründen und erstellte Listen mit Faktoren, die ich anders gestalten wollte.
Nach ihrer Rückkehr schien es auch 3 Tage so , als wenn wir wohnlich zusammen die Situation in Angriff nehmen könnten.Verschiedene Faktoren wie bereits "glücklich" getrennte Freundinnen trugen dann aber doch zu einem Stimmungsumschwung bei.Ich spürte auch ,das meine Nähe sie mehr belastete als befreite.

Es kam ein Tag , der mich komplett runterzog und ich reflektierte das sich mein Selbstwertgefühl im Keller befand.Am nächsten Tag machte ich ihr klar , das ich die Wohnung verlassen und auf Distanz zu ihr gehen würde.Sie müßte sich jetzt finden und sich auf dem "Weg" zu mir machen.Dies löste Erleichterung bei ihr aus.

Meine Vermutung ist, das sich häufig bei Frauen um die 42-45 Jahre die Wechseljahre ankündigen und so Gefühle entstehen wie zb. ich habe etwas im Leben verpaßt,meine wahre Liebe wartet noch auf mich, das war noch nicht alles... Inkl. verrücktspielen der Hormone.Dies mischt sich dann mit realen Fakten zusammen.


Der Abschied von meiner Tochter war "Herzzerreißend"! Wir einigten uns auf 2 Wochentage wo ich sie sehen könnte.Ich habe meine Rechtslage auch hier noch nicht ausgelotet, da ich abwarten wollte was kommt.Wir haben gemeinsam ihr erklärt, das ich den Weg gehe , damit wir die Familie evtl. retten.


Seit Montag bewohne ich nun eine Wohnung im selben Ort und versuche in erster Linie mich selber wieder aufzubauen.Ich kaufte mir den Ratgeber des Beraterteams,so das ich mit dessen Hilfe meine Strategie festlegen konnte.Sehr gut gefallen hat mir hierzu das Audio von Orlando Owen.

Seit Montag habe ich die Kontaktsperre eingerichtet und durchgezogen.Wegen meiner Tochter läßt sich der Kontakt nicht ganz abrechen, da wegen Schule oder Sportverein Organisatorisches besprochen werden muß.

Ich liebe meine Ex Partnerin nach wie vor und möchte gerne mit ihr und unserer Tochter die Zukunft gestalten.Bin bereit mich auf einen längeren Zeitraum einzustellen und diesen für mich positiv zu nutzen.

Mein Ziel:
1.Rückgewinnung meiner Partnerin unter neuen Bedingungen (langsame Widerannäherung).Neuaufbau einer Struktur.Heilungsprozess.
2.Ausräumen der Faktoren die zum Beziehungsende führten
3.Meine persönliche Veränderung
4.Die Trennung als Reifungsprozess begreifen


Frage an euch:

1.Ist dieser Weg machbar, habt ihr ähnliche Erfahrungen?
2.Ist dieser Weg mit Kindern sehr viel schwieriger, da eine komplette Kontaktsperre nicht machbar?
3.Wie verhaltet ihr euch , wenn es Probleme wegen der Kinder gibt?

Wäre über Feedbacks dankbar!
Zuletzt geändert von Robinson am Do 18. Okt 2012, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

lahnfee
Beiträge: 446
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 12:38
Wohnort: an der Lahn
Geschlecht:

Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von lahnfee » Fr 31. Aug 2012, 16:07

Hallo Robinson,

willkommen im Forum.

Ich finde es toll, wie du in der vergangenen Zeit versucht hast, einer Trennung entgegen zu steuern. Die Ideen mit den Wellnesswochenenden und der Renovierung waren wirklich gut.
Umso verletzender ist es natürlich, dass sie dein Vertrauen und dein Engagement dermassen missbraucht hat, indem sie dich betrogen hat.

Der Freundeskreis spielt scheinbar eine große Rolle bei ihr. Leider können Freundinnen viel kaputt machen. Falls einige von ihren Freundinnen z. Zt. auch getrennt sind und ihr Singleleben geniessen, ist das natürlich ein zusätzliches Problem. Ob das wirklich was mit dem Alter und den Wechseljahren zu tun hat, weiß ich allerdings nicht. Ich bin z. B. 44 und habe nicht das Gefühl, etwas im Leben verpasst zu haben und denke, dass ich die wahre Liebe schon gefunden habe (die sich allerdings von mir getrennt hat :( )

Dass du dir eine Wohnung im selben Ort gesucht hast, finde ich gut. So kannst du für eure Tochter da sein. Trefft auf jeden Fall eine feste Regelung, was die Betreuung betrifft, so müsst ihr euch nicht immer wieder deswegen zusammen setzen. Eine Kontaktsperre ist natürlich schwierig. Du wirst ja auf jeden Fall regelmäßig deine Tochter kontaktieren wollen, mit ihr kannst du ja dann nur das nötigste sprechen.

Deine Ziele gefallen mir, es ist gut ein Ziel vor Augen zu haben!


Zu deinen Fragen:
Ich denke schon, dass dieser Weg machbar ist. Die Frage ist nur, wie lange so etwas dauert.... Sie wird sich jetzt wahrscheinlich erstmal austoben wollen :x Und solange sie da Freundinnen hat, die in der gleichen Situation sind, wird das mit Sicherheit nicht einfach werden, sie zurück zu gewinnen.
Ihr habt natürlich immer mal wieder Berührungspunkte, schon allein wegen eurer Tochter.
Als ich mich seinerzeit von meinem Exmann getrennt habe (vor 15 Jahren) haben wir eine sehr gute Basis gefunden. Wir haben unserem Sohn zu Liebe nie ein schlechtes Wort über den Anderen verloren. Ich habe ihn immer über alles auf den laufenden gehalten, was unseren Sohn betraf. Bei Problemen hab ich ihn um Rat gefragt. Und das hat immer sehr gut geklappt, obwohl er zu Beginn unserer Trennung sehr verletzt war und auch noch Hoffnung hatte, dass wir wieder zusammen kommen. Wir haben auch heute noch ein freundschaftliches Verhältnis.

Was die Beziehung zu deiner Frau betrifft, rate ich dir wirklich erstmal abzuwarten. Wie gesagt, sie wird sich jetzt scheinbar erstmal austoben wollen. Du musst sehen, wie sich das in der nächsten Zeit entwickelt, es ist ja alles noch recht frisch.

ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

LG

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von Robinson » Sa 1. Sep 2012, 14:34

Hallo Lahnfee,

Erstmal vielen Dank für deine Tipps und dein Input.

Ich denke auch , das ich die Zeit für mich und meine Tochter nutzen werde.Zudem birgt die Distanz die Möglichkeit, das sie sich Gedanken machen kann und selbst auf mich zukommt.
Alles andere entscheidet die Zeit....

Robinson

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von Robinson » Di 4. Sep 2012, 19:10

Hallo,

In der aktuellen Situation ist auch Bewegung gekommen sowie neue Einsichten meinerseits.
Ich denke aktuell ist eine Kontaktsperre, wenn Kinder im Spiel sind eher negativ!

Ich hatte mich in der ersten Woche nach meiner Distanzierung nicht gemeldet und nur per E.mail auf Grund Organisatorischer Dinge mit meiner ExPartnerin Kontakt.
Am Freitag kam es zu einem Eklat,da sie meine Tochter die ich weitestgehend betreue von der Schule abholen mußte, da diese Magenschmerzen hatte.Sie teilte mir auf der Straße mit, das ich dafür Verantwortlich wäre und das Kind beeinflussen würde.
Ich bin ruhig geblieben....

Am Freitag morgen, hat sie alle Schlösser unserer gemeinsamen Wohnung wechseln lassen und fuhr da Woende über an die Nordsee.

Als ich gestern abend meine Tochter bei ihr ablieferte , war sie sichtlich entspannt und bot mir an gemeinsam zu Abend zu essen.Ich war darüber sichtlich erstaunt.Die 3 Tage Ruhe hatten doch positive Spuren hinterlassen.Sie bot mir auch an am 15.September gemeinsam ein Schulfest zu besuchen.
Mir ist unklar ob sie auf die Freundschaftsebene wechseln will, dies löst in mir Unsicherheit aus.

Ich habe ihr vorgeschlagen, den Sonntagnachmittag für eine gemeinsame Zeit mit unserer Tochter zu nutzen zb.Spielenachmittag
Desweiteren habe ich ihr vorgeschlagen in den Herbstferien nochmals für eine Woche ( wenn möglich) auch alleine an die Nordsee zu fahren um zu entspannen und Gedanken zu fassen.

Ich habe persönliche und Beziehungsthemen zurückgehalten und verfolge weiterhin die Möglichkeit durch eine Mischung aus Distanz und Gesprächsbereitschaft ohne Druck kleine Fortschritte zu erzielen.
Der Druck im Job ist immer noch immens.Sie hat gestern abend auch wieder unentwegt davon gesprochen.Dort bahnt sich ebenfalls Ärger an...

Mir fiel auf das im Schlafzimmer unser gemeinsames Bild abgehängt war, was man aber auch nicht überinterpretieren darf.Die Komunikation war so locker wie seit der Eskalation Ende July nicht mehr.Sie hat mir erstmals auch wieder eine Gute Nacht gewünscht.

Mir selbst und vielen Freunden ist völlig klar, das es bei ihr ohne eine Therapeutische Hilfe von außen sehr schwer wird sie emotional zu erreichen.Ich richte mich nach wie vor auf eine längere Abwesendheit ein und warte ab das annähernde Schritte von ihr ausgehen.

Robinson

lahnfee
Beiträge: 446
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 12:38
Wohnort: an der Lahn
Geschlecht:

Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von lahnfee » Di 4. Sep 2012, 21:42

Hallo Robinson,

ihr müsst auf jeden Fall versuchen, eure Tochter da raus zu halten!!! Die darf auf keinen Fall darunter leiden! Jeglicher Streit oder Auseinandersetzung darf nicht vor ihr stattfinden.

Aber das weißt du ja! Die Idee mit dem Schulfest ist gut, ihr seit zwar kein Paar mehr, aber immer noch Eltern. So habe ich das mit meinem Ex-Ex auch gehandhabt.

Du machst das schon!

LG

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von Robinson » Fr 7. Sep 2012, 19:49

Hallo zusammen,

Das Wochenende steht vor der Tür und somit die schwerste Zeit der Woche.
Ich habe die Woche genutzt um weiter Aufbauarbeit an mir selbst zu leisten.Ich spüre es geht langsam aber sicher vorwärts....

Ich hatte seit Mittwoch meine Tochter bei mir.Ich bemerkte das sich stark am Kopf kratzte und ging am Donnerstag mit ihr zum Artzt.Es stellte sich heraus, das sich sich Läuse eingfangen hatte.
Im Gespräch mit meiner Ex wurde klar, das dies schon seit dem Woende der Fall gewesen sein müßte.Sie beließ sie dann auch in der gestrigen Nacht bei mir.
Wenn unsere Tochter bei mir ist, ist die Gesamtsituation sehr viel erträglicher, da sie viel Freude ins Leben bringt...

Heute früh, war meine ExPartnerin erstmals bei mir in der vorübergehenden Wohung und zeigte sich sichtlich besorgt.Man konnte wie am Montag schon, sehr entspannt mit ihr reden....
Ich denke, die Distanz hat auf jeden Fall schon mal den Druck rausgenommen.

Knackpunkt:
1.Eine echte Kontaktsperre ist wegen unserer Tochter akum machbar.Allerdings vermeide ich private Gespräche über meine Person und hinterfrage auch nichts.
2.Bei der Abholung unserer Tochter , nannte sie mir Termine für die nächste Woche , wo sie mit Freundinnen? ausgehen will.
Ich bin mir selbst unschlüssig was hier richtig ist...
a. Übernehme ich das und zeige ihr Hilfsbereitschaft (Habe die Kleine auch gerne bei mir)
b.Lehne ich ab und mache mich als Person die man braucht wieder bemerkbar

Bin in der Frage sehr unentschlossen...

Benutzeravatar
markus_85
Beiträge: 301
Registriert: Do 19. Jul 2012, 17:19
Geschlecht:

Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von markus_85 » Fr 7. Sep 2012, 20:24

hey,
wollte nur kurz meine Meinung zu der Sache mit den "Terminen" für Freizeitgestaltung ihrerseits eingehen:

Prinzipiell würde ich ja sagen dass du nicht derjenige bist, der dafür zuständig ist dass sie sich amüsieren kann.
Natürlich hat du deine Tochter gerne bei dir und solltest jede Chance nutzen, andererseits.

Ein kleiner Kompromiss wäre vlt gut. Sag ihr einen Termin zu, einen anderen aber ab, und schlage dafür irgendwas vor dass dir besser passt.
Damit denke ich kann man leben.

Ich habe jedoch keine Kinder, daher musst du entscheiden wie viel meine Antwort "wert" ist.

gruß
Mein großer Vorteil?
Ich bin absolut sicher dass es klappen kann.Aber nicht muss und das ist ok.
Sie ist sich nicht sicher dass es nicht klappen kann.

lahnfee
Beiträge: 446
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 12:38
Wohnort: an der Lahn
Geschlecht:

Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von lahnfee » Fr 7. Sep 2012, 20:57

Hallo Robinson,

ich finde ihr solltet feste Termine ausmachen, was die Besuche deiner Tochter betrifft. Falls deine Ex unbedingt weggehen will, muss sie halt an diesen Tagen gehen. Aber auch für das Kind ist es gut, einen festen Rhythmus, feste Regeln zu haben. So kann sie sich drauf einstellen. Lass dir nicht von ihr die Termine diktieren.
Aber nicht ablehnen, es ist schließlich auch deine Tochter!
Und du musst nicht auf Abruf bereit stehen, nur damit deine ex sich amüsieren kann!!!
Wenn schon seit dem WE klar ist, dass deine Tochter Läuse hat, warum hat deine Ex nichts unternommen?

LG

Benutzeravatar
Robinson
Beiträge: 265
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 11:27
Geschlecht:

Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von Robinson » Di 11. Sep 2012, 10:09

Hallo,

Es gibt seit dem Wochenende neue Bewegung und Entwicklungen.

Ich: Ich habe das Wochenende mit viel Arbeit aufgrund einer Veranstaltung gut überstanden.Hatte mich vor ca. 1,5 Wochen zwecks Ablenkung bei einer Singlebörse angemeldet und mir für den Samstag Abend ein Treffen mit einer netten Frau gegönnt.Es tat mir gut mal wieder zu flirten und Kontakt zum weiblichen Geschlecht zu haben.
Auch das Gefühl, im Falle eines Scheiterns der Wiederannäherung mit meiner Ex Partnerin,Möglichkeiten zu haben tat gut und läßt viele belastene Sachverhalte in einem anderen Licht erscheinen.

Sie:Sie war das ganze Wochenende mit unserer Tochter bei einer Freundin.Mir wurde schon nach meinem Auszug schnell bewußt, das sie ein Problem hat alleine zu sein.Jeden Abend! waren seitdem bestimmte Freundinnen (getrennte Frauen) bei ihr zu Besuch oder sie ging mit ihnen raus.
Am Sonntag abend rief sie mich zweimal an.Einmal weil meine Tochter mir gute Nacht wünschen wollte, ein zweites Mal aus einem eher fadenscheinigen Grund.Aus diesem Telefonat enstand ein fast 3 Stündiges Gespräch wo wir uns erstmals intensiv austauschten.
Es ist immer noch so, das sie mir die alleinige Schuld für ihren Seitensprung gibt - ich hätte ein Vakuum entstehen lassen.Auch will sie nun erstmal als Single leben und das Leben genießen.
Ich habe im Gespräch bewußt vermieden darauf hinzuweisen, das verschiedene Indikatoren eine andere Sprache sprechen. ( Flucht vorm Alleinsein,erhöhter Alkoholkonsum,Kettenrauchen,Probleme mit unserer Tochter)
Im Gespräch machte sie deutlich das sie sich erst jetzt , anders wie vor 2 Wochen angegeben von ihrer Affäre getrennt hätte ( weil dieser keine Entscheidungen treffen könnte).
Fürs kommende Wochenende verabredeten wir das wir als Familie gemeinsam am Samstag ein Schulfest besuchen und Sonntag in einem Freizeitpark fahren.
Auch wollen wir versuchen nach einigen weiteren Wochen uns allein zu treffen.Dazu kam erstmals ein zögerliches Zustimmen von ihr.

Als ich gestern meine Tochter von der Schule abholte, berichtete diese mir das meine Ex Parterin am Morgen ihr mit der Bürste auf dem Kopf gesschlagen hätte.Dies bestätigt meine Vermutung, das meine Tochter extrem unter der aktuellen Situation leidet und meine ExPartnerin zuhause überfordert ist.

Positiv für mich bemerke ich , das ich seit meinem Auszug eine sehr positive Entwicklung mitsamt Aufarbeitung,Fehleranalyse,zu mir selbst finden,alleine sein können nehme sie sich hingegen betäubt und flüchtet.

Ich werde meine bisherige Strategie aus Nähe,Gesprächsbereitschaft,veränderten Verhalten und Distanz weiterbeibehalten.Werde aber auch meine Augen nach außen offen halten, dies macht mich unabhängiger und vor allem weniger verwundbar , falls der Tag kommt an dem ich meine persönlich Habe aus unserer Wohnung holen muss.

In diesem Sinne,

Robinson

lahnfee
Beiträge: 446
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 12:38
Wohnort: an der Lahn
Geschlecht:

Re: Ganz unten oder Flucht nach vorn?

Beitrag von lahnfee » Di 11. Sep 2012, 12:51

Hallo Robinson,

es ist schön, dass du ein gutes Wochenende hattest. Sich bei einer Singlebörse anmelden? Wow, soweit bin ich noch nicht :oops: .
Robinson hat geschrieben:Aus diesem Telefonat enstand ein fast 3 Stündiges Gespräch wo wir uns erstmals intensiv austauschten.Es ist immer noch so, das sie mir die alleinige Schuld für ihren Seitensprung gibt - ich hätte ein Vakuum entstehen lassen.
Es ist ja schon mal gut, dass ihr euch intensiv augetauscht habt. Jedoch die Schuld für ihren Seitensprung trägt sie ganz alleine, lass dir da ja nichts andres erzählen!!!! :evil:
Am Scheitern einer Beziehung sind immer beide schuld, deswegen dem anderen die Schuld für den Seitensprung zu geben, GEHT JA MAL GAR NICHT!
Robinson hat geschrieben:das sie sich erst jetzt , anders wie vor 2 Wochen angegeben von ihrer Affäre getrennt hätte ( weil dieser keine Entscheidungen treffen könnte).
Was hat ihr Trennungswunsch damit zu tun, dass er keine Entscheidungen treffen kann?? Versteh ich nicht....
Robinson hat geschrieben:Fürs kommende Wochenende verabredeten wir das wir als Familie gemeinsam am Samstag ein Schulfest besuchen und Sonntag in einem Freizeitpark fahren.
Puh, gleich an zwei Tagen hintereinander? Hoffentlich geht das gut......Aber eure Tochter wird es freuen!
Robinson hat geschrieben:Als ich gestern meine Tochter von der Schule abholte, berichtete diese mir das meine Ex Parterin am Morgen ihr mit der Bürste auf dem Kopf gesschlagen hätte.
Als erster Gedanke kam mir: Vorsicht, aufgepasst, nicht dass eure Tochter euch gegenseitig ausspielt. Aber da sie erst 7 Jahre alt ist, habe ich den Gedanken sofort wieder verworfen.
Ich würde das zunächst nicht überbewerten, aber auf jeden Fall beobachten! Natürlich ist deine Ex im Moment überfordert, sie ist jetzt ein Großteil der Zeit allein für das Kind und den Haushalt zuständig. Da muss man sich erstmal rein finden (versteh mich nicht falsch, ich will sie nicht in Schutz nehmen!!!)
Allerdings schreibst du, dass da ja noch erhöhter Alkoholkonsum und Kettenrauchen eine Rolle spielt, da musst du wirklich achtgeben, dass das nicht aus den Fugen gerät.....

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Strategie und schon mal ein schönes Wochenende mit deiner Tochter (und deiner Ex)

LG

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast